Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

fantc

Erfahrenes Mitglied
03.06.2013
1.641
437
ANZEIGE
[...]
Jeder, den eine Kontosperre erwischt sollte dies unbedingt öffentlich kundtun und protestieren, am besten auf Paybacks Facebookseite oder in den bekannten Verbraucherportalen und gleichzeitig telefonisch bei Payback intervenieren.


AwardWallet scheint wohl ein Problem zu sein, gewisse Browser auch:

https://www.facebook.com/PAYBACK/posts/824882480877326

Ihr solltet dort Stunk machen, dann tut sich vielleicht auch was.
 

Dauerpendler

Aktives Mitglied
03.11.2015
207
0
STR
Chrome hat bisher immer zuverlässig funktioniert, ebenso Firefox. Warum gibt es dann nicht ggf. Offizielle Hinweise von Payback, welche Browser nur unterstützt werden?
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.873
823
ZQH
Buhuhu... Mir wurden auch 4 von 4 Konten gesperrt. :cry:
Auch alle mit Awardwallet verwaltet....
1. Alle 4 in Awardwallet deaktivieren
2. 089/540 20 80 20 anrufen und den Computer so lange nerven, bis er an eine Telefonfee weiterleitet
3. freischalten lassen (und ggfs. PIN und Passwörter ändern)
4. wieder glücklich sein ;)
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.322
320
kurz vor BER, ♂
Auch bei mir sind jetzt alle Auszahlungen da, die Konten wurden mit awardwallet kontrolliert, Browser ist Chrome...ich glaube erstmal der Hotline mit dem temporären Problem.
 

bart.hory

Neues Mitglied
06.09.2016
2
0
Vielen Dank für die Beitrage übrigens, hat mir sehr weitergeholfen.
Würdet ihr euch auf Facebook mit eurem echtem (und einzigen Facebookaccount) dann auch beschweren, wenn eure eigene Karte nicht gesperrt, aber die eurer anderen Familienmitglieder gesperrt wurden? (egal ob diese jetzt virtuell oder real sind). Meine Großeltern haben zum Beispiel kein Facebook Account und ich werde denen auch bestimmt keinen erstellen jetzt, nur damit ich mich mit den richtigen Personalien beschweren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.497
326
"... Der Telekom zufolge war die Masche der Angestellten jedoch besonders ausgeklügelt: Sie nutzten für die Betrügerei gleich mehrere Payback-Karten. Dadurch flog die Betrügerei am Ende jedoch auf: Eine Frau war unvorsichtig und besorgte sich innerhalb einer Woche gleich mehrmals neue Plastikkärtchen in einem Drogeriemarkt, was eine Mitarbeiterin aufmerksam machte, die den Konzern informierte..."
Das muss die Drogerie n der HH'er meile gewesen sein, nachdem Vorkommnissen im letzten Jahr die Vorreiter im Payback-(Interessen-)Schutz!

aus Süüdeutscher Zeitung (online) vom heutigen Tag
 
Zuletzt bearbeitet:

mausefallen

Erfahrenes Mitglied
09.02.2015
710
385
Als ob es nur bei DM Karten gibt und als ob man sich nicht ggf. auch tonnenweise welche errechnen kann. Unter Pr gibt es sogar die Info, wie so eine Payback-Karte aufgebaut ist. Und wer die Formel dann z. B. in Java, Javascript oder Excel nachbaut...

Und wie kann es bitte sein, dass die Papiercoupons in der monatlichen Payback-Werbepost für alle Kunden gleich waren, somit ein Coupon mehrfach und beliebig oft verwendet werden konnte? Laut Heise.de sind die EAN jetzt unterschiedlich, ich schätze aber EAN 13 und dann fortlaufend, so dass ein Errechnen mühelos möglich ist...

Oh hier im Forum sind alle ehrlich, laut Süddeutsche "28 Millionen Deutsche sind ihn mit dem Bonusprogramm Payback eingegangen"
Ich bin begeistert, kein Ausländer und kein Hamster hat keine Payback-Karte...
 
Zuletzt bearbeitet:

catflash

Erfahrenes Mitglied
17.05.2011
768
0
HAM/INV
hallo,

als ob das jetzt jemanden aufwecken, schockieren oder ueberraschen wuerde.

wenn man aufmerksam hinschaut findet man auch bei rewe, real und galeria mitarbeiter, die auf die frage ,,haben sie eine pb-karte,, mit nein antworten als antwort bekommen... ,,ach, kann ich dann meine nehmen,, oder sie wird einfach stillschweigend ruebergezogen. nicht-pb-kunden werden immer denken, das dies normal ist -keine pb-karte-bedeutet-irgendwas-wird-gescannt-

das ist weder neu noch wirklich schaedlich. wer nix vermisst dem fehlt auch nix.

das pb jetzt sowas aufdeckt ist ein plumber versuch um millionen gestohlener punkte ein paar wenigen bekannten parasiten in die schuhe zu schieben. wetten alle angeklagten werden gestaendig sein aber behaupten, das die gesamtsumme der unterschlagenen punkte bei weitem nicht stimmt

bitte die kirche im dorf und den ganoven einen ganoven sein lassen. gangster sehen anders aus und dulden keine konkurrenz.

gruss,
kathrin

ps... umschalttasten (beide) sind kaputt, deswegen heute alles in kleinbuchstaben und ohne umlaute. sorry.

edit. der dm in der hamburger-meile ist wahrhaftig ein ganz fieser ort fuer punkte-maximierer. die haben die pb-geschaeftsfuehrung bereits als kurzwahl auf den kassen-telefonen. ohne umweg ueber die fillaileitung... das ist aber nicht erst seit kurzem so.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.322
320
kurz vor BER, ♂
Vielen Dank für die Beitrage übrigens, hat mir sehr weitergeholfen.
Würdet ihr euch auf Facebook mit eurem echtem (und einzigen Facebookaccount) dann auch beschweren, wenn eure eigene Karte nicht gesperrt, aber die eurer anderen Familienmitglieder gesperrt wurden? (egal ob diese jetzt virtuell oder real sind). Meine Großeltern haben zum Beispiel kein Facebook Account und ich werde denen auch bestimmt keinen erstellen jetzt, nur damit ich mich mit den richtigen Personalien beschweren kann.

Ich würde anrufen, hab das jetzt nochmal getan, Begründung : habe einen 7 fach Fressnapf und andere noch nicht aktivierte e-coupons, wie soll ich die aktivieren bei gesperrtem Zugang, muss am Wochenende Hundefutter kaufen, Hotliner mach Konto auf ! hat geklappt.

Zusatz: beim nächsten Konto war zuerst eine komplett uninformierte Hotlinerin dran, hab aufgelegt. Neuer Anruf : eine kompetente Dame, in 2 Minuten war das Konto frei. Neue Info : der Zugang per Geburtsdatum ! ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

li671

Reguläres Mitglied
13.03.2015
87
0
Hatte nach der dritten Sperre einer S-Karte inerhalb von 4 Tagen heute einen Serviceberater am Telefon der mehr oder weniger gesagt hat dass es wohl einige Leute mit den Karten übertrieben haben und daher diese vom System gespert werden um Falscheingaben aus zu sortieren. Freischaltung hat auch immer ziemlich genau 10Min. gehalten, dann war sie wieder dicht.
Tip an mich war: Die Karte sterben lassen und sich eine neue zulegen.

Ich denke da dürfen wir den Krokos mal wieder ein dickes Danke an die Backe klatschen.
 

the68comebacl

Aktives Mitglied
18.08.2015
196
0
das heisst also das payback alle schnupperkarten deaktiviert und erst bei anruf wieder freischaltet?
auch ne interessante art mit kunden um zugehen!
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.918
935
LEJ

li671

Reguläres Mitglied
13.03.2015
87
0
Massentierhaltung fällt bei mir aus, aber der "Serviceberater" war echt brauchbar.
Wie LE2012 schon geschrieben hat erwischts wohl das ein oder andere unauffällige Konto mit. Wieso, Weshalb, etc. wären alles nur Vermutungen. Ich halts wie der Telefonjoker sagte: Schnupperkarte sterben lassen und eine neue zulegen.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Wann werden die PB-Punkte, die mit der PB-AmEx erworben werden, eigentlich gutgeschrieben? Die stehen zwar im Amex-Konto meiner Freundin, aber noch nicht auf dem PB-Konto.
 

paddelboat

Reguläres Mitglied
05.03.2013
35
0
Payback und Awardwallet

Seit ein paar Tagen werden alle Paybackkonten gesperrt, sofort wenn der Kontostand über Awardwallet abgefragt wird.

Habe das Konto gerade telefonisch wieder entsperren lassen und es aus Awardwallet rausgelöscht.

Als Tipp um bei der Hotline (089/540208020) auch jemanden an die Strippe zu bekommen: Im Sprachmenue einfach "Konten zusammenlegen" auswählen, nur dann kann man mit einer echten Person sprechen :rolleyes:
 

li671

Reguläres Mitglied
13.03.2015
87
0
Als Tipp um bei der Hotline (089/540208020) auch jemanden an die Strippe zu bekommen: Im Sprachmenue einfach "Konten zusammenlegen" auswählen, nur dann kann man mit einer echten Person sprechen :rolleyes:

Falsch!
Einfach das Band seine Arbeit machen lassen und auf die Fragen blödsinnige Antworten geben, dann kommt ein Kundenberater ans Telefon
 

Dauerpendler

Aktives Mitglied
03.11.2015
207
0
STR
Hauptkonto ist wieder aktiv, die Nebenkonten sind ohne Angabe von Gründen nicht mehr erreichbar. Dafür fanden auf dem Hauptkonto umfangreiche Positiv- und Negativbuchungen statt, die ich aber noch nicht ganz verstehe. Ggf. Wurden die restlichen Punkte der Nebenkonten (versucht) zu übertragen. Der Punktestand scheint höher als vorher zu sein :-D Interessanter Nebeneffekt: die Anzahl der Ecoupons scheint sich auf dem Hauptkonto auch drastisch reduziert zu haben :-(
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.918
935
LEJ
Kontenzusamnenlegungen erscheinen immer als positive und negative Buchungen, weil auch die Einzelbuchungen mit übernommen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Dauerpendler

Dauerpendler

Aktives Mitglied
03.11.2015
207
0
STR
Müsste ich dann aber nicht mit den Zugangsdaten der anderen Konten auch im nunmehr alleinigen Konto landen? So hatte ich das schon mal erlebt. Mit den Punkten dachte ich mir das schon so, es passt aber trotzdem nicht zu den bisherigen Punkteständen, da mich alle beantragten Auszahlungen erreichten.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.918
935
LEJ
ANZEIGE
American Express Payback Card
Nee, wenn die Konten zusammengelegt wurden, sind die "dazugebuchten Konten" vom Login her inaktiviert. Punktebuchungen mit diesen Karten laufen aber auf das Hauptkonto. Je nachdem, wie viele "andere Konten" Du hattest, können aber manchen hinten runter gefallen sein, da nur 10 Karten pro Konto gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Dauerpendler