Der kleine Fragen Thread zu Frankfurt (Sammelthread)

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.530
15.201
ANZEIGE
Wie gesagt, ich habe nur eine SkyLine-Fahrt T2->T1 gemacht, um ab Z zu fliegen. Und ich wurde auch nur einmal kontrolliert.

Eine Kontrolle im T2, um in die Lounge zu kommen, eine Kontrolle im T1, um zum eigentlichen Abfluggate zu kommen, da die Lounge in T2 unsauber ist.

Wenn er sein Vorhaben wie beschrieben durchfuehrt,

nach der SiKo zum Terminal 2 in die Sky oder Primeclass Lounge zu gehen

um sich die Bordkartenkontrolle im T2, bei der er nur eine Bordkarte fuer das T1 vorweisen kann, zu ersparen, muss er sogar dreimal durch die Sicherheitskontrolle, naemlich einmal im T1, dann im T2 (T1 ist zwar sauber, aber T2 hat dezentrale Sicherheitskontrolle) und dann wieder im T1.

Einzig die Passkontrolle kann er sich ersparen, wenn er T1 -> T2 -> T1 jeweils mit dem luftseitige Wagen der SkyLine faehrt. Da reicht dann die erste Kontrolle im T1 zur Ausreise.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.530
15.201
So schreibt hteo das. Aber Du hast recht, sie scheinen vor der Sicherheitskontrolle zu sein.
Was aber, wenn er im T1 durch die Sicherheitskontrolle geht und anschliessend luftseitig nach T2 faehrt, trotzdem zwei Sicherheitskontrollen bedeutet (hin und zurueck). Aber nicht drei, da hast Du glaube ich recht, dass ich mich von hteo auf die falsche Faehrte habe locken lassen.
 

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
FRA T2 non-schengen hat die Kontrollen dezentral vor den Hat es, D1-4, D5-8 etc.
Nur Passkontrolle ist vorher. Also Security Check hat man keinen vor der Lounge
 

conando

Neues Mitglied
23.09.2017
11
0
Hallo! Ich hoffe ich beziehe jetzt keine Schelte für so eine Anfängerfrage ;) .. aber ich fliege am Sonntag das erste Mal Business mit der LH in die USA und wollte mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen vorher mal zumindest kurz in die Lounge zu schnuppern. Ankunft (innerdeutscher Zubringer) ist an sowas wie A30, Abflug nur 2 Stunden später an Z50-Z58 irgendwo. Jetzt habe ich schon rausgefunden das sich da dann wohl die Business Lounge bei Z54 anbietet?

Wir hatten letztes Jahr das Problem bei ähnlicher Konstellation das die Passkontrolle zwischen Zubringer und Z-Gates dermaßen überlaufen war, zusammen mit den langen Wegen in Z haben wir damals unseren Anschluss verpasst - auch wenn LH dann glücklicherweise direkt für Ersatz gesorgt hat, war das alles andere als ein entspannter Start. :(

Deshalb meine Sorge bzw Frage... Gibt es irgendwelche "Insider Tipps" um schneller zu den entsprechenden Z Gates zu gelangen? (Passport Control an einer anderen Stelle zb die nicht so überlaufen ist, oder hat sich die Situation da eh verbessert?)
Abflug ist Sonntag, früher Nachmittag...

Tausend Dank im Vorraus für jegliche Tipps! ;)
 

DLH422

Erfahrenes Mitglied
12.01.2013
770
1
Nein, ich meinte von Z kommend. Da gab es mal eine separate Passkontrolle für A+ (Z+), also für die Gates Z50-Z69, also die Flüge, die Richtung USA gingen. Keine Bundespolizei sondern nur eine Prüfung des Reisepasses. Die letzten Male habe ich die nicht mehr gesehen. Ich dachte diese Kontrolle sei gemeint gewesen. Aber vielleicht war auch die Kontrolle gemeint, um von A nach Z zu gehen, also die eigentliche Ausreisekontrolle. Für die gibt es, soweit ich weiß, eine Alternative, wenn man bei A26 die Treppe hochgeht.
 

conando

Neues Mitglied
23.09.2017
11
0
Aber vielleicht war auch die Kontrolle gemeint, um von A nach Z zu gehen, also die eigentliche Ausreisekontrolle. Für die gibt es, soweit ich weiß, eine Alternative, wenn man bei A26 die Treppe hochgeht.

Jepp sorry, die meinte ich ;) .. das war zumindest letztes Jahr (im November) ein total überlaufenes Nadelöhr das uns wie gesagt den Anschlussflug gekostet hat. Hatte extra vorher bei LH gefragt ob die Umsteigezeit reichen würde, was mir doppelt und dreifach versichert wurde. Dabei sagte uns das Personal vor Ort dann das Problem mit der total unterbesetzten Ausreisekontrolle gäbe es schon seit mehreren Wochen. :(
(es waren nur 2-3 Kabinen mit Bundespolizisten besetzt)

Dann versuchen wir unser Glück mal bei A26...
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
Bei A26 kann man zwar in die EU einreisen, aber nicht mehr umgekehrt. Eine Alternative zu der Ausreise an der A/A+ Wurzel ist eine weitere Passkontrolle Die sich im Bereich der Fahrstühle im Obergeschoß befindet (dort wo es Nach unten in den TdG geht) Da kann es aber natürlich auch voll sein, insbesondere wenn nur ein Häuschen besetzt ist.
 
  • Like
Reaktionen: conando und DLH422

hteo

Reguläres Mitglied
10.01.2016
63
1
So schreibt hteo das. Aber Du hast recht, sie scheinen vor der Sicherheitskontrolle zu sein.
Was aber, wenn er im T1 durch die Sicherheitskontrolle geht und anschliessend luftseitig nach T2 faehrt, trotzdem zwei Sicherheitskontrollen bedeutet (hin und zurueck). Aber nicht drei, da hast Du glaube ich recht, dass ich mich von hteo auf die falsche Faehrte habe locken lassen.

Also gehe ich zuerst in T1 durch die Sicherheitskontrolle. Wie kann ich danach luftseitig mit der Skyline nach T2 fahren und wieder zurück?
 

hteo

Reguläres Mitglied
10.01.2016
63
1
Das heißt ich bleibe eigentlich auch auf der Rückfahrt von T2 nach T1 auf der Luftseite?
 
  • Like
Reaktionen: armine

Mr.Fo

Reguläres Mitglied
28.01.2015
64
0
FRA
Ja, die Luftseite verlässt du nicht. Da jedoch wie bereits geschrieben, die Sicherheitskontrollen im T2 direkt vor den Gates sind, gilt der restliche Bereich außerhalb der Gates im Luftbereich des T2 als unsauber.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.115
7.473
LEJ
Wir hatten letztes Jahr das Problem bei ähnlicher Konstellation das die Passkontrolle zwischen Zubringer und Z-Gates dermaßen überlaufen war, zusammen mit den langen Wegen in Z haben wir damals unseren Anschluss verpasst - auch wenn LH dann glücklicherweise direkt für Ersatz gesorgt hat, war das alles andere als ein entspannter Start. :(

Frage an die FRA-Kenner: ist das eine Ausnahme gewesen oder ist das regelmäßig so? Wir kommen demnächst von AMS nach A oder B, und reisen von Z weiter nach BKK. 2h40m Layover meine ich, sollte also dicke reichen.

Aus-/Einreisen bringt in diesem Falle auch nichts, oder?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Frage an die FRA-Kenner: ist das eine Ausnahme gewesen oder ist das regelmäßig so? Wir kommen demnächst von AMS nach A oder B, und reisen von Z weiter nach BKK. 2h40m Layover meine ich, sollte also dicke reichen.

Aus-/Einreisen bringt in diesem Falle auch nichts, oder?

Ich seh da keine grösseren Probleme, Siko hast du ja keine und nur Ausreise, die vielleicht ein wenig länger dauert.
 

conando

Neues Mitglied
23.09.2017
11
0
Frage an die FRA-Kenner: ist das eine Ausnahme gewesen oder ist das regelmäßig so? Wir kommen demnächst von AMS nach A oder B, und reisen von Z weiter nach BKK. 2h40m Layover meine ich, sollte also dicke reichen.

Hätte mich halt auch interessiert wie oft das da so "verstopft" ist, Nadelöhr fänd ich noch eine Untertreibung ;) ... 2:40 reicht aber wirklich dicke, bei uns waren es netto "nur" 1h und entgegen der wiederholten Beteuerungen seitens LH hat das (knapp) nicht gereicht, verschwitzt und erschöpft konnten wir dem A380 nur noch traurig hinterher gucken :( (morgen sind es auch nur 1:40 leider und ich bin schon nervös, für die Lounge wird es wohl nicht reichen)
 

tortuga

Aktives Mitglied
21.01.2011
214
71
Ich fliege erstmalig in F Muc-Fra-Eze mit Lh, der Abflug in Fra ist momentan von C. Welche Lounge nützt ich am besten um kurze Wege zu haben? Bei schlechtem Wetter möchte ich nicht zum FCT gehen. Brauche ich von der FCL bei B sehr lange zum Gate oder wird man dorthin gebracht ?
 

Chl123

Neues Mitglied
16.07.2018
9
0
FRA Terminal 1 B Lounge Schengen

Hi zusammen,

fliege morgen mit LH142 von FRA nach NUE in C.

Habe gesehen, dass es im B Bereich nur zwei Lufthansa Lounges gibt, die jeweils im Non-Schengen Bereich liegen. Kann ich diese ebenfalls für einen nationalen Flug nutzen?
Oder gibt es andere sinnvolle Lounge-Alternativen in der Nähe von Gate B13. Komme zuvor am Z50 aus den USA an.

Danke.
 
A

Anonym-36803

Guest
Habe gesehen, dass es im B Bereich nur zwei Lufthansa Lounges gibt, die jeweils im Non-Schengen Bereich liegen. Kann ich diese ebenfalls für einen nationalen Flug nutzen?
Ja, allerdings hast Du auf dem Rückweg nochmal Pass- und Sicherheitskontrolle, sodass das eher eine theoretische Möglichkeit bleibt.

Oder gibt es andere sinnvolle Lounge-Alternativen in der Nähe von Gate B13. Komme zuvor am Z50 aus den USA an.
Die Loungesituation für Schengen-Abflüge ab B ist leider etwas unbefriedigend. Am einfachsten in die Lounges bei A gehen und dann ein paar Minuten früher als sonst durch den Tunnel rüber zu den B-Gates gehen.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.967
3.197
FRA
Ich fliege erstmalig in F Muc-Fra-Eze mit Lh, der Abflug in Fra ist momentan von C. Welche Lounge nützt ich am besten um kurze Wege zu haben? Bei schlechtem Wetter möchte ich nicht zum FCT gehen. Brauche ich von der FCL bei B sehr lange zum Gate oder wird man dorthin gebracht ?

Die 510 fliegt eigentlich immer bei C ab. Von der FCL B wirst du nach C gefahren. Guten Flug!
Die FCL in A ist im Schengenbereich. Macht kaum Sinn.
 
  • Like
Reaktionen: tortuga

loecki1976

Reguläres Mitglied
08.06.2017
64
3
Lounge FRA Terminal 1 mit Priority Pass - Empfehlung?

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Wir fliegen mit QR ab FRA / T1 in Eco. Habe aber einen Priority Pass über die Amex PL.
Nun kenne ich die Lounges und Gegebenheiten, besonders Entfernungen, nicht so gut.
In die LH Lounges kann ich ja nicht ohne LH Ticket. Die Luxx soll überschaubar gut sein.
Kann ich die in T2 auch sinnvoll nutzen oder sind die Entfernungen oder Sicherheitsbereiche, die ich auf dem Weg durchlaufen muss, eher ein Hindernis?

Danke sehr.
LG
Martin