Der kleine Fragen Thread zu Frankfurt (Sammelthread)

ANZEIGE

luc

Erfahrenes Mitglied
06.10.2013
268
11
Mannheim
ANZEIGE
Egyptait kommt auch an B2xA/B4yA an und fliegt B2x/B4y zurück. Da gibt's keine Rundfahrten
 
A

Anonym-36803

Guest
Heißt das "A" am Schluss nicht einfach nur, dass man auf der Ankunftsebene im oberen Stock rausgelassen wird?
 

superfly78

Reguläres Mitglied
30.04.2016
48
0
Dortmund
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag nachdem ich vor einigen Tagen meinen ersten Flug mit der Lufthansa im A380 von Dortmund (Air Express Rail) via Frankfurt nach New York gebucht habe.
Hierbei fliege ich in der neuen Premium Economy. Beworben wird diese mit der Möglichkeit einen Loungezugang für 25€ pro Person erwerben zu können.
Jetzt die Frage wie mache ich das? Ich werde mein Gepäck bereits am Fernbahnhof Frankfurt Flughafen abgeben und erhalte alle Tickets bereits in Dortmund wohl. Zumindest habe ich dies so verstanden.
Ich habe die Lufthansa bereits angeschrieben wegen einem Loungeticket, diese schreibt aber in ihren Standardantworten, dass Loungezugänge nur für Frequent Traveller und Business/First Class Flüge gestattet sind.
Wieso wird dann die Premium Eco dann mit Loungezugangmöglichkeit beworben?
Kann mir jemand helfen wie ich das am besten herausfinden kann? Ich weis wohl dass ich eine normale BusinessLounge wenn überhaupt betreten kann.
Nur:
1. wie komme ich an das Ticket dafür (für 2 Personen)
2. welche Lounge (es gibt ja anscheinend zig davon am Frankfurter Flughafen) kann ich damit besuchen und
3. welche ist die beste Lounge wenn ich überhaupt eine wählen kann.

Geflogen wird wohl ab Terminal 1 im A380 LH400 morgens um 11 Uhr.
Ankommen werden wir um 8.47 Uhr am Fernbahnhof. Reicht die Zeit dafür überhaupt?

Ich bin leicht damit überfordert.
Würde mich über Hilfe sehr freuen.

Lieben Gruß
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.539
15.220
Beworben wird diese mit der Möglichkeit einen Loungezugang für 25€ pro Person erwerben zu können.
Jetzt die Frage wie mache ich das?

"Der käuflich erwerbbare Voucher für den Lounge-Zugang gilt ausschließlich für die Lufthansa Business Lounges in Deutschland, den USA und Paris Charles de Gaulle.
An den entsprechenden Flughäfen sind die Voucher jeweils am Lufthansa Ticketschalter erhältlich, an den Flughäfen Frankfurt, München und Düsseldorf darüber hinaus am Lounge-Eingang."


Ich [...] erhalte alle Tickets bereits in Dortmund wohl.

Du bekommst die Bordkarten nur an Deinem heimischen PC per Online-Check-In. Schalter gibt es in Dortmund keinen.

Ankommen werden wir um 8.47 Uhr am Fernbahnhof. Reicht die Zeit dafür überhaupt?

Locker. Loungezeit 0920 bis 1015.
 

superfly78

Reguläres Mitglied
30.04.2016
48
0
Dortmund
Ui schonmal danke für die schnelle Antwort.
Reicht das am Smartphone oder muss ich das ausdrucken?
Ich habe zwar Miles & More (was ja wohl auch Bedingung ist für einen Loungezugang, aber eine Karte bekomme ich erst nachdem der erste Flug vollzogen wurde)
Woher weist Du die Zeit für den Loungezugang? Ist der so zeitlich begrenzt oder einfach aufgrund von Checkin Zeiten und Sicherheitskontrollen am sinnvollsten?

Gruß
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.539
15.220
Smartphone sollte reichen, M&M-Mitglied brauchst Du nicht zu sein, und die Loungezeit ist die fuer Dich verfuegbare, nicht die Oeffnungszeit als solche. Die habe ich nun aus Deiner Ankunfts- und Abflugzeit sowie den Wegen geschaetzt.
 

superfly78

Reguläres Mitglied
30.04.2016
48
0
Dortmund
Smartphone sollte reichen, M&M-Mitglied brauchst Du nicht zu sein, und die Loungezeit ist die fuer Dich verfuegbare, nicht die Oeffnungszeit als solche. Die habe ich nun aus Deiner Ankunfts- und Abflugzeit sowie den Wegen geschaetzt.

Hast Du oder auch jemand andere Erfahrung welche Lounge ich nehmen muss oder welche ich wählen kann?
War bisher nur in 2 Lounges.
1x in der Air Canada Maple Leaf
1x in einer Air Berlin Lounge (Enttäuschung pur)

Gibt es, sofern ich wählen kann, ne Lounge mit besseren Angeboten oder sind die dann alle gleich? (ausser die Senator Lounges etc)
 
A

Anonym-36803

Guest
Aller Voraussicht nach wird Dein Flug von den Z-Gates abgehen, sodass sich die LH Businesslounge bei Z50 anbietet.

Theoretisch kannst Du auch in die anderen LH Businesslounges in FRA, wobei sich das aber wegen der Kürze der Zeit nicht lohnt. Davon abgesehen unterscheiden sich die Lounges m.E. sowieso nicht wirklich.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.539
15.220
Du hast die freie Wahl zwischen den sieben Business Lounges, und auch nur diesen. Ob es sich lohnt, aus Qualitaetsgruenden statt dem Deinem Gate naechstgelegenen Standort einen anderen zu waehlen, weiss ich nicht.

Gegen die Maple Leaf stinken die alle ab.
 

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
680
245
Der Flug LH 400 wird nach meiner Kenntnis meist über die Gates C14-C16 abgefertigt. Falls dies an dem Tag auch so ist, solltest Du Dich gleich entsprechend nach dem Check-In in die Richtung begeben, sonst wird die knappe Zeit nur noch knapper. Ob Dir die gute Stunde in der Lounge 25 EUR pro Person wert ist, musst Du wissen. Der Vorteil ist aber dass man aus der dortigen Lounge direkt ins Flugzeug einsteigen kann.
 
  • Like
Reaktionen: DLH422

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Selbst bei den recht hohen Preisen am FRA solltest du für 50€ besser im Restaurant Essen gehen können als in der Lounge zu snacken. Es sei denn du willst dir schon früh am Morgen ne Flasche Hartalk reinpfeifen, dann dürfte die Lounge die bessere Option sein. Bei nur einer knappen Stunde musst du dann aber schon ein guter Schluckspecht sein.
 

superfly78

Reguläres Mitglied
30.04.2016
48
0
Dortmund
Hab grad gesehen ich komme schon um 7.47 in Frankfurt an. Da ist es also noch ne Stunde länger.
Geht mir eher darum alles so ruhig und angenehm wie möglich zu gestalten da ich meinen Partner zu dieser schon sehr weiten Reise quasi gezwungen habe, da ich alleine nie dorthin geflogen wäre.
Wenn man direkt von dieser Lounge dann ins Flugzeug gehen kann wäre ja auch sehr angenehm.
Habe im Mai in Hannover in der Airberlin Lounge eingecheckt und das war für den Preis von 30€ reine Enttäuschung. Die Bilder bei Foursquare etc bieten schon viel mehr und besseren Einblick als die von AirBerlin.
Ich werds mal machen wenn ich die Loungezugänge dann irgendwie bekommen habe. Hoffentlich auch am Fernbahnhof Schalter am Frankurter Fernbahn wo ich die Koffer laut Buchung aufgeben soll.
 

jomaot

Reguläres Mitglied
18.09.2015
70
0
EDGZ
Geht mir eher darum alles so ruhig und angenehm wie möglich zu gestalten da ich meinen Partner zu dieser schon sehr weiten Reise quasi gezwungen habe, da ich alleine nie dorthin geflogen wäre.
Wenn man direkt von dieser Lounge dann ins Flugzeug gehen kann wäre ja auch sehr angenehm.
Will Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber erwarte vielleicht nicht zu vielvon den Business Lounges in FRA. Direkt von der Lounge ins Flugzeug ist auch schwierig wenn Du nicht C oder F fliegst. Da stehen nämlich kurz vor dem Boarding schon die anderen 400 Paxe die am Gate gewartet haben vor Euch. Fliegst Du am Wochenende? Unter der Woche vermeide ich persönlich um diese Uhrzeit jede Lounge weil es mir da einfach zu übervoll und wuselig ist. Das bereits empfohlene Restaurant kostet Dich nicht mehr, aber Du hast Deinen eigenen Tisch und damit zumindest unter der Woche mehr Ruhe.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.539
15.220
Direkt von der Lounge ins Flugzeug ist auch schwierig wenn Du nicht C oder F fliegst. Da stehen nämlich kurz vor dem Boarding schon die anderen 400 Paxe die am Gate gewartet haben vor Euch.

Eben nicht - wenn man eines der Gates (C14, 15, 16) mit direktem Zugang aus der Lounge erwischt.
 

superfly78

Reguläres Mitglied
30.04.2016
48
0
Dortmund
Also ich fliege am 11.10. - ist ein Dienstag. Habe dann ja so ca. 2,5-3 Stunden die ich in Ruhe überbrücken möchte. Es geht nur bedingt um das Essen, etwas was man sich dort einfach nehmen kann (egal ob Bockwurst oder auch was höherwertiges) wäre schon angenehm, Getränke sind wie ich auf den Bildern gesehen habe schon mehrfach da zur Auswahl. Als ich in Hannover bei AirBerlin war gab es nur Cola, Wasser und Kaffee. Was auch theoretisch ausreichen würde.
Wie lange ich im Endeffekt zum Boarding anstehe ist mir / uns eigentlich egal. Lediglich der Zugang via der Lounge klingt ganz nett - als ich in der Maple Leaf letztes Jahr im August war musste ich erst ja wieder raus und zum entsprechenden Gate laufen (bin damals mit LAN 1st nach Madrid geflogen)
Welches Restaurant wäre denn empfehlenswert? Ein spezielles wurde glaube ich nicht genannt.
Von wo ich abfliege weis ich ja leider jetzt noch nicht, oder kann ich das wo rausfinden? Bei den bisherigen Flugstati steht immer Abflug von C15. Kann ja sein dass das dann auch im Oktober so sein wird.

Ich bin weiterhin total gespannt und jetzt schon aufgeregt.
Gibt es sonst noch was, was man am Flughafen Besonderes machen kann innerhalb von ca 2,5 Stunden freier Zeit?

Gruß
 

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
680
245
Welches Gate der Flug im Oktober haben wird kann man aktuell noch gar nicht herausfinden. Derzeit ist der Abflug praktisch täglich von den genannten Gates im C-Bereich, aber das kann sich natürlich auch bis Oktober ändern.
So wie Du Eure Vorstellungen beschrieben hast, ist die Lounge dort direkt vor den Gates bestimmt die beste Möglichkeit um die Zeit angenehm zu überbrücken. Aber ich würde mir jetzt noch nicht zu viele Gedanken machen was alles bis dahin sein kann. LH Business-Lounges gibt es in jedem Bereich und Essensmöglichkeiten auch überall. Früh morgens gegen 10 Uhr werdet Ihr ja vermutlich nicht unbedingt ein Gourmet-Restaurant benötigen … ;)
 

kathan55

Reguläres Mitglied
01.06.2014
26
0
www.blindeninstitut.de
Wir fliegen mit QR 68 nächste Woche nach DOH. Wir werden von einem Freund der beruflich nach Köln muss schon am Vormittag zum Airport gebracht um uns dann noch einen schönen Tag in Frankfurt zu machen. Da wir ganz gerne das Gepäck schon frühzeitig einchecken wollen, habe ich heute bei QR angerufen und nachgefragt ob das Gepäck und der check-in bereits bei QR 70 erfolgen kann - zwei Anrufe - der eine sagt ja, der andere sagt nein.
Nächste Idee: "AIRail Check-in" - hatten wir einmal bei einem Air-India Flug gemacht - sind da aber auch mit dem Zug angekommen. Ist es zwingend erforderlich ein DB-Ticket beim "AIRail Check-in" vorzulegen? Gibt es irgendwelchen Erfahrungen zu dieser "Problematik".
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Du kannst da ganz normal einchecken, wenn das QR anbietet. Da fragt keiner nach Bahnfahrkarten o.ä., die Airline muss es nur anbieten (was QR - iirc- auch tut).
 
  • Like
Reaktionen: kathan55

kellyjelly

Aktives Mitglied
28.01.2016
157
3
TRS
FRA und die Stolperfallen in B

Geht es nur mir so oder ist in FRA bei T1 Bereich B der Boden immer noch nicht repariert? Das ist doch jetzt schon zwei oder drei Jahre so? Passiert da denn nix? Ist ja peinlich... Ueber die Stolperkanten einfach nur gelb-schwarzes Klebeband gemacht... Was ist aus deutscher Perfektion und Gruendlichkeit geworden?
 

bernhard291

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
1.071
5
SZG
Geht es nur mir so oder ist in FRA bei T1 Bereich B der Boden immer noch nicht repariert? Das ist doch jetzt schon zwei oder drei Jahre so? Passiert da denn nix? Ist ja peinlich... Ueber die Stolperkanten einfach nur gelb-schwarzes Klebeband gemacht... Was ist aus deutscher Perfektion und Gruendlichkeit geworden?

Letzte Woche war es jedenfalls noch da, alles gelb/schwarz verklebt. Die Bar dahinter sieht doch auch immer noch etwas Baustellenartig aus?