Der kleine Fragen Thread zu Frankfurt (Sammelthread)

ANZEIGE

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
ANZEIGE
Wir fliegen mit QR 68 nächste Woche nach DOH. Wir werden von einem Freund der beruflich nach Köln muss schon am Vormittag zum Airport gebracht um uns dann noch einen schönen Tag in Frankfurt zu machen. Da wir ganz gerne das Gepäck schon frühzeitig einchecken wollen, habe ich heute bei QR angerufen und nachgefragt ob das Gepäck und der check-in bereits bei QR 70 erfolgen kann - zwei Anrufe - der eine sagt ja, der andere sagt nein.
Nächste Idee: "AIRail Check-in" - hatten wir einmal bei einem Air-India Flug gemacht - sind da aber auch mit dem Zug angekommen. Ist es zwingend erforderlich ein DB-Ticket beim "AIRail Check-in" vorzulegen? Gibt es irgendwelchen Erfahrungen zu dieser "Problematik".
Wenn du zum "falschen" Check-in Zeitraum da bist (d.h. Morgens für den Vormittagsflug statt Nachmittags für den Abendflug) und am normalen Check-in im Terminal 1 dein Glück versuchst, werden sie dich normalerweise abweisen. Ich habe das bereits versucht, die beiden Mitarbeiter haben erst ganz spät im Prozess bemerkt, dass ich auf dem späteren Flug gebucht bin. Wollten mir dann das Gepäck eigentlich wieder zurück geben. Da ich aber nett und freundlich war, ging es dann doch.
 
  • Like
Reaktionen: kathan55

Mr.Fo

Reguläres Mitglied
28.01.2015
64
0
FRA
Fraport will in diesem Bereich den Boden komplett neu machen. Bloß hat es etwas länger gedauert bis man sich entschieden hat, welcher Belag genommen werden soll. Das sieht man an einigen Stellen auch. Dort liegen verschiedene Muster. Jetzt wurde wohl entschieden, das der Boden wie in A-Plus ausgeführt werden soll. Angeblich soll dies im Laufe des kommenden Jahres erfolgen.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
Fraport will in diesem Bereich den Boden komplett neu machen. Bloß hat es etwas länger gedauert bis man sich entschieden hat, welcher Belag genommen werden soll. Das sieht man an einigen Stellen auch. Dort liegen verschiedene Muster. Jetzt wurde wohl entschieden, das der Boden wie in A-Plus ausgeführt werden soll. Angeblich soll dies im Laufe des kommenden Jahres erfolgen.

Ich würde mir wünschen, sie würden auch mal die kompletten Decken in den alten Terminalbereichen neu machen. Oder hat das irgendein Architekt ein Einspruchsrecht für sein indirektes Beleuchtungskonzept mit den Strahlern, die die Leitungen und Rohre anstrahlen, weil die Deckenpanele überall fehlen?
 
  • Like
Reaktionen: simesime

jomaot

Reguläres Mitglied
18.09.2015
70
0
EDGZ
Mir würde es für den Moment schon reichen wenn endlich die Rolltreppe von T1 Bus-Arrival Schengen A runter zur Ebene 2 wieder fahren würde. Was da wohl seit jetzt 7-8 Wochen instandgesetzt wird?!?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Meinst du nicht eher "hoch"... weil die Busankunft befindet sich doch in Ebene 1, oder nicht?! ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.425
11.731
FRA/QKL
Mal ein blöde Frage, da ich mich in Frankfurt im Terminal 2 nicht auskenne, aber kürzlich jemanden dort hingebracht habe. Es gibt offensichtlich untere D Gates (Checkin Ebene) und obere D Gates (1x Rolltreppe hoch). Sind diese irgendwie nach der SiKo verbunden?

Ganz offensichtlich wurden an dem Tag für viele Abflüge nur ganz allgemein D oder E angezeigt, aber kein Gate. Und das für fast alle Abflüge in näherer Zukunft (ab 30 Minuten). Wenn auch auf dem BP kein Gate angezeigt wird, wie soll man wissen wo man hin muss?

Nach meiner Beobachtung sind ca. 75% der Passagiere unten an die Scanner und wurden abgewiesen und waren völlig verwirrt. Ein unfreundlicher Informationshampel hat dann Richtung Rolltreppe gezeigt. Intuitiv ist ehrlich gesagt anders...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.537
15.217
Mal ein blöde Frage, da ich mich in Frankfurt im Terminal 2 nicht auskenne, aber kürzlich jemanden dort hingebracht habe. Es gibt offensichtlich untere D Gates (Checkin Ebene) und obere D Gates (1x Rolltreppe hoch). Sind diese irgendwie nach der SiKo verbunden?

Oben ist Non-Schengen, unten Schengen. T2 hat halb-dezentrale Sicherheitskontrolle, insofern muss man, wenn die Bereiche airside verbunden sind (was sie fuer Umsteiger eigentlich sein muessten), immer durch die Sicherheitskontrolle.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

odessit

Reguläres Mitglied
13.01.2010
35
0
Mal eine Frage... muss mit der Familie eine Nacht (Freitag auf Samstag) im FRAAirport verbringen (von 24 bis 5 Uhr).
Welche Lounges (auch PayIn) kommen da in Frage? Ist es überhaupt im Fra möglich?
Danke, für Ihre Vorschläge :)
 

simesime

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
850
7
Viele Möglichkeiten wird du da wohl nicht haben. Aber btw., ist Geiz denn wirklich so geil, dass man sich das mit Familie antun muss...?
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.821
176
Hallo,

kann jemand bestätigen, daß die Sky-Line wieder ihren Betrieb aufgenommen hat und zuverlässig zwischen T1 und T2 verkehrt?

Danke: :)
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.239
14
FRA
Bei solch frühen Abflügen nehm ich mit der Familie ein Hotelzimmer. Da ist preislich alles machbar. Und dann den Shuttle vom Hotel.
Sein Username "Odessit" lässt darauf schließen, dass er eventuell in Odessa - Ukraine - wohnt, und damit möglicherweise auch die dortige Staatsbürgerschaft hat (oder zumindest ein Teil der Familie), und für eine Nacht möglicherweise kein Schengenvisum bekommt.

odessit: Der Link, den DHL422 gepostet hat, ist dann wahrscheinlich wirklich die beste Info für Dich.
Viel Erfolg!
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.244
628
HOQ/NUE/CGN
Sein Username "Odessit" lässt darauf schließen, dass er eventuell in Odessa - Ukraine - wohnt, und damit möglicherweise auch die dortige Staatsbürgerschaft hat (oder zumindest ein Teil der Familie), und für eine Nacht möglicherweise kein Schengenvisum bekommt.

odessit: Der Link, den DHL422 gepostet hat, ist dann wahrscheinlich wirklich die beste Info für Dich.
Viel Erfolg!

Da er jedoch auch nach der DB Lounge gefragt hat und diese eindeutig IM Schengenraum liegt, kann man wohl davon ausgehen, dass ein Visum nicht relevant ist.