Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.920
938
LEJ
...Umbuchen auf M&M ist keine sichere Bank! Die Meilen werden bis zu ihrer Verwendung auch im Hause Payback gesammelt...
Spekulation oder Kenntnis?

Soll das heißen, daß auf dem M&M Konto vorhandene Meilen durch Payback storniert werden können?

Ich würde erst einmal Spekulation aufgrund der gesellschaftslichen Verknüpfung vermuten. Aber die Höhe der infrage kommenden Meilen/Punkte könnte natürlich eine Aktion begünstigen... Wir werden sehen. Wäre dann halt Pech.

In etwa 5-6 Wochen wird das Storno kommen, da von DPL keine endgültige Freigabe erfolgt.

Spekulation oder Erfahrung?
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.920
938
LEJ
Das bleibt die andere Spekulation - es passiert gar nix mehr, da es beim LS gar keine Datensätze mehr gibt.
 

dkest

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
592
52
Am rot im Kalender angestrichenem Datum gespannt aufs PB-Konto geschaut: Meine Punkte sind nach wie vor gesperrt. Was ist da los? :(
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.920
938
LEJ
Erst am zweiten Tag bestellt? Schaue morgen noch einmal - bei mir kommt morgen früh auch noch einmal die Schaufel zum Einsatz.
 
  • Like
Reaktionen: dkest

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
hat sich das "Schaufeln" wenigstens gelohnt?

Wieviele Schippen musst du den insgesamt abtragen?

ist doch ein nettes Geschenk vom LS gewesen (y)
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.920
938
LEJ
Was es für mich gebracht hat / bringen wird, habe ich an anderer Stelle schon geschrieben - musst nur finden :p;).
 
B

BlueTraveller

Guest
hat sich das "Schaufeln" wenigstens gelohnt?

Wieviele Schippen musst du den insgesamt abtragen?

Bei mir hat es sich gelohnt. Heute wurden die ersten 26,5k entsperrt; morgen folgen nochmal 26,5k.

Ich bin mal gespannt, ob Payback irgendwann an mich herantritt und den Geldwert der nicht rückbuchbaren Punkte verlangt.
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Haben sie meines Wissens nach noch nie gemacht. Selbst bei deutlich höheren Summen als läppischen 26tausend Punkten.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
B

BlueTraveller

Guest
Ich habe gerade meinen 15 Jahre alten Lieblings-Hamster in den Winterschlaf gelegt, nachdem ich ihm 225.000 Körner abgenommen und einer deutschen Airline "gespendet" habe. Ein wenig blutet da schon das Herz.
 
B

BlueTraveller

Guest
Payback hat vor 2 Stunden mein Hauptkonto gesperrt. Auf telefonische Nachfrage hieß es "technische Probleme"- würde etwa 2 Wochen dauern.
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Ist es nicht sinnvoller, Wertschecks ohne Vorlage einer PB-Karte einzulösen? Dann hat man dieses Problem nicht, auch wenn man auf Punkte verzichtet.
 
  • Like
Reaktionen: maddi-essen

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Nein, ich habe heute Morgen den Transfer von 225k zu M&M beauftragt.

Versuche mal, von PB eine Spendenbescheinigung über die 225 Kilopunkte zu bekommen. Die sind weg. Ich habe so mal um die 6000 Punkte verloren. Konto gesperrt, irgendwann war es mir zu blöd, denen ohne Erfolg hinterherzutelefonieren, auch wenn noch knapp 2 Jahre wie zum Hohn die Punkteübersicht per Post kam.
 
B

BlueTraveller

Guest
Versuche mal, von PB eine Spendenbescheinigung über die 225 Kilopunkte zu bekommen. Die sind weg. Ich habe so mal um die 6000 Punkte verloren. Konto gesperrt, irgendwann war es mir zu blöd, denen ohne Erfolg hinterherzutelefonieren, auch wenn noch knapp 2 Jahre wie zum Hohn die Punkteübersicht per Post kam.

Die 2 Wochen Zeit bekommt Payback, danach erhebe ich Leistungsklage.
 

Linilinchen

Reguläres Mitglied
26.07.2010
40
0
Hallo zusammen,

mein Hauptkonto wurde heute Mittag auch gesperrt :-( :eek:

Gestern habe ich sämtliche Konten, aufgrund der DPL Aktion, leergeräumt. Auf dem nun gesperrten Konto hatte ich am 2. Tag der Aktion nochmals ein Abo bestellt, so das die Punkte heute erst entsperrt wurden. Tja, war ich wohl nicht schnell genug.

Nun überlege ich, ob ich die Karte einfach entsorge und die verbleibenden Punkte (nur die von einem Abo) abschreibe oder ob ich bei Payback mal "Tacheles" sprechen muss?!

Auf jedenfall wandern alle anderen betroffenen Karten erstmal in die Schublade.
 

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.499
331
Gut, hinterher ist man immer klüger! Und für den bzw. die Betroffenen tut es mir immer leid.
Aber haben wir hier nicht schon immer gepredigt: "Payback ist kein Bank-Konto!" ?
Es gibt soviele Möglichkeiten des intelligenten-Auscashen's, da muss man auch nicht mit zehn Wertschecks a € 100,- reines Auszahlen ohne Produktkauf in der Filiale verlangen. Da gibt es klügere Merthoden!
Eine Leistungsklage sehe ich auch eher mit gemischten Gefühlen. Das ist leider eine Hausnummer, wo man genauer hingucken wird. Wenn auf mein Bankkonto jmd. unabsichtlich im Irrtum Tausende Euro überwiesen hat, so hat er natürlich das Recht das Geld zurückzufordern.
Mit einer Klage kannst Du nicht nur für Dich viel zerstören, sondern auch für alle anderen.....
Du solltest auch wissen, dass ein Anwalt Dir bei diesem Streitwert € 621,78 kosten wird, der Gegenseite auch, dann noch € 324,- Gerichtsgebühren. Und hier rede ich nur von der 1. Instanz!
Der Prozeß ist zweifellos nicht zu 100% zu gewinnen. Gewinnst Du zu 50% , hast Du Dir zwar € 1.125,- erstritten, es stehen dem aber mind. € 745,78 an Kosten gegenüber. Kommst Du nicht aus München, wo Du payback verklagen mußt, dann kommen noch Fahrt- und Übernachtungskosten dazu; geschwiege vom generellen (unbezahlten) Zeitverlust.
Liegt Deine Erfolgsquote bei oder gar unter 40% dann hast Du faktsch gar nichts gewonnen bzw. wirst eventuell mächtig darauf zahlen!
Geht es in die 2. Instanz, dann wirst Du schon eine Erfolgsquote von mind. 55 % haben müssen, um ungeschoren aus der Sache herauszukommen.
Mein Rat: Erstmal kühlen Kopf bewahren und dann möglichst emotionslos die wirklich 100% berechtigten Beträge / Punkte einfordern. :sick:

Und wenn Du schon in 14 Tagen Klage erhebst wird man noch früher als erwartet für alle genauer hinschauen, was da bei DPL schiefgelaufen ist.
Ich selbst bin zwar nicht betroffen, deswegen nehme ich mir aber auch heraus zu sagen, wenn es so wäre, dann würde ich mich mächtig darüber ärgern, wenn jmd. Krawall schlägt nur weil bei Ihm was schiefgelaufen ist, weil er eventuell nicht vorsichtig genug war. Getreu dem Motto eines Kindes: "Wenn ich das nicht kriege, soll es auch kein anderer bekommen!"

Ich möchte damit niemanden zu Nahe treten, aber man sollte mal intensiv darüber nachdenken, was "lohnt" und was nicht.
Denn der Richter wird sicherlich mit einer der beiden Seiten "Tacheles" reden und ich bin mir sicher es wird nicht payback sein.....

P.S.: habe nochmal nachgerechtnet bei 2. Instanz: Da ist der break-even-point bei 60% Klagedurchsetzung.
Die einzigen wirklichen Gewinner sind da immmer die Anwälte!
 
Zuletzt bearbeitet:

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
ANZEIGE
American Express Payback Card
...Der Prozeß ist zweifellos nicht zu 100% zu gewinnen. Gewinnst Du zu 50% , hast Du Dir zwar € 1.125,- erstritten, es stehen dem aber mind. € 745,78 an Kosten gegenüber. Kommst Du nicht aus München, wo Du payback verklagen mußt......

Ala Verbraucher kann man bei seinem Amtsgericht am Ort Klage einreichen. Anwaltszwang besteht nur bei Landgerichtsprozessen.
Und bevor hier alle den Frust schieben: viele gesperrte Karten werden tatsächlich nach 7 bis 14 Tagen ohne Zutun des Kunden wieder freigeschaltet. Manche aber erst nach kräftiger Intervention durch den Kunden und manche Karten kann man tatsächlich beerdigen.

Durch Drohungen mit der Verbraucherschutzzentrale und anderen Instanzen bewegt man die sich an einer deutschen Eiche scheuernde Wildsau namens Payback keinen Zentimeter aus seinem Elfenbeinturm. Vielmehr reagieren sie darauf gar nicht oder noch zickiger. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man mit genügend Sitzfleisch beim geduldigen Abwarten der jeweils genannten Fristen (erst sind es 14 Tage, dann heißt es auf Nachfrage nochmals 4 Wochen...) und ein paar freundlichen Briefen an den Kundendienst (Postfach am Flughafen München, per Einwurf-Einschreiben) viel einfacher ans Ziel kommt.

Ganz anders sieht es natürlich aus, wenn eine physisch existente Person fleißig Punkte gesammelt und stets alle Kriterien zur Erlangung dieser Punkte erfüllt hat. Trotzdem gilt es stets abzuwägen, ob man schlechtem Geld nicht noch gutes hinterher wirft.