Da ich keine Ahnung habe: Wer weist eigentlich den Flugzeugen ihre jeweilige Parkposition zu?
Rein technisch gesehen macht das der Apron Controller - nach gewissen Vorgaben.
Nach den mir vorliegenden Informationen (von einem Management-Piloten der LH, muss also nicht im Detail richtig sein) gibt es seitens LH gewisse Vorgaben ("B Gate", "B Apron" usw), die aber natürlich in der Realität nicht immer umsetzbar sind, wenn zB eine verspätete Maschine noch an einem "B-Fingergate" steht, aber kein anderes frei ist.
Diese Vorgaben berücksichtigen das Routing, den A/C Type und auch die erwarteten Passagierströme. So kann eine 748 aus JFK natürlich nicht an A13 stehen, klar.
Aber es gibt eben auch Zwickmühlen - A321 kommt voll beladen abends aus England und muss danach noch vor dem Nachtflugverbot nach XYC in Schengen raus. Da kannst Du nun eine Münze werfen - andocken an A, damit der Flug noch vor curfew rausgehen kann aber die Transitpaxe ex England müssen dann erst per Bus zur Non-Schengen-B oder gar C Ankunft und dann rennen. Also einige Misconnex VS ganzer Flieger am Boden.
Busgates A38 oder A69 sind da vermutlich eher Notlösungen. Shxx happens sometimes.