Der kleine Fragen Thread zu Frankfurt (Sammelthread)

ANZEIGE

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
ANZEIGE
Die Bordkartenleser weisen jetzt ab? Bis dato waren die doch free for all und man konnte auch ohne Berechtigung in den Fast Track.

Zu mindest am Freitag hagelte es "rote Lichter" an den neuen C/F-Kontrollgates. Ich unterstellte natürlich, dass es sich um Y-Paxe handelte, da sie von den roten Helden auf die linke Seite verwiesen wurden.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.425
780
FRA
Ich bin nur schnell durch die rechte Seite (Fast Track), war aber verwundert, warum so viele Hilfe von den Mitarbeitern bekamen. Muss dann wohl daran gelegen haben, dass die nicht mehr in den Fast Track kamen. Finde ich ehrlich gesagt gut.
 

KK_01

Reguläres Mitglied
11.08.2015
97
0
Zuletzt bearbeitet:

Bembel-Terrorist

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
527
5
FRA
Wäre wirklich gut, wenn es sich nicht mehr bei jedem öffnet. Wussten zwar nicht viele, aber genug und damit stand man immer länger als nötig.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Hallo,
hat die Raucherlounge 24 Stunden (also rund um die Uhr, auch am Wochenende) geöffnet (im Link stehen zwar die Öffnungszeiten, aber nicht dass da was nicht mehr aktuell ist) ?

Oh man... wie nikotinsüchtig muss man eigentlich sein? Zur Not gehst halt in eines der Raucheraquarien oder nimmst halt Pflaster. :rolleyes:
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Wie komme ich vom Squaire eigentlich auf die Straße runter (die Straße, die südlich am Gebäude entlang führt)? Durch das Parkhaus?

Wegbeschreibung willkommen, z.B. mit Eingang vom Terminal 1 kommend als Ausgangspunkt.

Danke!
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
Meines Wissens ist das "lediglich" der Feuerwehr-Rettungs- bzw. Fluchtweg - auch für die Bahntunnel. Daher habe ich den Weg nicht als "Straße" im herkömmlichen Sinn in Betracht gezogen. Entsprechend dürfte man dort (aus dem Gebäude heraus) auch nicht hinkommen, ohne Feueralarm auszulösen. Ist aber eher eine Spekulation denn gesichertes Halbwissen.
 
  • Like
Reaktionen: worldflyer
Z

Zinni

Guest
Wie komme ich vom Squaire eigentlich auf die Straße runter (die Straße, die südlich am Gebäude entlang führt)? Durch das Parkhaus?

Wegbeschreibung willkommen, z.B. mit Eingang vom Terminal 1 kommend als Ausgangspunkt.

Danke!

Ist recht einfach:

- Den ausgeschilderten Weg vom Terminal 1 zum Fernbahnhof / Squaire folgen (mit dem Übergang / Sheraton)

- Im Fernbahnhof links halten, da ist eine Bäckerei

- Links von der ist eine Tür, nicht verschlossen und kein Notausgang

- Dann geht es nur rechts, wieder problemlos durch eine Tür

- Danach kommen auf der linken Seite die Ausgänge nach unten

Das gleiche geht auch rechts, wenn es Richtung Frankfurt gehen soll. Die Tür rechts vom Connection 5 (Restaurant).

Es wird kein Alarm etc. ausgelöst wenn man diese Wege geht. Ausgeschildert sind die mit "Sammelpunkt x" (x = glaube 1 bis 10 oder so etwas in der Art)
 
  • Like
Reaktionen: DLH422

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
Ist recht einfach:

- Den ausgeschilderten Weg vom Terminal 1 zum Fernbahnhof / Squaire folgen (mit dem Übergang / Sheraton)

- Im Fernbahnhof links halten, da ist eine Bäckerei

- Links von der ist eine Tür, nicht verschlossen und kein Notausgang

- Dann geht es nur rechts, wieder problemlos durch eine Tür

- Danach kommen auf der linken Seite die Ausgänge nach unten

Das gleiche geht auch rechts, wenn es Richtung Frankfurt gehen soll. Die Tür rechts vom Connection 5 (Restaurant).

Es wird kein Alarm etc. ausgelöst wenn man diese Wege geht. Ausgeschildert sind die mit "Sammelpunkt x" (x = glaube 1 bis 10 oder so etwas in der Art)

Kommt man auf diesem Weg auch wieder problemlos zurück in das Gebäude, oder sind die Türen nur von einer Seite (ohne Schlüssel) zu öffnen?
 
  • Like
Reaktionen: worldflyer

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Vielen Dank für die bisherigen Infos!

Kommt man auf diesem Weg auch wieder problemlos zurück in das Gebäude, oder sind die Türen nur von einer Seite (ohne Schlüssel) zu öffnen?

Das wäre auch für mich noch wichtig zu wissen. Sonst stünde man wirklich blöd da.
 
Z

Zinni

Guest
Kommt man auf diesem Weg auch wieder problemlos zurück in das Gebäude, oder sind die Türen nur von einer Seite (ohne Schlüssel) zu öffnen?

Man kommt wieder problemlos zurück in das Gebäude, alle Türen sind von beiden Seiten 24 Stunden am Tag ohne Schlüssel zu öffnen. Es gibt keine Verbotsschilder etc., nur der Hinweis auf einen Sammelpunkt. Unten der Weg ist asphaltiert und wird von Fahrradfahrer und Spaziergänger Richtung Frankfurt genutzt. Ich kann mir unverbindlich vorstellen, dass man von dort in die westlichen Vororte von Frankfurt kommt.
 
  • Like
Reaktionen: worldflyer

mikeloggo

Reguläres Mitglied
07.02.2018
93
0
In Österreich gibt es die Austrian Miles and More Platinum Karte von Mastercard. In Wien komme ich damit in verschieden Lounges.
Gibt es dafür auch eine Übersicht in Frankfurt oder gibt es dort keine Lounge Zugang mit Kreditkarten von Austrian M&M?

Ich habe nur das gefunden: https://www.lufthansa.com/de/de/Loungetypen-und-Zugang
Diese Seite: https://airport.mastercard.com meint, dass meine Kreditkartennummer nicht gültig ist. Die App kann ich aus Österreich auch nicht runterladen (iOS).
 
Z

Zinni

Guest
Man kommt wieder problemlos zurück in das Gebäude, alle Türen sind von beiden Seiten 24 Stunden am Tag ohne Schlüssel zu öffnen. Es gibt keine Verbotsschilder etc., nur der Hinweis auf einen Sammelpunkt. Unten der Weg ist asphaltiert und wird von Fahrradfahrer und Spaziergänger Richtung Frankfurt genutzt. Ich kann mir unverbindlich vorstellen, dass man von dort in die westlichen Vororte von Frankfurt kommt.

Sorry für das eigene Zitieren: Um die letzten interessierten Autobahn-Spotter zu beruhigen, die Angst haben wegen nur einseitig zu öffneten Türen tagelang zum Autoschauen verurteilt zu werden:

Im Squaire die Schilder Richtung 'Lufthansa Express Bus' folgen und am Rewe das Gebäude verlassen. Auf keinen Bus warten, sondern links weiter gehen bis es wieder nach links geht. An den Rampen vorbei befindet sich auf der anderen Seite des Gebäudes der Verbotsschilder und Türen freie Weg nach unten. Das Parken dort ist aber nur sehr eingeschränkt zu empfehlen.

Das ist übrigens auch ein legaler und einfacher Weg wenn der Übergang vom Terminal zum Squaire und zurück gesperrt ist, was (wenn auch selten) ab und zu vorkommt. Dann aber nicht diese Treppen runter sondern Richtung Terminal weiterlaufen.

squaire.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DLH422

microbit

Reguläres Mitglied
10.09.2017
33
16
Ich war heute - Dank dieses Themas - ebenfalls dort. Sehr interessant ist ausserdem, dass man aussen hinter diesem "Gitter" einmal um das Squaire herumlaufen kann, was für Eisenbahnfotografen von großem Interesse ist.

Zu FRA haben sich aber auch zwei Fragen ergeben:

1. Was ist der Sinn der Drehkreuze links neben der Hauptpasskontrolle Z auf Ebene 3 im T1? Durch sie käme man einfach so vom Non-Schengen in den Schengen-Bereich, das kann ja nicht sein. Leider bin ich nicht nah genug rangegangen um irgendwelche Schilder zu lesen.

2. Die Siko für A an der landseitigen Station ist ja mehr so ein Geheimtipp, weil sie nirgends richtig beworben wird. Für das ist sie aber schon relativ groß. Was genau ist dann der Sinn hinter dieser Anlage?
Kann es eventuell sein, dass die Bahnsteige auf der SkyLine-Station A/Z vor Eröffnung von A+ mal vertauscht waren? Also Non-Schengen mittig, Schengen aussen? Dann würde es sich um die ehemalige Transfer-Siko handeln, was die Größe erklärt.
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Lieber Zinni,

ich schulde dir ein Bier/Champagner/Whisky/younameit.

Vielen Dank für deine Antworten!

lg
wf
 

Kimi

Aktives Mitglied
27.11.2017
193
131
FRA
Ich war heute - Dank dieses Themas - ebenfalls dort. Sehr interessant ist ausserdem, dass man aussen hinter diesem "Gitter" einmal um das Squaire herumlaufen kann, was für Eisenbahnfotografen von großem Interesse ist.

Zu FRA haben sich aber auch zwei Fragen ergeben:

1. Was ist der Sinn der Drehkreuze links neben der Hauptpasskontrolle Z auf Ebene 3 im T1? Durch sie käme man einfach so vom Non-Schengen in den Schengen-Bereich, das kann ja nicht sein. Leider bin ich nicht nah genug rangegangen um irgendwelche Schilder zu lesen.

2. Die Siko für A an der landseitigen Station ist ja mehr so ein Geheimtipp, weil sie nirgends richtig beworben wird. Für das ist sie aber schon relativ groß. Was genau ist dann der Sinn hinter dieser Anlage?
Kann es eventuell sein, dass die Bahnsteige auf der SkyLine-Station A/Z vor Eröffnung von A+ mal vertauscht waren? Also Non-Schengen mittig, Schengen aussen? Dann würde es sich um die ehemalige Transfer-Siko handeln, was die Größe erklärt.

Welche Siko meinst Du?
 

DLH422

Erfahrenes Mitglied
12.01.2013
770
1
Wenn man landseitig mit der SkyLine nach A/Z fährt gibt es eine Siko für A auf Ebene 3 auf der Höhe von Z15, danach müsste man direkt auf Ebene 2 geleitet werden.

Kann gut sein, dass das mal getauscht wurde. Ich habe inzwischen den Überblick verloren. Früher gab es auf Bahnsteigebene ein einzelnes Kontrollband mit Tor, das immer leer war. Dann gab es die Lösung, dass man zwar links eingefahren ist und zwischen den Gleisen ausstieg, dann aber durch eine dort geparkte Bahn ganz nach rechts und dann runter zu der jetzigen Kontrolle ging. Die war dann anfangs richtig leer, bis sie in Terminal 1 die höheren A-Gates via SkyLine ausgeschildert haben (so vor zwei Jahren). Die Schilder sind jetzt meines Wissens nach aber wieder weg, daher ist der Check etwas überdimensioniert.
 
Z

Zinni

Guest
Lieber Zinni,

ich schulde dir ein Bier/Champagner/Whisky/younameit.

Vielen Dank für deine Antworten!

lg
wf

Nehme ich, genau in dieser Reihenfolge:) Als letztes mein Wunsch auf Gin & Tonic, und dazwischen wohltemperierte Nüsschen und Canapes[FONT=&quot][/FONT] ;)

Quatsch, gerne geschehen, und war kein Aufwand.

Gruß
Gerald