Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

dr.dent

Erfahrenes Mitglied
27.02.2012
529
0
Winsen
Ab 01.09.2014 gibt es keine P° mehr für Bücher (und andere preisgebundene Artikel) bei bol.de :(

Den "Trostpflaster" erspare ich euch mal ;)

Quelle: bol.de NL
 
  • Like
Reaktionen: maddi-essen

jolanda

Reguläres Mitglied
24.02.2010
33
0
Die Fussball WM Extrapunkte wurden bei mir storniert da keine Ebay Punkte gutgeschrieben wurden. Nachbuchungen für ebay verliefen problemlos, jedoch verweigert Payback die WM Bonuspunkte da die ebay Punkte nicht "normal" gebucht wurden.

Wie ist es bei Euch gelaufen?

hatte das gleiche Problem, mir wurde geschrieben das es wegen der manuellen Nachbuchung keine WM Extrapunkte gibt, also hab ich mich beschwert und dann gabs die Punkte doch (war bei den 90er, 120er und 150er Punkten so, bei den 54er und 74er hats automatisch funktioniert)
 

januss78

Aktives Mitglied
16.03.2014
109
0
@svenfeuer

ihr redet leider aneinander vorbei,
dein Coupon ist bis 03.09. gültig das ist korrekt
in dem anderen Posting mit dem einen Versuch ging es darum das jeder 100. seine getankte Summe als Paybackpunkte zurückerhält, sofern er seine Karte vorzeigt !
 
  • Like
Reaktionen: Napanee

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.676
885
hatte das gleiche Problem, mir wurde geschrieben das es wegen der manuellen Nachbuchung keine WM Extrapunkte gibt, also hab ich mich beschwert und dann gabs die Punkte doch

Dto bei mir, was i.ü. bei allen Aktionen von ebay so zu sein scheint. Nur mit Beschwerde gibt es Sonderpunkte.

wsvfan55
 

bestone

Reguläres Mitglied
23.07.2014
85
0
Hatte am 22.08. über Ebay eine etwas größere Bestellung, es gab doch bei Ebay doppelte Punkte,
mir wurden aber nur 1 P. pro 2 € Umsatz gutgeschrieben. Aktuell gibt es auch nur 1 P. pro 2 € Umsatz.
Weiß jemand wie lange die doppelten Punkte galten?
 

januss78

Aktives Mitglied
16.03.2014
109
0

Napanee

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
461
0
www.youtube.com
Du willst Dich vollquatschen lassen um die 1000 Punkte zu bekommen?
Oder man probiert es so:
"Guten Tag, mein Name ist Hr. Muster, meine Paybacknummer lautet: 62524141, auf wiederhören" ☺
 

diffus

Reguläres Mitglied
28.12.2012
38
0
Ludwigshafen
Du willst Dich vollquatschen lassen um die 1000 Punkte zu bekommen?
Oder man probiert es so:
"Guten Tag, mein Name ist Hr. Muster, meine Paybacknummer lautet: 62524141, auf wiederhören" ☺
Auf "Hr. Muster" reagieren sie seltsam und sie wollen wirklich ein Gespräch mit dir führen. Mit etwas drängen kommt man evtl. mit einer E-Mail raus, aber es kostet tatsächlich einiges an Zeit und ist die Punkte kaum wert.
 

dealzer

Reguläres Mitglied
17.06.2012
27
0
"Gefälschte Payback 10 Fach Coupons"

Hallo ihr lieben Vielflieger,
ich bin heute mal wieder durch irgendeinen Link auf die Ebay Seite mit 10 Fach Payback Gutscheinen gekommen. Und habe mich ehrlich gesagt gefragt, in wie weit das denn alles so legal ist. Teilweise werden da für mich ganz offensichtliche selbst gebastelte Punkte Coupons angeboten. Die DM - Eannummern stammen meisst aus dem Babybonus Programm und werden einfach in andere Vorlagen reinkopiert. Gibt es dazu Meinungen von euch?
Ich meine niemand von hier würde so etwas kaufen, aber ich sehe ja immer wieder, dass es genug "Dumme" (nicht böse gemeint) gibt. Und wir alle wissen auch, dass es manchmal Probleme mit ausgedruckten Coupons geben kann.
Ich stelle mir gerade vor, wie jemand komplett unwissender da bei DM an der Kasse steht und eventuell sogar mal als Betrüger oder ähnliches verdächtigt wird.

Sorry Leute, aber ich musste meinen Gedanken dazu mal freien Lauf lassen, und würde mich über eure Gedanken darüber freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
.
Ich stelle mir gerade vor, wie jemand komplett unwissender da bei DM an der Kasse steht und eventuell sogar mal als Betrüger oder ähnliches verdächtigt wird.

Wie heißt es so schön? Unwissenheit schützt vor Strafe nicht...

Wenn so ein Depp mit einem bei ebay gekauften Coupon auf die Schnauze fliegt, geschieht ihm das nur recht.
 

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Ich sag dazu nur: ehrlich währt am längsten & ohne Eigenfleiß kein Preis!
Den kommerziellen Verkauf solcher "gebastelten" PDF-Coupons finde ich total daneben! Da müßte eigentlich jedem ein Licht aufgehen wenn in der Beschreibung steht, dass keine Versandkosten anfallen und man nach Ende eine PDF Datei per Mail bekommt. Allerdings wird wohl seitens ebay und durch einige Abmahnanwälte dagegen vorgegangen.

Wenn jemand hingegen den originalen Coupon besitzt und diesen bei ebay anbietet..okay, das mag wegen mir so angehen.
 

dealzer

Reguläres Mitglied
17.06.2012
27
0
Ja gut, wenn jemand seine orignialen Payback Coupons versteigert, ist mir das persönlich auch egal. Laut einer Freundin, würde aber sogar bei Payback irgendwo stehen, dass die Veräußerung nicht gestattet ist.
Mir ist dass auch schon mal mit gedruckten Pampers Coupons aufgefallen. Und ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht genau, ob ich die Leute die so etwas kaufen bemitleiden soll, oder tatsächlich auch wie 8848 auf dem Standpunkt stehen soll, dass sie deppert sind.;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HGFan

Guest
Code:
Deutsche Telekom	PAYBACK Aktions-Punkte	100
Deutsche Telekom	PAYBACK Aktions-Punkte	100
Deutsche Telekom	PAYBACK Aktions-Punkte	100
Deutsche Telekom	PAYBACK Aktions-Punkte	100
Deutsche Telekom	PAYBACK Aktions-Punkte	100
Deutsche Telekom	PAYBACK Aktions-Punkte	100
Deutsche Telekom	PAYBACK Aktions-Punkte	100
Deutsche Telekom	PAYBACK Aktions-Punkte	100
Deutsche Telekom	PAYBACK Aktions-Punkte	100
Deutsche Telekom	PAYBACK Aktions-Punkte	100
Deutsche Telekom	PAYBACK Aktions-Punkte	100
Deutsche Telekom	PAYBACK Aktions-Punkte	100
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Hallo, ich hab da auch ne Verständnisfrage. Ich habe 2 Original Couons DM 30 Extra-Punkte auf ihren Einkauf mit der Endnummer 903100803091972. Bedeutet dies , das dies nur 1 x funktioniert und bei dem 2. Coupon ich keine 30 Extra Punkte bekomme, obwohl es die Original Cupons sind, welche ich beim kaufen erhalten habe?


Es bedeutet nur, dass bei Payback mal wieder eine Marketing-Aktion gestartet wurde, ohne dass sie auch nur ansatzweise durchdacht wurde. Oder, dass eine Marketing-Aktion gestartet wurde, mit der die Kunden in die Läden gelockt werden und ihnen anschließend die ihnen zustehenden Punkte vorenthalten werden, weil ja "nur einmal...", auch wenn man bei 10 Einkäufen 10mal den gleichen Coupon erhält und so weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Hallo 8848, vielen dank für deine Erläuterungen. Somit habe ich das leider doch richtig verstanden. Da muss ich also als nicht Coupon Profi mir aufschreiben, welche nummern ich habe damit keiner doppelt verwendet wird...
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Hallo 8848, vielen dank für deine Erläuterungen. Somit habe ich das leider doch richtig verstanden. Da muss ich also als nicht Coupon Profi mir aufschreiben, welche nummern ich habe damit keiner doppelt verwendet wird...

Das habe ich nicht behauptet. Es ist nur so, dass, wie erwähnt, der Marketing-Azubi beim Planen der Aktion in den Ferien war und das einem Praktikanten überlassen hat. Wie kann man auf einen Coupon, der mehrfach mit derselben EAN in Umlauf gebracht wird, den Text draufdrucken, dass er nur einmal pro Punktekonto eingelöst werden kann? Obwohl die Möglichkeit besteht, dass ein Kunde, der im Besitz einer einzigen Karte ist, den Coupon durchaus mehrfach absolut legal erhalten und damit auch einlösen kann?

Aber bei PB ist es allgemeiner Usus, die Kunden auf diese oder auch auf andere Art und Weise um rechtmäßig den Kunden zustehende Punkte zu bringen...

Denjenigen, die sich freuen, dass der eine oder andere Coupon zweimal auf dem gleichen Konto eingelöst wurde, gebe ich den Tipp, zu beachten, dass ein PB-Konto nicht bei einer Bank geführt wird und Geld auf oder unter einer Park(sitz)bank besser und vor allem sicherer aufgehoben ist als die Punkte auf dem PB-Konto.
 

stephan271

Neues Mitglied
20.08.2013
12
3
Eine Frage an die Experten hier: Ich habe (historisch bedingt, ich hatte schon die Vorläufer-Karten der jew. Partner) zwei Payback-Karten von versch. Partnern. Bisher war es möglich, Papier-Coupons der einen Karte auch bei der anderen einzulösen (die Coupons, die ich erhalte, sind i. d. R. verschieden je Karte) und ich habe eigentlich auch nie darauf geachtet, welcher Coupon zu welcher Karte gehört. Nun hatte ich diese Woche bei Real das Erlebnis, dass die Kassiererin zwar 4 (verschiedene) Papier-Coupons gescannt hat, aber nur 2 auf dem Kassenzettel aufgeführt sind (mit 0,00 wie üblich). Dies, obwohl alle vier Coupons noch nicht irgendwie eingelöst wurden. Anhand meiner e-Coupons konnte ich nun im Nachhinein nachvollziehen, dass zwei der 4 abgegebenen Papiercoupons zur einen, und die anderen zwei zur anderen Karte gehört hätten.

Bei Rewe ging es mir dann diese Woche so, dass ich einen Papiercoupon abgegeben habe, der zwar auch auf dem Kassenzettel vermerkt ist, aber für den es keine Punkte gab, obwohl alle Bedingungen erfüllt sind und der Coupon auch vorher noch nicht eingelöst wurde. Wiederum konnte ich anhand meiner e-Coupons jetzt nachvollziehen, dass der entsprechende Coupon eigentlich zur anderen, nicht eingesetzten Karte gehört hätte.

Vor diesem Hintergrund meine Fragen: Ist bekannt, ob sich seit September etwas bei der Einlösefähigkeit von Papier-Coupons geändert hat, d. h. muss ein eingelöster Papier-Coupon zwingend zur Karte gehören, für die er von Payback mit der Punktepost geschickt wurde?

Oder ist das geschilderte Phänomen schon bekannt und es trifft nur bestimmte Karten?

Eure Einschätzungen würden mich interessieren, vielen Dank!
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Vor diesem Hintergrund meine Fragen: Ist bekannt, ob sich seit September etwas bei der Einlösefähigkeit von Papier-Coupons geändert hat, d. h. muss ein eingelöster Papier-Coupon zwingend zur Karte gehören, für die er von Payback mit der Punktepost geschickt wurde?

Keine Ahnung. Ich warte mal ab, bis die Punkte für den heutigen Einkauf gebucht werden. Bei DM wurden die Punkte auch unter den von dir genannten Voraussetzungen auf dem Kassenzettel richtig aufgeführt.
 

dr.dent

Erfahrenes Mitglied
27.02.2012
529
0
Winsen
Eine Frage an die Experten hier: Ich habe (historisch bedingt, ich hatte schon die Vorläufer-Karten der jew. Partner) zwei Payback-Karten von versch. Partnern. Bisher war es möglich, Papier-Coupons der einen Karte auch bei der anderen einzulösen (die Coupons, die ich erhalte, sind i. d. R. verschieden je Karte) und ich habe eigentlich auch nie darauf geachtet, welcher Coupon zu welcher Karte gehört. Nun hatte ich diese Woche bei Real das Erlebnis, dass die Kassiererin zwar 4 (verschiedene) Papier-Coupons gescannt hat, aber nur 2 auf dem Kassenzettel aufgeführt sind (mit 0,00 wie üblich). Dies, obwohl alle vier Coupons noch nicht irgendwie eingelöst wurden. Anhand meiner e-Coupons konnte ich nun im Nachhinein nachvollziehen, dass zwei der 4 abgegebenen Papiercoupons zur einen, und die anderen zwei zur anderen Karte gehört hätten.

Bei Rewe ging es mir dann diese Woche so, dass ich einen Papiercoupon abgegeben habe, der zwar auch auf dem Kassenzettel vermerkt ist, aber für den es keine Punkte gab, obwohl alle Bedingungen erfüllt sind und der Coupon auch vorher noch nicht eingelöst wurde. Wiederum konnte ich anhand meiner e-Coupons jetzt nachvollziehen, dass der entsprechende Coupon eigentlich zur anderen, nicht eingesetzten Karte gehört hätte.

Vor diesem Hintergrund meine Fragen: Ist bekannt, ob sich seit September etwas bei der Einlösefähigkeit von Papier-Coupons geändert hat, d. h. muss ein eingelöster Papier-Coupon zwingend zur Karte gehören, für die er von Payback mit der Punktepost geschickt wurde?

Oder ist das geschilderte Phänomen schon bekannt und es trifft nur bestimmte Karten?

Eure Einschätzungen würden mich interessieren, vielen Dank!

Es gibt zwar hin und wieder mal Coupons, die nicht gebucht werden, das kommt aber eher selten vor. Auf dem Kassenzettel tauchten sie jedoch bisher immer auf.
 

catflash

Erfahrenes Mitglied
17.05.2011
768
0
HAM/INV
ANZEIGE
American Express Payback Card
Hallo,

also das Coupons auf dem Kassenbon auftauchen, aber 0 Punkte bringen, habe ich bei REWE noch nie erlebt. Normalerweise werden Coupons, für welche die Einlösebedingungen nicht erfüllt wurden, garnicht erst gebucht. Probleme mit der korrekten Buchung sind mir nur in Verbindung mit Leeergut-Bons bekannt. Scheinbar hat die Kasse nach dem scannen eines solchen massive Rechenprobleme.

Falls du reklamierst (was du tun solltest), wäre das Ergebnis durchaus mitteilungswürdig. :)

Gruß,
Kathrin