ANZEIGE
Und du glaubst das wäre FRA spezifisch?Fraport braucht erstmal Kundenservice. (...) Die Maschine stand schon an der Gate Position und Überraschung, die Flachzangen von der Fraport brauchen ja noch einen, der die Fluggastbrücke an die Machine fährt. So haben dann 350 Passagiere wie die Volldeppen 15 Minuten darauf gewartet bis eine Schnarchnase and die Tür geklopft hat damit die Crew diese öffnen kann. Anschließend am Kofferband das üblich Spiel. Nach 25 Minuten kam das erste Gepäck. Die ersten 50 Gepäckstücke hatten kein Priority Label, dann, nach ca. 35 Minuten kam dann das erste Prioritygepäck. (...)
Das Warten in der Maschine habe ich letztes Jahr genauso (ca. 15 Minuten) in MIA, SFO und LAX erlebt. Und bei der Gepäckauslieferung war SFO kürzlich auch das Allerletzte. Schnell aus dem Flieger und dank GE durch die Einreise, aber dann ging das Warten am Gepäckband los. 10-20 Minuten gar nichts, dann kam erste Prio Gepäck, allerdings auf dem ausgewiesenen Band fürs Non-Prio Gepäck, Dann wieder nichts, dann ging es wiederum auf dem falschen Band mit Non-Prio los, dann mal wieder ein Pause, dann munteres Wechseln und last but not least nach gut 45 Minuten endlich das HON/F Gepäck. Allerdings wiederum nicht auf dem eigentlich genutzten Prio-Band, sondern auf dem ursprünglich geplanten Prio Band, was aber zwischendurch per Lautsprechdurchsage zu Non-Prio erklärt wurde. Alles in allem, Chaos im Quadrat.
Das soll die Unzulänglichkeiten in FRA nicht entschuldigen, aber soll zeigen dass es auch woanders nicht besser ist.
In FRA funktioniert übrigens die HON/F Ausgabe in nahezu allen Fällen perfekt. Da kann ich mich nicht beschweren.