Deutscher bei Einreise misshandelt

ANZEIGE

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.288
755
ANZEIGE
[...] Bedauerlicher (oder korrekter) Weise muss man sich an die dortigen Gepflogenheiten halten. [...]
Der 'Leuchtturm der Demokratie' wirft auf einmal die Rechtsstaatlichkeit über Bord und alle sollen sich verbeugen, passt nicht zu meinem Verständnis von dortigen Gepflogenheiten.

Ich glaube, das Thema mit der Kritik an den Machthabern ist in USA derzeit schlecht gelitten. Nochmal: Ich relativiere nicht die Vorfälle, aber ich finde es blauäugig, mit EU-Maßstäben anzureisen und diese auf die derzeitigen Regelungen in den Staaten anwenden zu wollen. Ja, das sah vor ein paar Monaten noch anders aus, aber was wollen wir tun... [...]
EU-Maßstäbe wie freie Meinungsäußerung, Rechtssicherheit und Schutz vor Willkür? Gerne weg damit, stört nur die Oberen im Alltag.
 
  • Like
Reaktionen: nugget

Tiefflieger

Erfahrenes Mitglied
05.11.2010
516
685
Leider wissen wir nicht was in diesen chats genau geschrieben wurde. Wenn da geschrieben wurde: Trump macht das falsch, er sollte die Wissenschaft fördern, dann sollte das kein Problem sein. Wenn er aber geschrieben hat: Trump zerstört mein Projekt, am liebsten würde ich ihn erschiessen. Dann wird es vermutlich etwas schwieriger. Gilt auch für andere Fälle. Zuerst wird gross auf Empörung gemacht, dafür wird ja immer nur die Aussage der angeblich ungerecht behandelten Person verbreitet. Später wenn sich herausstellt das es eben gerechtfertigt war, dann findet man, im besten Fall, irgendwo eine kleine Randnotiz.

EU-Maßstäbe wie freie Meinungsäußerung, Rechtssicherheit und Schutz vor Willkür? Gerne weg damit, stört nur die Oberen im Alltag.
Rechtssicherheit und freie Meinungsäusserung, du meinst wie Habeck mit Kritik umgeht? Oder frag doch einmal einen Jüdischen Reporter der an einer Pro Palästina Demo zusammengeschlagen wird? oder wenn ein kritischer Artikel erscheint, dann wird ihm und seiner Familie mit dem Tod gedroht? Du meinest diese freie Meinungsäusserung? Das Juden immer weniger Kippa tragen weil sie so leicht erkennbar sind und Gewalt ausgesetzt sind? Du meinst diese freie glückselige Bundesrepublik?
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.006
1.541
Leider wissen wir nicht was in diesen chats genau geschrieben wurde. Wenn da geschrieben wurde: Trump macht das falsch, er sollte die Wissenschaft fördern, dann sollte das kein Problem sein. Wenn er aber geschrieben hat: Trump zerstört mein Projekt, am liebsten würde ich ihn erschiessen. Dann wird es vermutlich etwas schwieriger. Gilt auch für andere Fälle. Zuerst wird gross auf Empörung gemacht, dafür wird ja immer nur die Aussage der angeblich ungerecht behandelten Person verbreitet. Später wenn sich herausstellt das es eben gerechtfertigt war, dann findet man, im besten Fall, irgendwo eine kleine Randnotiz.


Rechtssicherheit und freie Meinungsäusserung, du meinst wie Habeck mit Kritik umgeht? Oder frag doch einmal einen Jüdischen Reporter der an einer Pro Palästina Demo zusammengeschlagen wird? oder wenn ein kritischer Artikel erscheint, dann wird ihm und seiner Familie mit dem Tod gedroht? Du meinest diese freie Meinungsäusserung? Das Juden immer weniger Kippa tragen weil sie so leicht erkennbar sind und Gewalt ausgesetzt sind? Du meinst diese freie glückselige Bundesrepublik?
Wir reden hier offensichtlich über unterschiedliche Dinge: das eine sind nicht akzeptable Taten von Zivilpersonen, die leider zu selten richtig erfasst und strafrechtlich verfolgt werden. Das andere sind staatliche Repressalien, gegen die sich der Bürger kaum wehren kann. Zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe.
Und zum Thema Habeck kannst Du ja gerne #125 lesen. Ist schon ein Unterschied, oder?
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.288
755
[...] Rechtssicherheit und freie Meinungsäusserung, du meinst wie Habeck mit Kritik umgeht? Oder frag doch einmal einen Jüdischen Reporter der an einer Pro Palästina Demo zusammengeschlagen wird? oder wenn ein kritischer Artikel erscheint, dann wird ihm und seiner Familie mit dem Tod gedroht? Du meinest diese freie Meinungsäusserung? Das Juden immer weniger Kippa tragen weil sie so leicht erkennbar sind und Gewalt ausgesetzt sind? Du meinst diese freie glückselige Bundesrepublik?
Du meinst du zahlreichen durch Habeck verursachten "Fensterstürze"? Ich vermute auch mal, die angeführten Beispiele werden durch den Legislative autorisiert und von der Exekutive durchgeführt? Eine Verfolgung ist dann auch nicht möglich, weil die Judikative ebenfalls mit drin steckt?

Das sind alles Flachpfeifen, die sich ebenfalls um Rechtsstaatlichkeit einen feuchten Kehricht scheren und ihre eigene Vorstellung einer "freien Gesellschaft" mit Gewalt durchsetzen wollen.
 

Marlon B.

Erfahrenes Mitglied
28.12.2011
492
285
Das ist ganz einfach: dann gibt es entweder eine Anzeige oder nicht. Und wenn es eine gibt, entscheiden am Ende Gerichte. Und wenn die entschieden haben, hält man sich an das Urteil.
Die Anzeigen sind nicht das Problem, problematisch sind unverhältnismäßige Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen in Folge solcher Anzeigen wegen Politiker-Beleidigungen.
 
  • Like
Reaktionen: un_lustig und Jörg

Der Mat

Reguläres Mitglied
28.02.2019
30
22
Der 'Leuchtturm der Demokratie' wirft auf einmal die Rechtsstaatlichkeit über Bord und alle sollen sich verbeugen, passt nicht zu meinem Verständnis von dortigen Gepflogenheiten.


EU-Maßstäbe wie freie Meinungsäußerung, Rechtssicherheit und Schutz vor Willkür? Gerne weg damit, stört nur die Oberen im Alltag.
Nun, eine Wahl hat die Verhältnisse dort geändert. Ob uns in der EU das nun passt oder nicht.

Und keinesfalls möchte ich dass die von Dir genannten Maßstäbe in der EU (sic!) wegfallen, da missinterpretierst Du mir etwas in meinen Post. Aber in den USA gelten derzeit andere Regeln.
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.006
1.541
Die Anzeigen sind nicht das Problem, problematisch sind unverhältnismäßige Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen in Folge solcher Anzeigen wegen Politiker-Beleidigungen.
Passiert ja eher selten. Und dann ist es natürlich doof, wenn man auf seinem Laptop zusätzlich zu Politikerbeleidigungen noch rechtsradikale Hetze hat. Da hält sich mein Mitleid auch in Grenzen.
Aber noch einmal zum Unterschied zu den anderen hier diskutierten Fällen: falls Dich das Schicksal trifft und Du wegen Politikerbeleidigung in diesem Land angezeigt wirst (von mir aus inklusive Hausdurchsuchung und Beschlagnahme), dann steht dir ein ganzes Universum an rechtlichen Mitteln zur Verfügung, mit dem Du dich wehren kannst. Sieht etwas anders aus, wenn du erstmal für sechs Wochen an der Grenze in den Knast geschickt wirst, keinerlei Anklage gegen dich erhoben wird und du dann ohne Begründung abgeschoben wirst. Andererseits hast du in diesem Fall vielleicht auch noch Glück, daß du nicht als Mitglied von Tren de Agua o.ä. bezichtigt wirst und gleich nach San Salvador oder Guantanamo verschickt wirst. :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nun, eine Wahl hat die Verhältnisse dort geändert. Ob uns in der EU das nun passt oder nicht.

Und keinesfalls möchte ich dass die von Dir genannten Maßstäbe in der EU (sic!) wegfallen, da missinterpretierst Du mir etwas in meinen Post. Aber in den USA gelten derzeit andere Regeln.
Das Problem ist nicht die Wahl, sondern was die Machthaber seitdem mit ihrer Macht anstellen. Big difference!
 
  • Like
Reaktionen: nugget

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.221
1.201
gibt ein Bild vom Gepäckband in EWR, das sie angeblich gemacht hat, als noch "alles in Ordnung war". Bei 20 Einreisen in die USA habe ich noch nie erlebt, dass VOR der Grenzkontrolle der Baggage Claim war.
SAN und SEA haben Gepäck zuerst.

Aus EWR kenne ich es auch nicht, bin da aber noch nicht in allen Terminals international angekommen. Einreise, Gepäck, Agricultural inspection.
 

Marlon B.

Erfahrenes Mitglied
28.12.2011
492
285
Bist du Richter oder was qualifiziert dich zu so einer Aussage?
1. Noch darf in Deutschland jeder unverhältnismäßige Hausdurchsuchungen öffentlich kritisieren.

2. Sie unterliegen einem (weit verbreitetem) Irrtum, wenn Sie glauben, nur Richter würden in Deutschland Hausdurchsuchungen anordnen.

3. "Es braucht nicht den US-amerikanischen Vizepräsidenten J.D. Vance, um zu ahnen: Bei der Strafverfolgung von Beleidigungsdelikten in der Bundesrepublik läuft etwas schief." (https://www.tagesspiegel.de/politik...ogramm-um-den-hass-zu-ersticken-13244269.html)
 

kajj

Neues Mitglied
03.01.2025
9
1
Was mich auch verwundert hat: Es gibt ein Bild vom Gepäckband in EWR, das sie angeblich gemacht hat, als noch "alles in Ordnung war". Bei 20 Einreisen in die USA habe ich noch nie erlebt, dass VOR der Grenzkontrolle der Baggage Claim war. Alles wird eben nur sehr vage berichtet. Und wenn der Zoll sie nachher rausgefischt hätte, hätte man das ja auch schreiben können.
Aber wenn man "herausgezogen" wird und in einen anderen Raum zur Befragung geführt wird, kommt man am Gepäckband vorbei und soll dort gleich sein Gepäck mitzunehmen - wahrscheinlich zur genaueren Untersuchung oder für den Fall, dass sie einen wieder zurückschicken. Zumindest in MIA. Ist bei unserer Tochter zum Glück glimpflich ausgegangen, sie durfte einreisen und ist mit einem riesigen Schrecken davongekommen...
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.670
3.834
Aber wenn man "herausgezogen" wird und in einen anderen Raum zur Befragung geführt wird, kommt man am Gepäckband vorbei und soll dort gleich sein Gepäck mitzunehmen
Mag vom Terminal abhängen. Der Raum für die Secondaries in MIA im LH Terminal ist direkt hinter den Schaltern der Immigration. Bin selbst schon drin gewesen, da jede Einreise während des Einreiseverbots wg. Covid zu einer Secondary Inspection geführt hat.
 

kajj

Neues Mitglied
03.01.2025
9
1
Mag vom Terminal abhängen. Der Raum für die Secondaries in MIA im LH Terminal ist direkt hinter den Schaltern der Immigration. Bin selbst schon drin gewesen, da jede Einreise während des Einreiseverbots wg. Covid zu einer Secondary Inspection geführt hat.
Das kann natürlich sein. Sie kam mit BA von LHR aus an und musste dann von der Immigration aus zuerst mit einem Aufzug ins Untergeschoss fahren und dann einen langen Flur entlanglaufen bis sie zu dem Büro kam.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.542
2.799
Main-Taunus-Kreis
Bei dem französischen Wissenschaftler der oben zitiert wurde, hätte ich, solange ich nichts übersehen habe, Frankreich angenommen.
Ja, aber ich bezog mich auf die deutsche Studentin. Sie hatte ein Bild vom Baggage Claim veröffentlichen lassen. Finde ich leider gerade nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber wenn man "herausgezogen" wird und in einen anderen Raum zur Befragung geführt wird, kommt man am Gepäckband vorbei und soll dort gleich sein Gepäck mitzunehmen - wahrscheinlich zur genaueren Untersuchung oder für den Fall, dass sie einen wieder zurückschicken....
Aber da stand halt dabei, das zu diesem Zeitpunkt noch "alles in Ordnung" war... kann natürlich sein, dass ihr die Ernsthaftigkeit einer Secondary nicht bewusst war...