Hallo zusammen, wir fliegen nächstes Jahr das erste mal ab FRA Langstrecke. Schaue natürlich ab und zu immer mal wieder unseren Flug an, ob er immer pünktlich rausgeht. Dabei ist mir folgendes aufgefallen. Bei den innerdeutschen und europäischen Flügen steht immer Boarding dran. Und bei den Langstreckenflügen steht 2 Stunden vor Abflug Gate offen dran und später dann Boarding. Was bedeutet das Gate offen?
Wir fliegen mit Emirates nach Dubai.
Grüße, Anja
Frankfurt T2 Non Schengen (Emirates fliegt dort ab) ist folgendermaßen aufgebaut:
- Check-In Halle (für jedermann zugänglich)
- Abflugbereich (Non Schengen) - dazu muss man die Passkontrolle (Ausreise aus Deutschland/ Schengen) passieren. Hierzu ist Boardingpass eines abgehenden Fluges erforderlich. Dieser Bereich beherbergt die Restaurants, Geschäfte und Lounges
- Im Abflugbereich nun die eigentlichen Gates mit Wartebereich (Sitzgelegenheit) mit jeweils einer eigenen Sicherheitskontrolle für 2 benachbarte Gates. Dieser ist aber nur für Gäste des nächsten dort abgehenden Fluges zugänglich, wenn die Siko besetzt ist.
'Gate offen' bedeutet, dass die entsprechende Siko offen ist, und man sich den Wartebereich begeben kann, wenn man auf den nächsten dort abgehenden Flug gebucht ist. Das eigentliche Boarding beginnt aber später. Eben ca. 45 Minuten vor Abflug (je nach nach Airline und Maschinentyp).
Bis zum Moment des 'Gates offen' muss man sich im Bereich des Abflugbereiches aufhalten (Restaurants, Geschäfte).