ANZEIGE
Seit dem VRA Debakel verfolge ich die Entwicklung auf der EW Langstrecke ziemlich eng und ich habe durchaus den Eindruck, dass es besser wird. Ich habe seitdem auf keiner Route mehr signifikante Verzögerungen gesehen, und dass man CGN-DXB auf die LH überträgt, sorgt natürlich für die dringend nötige Entlastung in der Rotationsplanung. Klar, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber ich sehe hier einen positiven Trend.Naja, die beste Datenbasis für die Prognose zukünftigen Geschehens ist das vergangene Geschehen. Da der EW-Vorläufer Germanwings systematisch in Grund und Boden gewirtschaftet wurde, halte ich das zwar durchaus für ein ambitioniertes Ziel, aber die Erfahrung mit dem kontinuierlich schlechter werdenden Germanwings-"Service" und den gravierenden Ops-Problemen z.B. ab DUS zeigt doch eher das Gegenteil. Mit guten Ideen gestartet und dann immer schlechter geworden.
Daher glaube ich eher an ein längeres Siechtum als an eine schnelle Besserung. Und wieso sollte LH irgendwas investieren? Das macht sie ja nicht mal auf der Mainline.
Das Märchen, LH würde nicht mal bei der Mainline investieren, kannst Du Dir indes getrost sparen.