EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.410
1.386
ANZEIGE
Naja, die beste Datenbasis für die Prognose zukünftigen Geschehens ist das vergangene Geschehen. Da der EW-Vorläufer Germanwings systematisch in Grund und Boden gewirtschaftet wurde, halte ich das zwar durchaus für ein ambitioniertes Ziel, aber die Erfahrung mit dem kontinuierlich schlechter werdenden Germanwings-"Service" und den gravierenden Ops-Problemen z.B. ab DUS zeigt doch eher das Gegenteil. Mit guten Ideen gestartet und dann immer schlechter geworden.
Daher glaube ich eher an ein längeres Siechtum als an eine schnelle Besserung. Und wieso sollte LH irgendwas investieren? Das macht sie ja nicht mal auf der Mainline.
Seit dem VRA Debakel verfolge ich die Entwicklung auf der EW Langstrecke ziemlich eng und ich habe durchaus den Eindruck, dass es besser wird. Ich habe seitdem auf keiner Route mehr signifikante Verzögerungen gesehen, und dass man CGN-DXB auf die LH überträgt, sorgt natürlich für die dringend nötige Entlastung in der Rotationsplanung. Klar, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber ich sehe hier einen positiven Trend.

Das Märchen, LH würde nicht mal bei der Mainline investieren, kannst Du Dir indes getrost sparen.
 

DirtyDancer

Erfahrenes Mitglied
26.01.2014
455
25
STR
Wo könnt ihr auf der EW den Flugzeugtyp sehen? Wenn ich den Flugstatus abrufe zeigt er mir das nicht an....scheinbar auch nicht, wenn man über buchen geht.....

Danke für den Hinweis(y)

Auf der Homepage eine (Probe-)Buchung starten, "Weiter zu Schritt 2" klicken, dann steht oben rechts ("Ihr Flug") neben der Flugnummer der Flugzeugtyp und drunter die durchführende Airline.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.127
Eigentlich sollte diese Visadebatte ausgelagert werden. Wo sind die Moderatoren, die liegen doch sonst immer auf der Lauer und werden innerhalb von drei Minuten tätig. Mein Kompliment für die perfekte Überwachung, hier scheint es aber nicht zu funktionieren.

Ich habe jetzt mal in dem ESTA-Thread gepostet.

Hier an dieser Stelle noch eines, weil es zu EWs IKA-Fluegen passt: Wenn die Regel so scharf bleibt, wie sie jetzt aussieht, kann sie die touristische Nachfrage nach Iranreisen praktisch vollstaendig abwuergen. Und ob EW IKA nur mit Ethno wuppen kann? Weiss ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
@ute

danke für deine anschaulichen Erfahrungen. Glaube jedes Wort. Und trotzdem eine schöne Geburtstagsfeier.

Zwischen LH und ihren missratenen Töchtern kann man ganz schön zwischen die Mühlsteine geraten, es ist halt übel, wenn eine Unternehmensgruppe ihre Probleme auf dem Rücken der Kunden lösen will.
 
  • Like
Reaktionen: Ute

salmorejo

Reguläres Mitglied
13.01.2016
37
1
CGN
Als FQT bin ich seit über 10 Jahren viel mit GW und nun EW in Europa unterwegs (ab CGN/DUS) und habe die von ngronau angesprochenen OPS-Probleme auf Kurz- und Mittelstrecke über Jahre mitbekommen. Aus meiner subjektiven Erfahrung gab es eine ganz gut gehende GW ca. 2012/2013, mit der ich gerne geflogen bin, obwohl mir die OPS-Planung immer sehr eng erschien und insbesondere zu Ferienzeiten und Umstellung auf neue Flugpläne grössere Verspätungen entstanden sind. Subcharter gehörten aber immer dazu. Der Subcharter darf aus meiner Sicht aber nicht zu einer regelmäßigen Erscheinung oder einer Strategie der Fluggesellschaft werden, weil ich als Kunde wissen will, mit wem und welchem Fluggerät ich fliege und einen Anspruch auf eine sichere und pünktliche Beförderung habe. Notfalls möchte ich zumindest rechtzeitig informiert werden, um mein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Gerade bei Langstrecken oder Reisen mit Kindern oder Grosseltern ist das besonders wichtig.

Preislich ist GW/EW auf der Kurz- und Mittelstrecke für unter einer Woche im Voraus gebuchte Geschäftsreisen inzwischen oft nicht günstiger als AB, auch die LH (dann oft mit Umsteigeverbindungen) ist nicht immer viel teurer. Wenn ich aber einen nicht geringen Aufpreis für Sicherheit und Pünktlichkeit bezahlt hatte, war diese bei den von GW/EW dann eingesetzten Subchartern häufig verloren gegangen. Bei den Subchartern hat man regelmäßig eine grosse Vielfalt an Fluggesellschaften eingesetzt (Titan, Nordic Regional, Hamburg Airways, Blue Wings, WDL....) und nach meiner Wahrnehmung nur sehr selten die LH genommen. Dies führt dazu, dass ich jetzt sehr genau die Konkurrenzangebote von AB und LH vergleiche und EW nicht mehr so häufig buche. Aus meiner Sicht muss EW auch auf der Kurz- und Mittelstrecke deutlich pünktlicher und zuverlässiger werden.

Hat nicht der LH-Konzern beste Voraussetzungen dafür, eine gut funktionierende Low-Cost-Gesellschaft zu errichten?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.301
10.205
irdisch
Die frühe Germanwings kam mir rundum sehr perfekt vor, wie direkt aus der LH-Planungsschublade genommen. Schickes Erscheinungsbild, Ledersessel, Kampfpreise, besser als LH-Kurzstrecke damals. Erst später wurde es dann mehr so eine Lowcost-Airline, wo noch am Handgepäck das Gewicht genau nachgemessen wird. Preislich finde ich sie auch etwas zu hoch.
 
  • Like
Reaktionen: tschaggoman

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
@salmorejo

"Hat nicht der LH-Konzern beste Voraussetzungen dafür, eine gut funktionierende Low-Cost-Gesellschaft zu errichten?"

Meinst du die Frage ernst? Meine Antwort: nicht auf dieser Welt!
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Warum kann man eigentlich nur Flüge von Deutschland in die USA finden, aber ein Oneway aus der USA nach Deutschland scheint nicht buchbar zu sein?
 

Wildwater

Reguläres Mitglied
05.03.2012
37
18
Mülheim an der Ruhr
Mal eine Frage zwischendurch:

Schafft man einen Direct-Turn-Around mit Eurowings CGN-DXB-CGN?
Man kann ja nicht online einchecken. Kann man in CGN denn schon seine Bordkarte für den Rückflug ziehen?
Oder schafft man es auch noch mit dem Check-In in DXB?

Ankunft DXB: 2:00 Uhr
Abflug DXB: 3:45 Uhr


Noch eine Frage: Bei den Flügen operated by Lufthansa mit A340-300.....erwartet einen in Best dann auch der typische LH Business Class Service oder nur die BC Sitze mit einem "Eurowings" Angepasstem Service?
 

CClass

Aktives Mitglied
19.11.2015
115
0
CGN
Warum kann man eigentlich nur Flüge von Deutschland in die USA finden, aber ein Oneway aus der USA nach Deutschland scheint nicht buchbar zu sein?

OW oder RT von den USA sind in den Reservierungsystemen mit LH Flugnummer buchbar, aber nicht mit EW Flugnummer auf der eigenen Webseite.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
OW oder RT von den USA sind in den Reservierungsystemen mit LH Flugnummer buchbar, aber nicht mit EW Flugnummer auf der eigenen Webseite.

Aber auch nur halb. 08 Juni BOS CGN kostet auf der LH Seite 2805USD, operated by Sunexpress. Sucht auf eurowings.com einen Hin- und Rückflug kostet der Rückflug am 08 Juni nur 125€.
 
  • Like
Reaktionen: Mizar und Hoteltraum

johannuss

Neues Mitglied
16.07.2015
18
0
Mal was zwischendurch: wer ist mit der Thematik denn nun soweit vertraut, dass er zusammenfassen kann, inwieweit sich germanwings und eurowings unterscheiden? Wie sind die Anteile verteilt?
Und man hat ja quasi den Eindruck, als würde unter neuem Namen alles schief laufen..?
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.016
49
BER
Ja, das war unpräzise ausgedrückt. Ich sehe nicht, wo LH bei der Mainline in Kundenorientierung investiert.

Z.B.
Umrüstung der kompletten Flotte mit neuer C

Umrüstung auf RAVE IFE

Einführung Premium ECO

Einführung "Restaurantkonzept" in C


Mag vllt. nicht alles gelungen sein bzw. sicherlich nicht branchenführend, aber sie investieren schon in das Produkt.
 
  • Like
Reaktionen: feb

Nobbse

Reguläres Mitglied
25.09.2010
92
2
Mal eine Frage zwischendurch:

Schafft man einen Direct-Turn-Around mit Eurowings CGN-DXB-CGN?
Man kann ja nicht online einchecken. Kann man in CGN denn schon seine Bordkarte für den Rückflug ziehen?
Oder schafft man es auch noch mit dem Check-In in DXB?

Ankunft DXB: 2:00 Uhr
Abflug DXB: 3:45 Uhr


Noch eine Frage: Bei den Flügen operated by Lufthansa mit A340-300.....erwartet einen in Best dann auch der typische LH Business Class Service oder nur die BC Sitze mit einem "Eurowings" Angepasstem Service?


Auf Grund der Logistik wohl der Best Service kombiniert mit den Business Class Sitzen. Die werden nicht extra das Catering auf LH Business Class Standard umstellen.
1:45 zum erneuten Check In dürfte allein auf Grund der Meldeschlusszeiten in Kombination mit den langen Wegen zum Check In in DXB knapp werden. Keine Ahnung, ob man in CGN bereits für den Rückflug den BP bekommen kann. Bordkarte im DXB am Automaten ziehen?
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
ist es naiv, zu fragen, was das bringt, einige Stunden im Flieger zu verbringen, um am Ankunftsflughafen im Schweinsgalopp zum Flieger zu stürmen, der einen dorthin zurückbringt, wo man grad hergekommen ist?
Meilenkonto auffüllen?
kalte oder gar keine Wohnung?
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Vielleicht hofft er auf eine Kompensation wegen Verspätung, ist ja nicht ganz unwahrscheinlich bei EW.

Auf der DXB Route würd ich nicht drauf spekulieren. Die läuft eher ganz ok im Gegensatz zu den Karibikstrecken.
Interessant wird es dann wieder wenn die USA Routen ab Mai aufgenommen werden. Aber wenn man bis dahin die Besatzungen zusammen und eingenordet hat sollte das auch besser laufen als die letzten Wochen.
Bleibt auf jeden Fall ein spannendes Thema.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW