EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

newyorkerbvb

Aktives Mitglied
05.04.2012
152
12
ANZEIGE
Das Ticket EWR-FRA mit EW wird schwer, da es nur via DUS geht und danach keine Verbindung nach Frankfurt auf Meilen gebucht werden kann. Das ist bei LH anders.
Aber die Differenz besteht nur in den Nebenkosten. M.W. von USA bei EW ca. 80 EUR vs. 260 EUR bei LH. Die Meilenbeträge sind gleich. [beides in Smart/Eco]

Habe EWR-DUS in C für 5,13€ p.P. gebucht! Meilen waren 56000 p.P.
 

senfmitsosse

Reguläres Mitglied
16.05.2017
39
10
HAJ / FMO
Habe gestern spontan für morgen einen EW-Flug mit Umsteigen in STR gebucht. Da ich zwei Stunden vor Ort habe, habe ich mich mal wieder für den SMART-Tarif zwecks Lounge-Zugang entschieden. Beim genaueren Blick auf die Buchungsbestätigung kam grade die Überraschung: Erstes Leg Smart, für das zweite Leg steht Basic in der Bestätigung. Weiß jemand, ob das einfach nur ein Fehler ist oder ob ich wirklich nur in HAJ, nicht aber in STR in die Lounge komme? Das wäre ja ein Ding.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.055
TXL
Kommt doch auf den Status an, als SEN hast du kein Problem und gehst mit dem ersten Ticket auch in STR in die Lounge. Und falls FTL, würde ich wohl eher EW als das Forum fragen.
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.095
243
Berlin (TXL)
Habe gestern spontan für morgen einen EW-Flug mit Umsteigen in STR gebucht. Da ich zwei Stunden vor Ort habe, habe ich mich mal wieder für den SMART-Tarif zwecks Lounge-Zugang entschieden. Beim genaueren Blick auf die Buchungsbestätigung kam grade die Überraschung: Erstes Leg Smart, für das zweite Leg steht Basic in der Bestätigung. Weiß jemand, ob das einfach nur ein Fehler ist oder ob ich wirklich nur in HAJ, nicht aber in STR in die Lounge komme? Das wäre ja ein Ding.
Ohne es auf dem Handy finden zu können, habe ich das hier schonmal gelesen. Beide Legs sind in Smart und es ist nur ein Fehler in der Bestätigung.
 
  • Like
Reaktionen: senfmitsosse

Kimi

Aktives Mitglied
27.11.2017
193
131
FRA
Liebe Experten,

ich habe einige Frage zu einem Spezialfall - sorry, falls ich einen ähnlichen Fall in jüngerer Zeit hier überlesen habe. Ich fliege demnächst TXL-STR-MUC, durchgeführt von Eurowings und LH CityLine. Gebucht als Umsteigeverbindung auf LH.com mit LH-Flugnummern, ausgestellt wurde das Ticket von LH (220-). Für den von EW durchgeführten Flug gilt der Classic-Tarif, d.h. laut Buchungsbestätigung sind u.a. eine Sitzplatzreservierung und Snacks und Getränke inklusive. Ersteres funktioniert weder bei LH mit LH-Buchungscode noch bei EW mit dem (mitgelieferten) EW-Buchungscode. Vermutlich müsste ich die Hotline anrufen, wobei ich keine Lust auf ewige Wartezeiten haben. Daher hoffe ich auf den OLCI. Wie verhält sich das Ganze aktuell mit Getränk und Snack? Und habe ich mit *G Zutritt zur LH-Lounge in TXL?

Danke im Voraus!

Warum bucht man nicht einfach TXL-MUC auf LH-Metall und hat einige Sorgen weniger...?
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Kommt doch auf den Status an, als SEN hast du kein Problem und gehst mit dem ersten Ticket auch in STR in die Lounge.

Wie/warum geht das? Da es mit EW-Flug keinen Loungezugang bei Ankunft gibt, klingt das für mich erst mal eher nach einem Fehler als einem Feature?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.407
10.288
irdisch
Ein Freund ist heute NUE-DUS-TXL mit EW geflogen, direkt gibt es ja nicht mehr, und war 5* sauer. Den Leuten wurde vor dem Boarden zum zweiten Segment in DUS das Handgepäck, das vorher ging, kostenpflichtig abgenommen, nachdem sich alle in einer extra Kontrollschlange hatten anstellen müssen. Herrschte wohl eine sehr pampige Tonlage und viele Leute waren verärgert. Von zwei Stück Handgepäck für SEN war auch keine Rede mehr und in TXL hat die Gepäckausgabe dann noch über eine Stunde gedauert.
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.524
15.402
www.red-travels.com
Ein Freund ist heute NUE-DUS-TXL mit EW geflogen, direkt gibt es ja nicht mehr, und war 5* sauer. Den Leuten wurde vor dem Boarden zum zweiten Segment in DUS das Handgepäck, das vorher ging, kostenpflichtig abgenommen, nachdem sich alle in einer extra Kontrollschlange hatten anstellen müssen. Herrschte wohl eine sehr pampige Tonlage und viele Leute waren verärgert. Von zwei Stück Handgepäck für SEN war auch keine Rede mehr und in TXL hat die Gepäckausgabe dann noch über eine Stunde gedauert.

Seit wann hat SEN 2 Handgepäck frei?! Mehr als alle anderen sicherlich nicht!
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.352
1.056
BER / COR
Ein Freund ist heute NUE-DUS-TXL mit EW geflogen, direkt gibt es ja nicht mehr, und war 5* sauer. Den Leuten wurde vor dem Boarden zum zweiten Segment in DUS das Handgepäck, das vorher ging, kostenpflichtig abgenommen, nachdem sich alle in einer extra Kontrollschlange hatten anstellen müssen. Herrschte wohl eine sehr pampige Tonlage und viele Leute waren verärgert. Von zwei Stück Handgepäck für SEN war auch keine Rede mehr und in TXL hat die Gepäckausgabe dann noch über eine Stunde gedauert.
Abgesehen davon, dass diese Relation eine der wenigen Strecken ist wo die Bahn konkurrenzfähig ist und NUE-DUS-TXL einfach schwachsinnig ist: der SEN hat bei EW keine 2 Handbags gratis. Einfach mal die Regeln kennen. Ich hoffe er hat die 35€ am Gate zahlen dürfen, Lerneffekt und so :))))))
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Der Irrglaube taucht aber auch immer wieder bei LH/LX/OS auf. Regelmäßig beobachte ich, wie Flugbegleiter Passagiere mit zu viel Handgepäck beim Einsteigen ermahnen, die darauf erst mal Sprüche lassen à la "Ich bin Senator, ich darf das" und dann korrigiert werden. Darauf kommt oft eine patzige Antwort gemäß "Seit wann das? Das ging doch immer?", wobei ich mich nicht erinnern kann, dass es ein extra Handgepäck mal als Statusbenefit gab...

Definitiv kein reines EW-Problem.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und Andie007

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
863
665
BER & CGN
Habe gestern spontan für morgen einen EW-Flug mit Umsteigen in STR gebucht. Da ich zwei Stunden vor Ort habe, habe ich mich mal wieder für den SMART-Tarif zwecks Lounge-Zugang entschieden. Beim genaueren Blick auf die Buchungsbestätigung kam grade die Überraschung: Erstes Leg Smart, für das zweite Leg steht Basic in der Bestätigung. Weiß jemand, ob das einfach nur ein Fehler ist oder ob ich wirklich nur in HAJ, nicht aber in STR in die Lounge komme? Das wäre ja ein Ding.

Wie ist das denn jetzt ausgegangen?

Ich hatte das auch mal und habe bei EW angerufen, wo mir nur gesagt wurde "Anzeigefehler, alles in SMART". Ich musste den Flug dann aus anderen Gründen stornieren deshalb hab ich das dann nicht prüfen können.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.352
1.056
BER / COR
Der Irrglaube taucht aber auch immer wieder bei LH/LX/OS auf. Regelmäßig beobachte ich, wie Flugbegleiter Passagiere mit zu viel Handgepäck beim Einsteigen ermahnen, die darauf erst mal Sprüche lassen à la "Ich bin Senator, ich darf das" und dann korrigiert werden. Darauf kommt oft eine patzige Antwort gemäß "Seit wann das? Das ging doch immer?", wobei ich mich nicht erinnern kann, dass es ein extra Handgepäck mal als Statusbenefit gab...

Definitiv kein reines EW-Problem.
Deswegen einfach 35€ für Gate-Tag zahlen lassen. Geld spürt auch der Premium-Senator der ja immer so viele Business äh Basic-Tickets bucht. Immerhin beides mit B am Anfang.
 
  • Like
Reaktionen: TXL3000

espiderman24

Erfahrenes Mitglied
04.06.2015
334
42
Der Irrglaube taucht aber auch immer wieder bei LH/LX/OS auf. Regelmäßig beobachte ich, wie Flugbegleiter Passagiere mit zu viel Handgepäck beim Einsteigen ermahnen, die darauf erst mal Sprüche lassen à la "Ich bin Senator, ich darf das" und dann korrigiert werden. Darauf kommt oft eine patzige Antwort gemäß "Seit wann das? Das ging doch immer?", wobei ich mich nicht erinnern kann, dass es ein extra Handgepäck mal als Statusbenefit gab...

Das sind alles ehemalige AB Platinums.
 
  • Like
Reaktionen: TXL3000

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.425
9.462
BRU
Offiziell nicht, aber in der Praxis haben sie meinem Eindruck nach am Gate Paxe in der Priority Schlange doch eher in Ruhe gelassen, selbst wenn die mit Trolley plus persönlichem Gegenstand in Koffergröße plus Duty free-Tüten erschienen. Und Prio Boarding nutzend dann gleich mal die Bins einer ganzen Reihe mit ihrem Gepäck füllten. Da dürften sich durchaus so manche daran gewöhnt haben, dass Trolley plus koffergroße Laptoptasche / koffergroßer Laptoprucksack in Ordnung ist.

Finde ich durchaus richtig, dass sie auch hier anfangen zu kontrollieren. Oder zumindest den Statuskunden klarmachen, dass sie ihren „persönlichen Gegenstand“ unter dem Vordersitz zu verstauen haben.
 
  • Like
Reaktionen: impii

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.524
15.402
www.red-travels.com
Offiziell nicht, aber in der Praxis haben sie meinem Eindruck nach am Gate Paxe in der Priority Schlange doch eher in Ruhe gelassen, selbst wenn die mit Trolley plus persönlichem Gegenstand in Koffergröße plus Duty free-Tüten erschienen. Und Prio Boarding nutzend dann gleich mal die Bins einer ganzen Reihe mit ihrem Gepäck füllten. Da dürften sich durchaus so manche daran gewöhnt haben, dass Trolley plus koffergroße Laptoptasche / koffergroßer Laptoprucksack in Ordnung ist.

Finde ich durchaus richtig, dass sie auch hier anfangen zu kontrollieren. Oder zumindest den Statuskunden klarmachen, dass sie ihren „persönlichen Gegenstand“ unter dem Vordersitz zu verstauen haben.

Sonntag Abend in STR:

Ausgebucht, am Gate fängt man bei allen Trolleys in Group 2 an nach zu labeln, ein Teil der Pax hat’s damit auch nicht interessiert und ist mit dem Label dran in die Kabine.

Ansage der Crew „bitte ausschließlich das kleine und leichte Handgepäck und die Garderobe in die Bins und das große, schwere unter die Vordersitze“

Wir hatten ja „nur“ 25min Verspätung damit.

Aber eine Waage habe ich nicht gesehen.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
21
CGN
Die Wage bringt halt auch nicht wirklich was bei dem Problem. Ein Koffer der der Größe nach in die Bestimmungen passt nimmt mit 10kg an Board genau so viel Platz weg wie mit 8kg. Es besteht natürlich ein Zusammenhang aus Gewicht und zu großem Handgepäck aber die 8kg ist schnell auch bei regelkonformer Größe erreicht, speziell wen man noch einen Alukoffer hat.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.407
10.288
irdisch
Die Frage ist, ob man einfach den Ablauf ordnet und Maßlosigkeit verhindert oder ob man kassieren will? Viele Airlines wollen heute nur noch abkassieren. Das vergiftet irgendwie das ganze Fliegen.
Es wäre viel geschickter, das zulässige Gewicht etwas hochzusetzen und dann ganz präzise Höchstmaße vorzugeben. Auch für "unter dem Vordersitz"-Gepäck. Dann meinetwegen alles in einen Rahmen packen lassen vor jedem Flug und von wirklich allen.
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.169
208
STR
Die Frage ist, ob man einfach den Ablauf ordnet und Maßlosigkeit verhindert oder ob man kassieren will? Viele Airlines wollen heute nur noch abkassieren. Das vergiftet irgendwie das ganze Fliegen.
Es wäre viel geschickter, das zulässige Gewicht etwas hochzusetzen und dann ganz präzise Höchstmaße vorzugeben. Auch für "unter dem Vordersitz"-Gepäck. Dann meinetwegen alles in einen Rahmen packen lassen vor jedem Flug und von wirklich allen.

Ja, das gute Easyjet System.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.318
5.588
MUC/INN
Vielleicht kennt sich hier ja jemand aus, ich dachte nämlich immer, EW wäre wie 4U möglichst ein reiner base to base- Betrieb.
EW1932/3 MUC-JMK-MUC vom Sonntag war besetzt mit einer Crew aus MUC, SZG und VIE. Denkbar, dass man hier aus dem Stby gerufen wurde, aber da sollte auch genug an der Station im Stby stehen, bevor man Leute aus VIE einfliegen lässt, oder?
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.507
18.252
FRA
Vielleicht kennt sich hier ja jemand aus, ich dachte nämlich immer, EW wäre wie 4U möglichst ein reiner base to base- Betrieb.
EW1932/3 MUC-JMK-MUC vom Sonntag war besetzt mit einer Crew aus MUC, SZG und VIE. Denkbar, dass man hier aus dem Stby gerufen wurde, aber da sollte auch genug an der Station im Stby stehen, bevor man Leute aus VIE einfliegen lässt, oder?

Ist die Umstellung auf "base to base- Betrieb" nicht Teil des kürzlich angekündigten Konzepts zur Sanierung von Eurowings?