Der Loungefood-Foto-Thread

ANZEIGE

cornbread

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
585
348
ANZEIGE
Man muss eben nehmen/essen was geboten wird oder lassen und sich außerhalb der Lounge was zum Essen suchen.
Spätestens aber nach dem dritten Besuch mit dem gleichen Angebot wäre ich doch kreativ und würde mir neue Sachen mit dem Gebotenen kreieren und mir dadurch neue Qualitäten schaffen. Die Salatbar gibt es schließlich auch noch, zusammen mit dem Rest lassen sich schon einige neue Gerichte und neue Geschmäcker zusammenstellen.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.276
5.449
Man muss eben nehmen/essen was geboten wird oder lassen und sich außerhalb der Lounge was zum Essen suchen.
Spätestens aber nach dem dritten Besuch mit dem gleichen Angebot wäre ich doch kreativ und würde mir neue Sachen mit dem Gebotenen kreieren und mir dadurch neue Qualitäten schaffen. Die Salatbar gibt es schließlich auch noch, zusammen mit dem Rest lassen sich schon einige neue Gerichte und neue Geschmäcker zusammenstellen.
Ich nehme ja grundsätzlich was geboten wird und mache das Beste daraus. Aber trotzdem ist ein Wort zur (sinkenden) Essensqualität angebracht, denn im Gegensatz zur Mathematik ist hier nicht 2x minus etwas Positives, sondern immer noch Müll. Komplett durchgeweichte Paella, weil jemand die billigst Frostkrone-Meeresfrüchte-Mischung gefroren reingeschüttet und nicht berechnet hat, dass die beim Auftauen viel Wasser abgibt, und innen noch gefrorene TK-"Crepes" aus der unteren Schublade sind schon grenzwertig. Es geht, wie oben schon gesagt, nicht um die Auswahl oder andere Gerichte.

Die Salatbar ist immer meine erste Anlaufstelle, aber manchmal will man nicht nur Salat essen und der in der Theke der Lounge ist mal mehr und mal weniger ansprechend (auch bzgl. Frische).
 
  • Like
Reaktionen: qualifyler

cornbread

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
585
348
Was Du als (sinkende) Essensqualität bezeichnest ist eher die Art der Zubereitung in der Küche. Du kannst ebenso aus der billigsten Nudelsuppe vom Discounter noch ein hervorragendes und schmackhaftes Nudelgericht machen. Wenn man als Küchenkraft aber nicht weiß wie man die TK-Gerichte zubereiten muss bevor man sie ausgibt, passiert eben das was Du beschrieben hast. Das hat aber noch lange nichts an der Qualität der Speisen zu tun.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.276
5.449
Was Du als (sinkende) Essensqualität bezeichnest ist eher die Art der Zubereitung in der Küche. Du kannst ebenso aus der billigsten Nudelsuppe vom Discounter noch ein hervorragendes und schmackhaftes Nudelgericht machen. Wenn man als Küchenkraft aber nicht weiß wie man die TK-Gerichte zubereiten muss bevor man sie ausgibt, passiert eben das was Du beschrieben hast. Das hat aber noch lange nichts an der Qualität der Speisen zu tun.
Ich denke das sind zwei verknüpfte aber unterschiedliche Aspekte:

1) Auch die besten Küchenkräfte können nicht zaubern und nur mit dem arbeiten, was die Airline zu bezahlen bereit ist. Das meine ich primär mit Qualität. Angelehnt an das amerikanische Sprichwort: Auch nach dem Auftragen von Lippenstift ist ein Schwein ein Schwein.

2) Natürlich tummeln sich in den Küchen der SEN-Kantinen nicht nur Top-Köche mit großen GM-Haubensammlungen (das das hat sicher auch mit Bezahlung zu tun), aber das war früher auch nichts viel anders. Steile Karriere im Küchenbereich war aber noch nie "hey, ich rühr Tütenpüree für die Lounge an".

Den eklatantesten Abstieg bei der Qualität konnte man die letzten Jahre in den SEN Lounges in ZRH verfolgen, wo ich längere Zeit etwa 2x die Woche zuerst speisen durfte und dann essen "musste" (wenn es ohne Restaurant neben dem Arbeiten passieren sollte). Nach der Renovierung wurden am Anfang die Bratflächen der offenen Küchen auf Bestellung für massive Stücke Fleisch und Fisch genutzt (also massiv im Sinne von "nicht zerkleinert"), heute heißt "show/front cooking" dort, dass einem jemand mit (allem Anschein nach in der Regel) keiner Erfahrung im Umgang mit Lebensmitteln eine große Kelle Nudeln mit einer kleinen Kelle Soße (mit oder ohne Spuren von zerkleinertem "Fleisch") kombiniert und erwärmt.
 

Labermas

Erfahrenes Mitglied
10.11.2023
655
808
Spätestens aber nach dem dritten Besuch mit dem gleichen Angebot wäre ich doch kreativ und würde mir neue Sachen mit dem Gebotenen kreieren und mir dadurch neue Qualitäten schaffen. Die Salatbar gibt es schließlich auch noch, zusammen mit dem Rest lassen sich schon einige neue Gerichte und neue Geschmäcker zusammenstellen.
LOL. Es ist ultraverarbeiteter Abfall niedrigster Qualität, der in den SEN serviert wird (zumindest in den Deutschen). Dadurch, dass ich 1/3 undefinierbares Hauptgericht A, 1/3 verkochte Beilage B und 1/3 nicht mehr ganz frischen Billigsttütensalat nehme, steigt die gefühlte Qualität für mich nicht.

Aber jeder Jeck ist anders. If it rocks your boat.. und das ganz ohne corn bread..
Ich nehme ja grundsätzlich was geboten wird und mache das Beste daraus. Aber trotzdem ist ein Wort zur (sinkenden) Essensqualität angebracht, denn im Gegensatz zur Mathematik ist hier nicht 2x minus etwas Positives, sondern immer noch Müll. Komplett durchgeweichte Paella, weil jemand die billigst Frostkrone-Meeresfrüchte-Mischung gefroren reingeschüttet und nicht berechnet hat, dass die beim Auftauen viel Wasser abgibt, und innen noch gefrorene TK-"Crepes" aus der unteren Schublade sind schon grenzwertig. Es geht, wie oben schon gesagt, nicht um die Auswahl oder andere Gerichte.
+1

Die SEN sind schon unterste Kanone in Europa, unterirdische Vertragslounges wie die Hugo Junkers oder die Open Sky - "The Taste of Träwel" - ausgenommen.

Ich bevorzuge die AF CDG Business Lounges (oder auch QR oder Extime CDG), die VS, QR, QF und Amex Lounges in LHR und die M&S in IST gegenüber jeder SEN und sie stellen sogar ernsthafte Alternativen zum FCT dar. Für meine Begriffe spielen im LHG Universum nur die LX F Lounges in ihrer eigenen Liga. Die SEN sind indiskutabel mies. Die FCL/FTC FRA sind nur auf Augenhöhe mit den besten europäischen C Lounges. Man kann streiten, ob MUC/FCL marginal besser ist als die besten europäischen C Lounges, aber wirklich absetzen kann sich wie bereits geschrieben bei der LHG nur das LX F Loungeangebot.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
5.469
5.613
FRA / FMO
Die SEN sind schon unterste Kanone in Europa, unterirdische Vertragslounges wie die Hugo Junkers oder die Open Sky - "The Taste of Träwel" - ausgenommen.
Das finde ich persönlich absolut nicht. Die von dir genannten AF kenne ich nicht, aber ich finde die SEN sind im vergleich zu den meisten die ich kenne (KL, BA, AA, diverse contract, etc.) definitiv am oberen Ende angesiedelt. Natürlich gibt es einzelne Ausnahmen die etwas besser sind und die SEN Lounges haben auch schlechte Tage, aber absolut nicht so negativ wie du es beschreibst.
 

Labermas

Erfahrenes Mitglied
10.11.2023
655
808
Das finde ich persönlich absolut nicht. Die von dir genannten AF kenne ich nicht, aber ich finde die SEN sind im vergleich zu den meisten die ich kenne (KL, BA, AA, diverse contract, etc.) definitiv am oberen Ende angesiedelt. Natürlich gibt es einzelne Ausnahmen die etwas besser sind und die SEN Lounges haben auch schlechte Tage, aber absolut nicht so negativ wie du es beschreibst.
Das Zeitungsangebot in den SEN ist für mich fast der einzige Pluspunkt. Sauberkeit, Platz, Ruhe und Quali von Essen und Speisen sind definitiv mies. Ich meine, das Essen ist Billigst-Convenience Müll mit Billigfleisch und Zusatzstoffen ohne Ende - diverse Hauptgerichte schmecken fast komplett gleich.

Das ist keineswegs vergleichbar mit den Mezze in einer Amex Centurion LHR (oder den frisch gemixten Cocktails dort). Es ist auch kein Vergleich zum Deli in der VS LHR. Kein Vergleich zum exzellenten Weinangebot in den AF Lounges in CDG. Salatbuffet, Brot und Käse in den AF Lounges CDG sind auch auf einem komplett anderen Level als in den SEN. Die Weine in den AF C Lounges CDG sind regelmäßig besser als das Angebot im FCT FRA. Und die Noodle Bar in der CX in LHR killt Items wie die vorpanierten Wiener Schnitzel in der FCT, die nur noch schnell in Pfanne oder Friteuse müssen. Gleichermaßen ist das Design der QR Premium Lounge in LHR der FCT voraus (meine subjektive Einschätzung).

Ich weiß, die M&S in IST wird im Forum etwas kontroverser gesehen. Ich finde jedoch die Frische gerade der Salate, anderen kalten Gerichte und der Pide phänomenal. Das FCT hat sicherlich einiges, wo die M&S nicht mithalten kann, beim Essen gibt es jedoch durchaus Gründe, für M&S >>>> FCT zu votieren... Zweifellos ist die SEN in Bezug auf F&B gesehen Kreisklasse relativ zur Bundesliga der M&S.
 
  • Like
Reaktionen: qualifyler

Toter-Greifvogel

Aktives Mitglied
25.04.2024
146
229
Schade🙃, bin gerade am boarden zurück zum Fußball nach FRA. War aber auch nochmal kurz in der A3. Die hat mir diesmal vom Angebot sogar besser gefallen als LH.
Okay. Have fun.

Habe grad das strangeste ever beobachtet. Am Gate B31 nach Milan. Alle PoC rechte Reihe zur Kontrolle, alle kaukasischen linke Reihe ohne Kontrolle. Sind wir hier ein wenig rassistisch? ;)
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.276
5.449
Okay. Have fun.

Habe grad das strangeste ever beobachtet. Am Gate B31 nach Milan. Alle PoC rechte Reihe zur Kontrolle, alle kaukasischen linke Reihe ohne Kontrolle. Sind wir hier ein wenig rassistisch? ;)
Das ist bei Flügen nach D nicht viel anders, nur am anderen Ende. Bei Ankünften aus ATH hatte ich in FRA oder MUC in letzter Zeit fast immer ein großes Team der Bundespolizei direkt am Ausstieg und bestimmte Gruppen wurden nach Optik intensiver kontrolliert als andere.

Zu den Lounges: Bin überrascht, dass A3 leerer und fast besser ist als die von LH. Schien mir meist umgekehrt und ich bin daher gar nicht mehr in die A3 gegangen.
 

cornbread

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
585
348
Das ist bei Flügen nach D nicht viel anders, nur am anderen Ende. Bei Ankünften aus ATH hatte ich in FRA oder MUC in letzter Zeit fast immer ein großes Team der Bundespolizei direkt am Ausstieg und bestimmte Gruppen wurden nach Optik intensiver kontrolliert als andere.

Zu den Lounges: Bin überrascht, dass A3 leerer und fast besser ist als die von LH. Schien mir meist umgekehrt und ich bin daher gar nicht mehr in die A3 gegangen.
Die Kontrollen der BPol bei ankommenden A3 Flügen scheinen zumindest in FRA schon normal zu sein. Das war heute auch wieder so. Was mich aber hier verwundert hat, war Ankunft bei A26 und die extra Kontrolle dort der BPol obwohl man seit ein paar Tagen auf Grund der EM den Gatebereich A28-A42 (Schengen) komplett zum Passkontrollbereich für ankommende Passagiere umgestaltet hat.

Und zu den Lounges: Seit dem die A3 neu gestaltet wurde sind das vom Angebot nur noch persönliche Nuance die den Unterschied machen. Ich würde zu LH nur noch rein, wenn keine LHG-Maschine zeitlich startet. Dann ist dort oftmals Einlassstop. Wegen Überfüllung geschlossen.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.276
5.449
Die Kontrollen der BPol bei ankommenden A3 Flügen scheinen zumindest in FRA schon normal zu sein. Das war heute auch wieder so. Was mich aber hier verwundert hat, war Ankunft bei A26 und die extra Kontrolle dort der BPol obwohl man seit ein paar Tagen auf Grund der EM den Gatebereich A28-A42 (Schengen) komplett zum Passkontrollbereich für ankommende Passagiere umgestaltet hat.

Und zu den Lounges: Seit dem die A3 neu gestaltet wurde sind das vom Angebot nur noch persönliche Nuance die den Unterschied machen. Ich würde zu LH nur noch rein, wenn keine LHG-Maschine zeitlich startet. Dann ist dort oftmals Einlassstop. Wegen Überfüllung geschlossen.
Gehe eigentlich gern in die LH-Lounge und manchmal geht es auch nicht anders, wenn ich zu +1 noch +0,5 dabei hab. Die A3-LDs sind da unerbittlich: keine zusätzlichen Kinder. Da gehen wir nur rein (auch in SKG), wenn alle in C fliegen.

Die Einreisekontrolle am gate wundert mich nicht, die Doppelung ist allerdings schon etwas unsinnig.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
6.577
5.840
LEJ
Die Kontrollen der BPol bei ankommenden A3 Flügen scheinen zumindest in FRA schon normal zu sein. Das war heute auch wieder so. Was mich aber hier verwundert hat, war Ankunft bei A26 und die extra Kontrolle dort der BPol obwohl man seit ein paar Tagen auf Grund der EM den Gatebereich A28-A42 (Schengen) komplett zum Passkontrollbereich für ankommende Passagiere umgestaltet hat.
War bei mir vorletzte Woche Freitag auch so. LH1337 aus BUD kommend, Deboarding via Bus welcher uns bei A40 rausgelassen hat. Dort war dann die BPol mit einer Kontrollstation präsent. Perso vorgezeigt, ein paar Fragen (Woher? Grund der Reise?) beantwortet und dann weiter.
 

Toter-Greifvogel

Aktives Mitglied
25.04.2024
146
229
War bei mir vorletzte Woche Freitag auch so. LH1337 aus BUD kommend, Deboarding via Bus welcher uns bei A40 rausgelassen hat. Dort war dann die BPol mit einer Kontrollstation präsent. Perso vorgezeigt, ein paar Fragen (Woher? Grund der Reise?) beantwortet und dann weiter.
Gut, dass hätte bei mir schon länger gedauert. Fragen werden niemals beantwortet, das macht es manchmal schwierig ;)
 

Toter-Greifvogel

Aktives Mitglied
25.04.2024
146
229
Mad- Sal Alcala Lounge-
Star Alliance Vertragslounge-
Ab 4 Stunden vor Abflug.

Dusche vorhanden. Alles ein wenig abgeranzt mit Kantinenflair. Das "Essen-Angebot" nun, Bilder sagen mehr als Tausend Worte.
 

Anhänge

  • 20240623_223128.jpg
    20240623_223128.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 33
  • 20240623_223133.jpg
    20240623_223133.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 36
  • 20240623_223144.jpg
    20240623_223144.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 33
  • 20240623_223149.jpg
    20240623_223149.jpg
    3 MB · Aufrufe: 33
  • 20240623_223156.jpg
    20240623_223156.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 34
  • 20240623_223205.jpg
    20240623_223205.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 36
  • 20240623_223209.jpg
    20240623_223209.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 33
  • 20240623_223216.jpg
    20240623_223216.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 32
  • 20240623_223222.jpg
    20240623_223222.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 34
  • 20240623_223226.jpg
    20240623_223226.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 32
  • 20240623_223233.jpg
    20240623_223233.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 35

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
907
517
Typische AENA-Loungebestückung würde ich sagen ....
Und die Quali ist sowohl von den 'Tapas' als auch vom Wein her so schlecht nicht.