Der WM 2014 MasterThread

ANZEIGE

Crazy Bird

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
1.245
0
ANZEIGE
Ich würde nach 1990 und 1996 gerne mal wieder einen Titel sehen und ich bin der Meinung, dass ein vernünftiger Trainer das mit diesem Team schaffen würde bzw. 2010 und/oder 2012 geschafft hätte.
2012 hat in der Tat die Taktik gegen Italien nicht gestimmt, was man Löw ankreiden muss. Aber selbst wenn mann Italien besiegt hätte, blieben da immer noch die Spanier...
Eben diese waren 2010 das Maß aller Dinge, mit denen unsere Elf noch lange nicht auf einer Augenhöhe war. Vor 2012 hat die deutsche Nationalmannschaft viel davon gelebt, dass sie im Team stark und eine absolute Turniermannschaft ist. Wenn du einfach mal einen Blick auf die damaligen Kader wirfst (Trochowski, Odonkor, Tasci, Friedrich, Cacau, usw.), wirst du sehen, dass Platz 3 da jeweils beinahe das höchste der Gefühle war - und auf eine solche Leistung kann man durchaus stolz sein!

Aber diese Turniere waren für unsere heutigen Leistungsträger wie Müller oder Özil die ersten Wettkampferfahrungen, was sich nun hoffentlich langsam auszahlen wird. Erfolg kommt nicht von jetzt auf gleich und gerade im Fußball brauchen Entwicklungen dann mal ein paar Jahre. Darüber darf auch das verhältnismäßig erfolgreiche Abschneiden der letzten Jahre nicht hinweg täuschen.

Auch ich hoffe, dass wir dieses Jahr Weltmeister werden und sehe, dass wir dieses Jahr tatsächlich das Zeug dazu haben. Dies ist "die beste deutsche Mannschaft"™, die wir je hatten. Wenn wir den Titel nicht gewinnen, bin ich enttäuscht. Doch letzten Endes kann im Sport alles geschehen und hin und wieder braucht man auch das nötige Glück. Sonst wären wir auch 1954 nicht Weltmeister geworden.

Von daher wäre ich auch weder dem Team noch Jogi böse, wenn wir mit einem tollen Fußball und erhobenen Hauptes doch irgendwann ausscheiden würden. That's life. That's football.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.104
1.021
Absolut nicht, ich würde mich sehr freuen und mich auch hier für meine Lästerei entschuldigen. Es wird aber wahrscheinlich nicht passieren, ich werde mir von meinen italienischen Freunden also weitere 4 Jahre anhören müssen, dass ihr Team das einzige europäische mit 4 WM Titeln ist. ;)

Da kann man doch locker drüber stehen. Ein Team das regelmäßig die Quali verpasst, bei WMs nicht immer die Vorrunde übersteht und seit bald 50 Jahren keine EM mehr gewonnen hat, ist doch nun wirklich kein ernsthafter Konkurrent. Hätten die 2006 nicht mit viel Glück gewonnen, hätte ich die bald aus der Liste der echten Fußballnationen gestrichen und bei den Engländern mit eingeordnet.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Statt hier immer nur den 3. Platz von 2010 zu belächeln, sollte man sich vielleicht auch einmal ansehen, wie Deutschland dort hingekommen ist. Nicht mit Zittersiegen und Elfmeterschießen, stattdessen England und Argentinien mit jeweils 4 Toren souverän weggeputzt und im Halbfinale knapp (man kann auch sagen unglücklich?*) gegen Spanien verloren. Die bewunderten Spanier dagegen sind mit Minimalismus-Fußball Weltmeister geworden, haben nach der Vorrunde in keinem Spiel mehr als 1 Tor geschossen und der nach Tordifferenz größte Sieg während der gesamten WM war ein 2:0 gegen Honduras. :rolleyes:

* Wie einige schon geschrieben haben: Glück oder Zufälle spielen auch eine Rolle. Wäre Müller im Halbfinale nicht sperrebedingt auf der Bank gesessen und/oder hätte sich ein wichtiger Spanier im Viertelfinale verletzt, hätte das auch anders ausgehen können. Würde und könnte hilft natürlich nicht weiter, aber unter den letzten Vier sind die Qualitätsunterschiede so gering, daß nun einmal Glück und Zufall den Ausschlag geben können.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
10
CPT
Statt hier immer nur den 3. Platz von 2010 zu belächeln, sollte man sich vielleicht auch einmal ansehen, wie Deutschland dort hingekommen ist. Nicht mit Zittersiegen und Elfmeterschießen, stattdessen England und Argentinien mit jeweils 4 Toren souverän weggeputzt und im Halbfinale knapp (man kann auch sagen unglücklich?*) gegen Spanien verloren. Die bewunderten Spanier dagegen sind mit Minimalismus-Fußball Weltmeister geworden, haben nach der Vorrunde in keinem Spiel mehr als 1 Tor geschossen und der nach Tordifferenz größte Sieg während der gesamten WM war ein 2:0 gegen Honduras. :rolleyes:

* Wie einige schon geschrieben haben: Glück oder Zufälle spielen auch eine Rolle. Wäre Müller im Halbfinale nicht sperrebedingt auf der Bank gesessen und/oder hätte sich ein wichtiger Spanier im Viertelfinale verletzt, hätte das auch anders ausgehen können. Würde und könnte hilft natürlich nicht weiter, aber unter den letzten Vier sind die Qualitätsunterschiede so gering, daß nun einmal Glück und Zufall den Ausschlag geben können.

Naja, an das England-Spiel erinnere ich mich noch recht gut. Waere der Lattenpendler als Tor gegeben worden (Wembley laesst gruessen) haette das auch anders ausgehen koenne. Das war ein tolles Spiel, welches so oder so haette ausgehen koennen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Naja, an das England-Spiel erinnere ich mich noch recht gut. Waere der Lattenpendler als Tor gegeben worden (Wembley laesst gruessen) haette das auch anders ausgehen koenne. Das war ein tolles Spiel, welches so oder so haette ausgehen koennen.

Und der Lattenpendler hätte dann was gemacht? Aus dem 4:1 ein 4:5? Oder ein 1:2? :confused:
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Das Momentum wäre ein anderes gewesen. Nicht einfach vom Endergebnis ein Tor abziehen, sondern sehen, wie sich das hätte auswirken können...
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Das Momentum wäre ein anderes gewesen. Nicht einfach vom Endergebnis ein Tor abziehen, sondern sehen, wie sich das hätte auswirken können...

Das heisst wenn ich dir eine Backpfeife gebe und direkt treffe ist die Chance hoeher dass auch die anderen Backpfeifen treffen werden obwohl die erste Backpfeife keine Backpfeife haette sein duerfen?

Schauen wir nun die letzten 10 Minuten spanischen WM Fussballs im Jahre 2014 an.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Nach Italien vor 4 Jahren ist Spanien also der nächste amtierende Weltmeister, der in der Vorrunde ausscheidet! =;

Mal sehen, ob sie es auch schaffen, wie Italien und Frankreich 2010 die Vorrunde als Letzter zu beenden. :eek:
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Das bedeutungslose Spiel gegen Australien fällt aus :confused:

Ehem.... Forumuserin(?) SoG traegt dort durchaus gute Argumente vor. Australien soll ja auch noch 3 Punkte kriegen =;.
Das habe ich da mal uebersehen zwischen E-Mails, Arbeit und ehem, Videokonferenz. Genau, Videokonferenz mit der Filiale in Brasilien.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
10
CPT
Das heisst wenn ich dir eine Backpfeife gebe und direkt treffe ist die Chance hoeher dass auch die anderen Backpfeifen treffen werden obwohl die erste Backpfeife keine Backpfeife haette sein duerfen?

Schauen wir nun die letzten 10 Minuten spanischen WM Fussballs im Jahre 2014 an.

Diese Argumentation sollte in die Annalen der Fußball Geschichte eingehen.
 
  • Like
Reaktionen: nycbased

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Das heisst wenn ich dir eine Backpfeife gebe und direkt treffe ist die Chance hoeher dass auch die anderen Backpfeifen treffen werden obwohl die erste Backpfeife keine Backpfeife haette sein duerfen?

Schauen wir nun die letzten 10 Minuten spanischen WM Fussballs im Jahre 2014 an.

Wie entwickelt sich ein Spiel, wenn Tore zu kritischen Phasen fallen - oder nicht gegeben werden?

Dein Vergleich ist Quatsch...
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.104
1.021
Und der Lattenpendler hätte dann was gemacht? Aus dem 4:1 ein 4:5? Oder ein 1:2? :confused:

Dann hätten wir die Tommies spätestens im Elfmeterschießen rausgekegelt. Die hätten an dem Tag nicht gegen uns gewonnen.

Glückwunsch Chile! Bye Bye Spanien. Mit den alten Recken war bei dem Klima halt nix zu holen.
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Wie entwickelt sich ein Spiel, wenn Tore zu kritischen Phasen fallen - oder nicht gegeben werden?.

Und die armen Engländer waren solche Sensibelchen, daß sie gleich depri wurden, weil ihnen das Tor nicht gegeben wurde? Ooooooch. Dann wäre es aber wohl mit der Moral der Mannschaft nicht weit hergewesen.
 
  • Like
Reaktionen: nycbased

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
ARD Interview mit
Arturo Vidal: es lo mejor momento en el historio Chileno?
Mit Del Bosque: Es el fin de un epoja?

Bwahahaha. Experten am Werk.
 
E

embraer

Guest
ROT!
ich frage mich schon was für ein Teufel den geritten hat...