Der kleine Fragen Thread zu Frankfurt (Sammelthread)

ANZEIGE

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
ANZEIGE
Ja, es gibt oben in Z eine Business Lounge. Ich würde nicht zu spät aufbrechen, vorher gibt's noch einen Doc-Check, der zwar normal schnell geht, aber sicher ist sicher.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Ich frag mal so was ähnliches - ich fliege nur alle paar Schaltjahre mit LH & A380. 95min von Ankunft Fernbahnhof bis Abflug inkl. Gepäck aufgeben (C) und ewigem Gelaufe bis zu den Z-Gates. Sollte klappen, aber entspannt wäre auch was anderes, oder?
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.072
Ich frag mal so was ähnliches - ich fliege nur alle paar Schaltjahre mit LH & A380. 95min von Ankunft Fernbahnhof bis Abflug inkl. Gepäck aufgeben (C) und ewigem Gelaufe bis zu den Z-Gates. Sollte klappen, aber entspannt wäre auch was anderes, oder?

Das reicht dicke! Und solange der Zug halbwegs pünktlich ist, auch absolut stressfrei. Wenn man bei der Pass Kontrolle die Automaten-Gates (biometrischer Pass) nutzen kann, erst recht.

Gruß, Carsten
 
  • Like
Reaktionen: unblack

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.310
10.206
irdisch
Ich würde trotzdem zügig bis zur "Airside" in der Nähe Deines Gatebereichs vorrücken. Man weiss nie, wie lange es an der Security dauert. Entspannen kann man sich dann immer noch. Hektisch wird es aber bei 95 Minuten nicht.
 
  • Like
Reaktionen: unblack

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Hallo unblack,

wie hier schon geschrieben wurde reicht das wirklich locker.

ABER: Ich weiß ja nicht von wo aus du mit dem Zug anreist, aber ich würde IMMER IMMER IMMER einen Zug Puffer einrechnen falls mit dem Zug was ist.
Die normalen Fernverkehrslinien der DB fahren ja im Stundentakt. Stell dir vor dein Zug fällt aus oder hat nen technischen Defekt oder es gibt unterwegs beim Umsteigen einen Anschlußverlust oder oder oder.....
Dann werden aus 95 Minuten plötzlich und ganz schnell 35 Minuten - un darüber brauchen wir nicht mehr diskutieren!

Falls das ein geschäftlicher Flug ist und deinem Arbeitgeber ist shiceegal wenn du 35 vor dem eigentlichen Abflug umbuchen musst und trägt auch die Kosten dafür dann kannste das ja völlig entspannt machen. Wenn nicht, .... verstehste, ne?
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Ok, dann probiere ich das mal und im Zweifelsfalle seid Ihr Schuld! :D

EDIT:

Hallo unblack,

wie hier schon geschrieben wurde reicht das wirklich locker.

ABER: Ich weiß ja nicht von wo aus du mit dem Zug anreist, aber ich würde IMMER IMMER IMMER einen Zug Puffer einrechnen falls mit dem Zug was ist.
Die normalen Fernverkehrslinien der DB fahren ja im Stundentakt. Stell dir vor dein Zug fällt aus oder hat nen technischen Defekt oder es gibt unterwegs beim Umsteigen einen Anschlußverlust oder oder oder.....
Dann werden aus 95 Minuten plötzlich und ganz schnell 35 Minuten - un darüber brauchen wir nicht mehr diskutieren!

Falls das ein geschäftlicher Flug ist und deinem Arbeitgeber ist shiceegal wenn du 35 vor dem eigentlichen Abflug umbuchen musst und trägt auch die Kosten dafür dann kannste das ja völlig entspannt machen. Wenn nicht, .... verstehste, ne?

Ich bin mein Arbeitgeber. Deswegen frage ich ja. Ein Zug eher bedeutet aber für mich irgendwo Hotelnacht.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.072
Hallo unblack,

wie hier schon geschrieben wurde reicht das wirklich locker.

ABER: Ich weiß ja nicht von wo aus du mit dem Zug anreist, aber ich würde IMMER IMMER IMMER einen Zug Puffer einrechnen falls mit dem Zug was ist.
Die normalen Fernverkehrslinien der DB fahren ja im Stundentakt. Stell dir vor dein Zug fällt aus oder hat nen technischen Defekt oder es gibt unterwegs beim Umsteigen einen Anschlußverlust oder oder oder.....
Dann werden aus 95 Minuten plötzlich und ganz schnell 35 Minuten - un darüber brauchen wir nicht mehr diskutieren!

Falls das ein geschäftlicher Flug ist und deinem Arbeitgeber ist shiceegal wenn du 35 vor dem eigentlichen Abflug umbuchen musst und trägt auch die Kosten dafür dann kannste das ja völlig entspannt machen. Wenn nicht, .... verstehste, ne?

Also wenn die Bahn unabhängig vom Flug (eigene Fahrkarte egal ob Rail and Fly oder was auch immer) ist, dann kann ich das unterstreichen!

Airail ist anders, da die LH dann die Umbuchung, Weiterbeförderung übernimmt.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Ich würde das Risko mit der Bahn auch lieber vermeiden.
Habe schon kurz vor FRA in der Bahn gehockt, da wurden wir plötzlich langsamer... und hielten an.
10 Minuten später Durchsage: Böschungsbrand. Wir würden warten.
Dann weitere Durchsage und es ging rückwärts. Dann über Darmstadt statt direkt zum FRA rein.
Ich bin in Darmstadt rausgesprungen, ins einzige Taxi und ab zum Terminal mit Vollgas.
Hat dann genau so hingehauen mit der offiziellen Schlusszeit des Check-in, die am Schalter fragten mich, ob ich sie grade aus dem Zug angerufen hätte - waren also noch andere in dem Zug gefangen.
Freundlicherweise hat QR auf diese Gäste gewartet, damit war der Flug zwar minimal verspätet aber die Gäste, die fast eine volle Stunde nach mir ankamen, durften noch mit.

Da wäre ein Zug früher wahrscheinlich besser gewesen, ging bei mir aber zeitlich nicht.
Bei meinen anderen Reisen komme ich jetzt lieber am Abend zuvor und übernachte oder ich fahre mit dem Mietwagen.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Hab jetzt nach zweitem überlegen das Mercure Airport für nicht mal nen Fuffi gebucht - die Hiltons hatten leider mal wieder Mondpreise. Auch nur ne halbe Stunde Verspätung würde ja doch in Gehetze ausarten und Flug verpassen wäre doof.
 

GlobalEntry

Reguläres Mitglied
06.04.2015
82
9
Ich staunte nicht schlecht, dass der LH 400 heute von C14 rausging. Mal nachgeschaut und gesehen, dass das die letzten Tage und auch morgen wieder so sein wird. Hat das Umlaufgründe? Fur Transit-Pax ist das totaler Unfung, alle müssen durch die Siko (auch aus Schegen-A) und der Fußweg ist ewig. Ich dachte die Zeiten wären vorbei
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
Ich staunte nicht schlecht, dass der LH 400 heute von C14 rausging. Mal nachgeschaut und gesehen, dass das die letzten Tage und auch morgen wieder so sein wird. Hat das Umlaufgründe? Fur Transit-Pax ist das totaler Unfung, alle müssen durch die Siko (auch aus Schegen-A) und der Fußweg ist ewig. Ich dachte die Zeiten wären vorbei

Die 441 aus Housten kommt heute früh ca. 2 h vor Abflug der 400 im C-Bereich an. Sollte die dann als 400 weiterfliegen, wäre es sogar doppelter Unfug. ich Frage mich auch, warum man sich nicht inzwischen etwas hat einfallen lassen, um den CD Riegel Airside besser anzubinden. Und ja ich weiß, irgendwann soll der kleine Zug da mal halten, der allerdings z.Zt. nur unclean-Abteile hat, was für US-Flüge auch nicht unbedingt hilfreich ist.
 

GlobalEntry

Reguläres Mitglied
06.04.2015
82
9
Der Bereich war schon immer eine Katastrophe. Er stammt aus der Idee, dass bald nur noch A380 um die Welt fliegen und man dringend Großraumgates brauchte. Anstelle dies vernünftig aufzuziehen, hat man leider dieses gut gelegenen Platz verschlimmbessert und dabei die Fehler der C Gates wiederholt. Siko am Gate, also alles unclean (geht für Transfer-Airport gar nicht), viel zu wenig Geschäfte und null Komfort. Dazu die schlechte Anbindung airside zu den anderen LH-Gates, insbesondere A. Ich war eigentlich froh, dass da nun weniger LH-Flüge rausgingen und der alte C Bereich fast komplett zu ist (bis auf die No-Names)
 

DB86

Neues Mitglied
05.01.2014
6
0
Hallo,
ich fliege demnächst mit Familie FRA-JFK (LH 400). Wir reisen von Köln mit der Bahn an (Airrail) und ich habe die Ankunft in FRA 2 Std. vor Abflug geplant. Reicht die Zeit aus, auch wenn der Zug ggf. ein bisschen Verspätung hat oder sind selbst die 2 Std. schon knapp bemessen? Viele Dank für eure Einschätzungen / Tips.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.072
Hallo,
ich fliege demnächst mit Familie FRA-JFK (LH 400). Wir reisen von Köln mit der Bahn an (Airrail) und ich habe die Ankunft in FRA 2 Std. vor Abflug geplant. Reicht die Zeit aus, auch wenn der Zug ggf. ein bisschen Verspätung hat oder sind selbst die 2 Std. schon knapp bemessen? Viele Dank für eure Einschätzungen / Tips.

Ws heißt Familie? Kinderwagen oder kann jeder schon sein Gepäck selber tragen?

Die Check-In Annahmeschlusszeit der LH in Economy in Frankfurt beträgt 40 Minuten.
D.h. Selbst wenn der Zug 60 Minuten Verspätung hat (z.B. nächster Zug, weil ausgefallen) reicht es noch - klar, da muss man dann die Beine in die Hand nehmen und ggfs. am Check-In unter Hinweis auf die Deadline und Verspätung aktiv anstehen.
Was bei Gepäck und Kleinkindern, denen man die Dinge abnehmen muss, dann ggfs. zu knapp ist. Daher sind noch ein paar Infos nötig.
 

DB86

Neues Mitglied
05.01.2014
6
0
Nein, ohne Kleinkinder und Kinderwagen, jeder kann sein Gepäck selber tragen :)
Achja und reisen in C (das erstemal überhaupt :)) ist das vielleicht auch ein Vorteil oder ist das in der Hinsicht egal?
Mache mir halt nur Gedanken, weil viele davon sprechen, das man in FRA halt nie weiß wie es bei der Passkontrolle / Security Check aussieht, was Wartezeit angeht und wenn der Zug dann ggf. 30 min Verspätung hat, was bei der Deutschen Bahn ja durchaus mal vorkommen kann, würden "nur" noch 90 Min. übrig bleiben um zum Abfluggate zu kommen. Wenn das locker reicht, wäre ich zumindest erstmal beruhigt :)
Tag ist ein Montag, ist vielleicht auch relevant?
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.754
760
Die Unwägbarkeit "DB", die musst Du alleine einschätzen und bewerten. Sollte die Bahn einigermaßen pünktlich sein, so im Rahmen 15 Minuten, dann braucht ihr euch keine Gedanken zu machen. Montag vormittag ist immer mehr los, die Wochenpendler sind unterwegs. Da viele Vielflieger mit Status, sind auch die Security Fast Lanes gut voll.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Tipp: Schauen, ob ihr das Gepäck oben im AirRail-Check-In bereits schnell abgegeben könnt. Dann rüber Richtung Halle A und dann nicht runter, sondern nach rechts und oben auf der Terrasse bleiben, so kommt ihr direkt zur Ausreise und Siko Z.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Der Bereich war schon immer eine Katastrophe. Er stammt aus der Idee, dass bald nur noch A380 um die Welt fliegen und man dringend Großraumgates brauchte. Anstelle dies vernünftig aufzuziehen, hat man leider dieses gut gelegenen Platz verschlimmbessert und dabei die Fehler der C Gates wiederholt. Siko am Gate, also alles unclean (geht für Transfer-Airport gar nicht), viel zu wenig Geschäfte und null Komfort. Dazu die schlechte Anbindung airside zu den anderen LH-Gates, insbesondere A. Ich war eigentlich froh, dass da nun weniger LH-Flüge rausgingen und der alte C Bereich fast komplett zu ist (bis auf die No-Names)

Naja, die Siko CD-West ist nur eine Übergangslösung bis der CD-Riegel ausgebaut wird und die Skyline-Station kommt. Mit den ganzen Unwägbarkeiten durch die Politik ist das ganze aber erstmal fraglich wann das kommt.
 

GlobalEntry

Reguläres Mitglied
06.04.2015
82
9
Aber die Skyline nützt TransferPax eigentlich gar nicht so viel, zumindest nicht auf meinen Routen. Der eine Wagen ist landside und der andere Non-Schengen aber unclean. Von daher wird doch bei Ankunft mit dieser immer noch die Siko fällig.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.114
221
FRA
Vorgestern LH 400 von Gate C14; ist halt am A .... der Welt, dafür aber relativ entspannt bei der Security - aber wieder alle 6 elektronischen Ausreisegates ausser Betrieb.
Mit den 2 Std. abzüglich leichter DB Verspätung solltest du locker zurecht kommen.
 

micha11.68

Reguläres Mitglied
30.04.2015
91
14
Lengede
Hallo zusammen.
Bin noch relative neu hier im Forum aber lese schon eine Weile mit.
Kurze Frage an die FRA Spezis unter euch: Ich fliege morgen mit LH über FRA nach LIS, diesen Flug habe ich nicht das erste Mal, Abflug war auch immer von einem A-Gate. Nun aber sagt mir die LH App Gate B10.
Das ist doch Non-Schengen Bereich, oder? Wieso soll ich, wenn ich in der EU (Schengen) bleibe, noch eine Siko machen? Hatte das schonmal jemand?
Ich bin etwas verwirrt da ich auch nur 45 min. Zeit habe :eek:
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
B10 ist noch Schengen; nach dem Tunnel anstatt rechts herum zur Passkontrolle nach links vorne gehen. SiKo ist keine zusätzliche nötig, wie auch bei einem Non-Schengen B Gate.
 
  • Like
Reaktionen: micha11.68