Der kleine Fragen Thread zu Frankfurt (Sammelthread)

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.425
11.731
FRA/QKL
ANZEIGE
Fraport braucht erstmal Kundenservice. (...) Die Maschine stand schon an der Gate Position und Überraschung, die Flachzangen von der Fraport brauchen ja noch einen, der die Fluggastbrücke an die Machine fährt. So haben dann 350 Passagiere wie die Volldeppen 15 Minuten darauf gewartet bis eine Schnarchnase and die Tür geklopft hat damit die Crew diese öffnen kann. Anschließend am Kofferband das üblich Spiel. Nach 25 Minuten kam das erste Gepäck. Die ersten 50 Gepäckstücke hatten kein Priority Label, dann, nach ca. 35 Minuten kam dann das erste Prioritygepäck. (...)
Und du glaubst das wäre FRA spezifisch?

Das Warten in der Maschine habe ich letztes Jahr genauso (ca. 15 Minuten) in MIA, SFO und LAX erlebt. Und bei der Gepäckauslieferung war SFO kürzlich auch das Allerletzte. Schnell aus dem Flieger und dank GE durch die Einreise, aber dann ging das Warten am Gepäckband los. 10-20 Minuten gar nichts, dann kam erste Prio Gepäck, allerdings auf dem ausgewiesenen Band fürs Non-Prio Gepäck, Dann wieder nichts, dann ging es wiederum auf dem falschen Band mit Non-Prio los, dann mal wieder ein Pause, dann munteres Wechseln und last but not least nach gut 45 Minuten endlich das HON/F Gepäck. Allerdings wiederum nicht auf dem eigentlich genutzten Prio-Band, sondern auf dem ursprünglich geplanten Prio Band, was aber zwischendurch per Lautsprechdurchsage zu Non-Prio erklärt wurde. Alles in allem, Chaos im Quadrat.

Das soll die Unzulänglichkeiten in FRA nicht entschuldigen, aber soll zeigen dass es auch woanders nicht besser ist.

In FRA funktioniert übrigens die HON/F Ausgabe in nahezu allen Fällen perfekt. Da kann ich mich nicht beschweren.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Klagenfurter

Erfahrenes Mitglied
Neulich im Embraer der OS in FRA haben laut Aussage des Piloten und eigener Sichtung die Lader gerade erst begonnen, die Koffer einzuladen, obwohl an Bord bereits Boarding Completed war. Dadurch sind wir dann natürlich 20 Minuten verspätet gestartet, obwohl das Boarding pünktlich beendet wurde.
Und die Kommunikation zwischen Flugzeug und Boden zum Thema Ramp Direkt Service (RDS) scheint auch nicht gut zu sein. An Bord eines verspäteten LH Fluges wurde mitgeteilt, dass es wegen der Verspätung statt der Fingerposition eine Vorfeldposition gibt, es keinen RDS gibt und alle Pax mit den Bus zur Busankunft A gefahren werden. An der Außenposition gab es dann aber doch RDS in einem großem Vorfeldbus zu einigen knappen Anschlussflügen. Wobei ich nicht sagen kann, ob dies ein Verschulden des Flughafens ist.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
7
Wiesbaden
Und du glaubst das wäre FRA spezifisch?

Nein, das glaube ich nicht. Auf US Flughäfen habe ich schon alles erlebt von super schnell auch ohne Priority bis Chaos hoch 3. Von 10 Minuten inclusive Einreise, Gepäck und Zoll aus Y+ in MIA bis 90 Minuten in SEA aus C. In FRA dauert es meiner Erfahrung nach in 9 von 10 Fällen unverhältnismäßig lang bis das blöde Gepäck kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
Gerade gesehen, dass die eGates bei der Passkontrolle in B nun auch für einige andere Länder freigegeben sind - wie es scheint auch ohne Registrierung. Schon blöd, jetzt ist da noch mehr los und es dauert noch länger :-/

img_1729x6uf3.jpg


Den Fahnen nach zu urteilen handelt es sich um Australien, Neuseeland, Kanada, USA, Südkorea, Israel, Japan und Chile (?).
 
Moderiert:

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
7
Wiesbaden
Gerade gesehen, dass die eGates bei der Passkontrolle in B nun auch für einige andere Länder freigegeben sind - wie es scheint auch ohne Registrierung. Schon blöd, jetzt ist da noch mehr los und es dauert noch länger :-/

img_1729x6uf3.jpg


Den Fahnen nach zu urteilen handelt es sich um Australien, Neuseeland, Kanada, USA, Südkorea, Israel, Japan und Chile (?).

Ja da haben sie mal wieder echt nachgedacht. Anstatt ein paar mehr Automaten hinzustellen stehen jetzt alle dumm in der Schlange *kopfschüttel*
 

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
In T1B fand ich die Kapaziäten in der Tat auch schon mal grenzwertig. Bin gespannt, ob sie sich da noch was einfallen lassen, wenn da zukünftig noch die EY Passagiere durch müssen. :cry:
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.428
783
FRA
Und man kann es so lesen, dass links nur für EU/EWR/CH ist und rechts nur für 3rd countries ist. Ich wette aber mal, dass ich mit EU auch rechts durch kann, wenn sich z.B. alle links sammeln. Super gemacht! :eek:
 
A

Anonym-36803

Guest
Wie angenehm war es früher, als die biometrische Grenzkontrolle nur nach Freischaltung ging - da war nie was los. Und jetzt staut es sich schon, weil viele nicht wissen, wie der Pass auf den Leser aufgelegt werden muss.

Ich lese es auch so, dass die linken beiden Spuren für EU und die rechten beiden für 3rd countries vorgesehen sind. Ob es auch anders geht, weiß ich nicht - hätte es vorhin einfach probieren sollen.
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.717
479
STR
Und man kann es so lesen, dass links nur für EU/EWR/CH ist und rechts nur für 3rd countries ist. Ich wette aber mal, dass ich mit EU auch rechts durch kann, wenn sich z.B. alle links sammeln. Super gemacht! :eek:

Im T2 ist es (lt. Aufschrift) auch geteilt. Links Automaten für Drittländer, rechts EU/EWR/CH. Wobei ich ebenso vermute, dass es dem Automaten egal sein wird.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.425
11.731
FRA/QKL
Wie angenehm war es früher, als die biometrische Grenzkontrolle nur nach Freischaltung ging - da war nie was los. Und jetzt staut es sich schon, weil viele nicht wissen, wie der Pass auf den Leser aufgelegt werden muss.
Da ein banaler Autofokus vergessen wurde ist das ja auch nicht so einfach. Verstehe nicht, wieso mein deutscher Pass von den GE Automaten in USA immer in 0,5 Sekunden gelesen wird, in Deutschland jedoch regelmäßig zu längeren Justierungen führt bis die Kamera sich zufrieden gibt. Dilettantische Lösung.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
7
Wiesbaden
Da ein banaler Autofokus vergessen wurde ist das ja auch nicht so einfach. Verstehe nicht, wieso mein deutscher Pass von den GE Automaten in USA immer in 0,5 Sekunden gelesen wird, in Deutschland jedoch regelmäßig zu längeren Justierungen führt bis die Kamera sich zufrieden gibt. Dilettantische Lösung.

Das ist mir auch schon aufgefallen. Noch schlimmer sind die Automaten in UK. Die lesen manchmal gar nicht und dann darf man zurück in die Schlange.
 
A

Anonym-36803

Guest
Und ich wollte die Automaten in UK grade als weitere positive Ausnahme aufführen. Zumindest die in LHR sind recht flott, und es gibt m.W. auch eine Abkürzung zu einem Immigration Officer, damit man sich nicht 2x anstellen muss.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.428
783
FRA
Bei mir lesen die deutschen Automaten bei mir mittlerweile super fix den Reisepass und das Foto geht auch schnell, da ich gelernt habe, wie und wohin ich schauen muss. Die hintere Tür ist gerade zu, da geht die vordere schon wieder auf. Geht schneller als durch die Schleusen zum Gepäck :D
 

Löwe

Aktives Mitglied
09.02.2017
170
51
FRA
Mein Rückflug von JFK landet um 5:45 Uhr Ortszeit in FRA. Der Weiterflug (innderdeutsch) geht um 7:45 Uhr los. Da ich nicht in die Lounge darf die Frage, ob jemand irgendwas nettes kennt in Terminal 1 wo ich guten Kaffee und ein leckeres belegtes Käsebrötchen bekommen kann, zu vernünftigen Preisen (oder wenn es die nicht mehr gibt, zum köstlichen Preis- Leistungsverhältnis)?
Merci!
 

Redneck_First_Flyer

Erfahrenes Mitglied
02.10.2016
724
0
Heberer airside Nähe Siko und Lounges T1A. Zwar teurer als landside, aber nicht ganz die sonst airside üblichen Apothekenpreise.

Wenn Du aber wirklich auf die Kohle schauen willst (als Studi zum Beispiel), würde ich dir empfehlen, landside zu gehen. Die Flüge aus NYC kommen ja gerne mal zu früh rein, so dass die Chancen nicht schlecht stehen, dass Du ausreichend Zeit hast...

Cuccis landside (kurz vor der Siko T1A) ist preislich ganz okay. Noch billiger sind die belegten Brötchen bei tegut (2,60€ und ordentlich groß).
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Eine Frage eines Neu-FRA based (also Wohnort 30 km entfernt): Wo kann man denn Fahrräder abstellen, also mit Möglichkeit zum Anschließen? Ich nutze gern mal die Möglichkeiten zum Spotten in FRA und wenn man z.B. zu Turkish muss, weil man ein Meilenticket bezahlen möchte, fahr ich einfach die paar Kilometer weiter von der Startbahn West oder auf dem Weg nach Zeppelinheim kann man ja auch vorbei fahren. Ist jedenfalls eine nette kleine Tour mit dem Rad, so dass man sich die S-Bahn sparen kann. Sicherlich ein Problem, welches die wenigsten haben, aber wo stellen z.B. Mitarbeiter ihre Fahrräder ab? Gestern hatte ich auf der Abflugebene ein Geländer an einer Station für Gepäckwagen gefunden, Verbotsschilder waren keine zu sehen, aber wer weiß, wer sich dennoch daran stört?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.515
15.392
www.red-travels.com
Eine Frage eines Neu-FRA based (also Wohnort 30 km entfernt): Wo kann man denn Fahrräder abstellen, also mit Möglichkeit zum Anschließen? Ich nutze gern mal die Möglichkeiten zum Spotten in FRA und wenn man z.B. zu Turkish muss, weil man ein Meilenticket bezahlen möchte, fahr ich einfach die paar Kilometer weiter von der Startbahn West oder auf dem Weg nach Zeppelinheim kann man ja auch vorbei fahren. Ist jedenfalls eine nette kleine Tour mit dem Rad, so dass man sich die S-Bahn sparen kann. Sicherlich ein Problem, welches die wenigsten haben, aber wo stellen z.B. Mitarbeiter ihre Fahrräder ab? Gestern hatte ich auf der Abflugebene ein Geländer an einer Station für Gepäckwagen gefunden, Verbotsschilder waren keine zu sehen, aber wer weiß, wer sich dennoch daran stört?

2. Absatz von unten, denke die Plätze am Squaire sind auch öffentliche :

https://www.parkfuchs24.de/fahrrad-parken-am-airport-frankfurt-fuer-beschaeftigte/
 
  • Like
Reaktionen: MrGroover

Redneck_First_Flyer

Erfahrenes Mitglied
02.10.2016
724
0
Da ich nicht in die Lounge darf die Frage, ob jemand irgendwas nettes kennt in Terminal 1 wo ich guten Kaffee und ein leckeres belegtes Käsebrötchen bekommen kann, zu vernünftigen Preisen (oder wenn es die nicht mehr gibt, zum köstlichen Preis- Leistungsverhältnis)?
Merci!
So, soeben im Namen der Wissenschaft des VFT keine Mühen gescheut ;) und Preise ermittelt:

Heberer T1A Airside: Wachauer mit Käse 4,50€ (das ist für Airside moderat)

Heberer T1B landside (nahe Regionalbahnhof): Wachauer mit Käse 3,65€

Kamps Ankunft T1B landside: Krusti mit Kochschinken und Käse 3,80€ (nur Käse war ausverkauft)
 
  • Like
Reaktionen: Löwe und ABEKLH

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.515
15.392
www.red-travels.com
Mein Rückflug von JFK landet um 5:45 Uhr Ortszeit in FRA. Der Weiterflug (innderdeutsch) geht um 7:45 Uhr los. Da ich nicht in die Lounge darf die Frage, ob jemand irgendwas nettes kennt in Terminal 1 wo ich guten Kaffee und ein leckeres belegtes Käsebrötchen bekommen kann, zu vernünftigen Preisen (oder wenn es die nicht mehr gibt, zum köstlichen Preis- Leistungsverhältnis)?
Merci!

mit der Heinemann & Me Card gibt's viele Vorteile u.a. kostenlosen Kaffee, hab's aber auch noch nie ausprobiert, da ich ständig ab T2 fliege.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.171
11.292
CPT / DTM
Mein Rückflug von JFK landet um 5:45 Uhr Ortszeit in FRA. Der Weiterflug (innderdeutsch) geht um 7:45 Uhr los. Da ich nicht in die Lounge darf die Frage, ob jemand irgendwas nettes kennt in Terminal 1 wo ich guten Kaffee und ein leckeres belegtes Käsebrötchen bekommen kann, zu vernünftigen Preisen (oder wenn es die nicht mehr gibt, zum köstlichen Preis- Leistungsverhältnis)?
Merci!

Das preiswerteste Frühstück nahe am T1 bekommst du am Taxiparkplatz, links neben T1 auf der (unteren) Ankunftsebene. Dort gibt es einen Imbiss-Container bei dem sich die Taxifahrer eindecken.