Der kleine Fragen Thread zu Frankfurt (Sammelthread)

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.424
11.727
FRA/QKL
ANZEIGE
Warum wird das Gate A69 :eek: als Bus-Gate verwendet? Spart man am Kraftstoff für den Bus, indem man Paxe erstmals 1 km zum Gate laufen lässt?

Alle A/Z Gates ab 50 wurden beim Neubau als gleichzeitig nutzbare Gates für 2 Flüge ausgelegt. Da kann auf Z69 Non-Schengen ein Jumbo abgefertigt werden und gleichzeitig darunter auf A69 ein Schengen-Flug. Logischerweise hat aber nur ein Flieger Platz. Also ist der zweite Flug ein Bus-Gate.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
470
23
Alle A/Z Gates ab 50 wurden beim Neubau als gleichzeitig nutzbare Gates für 2 Flüge ausgelegt. Da kann auf Z69 Non-Schengen ein Jumbo abgefertigt werden und gleichzeitig darunter auf A69 ein Schengen-Flug. Logischerweise hat aber nur ein Flieger Platz. Also ist der zweite Flug ein Bus-Gate.

Die Frage ist nur, ob wirklich kein Busgate / als Busgate nutzbares Gate naeher an der Wurzel zum fraglichen Zeitpunkt frei waere, oder man lediglich sicherstellen will, dass an den Verkaufsstaenden in der Mitte des A-Plus Fingers genuegend Leute vorbeikommen ...
 
  • Like
Reaktionen: jomaot

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Die Frage ist nur, ob wirklich kein Busgate / als Busgate nutzbares Gate naeher an der Wurzel zum fraglichen Zeitpunkt frei waere, oder man lediglich sicherstellen will, dass an den Verkaufsstaenden in der Mitte des A-Plus Fingers genuegend Leute vorbeikommen ...

Solange die LH Verbindungen verkauft, bei denen man mit 40 Minuten Umsteigezeit von Vorfeldposition V110 (kurz vor Offenbach) per Bus zu B-Schengen und dann ab A38 als Busgate (!) wieder zum gleichen Flugzeug auf V110 gefahren wird...glaube ich nicht mal im Schlaf daran, daß man Gatepositionen nach Umsatzgesichtspunkten vergibt.....

https://www.ivao.de/fileadmin/images/atc_ops/edgg/EDDF/Zustaendigkeiten-EDDF-normal.png
 
Zuletzt bearbeitet:

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
470
23
Solange die LH Verbindungen verkauft, bei denen man mit 40 Minuten Umsteigezeit von Vorfeldposition V110 (kurz vor Offenbach) per Bus zu B-Schengen und dann ab A38 als Busgate (!) wieder zum gleichen Flugzeug auf V110 gefahren wird...glaube ich nicht mal im Schlaf daran, daß man Gatepositionen nach Umsatzgesichtspunkten vergibt.....

Da ich keine Ahnung habe: Wer weist eigentlich den Flugzeugen ihre jeweilige Parkposition zu? LH selbst, in welchem Falle man Ablaufoptmierung erwarten koennte (auch wenn das nicht unbedingt heisst, dass es die Idealposition fuer den einzelnen Umsteiger ist)? Oder Fraport, in welchem Falle Umsatzgesichtspunkte vielleicht nicht ganz auszuschliessen sind? Gab es nicht am Anfang irgendwann mal Beschwerden der Ladenbetreiber, dass A-Plus zu wenig genutzt wuerde?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Da ich keine Ahnung habe: Wer weist eigentlich den Flugzeugen ihre jeweilige Parkposition zu?

Rein technisch gesehen macht das der Apron Controller - nach gewissen Vorgaben.

Nach den mir vorliegenden Informationen (von einem Management-Piloten der LH, muss also nicht im Detail richtig sein) gibt es seitens LH gewisse Vorgaben ("B Gate", "B Apron" usw), die aber natürlich in der Realität nicht immer umsetzbar sind, wenn zB eine verspätete Maschine noch an einem "B-Fingergate" steht, aber kein anderes frei ist.

Diese Vorgaben berücksichtigen das Routing, den A/C Type und auch die erwarteten Passagierströme. So kann eine 748 aus JFK natürlich nicht an A13 stehen, klar.

Aber es gibt eben auch Zwickmühlen - A321 kommt voll beladen abends aus England und muss danach noch vor dem Nachtflugverbot nach XYC in Schengen raus. Da kannst Du nun eine Münze werfen - andocken an A, damit der Flug noch vor curfew rausgehen kann aber die Transitpaxe ex England müssen dann erst per Bus zur Non-Schengen-B oder gar C Ankunft und dann rennen. Also einige Misconnex VS ganzer Flieger am Boden.

Busgates A38 oder A69 sind da vermutlich eher Notlösungen. Shxx happens sometimes.
 
  • Like
Reaktionen: miles&weg

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
andocken an A, damit der Flug noch vor curfew rausgehen kann aber die Transitpaxe ex England müssen dann erst per Bus zur Non-Schengen-B oder gar C

Könnte man die nicht über Z leiten und von dort einreisen lassen? Bei den dicken Fliegern von den Interkontinentalstrecken geht das doch auch.
 

oliverkulmbach

Aktives Mitglied
14.06.2011
118
0
Kulmbach
LH Lounge Frankfurt A (Duschen inkl. Toiletten)

Hallo,
ich fliege in C nächste Woche nach Malta und wollte in einer der LH-Lounges noch vorher duschen. In München und Wien kenne ich
es dass in den Duschen auch eine Toilette mit integriert war. Ist es bei allen LH-Lounges in Frankfurt genauso? Am liebsten würde ich
in die Maple-Leaf die dürfte aber nicht im A Bereich sein.
 

weTraT

Erfahrenes Mitglied
13.02.2015
433
10
In die Maple Leaf kannst du auch gehen, ist aber mit Aufwand (Pass- und Sicherheitskontrolle) verbunden.

Bei genügend Zeit zum umsteigen würde ich Dir sogar die MLL empfehlen. Für gewöhnlich keine Warteschlangen beim Duschen und Sie haben genug Platz für das ganze Gerödel, das man dabei hat. Und ja, eine Toilette ist auch dabei.
 

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.217
136
Bad Soden / FRA
Kommt man als non-PAX irgendwie zur Gepäckausgabe im T1? +1 und +0,25 kommen schwerbeladen transatlantisch an und ich würde ihr gerne mit dem ganzen Geraffel am Gepäckband helfen. Dass es keinen offenen Durchgang gibt weiß ich, aber wenn man freundlich fragt, lässt einen vielleicht jemand rein (Gepäckausgabe ist ja nicht mehr im Sicherheitsbereich)?
Oder besser irgendein Flexticket buchen?
 

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.217
136
Bad Soden / FRA
Was heißt sofern das geht? Ich habe es zwar noch nie gemacht, aber das sollte doch eigentlich funktionieren - full flex buchen, einchecken, Siko, stornieren, mit der family rausspazieren und ein paar Tage später sind die Euronen auf dem Konto?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.424
11.727
FRA/QKL
Kommt man als non-PAX irgendwie zur Gepäckausgabe im T1? +1 und +0,25 kommen schwerbeladen transatlantisch an und ich würde ihr gerne mit dem ganzen Geraffel am Gepäckband helfen. Dass es keinen offenen Durchgang gibt weiß ich, aber wenn man freundlich fragt, lässt einen vielleicht jemand rein (Gepäckausgabe ist ja nicht mehr im Sicherheitsbereich)?
Oder besser irgendein Flexticket buchen?

Ich bin mal vor einigen Monaten gedankenverloren aus dem A Bereich raus und hatte völlig vergessen, dass ich nicht mehr von Außen ans Gepäckband T1A komme. Für solche Fälle gibt es im Ankunftsbereich eine Tür mit Klingel, in der Nähe des alten Ausgangs Busankunft ohne Gepäck. Ich habe kurz geschildert, dass ich falsch gelaufen bin und mein Gepäck noch holen muss für Flug XYZ. Mir wurde dann geöffnet (Ist eine Schleuse mit 2 Türen, die getrennt geöffnet werden müssen. Ich denke solche Situationen kommen ab und zu mal vor. Ist vielleicht einfacher als extra ein Flexticket kaufen mit dem Vorsatz in den SiKo Bereich zu kommen aber nicht zu fliegen. Da dort unten vieles Video überwacht wird würde ich dann aber auf die stürmische Begrüßung am Gepäckband verzichten. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Vordertaunus

sflyer

Erfahrenes Mitglied
11.06.2012
925
97
Für solche Fälle gibt es im Ankunftsbereich eine Tür mit Klingel, in der Nähe des alten Ausgangs Busankunft ohne Gepäck. Ich habe kurz geschildert, dass ich falsch gelaufen bin und mein Gepäck noch holen muss für Flug XYZ. Mir wurde dann geöffnet (Ist eine Schleuse mit 2 Türen, die getrennt geöffnet werden müssen. Ich denke solche Situationen kommen ab und zu mal vor.

Das kenne ich auch so. Man wollte aber vor dem Einlass meine Bordkarte sowie Gepäckabschnitt sehen.
 

DLH422

Erfahrenes Mitglied
12.01.2013
770
1
Geht T1A nicht über die Treppe runter in der Nähe von der A-Sicherheitskontrolle? Dort, wo die Leute von der Busankunft A langlaufen.