Der kleine Fragen Thread zu Frankfurt (Sammelthread)

ANZEIGE

HerbyHide

Aktives Mitglied
29.12.2016
111
0
RHP
EasyJet ist gerne an C1. Das ist der gleiche Finger wie C2, nur Schengen. Dort gibt es eine Kontrolle direkt am Gate, wie in Tegel. C1 ist das einzige Schengen-Gate in C. Aktuell sagt die Fraport-Webseite nur, dass der Flug ab C geht, daher gehe ich stark davon aus, dass C1 geplant ist.

Ich hab die Tage gelernt das C1 als Tel Aviv Gate gedacht war, nun aber zur Not auch für andere Ziele verwendet wird.
 
  • Like
Reaktionen: DLH422

costa verde

Aktives Mitglied
10.10.2017
225
231
NUE
Könnt daran liegen, das minderjährige Kinder auch nicht einfach so reisen dürfen...
Man könnte ja die Passkontrolle so programmieren, das beispielsweise zuerst ein Elternteil eingelesen wird oder Eltern mit Kindern zusammen. Und wenn das nicht geht, dann hält einen Schalter für EU- Eltern mit Kindern, damit man nicht wie ein Ausländer ins eigene Land schleichen muss. Ich hab dort gefragt, es gibt ja angeblich einen Eltern -Kinder Schalter. Hat sich nur keiner dran gehalten, waren gefühlt dieselben 100 Japaner (ohne Kinder) wie in der Nachbarschlange.
 

newgolf

Reguläres Mitglied
24.10.2010
42
5
Gibt es einen signifikanten Unterschied P2 und P3. Bei den vorausgebuchten Parkplatztickets kann man ja nur die beiden nutzen. Fahren die nur unterschiedliche Etagen an?
 

SDanie

Erfahrenes Mitglied
24.03.2013
270
627
Gibt es einen signifikanten Unterschied P2 und P3. Bei den vorausgebuchten Parkplatztickets kann man ja nur die beiden nutzen. Fahren die nur unterschiedliche Etagen an?

Nein, es gibt keinen signifikanten Unterschied. Der tatsächliche Unterschied hängt eher vom exakten Parkplatz ab, bewegt sich aber im Rahmen von vllt. 1-2 Minuten Wegzeit.
 

holgor2000

Aktives Mitglied
24.03.2013
172
7
Gibt´s hier eigentlich Elektroauto-Fahrer und könnt ihr über Erfahrungen zum Laden in den FRA Parkhäusern berichten? Bspw. wo Ladesäulen sind und wie das Abrechnungsmodell ist.

Danke vorab!
 

simesime

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
850
7
Lt. FRA Homepage in P2 Ebene 14 Reihe 1406.

Ich meine aber, in P4 (Business Parken) auch schon welche gesehen zu haben.
 

Samy

Reguläres Mitglied
06.08.2012
51
-3
Hallo Liebes Forum,

empfiehlt es sich bei Ankunft am Fernbahnhof und Abflug ab Terminal 2 eher den SkyLine oder die Busverbindung zu nehmen? Wie viel Zeit muss ich für den Transfer (Reise lediglich mit Handgepäck und bin relativ zügig auf den Beinen) einplanen - die Zeiten auf der Webseite des Flughafens wurden mit Sicherheit eher großzügiger angegeben? Und zum Abschluss, wie voll ist die SiKo im Terminal 2 unter der Woche nach Euren Erfahrungen (Abflug ist um 10:45 Uhr mit Air Europa nach Madrid)?

Besten Dank schon einmal im Voraus für Eure Hilfe :)

LG
Samy
 

Mr.Fo

Reguläres Mitglied
28.01.2015
64
0
FRA
Hallo Samy,

vom Fernbahnhof aus würde ich den Bus nehmen. Hat den Vorteil, das du nicht noch x Rolltreppen hoch und runter musst.

Zum Thema Siko kann ich leider nichts sagen.
 
  • Like
Reaktionen: Samy

nimm3

Reguläres Mitglied
03.01.2017
34
0
Ich habe am Samstag einen 4-stündigen Aufenthalt im Terminal 1. Kann mir jemand Tipps geben, wie man dort am besten die Zeit totschlägt? Von wo hat meinen einen schönen Ausblick auf Start-Landebahn?
 

webmanager

Aktives Mitglied
19.07.2010
192
17
FRA
Ich habe am Samstag einen 4-stündigen Aufenthalt im Terminal 1. Kann mir jemand Tipps geben, wie man dort am besten die Zeit totschlägt? Von wo hat meinen einen schönen Ausblick auf Start-Landebahn?

Sofern du im A Bereich bist, finde ich den Ausblick in Höhe ab den A30er Gates ganz gut.
 

nimm3

Reguläres Mitglied
03.01.2017
34
0
Ich danke euch. Fliege mit ner 747 von den Z-Gates weiter (Z=A, wenn ich das richtig verstanden habe?).

Ich geh dann einfach in T2 aus Airside raus und dann auf die Besucherterasse und dann nochmal noch durch die SiKo? Hab das noch nie gemacht... das geht einfach so ohne Probleme?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.393
10.271
irdisch
Ja das geht, wenn Du Dein Ticket für den Weiterflug hast. Allerdings gehst Du durch eine komplette Sicherheits- und Handgepäckkontrolle beim Wiederreingehen, für die Du auch ein wenig Zeit brauchst. Also nicht zu spät zurück. Würde wieder den Skytrain nehmen. Mit dem kannst Du übrigens zu einem relativ leeren Kontrollpunkt im Terminal 1 durchfahren ("Geheimtipp":cool:).
 
Zuletzt bearbeitet:

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.036
216
FRA
Das geht, du hast ja eine Bordkarte für den Anschlussflug um zu den Z Gates zu kommen. Ich frage mich aber gerade ob Du alternativ zur neuen Airside-Terasse in den B Gates gehen könntest. Da dürfte der Rückweg nach Z aber schwierig werden, also eher nicht.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.424
11.727
FRA/QKL
Das geht, du hast ja eine Bordkarte für den Anschlussflug um zu den Z Gates zu kommen. Ich frage mich aber gerade ob Du alternativ zur neuen Airside-Terasse in den B Gates gehen könntest. Da dürfte der Rückweg nach Z aber schwierig werden, also eher nicht.
B Non-Schengen nach Z sollte mit dem SkyTrain eigentlich möglich sein. Neue SiKo aber wohl nicht zu vermeiden.
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
992
662
Ich bin zwar nicht blickig genug, um hier im Forum die Fotos groß hinein zu laden, aber zumindest mal zwei kleine Fotos von der Aussichtsterrasse:

20180501 Frankfurt 104411.jpg 20180501 Frankfurt 104442.jpg

Der Zugang ist schräg gegenüber der Maple Leaf Lounge von AC, der Bereich ist vergleichweise klein (ca. 50% von der Transitterrasse in AMS) und von 6:30-21:30 Uhr geöffnet. Der Blick geht auf den Vorfeldbereich zwischen den beiden B-Armen. Negativ ist mir bei meinem kurzen Besuch allerdings aufgefallen, dass dieser Bereich sehr intensiv von Flughafenangestellten als Raucherinsel genutzt wird.

@Nimm3
Btw. Je nachdem, wo Du herkommst bzw. noch hinwillst, vielleicht sind diese beiden Tipps auch von Interesse:
Direkt am Zugang zur der Terrasse ist ein Bereich mit langen Sitzgruppen, die zwischen den Sitzen keine Armlehnen montiert haben. Man kann sich dort auch mal gut lang machen. Und unmittelbar neben dieser Schlafmöglichkeit ist ein Sanitärtrakt mit Duschmöglichkeiten. Beides habe ich selber noch nicht genutzt, kann also über Liegekomfort oder auch Duschkosten und Sauberkeit nix sagen.
 
  • Like
Reaktionen: MFBM und shortfinal

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Negativ ist mir bei meinem kurzen Besuch allerdings aufgefallen, dass dieser Bereich sehr intensiv von Flughafenangestellten als Raucherinsel genutzt wird.

Fraport & die Sub-Unternehmer sollten die Mitarbeiter informieren, dass diese Terrasse der Aussicht/dem Frische- Luft-Tanken dient und nicht um unnötige Laster zu befriedigen. Hierfür gibt es bereits in allen Flughafenbereichen Raucherkabinen. In HAM war es letzt wieder amüsant anzuschauen wie sich eine Warteschlange vor der überfüllten Raucherkabine bildete. Rauchen ist in Deutschland einfach noch zu günstig :D