ANZEIGE
Bisher war es möglich, Papier-Coupons der einen Karte auch bei der anderen einzulösen ... Vor diesem Hintergrund meine Fragen: Ist bekannt, ob sich seit September etwas bei der Einlösefähigkeit von Papier-Coupons geändert hat, d. h. muss ein eingelöster Papier-Coupon zwingend zur Karte gehören, für die er von Payback mit der Punktepost geschickt wurde? Oder ist das geschilderte Phänomen schon bekannt und es trifft nur bestimmte Karten? Eure Einschätzungen würden mich interessieren, vielen Dank!
Dieses "Phänomen" ist mir momentan (noch?) nicht bekannt, und kann ich so nicht bestätigen, dass sich da seit September etwas geändert hat. Gerade im Hinblick mit der Jokeraktion sind momentan sehr viele EANs im System und viele Papiercoupons im Umlauf & "schlucken" die Scannerkassen bisher alles recht ordentlich. Das befreit einen natürlich nicht davor den Überblick zu behalten und auch nachzukontrollieren ob die Punkte gutgeschrieben werden. Falls dieses trotz korrektem Einlöseverhalten nicht der Fall sein sollte..dann direkt bei Payback nachfragen bzw. reklamieren..auch wenn man den Coupon für diese Karte eigentlich nie zugeschickt bekommen hat! (Scheint so, als wenn die Hotline derzeit ein hohes Anrufervolumen zu bewältigen hat...denn dieser Tage kommt die Ansage sehr häufig