Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
ANZEIGE
Dann jetzt die Füße still halten! WEnn die Bestellungen gelöscht wurden, dann ist die Punktevergabe auch nicht in Gefahr. Es kann ja keine Stornierung gemeldet werden, da die Referenz auch nicht storniert wurde. Hatte mal so einen ähnlichen Fall und die punkte wurden auch gutgeschrieben!. Konto abräumen und erstmal nicht mehr nutzen (wenn entsperrt)
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

-Verve-

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
819
0
Es gibt da jemanden, der zu Weihnachten nichts Besseres zu tun hat als bei facebook/Payback auf dieses Forum aufmerksam zu machen. (n)
 

-Verve-

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
819
0
Schon wieder ein gehacktes Facebook-Konto.
Sowas passiert da dauernd.
Anhang anzeigen 59476
Ich hab den mal sicherheitshalber als gehackt gemeldet...

Ich finde, es interessant, dass dieser "Nobert Schick" denkt, dass ich "Patrick Vocatis" wäre. Nur weil ich zwischen Tür und Angel dies kurz mitbekommen habe und hier es gepostet habe. Um es mal klarzustellen, ich heiße garantiert ganz anders und ich bin nicht "Patrick Vocatis". Seine mal ganz locker " Eins und Eins" Zusammenzählen-Tatik geht dabei nicht ganz auf.

Darüber hinaus finde ich es ziemlich gewagt ein ganzes Forum und deren User unter "Betrug" zu stellen. Da sollte mal dieser "Nobert Schick" einen Gang runterschalten. Die User melden sich hier an, um Erfahrungen auszutauschen oder wie bei anderen Schnäppchen-Plattformen hier Informationen über Schnäppchen zu erhalten.

Aber vielleicht liegt ja bei ihm die Weihnachtsganz quer im Magen.....
 
  • Like
Reaktionen: maddi-essen
B

BlueTraveller

Guest
Nachdem hier einige Möchtegern-Juristen gern alle User im Banne des Strafrechts sehen möchten nur dazu soviel:

Die Mitgliedschaftsbedingungen von Payback verbieten keine Mehrfachanmeldungen. Natürlich wird Payback bei Bekanntwerden von 20+ Anmeldungen dies als Mißbrauchsfall werten und entsprechend reagieren.

Desweiteren tragen die Papiercoupons kein Copyright-Zeichen; im Gegensatz zur Payback-Karte, bei der darauf verwiesen wird, daß es sich um Eigentum von Payback handelt. Wahrscheinlich wird ein Kopieren und Herstellen von Coupons von Payback bewußt in Kauf genommen, denn auch der Einsatz solcher Coupons ist umsatzsteigernd.
 
Zuletzt bearbeitet:

Maultasche

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
548
1
Nachdem hier einige Möchtegern-Juristen gern alle User im Banne des Strafrechts sehen möchten nur dazu soviel:

[...]

Es wäre schön, wenn du zitieren würdest wen du damit ansprichst. Zu deinen Aussagen:

- Ja.
- Nein.
- Gebettelt nach einer Kontoauflösung haben sie noch nie nach ihrer Karte.
- Ja, weil Couponing so richtig endlich in Deutschland angekommen ist. Nächstes Jahr wird es noch besser mit dem 5,00 Euro-Coupon ab 2,50 Euro Spaghettimonstereis! Lang lebe der Freeload!
 

nrw

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
299
0
Da sollte man im Januar dann keine Wertschecks bei DM ausdrucken.

Genau das sollte man als Bestandskunde tun.
Denn:
*** Als Basis zur Ver15fachung wird bei Bestandskunden der Stand des Punktekontos vom 01.01.2015 genommen. Für Neukunden, die sich ab dem 01.01.2015 zum Programm angemeldet haben, gilt der Punktestand zum Zeitpunkt der Ziehung.
Und:
Aktionszeitraum 08.01.-21.01.2015. [...] PAYBACK Punkte-Sammler erhalten 10 % Extra-Punkte auf jeden Wertscheck, den sie am dm-Service-Punkt ausdrucken.
oder auch:
Aktionszeitraum 12.01.-31.02.2015. [...] PAYBACK Punkte-Sammler erhalten 10 % Extra-Punkte auf jeden Wertscheck, den sie am real,- Service-Punkt ausdrucken.
31.02.2015 steht dort wirklich :D
 
  • Like
Reaktionen: Darwin