hallo,
als ob das jetzt jemanden aufwecken, schockieren oder ueberraschen wuerde.
wenn man aufmerksam hinschaut findet man auch bei rewe, real und galeria mitarbeiter, die auf die frage ,,haben sie eine pb-karte,, mit nein antworten als antwort bekommen... ,,ach, kann ich dann meine nehmen,, oder sie wird einfach stillschweigend ruebergezogen. nicht-pb-kunden werden immer denken, das dies normal ist -keine pb-karte-bedeutet-irgendwas-wird-gescannt-
das ist weder neu noch wirklich schaedlich. wer nix vermisst dem fehlt auch nix.
das pb jetzt sowas aufdeckt ist ein plumber versuch um millionen gestohlener punkte ein paar wenigen bekannten parasiten in die schuhe zu schieben. wetten alle angeklagten werden gestaendig sein aber behaupten, das die gesamtsumme der unterschlagenen punkte bei weitem nicht stimmt
bitte die kirche im dorf und den ganoven einen ganoven sein lassen. gangster sehen anders aus und dulden keine konkurrenz.
gruss,
kathrin
ps... umschalttasten (beide) sind kaputt, deswegen heute alles in kleinbuchstaben und ohne umlaute. sorry.
edit. der dm in der hamburger-meile ist wahrhaftig ein ganz fieser ort fuer punkte-maximierer. die haben die pb-geschaeftsfuehrung bereits als kurzwahl auf den kassen-telefonen. ohne umweg ueber die fillaileitung... das ist aber nicht erst seit kurzem so.