ANZEIGE
2012 hat in der Tat die Taktik gegen Italien nicht gestimmt, was man Löw ankreiden muss. Aber selbst wenn mann Italien besiegt hätte, blieben da immer noch die Spanier...Ich würde nach 1990 und 1996 gerne mal wieder einen Titel sehen und ich bin der Meinung, dass ein vernünftiger Trainer das mit diesem Team schaffen würde bzw. 2010 und/oder 2012 geschafft hätte.
Eben diese waren 2010 das Maß aller Dinge, mit denen unsere Elf noch lange nicht auf einer Augenhöhe war. Vor 2012 hat die deutsche Nationalmannschaft viel davon gelebt, dass sie im Team stark und eine absolute Turniermannschaft ist. Wenn du einfach mal einen Blick auf die damaligen Kader wirfst (Trochowski, Odonkor, Tasci, Friedrich, Cacau, usw.), wirst du sehen, dass Platz 3 da jeweils beinahe das höchste der Gefühle war - und auf eine solche Leistung kann man durchaus stolz sein!
Aber diese Turniere waren für unsere heutigen Leistungsträger wie Müller oder Özil die ersten Wettkampferfahrungen, was sich nun hoffentlich langsam auszahlen wird. Erfolg kommt nicht von jetzt auf gleich und gerade im Fußball brauchen Entwicklungen dann mal ein paar Jahre. Darüber darf auch das verhältnismäßig erfolgreiche Abschneiden der letzten Jahre nicht hinweg täuschen.
Auch ich hoffe, dass wir dieses Jahr Weltmeister werden und sehe, dass wir dieses Jahr tatsächlich das Zeug dazu haben. Dies ist "die beste deutsche Mannschaft"™, die wir je hatten. Wenn wir den Titel nicht gewinnen, bin ich enttäuscht. Doch letzten Endes kann im Sport alles geschehen und hin und wieder braucht man auch das nötige Glück. Sonst wären wir auch 1954 nicht Weltmeister geworden.
Von daher wäre ich auch weder dem Team noch Jogi böse, wenn wir mit einem tollen Fußball und erhobenen Hauptes doch irgendwann ausscheiden würden. That's life. That's football.