EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.368
3.394
HAM
ANZEIGE
Na ja, mittlerweile fliege ich ja nur LH, aber auch das ist der LH Konzern. Auf der Strecke HAM-MUC gibt es keine ernsthafte Konkurrenz zu LH, weder Bahn, noch Bus noch eine der alternativen Fluglinien. Meine Optionen sind günstig und Mist, oder teuer und deutlich weniger Mist, in beiden Fällen aber LH.
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Ich hab mal ne Frage. Ich fliege im November die Strecke DUS-MIA mit EW/LH/SN/wasauchimmer. Gebucht ist via LH, aber operated ja bei EW. Daher fällt für mich "Bid for Best" weg und ich habe mal bei Facebook nachgefragt, wie teuer denn so ein Upgrade vor Ort wäre, wenn noch Plätze frei wären. Die Antwort war 550€, ist das echt so teuer? Hat da jemand Erfahrungswerte? Ich dachte jetzt eher so an nen Hunni, bevor die Plätze frei bleiben... :D

An Bord gibt es gelegentlich Restplätze für 150-250€. Weiß aber nicht, ob das mit der Umstellung der Streckenverantwortung auf LH wegfällt.
 

espiderman24

Erfahrenes Mitglied
04.06.2015
334
42
Ich bin letztes Jahr CGN-HAV-CGN in Best geflogen. Auf dem Hinflug war Best fast voll und da gab‘s nur ein „op Upgrade“ für Crew-Verwandtschaft. Auf dem Rückflug saßen in Best nur drei Pax. Da wurden Upgrades für 450 € aus Smart und 550 € aus Basic angeboten, die keiner gekauft hat. Einer der drei Pax, der eh schon in Best saß und noch zwei Mitreisende hinten hatte, versuchte für die beiden zu handeln. Im Ergebnis ohne Erfolg - Festpreise, an der die Crew nicht machen könne.

Früh gebucht kamen damals Hin- und Rückflug in Best übrigens gerade mal 800 €.
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Oh, dann haben sie die Preise aber ordentlich angezogen. Mal schauen, wie das zur Auslastung der Premium-Kabine(n) passt.
 

Mladen

Erfahrenes Mitglied
01.08.2013
323
69
NRW
Eine kleine Frage zu einem anderen Thema: Warum ändert EW anscheinend während des Laufe des Tages einfach so die Umlaufplanung seiner Flugzeuge?

Beispiel: Meine bessere Hälfte fliegt heute abend CDG - DUS mit EW9405. Da ich sie abhole, schaue ich nebenbei ein wenig bei FR24, ob der Flieger denn pünktlich ist, indem ich über die Homepage von DUS mir das Callsign der Maschine raussuche und dann bei FR24 die Umläufge mir anschaue. Heute vormittag war für EW9405 noch eine Maschine (D-AGWF) eingeplant, die den ganzen Tag gemütlich DUS - Berlin fliegt und heute nachmittag dann DUS-CDG. So auch hinterlegt bei FR24.

Als ich eben nochmal nachsehen wollte, war der Flieger immer noch schön pünktlich, fliegt aber heute nachmittag nicht mehr nach Paris, sondern nach Prag. Für den Flug nach Paris ist jetzt D-AGWC eingeplant, die planmäßig um 14.40 in DUS landen soll, dann aber (planmäßig) um 14.50 wieder weiter nach Paris abheben müsste. Kann ja nicht funktionieren und bringt allen Passagieren der Maschine ab jetzt mind. 30 min Verspätung ein.

AWGF fliegt stattdessen weiter DUS-Berlin, DUS-Prag etc., ist also nicht defekt.

Weiß jemand warum so etwas passiert?
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Das hat meist operative Gründe, z.B. absehbare Verspätungen. Dann wird im Voraus kalkuliert, ob eine Frequenz gestrichen werden kann, bzw. wo man etwas verschieben kann ohne am Abend Probleme mit Nachtflugverboten etc zu bekommen.
Danach wird dann der Rest des Tages neu gestrickt.

In Deinem Fall betrifft die Situation mittlerweile auch noch die D-AGWD. Die Umläufe nach Düsseldorf-Berlin und Düsseldorf-Prag sehen den Seatmaps nach ganz gut gebucht aus, da gibt es kaum Alternativen heute. Außerdem sind sie recht eng geplant, dass man da eventuell Probleme mit dem Nachtflugverbot riskiert, wenn man mit ~1h Verspätung oder mehr in Berührung kommt.
Der Tirana-Umlauf ist weniger kritisch, da ist einiges an Verspätung "akzeptabel", weil man danach keinen weiteren Umlauf anhängen kann.
Bleiben noch die zwei Umläufe nach Paris. Hier sieht die Buchungssituation den Seatmaps nach auch ganz gut aus, sodass man nicht "problemlos" einen streichen könnte, von den dabei sowieso entstehenden Kompensationsansprüchen sogar noch abgesehen. Auch die sind zeitlich nicht ganz einfach zu machen, wenn viel Verspätung auftritt.
D-AGWF ist etwa 14 Uhr in Düsseldorf gelandet, D-AGWD etwa 14:40 Uhr, D-AGWD kommt gegen 15:25 Uhr.
Wenn man jetzt die Umlaufzeiten aufaddiert, kann man daraus einen Plan machen. :)

Wie gesagt, dass ist jetzt ohne Insiderkenntnisse und mit Auslastungsannahmen basierend auf Seatmaps zusammen geschrieben, aber ich hatte mal in einem Uni-Projekt mit Umlaufoptimierung zu tun und daher ein paar Kenntnisse in dem Bereich.
 

thg

Reguläres Mitglied
20.02.2014
68
0
An Bord gibt es gelegentlich Restplätze für 150-250€. Weiß aber nicht, ob das mit der Umstellung der Streckenverantwortung auf LH wegfällt.
Hab gestern erst zu dem Thema mit der Hotline telefoniert. Best in BIZ kostet am Gate 250 Euro pro Nase. Smart auf BIZ kostet glaube ich 600 (nicht explizit gefragt). Sind feste Preise.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
es gibt Flieger mit BIZ und Best?
dachte, es gibt nur smart/Basic zzgl. Best oder Biz
 

Mladen

Erfahrenes Mitglied
01.08.2013
323
69
NRW
Vielen Dank, MrAlex. Irgendeinen Grund wird das schon gehabt haben, mich wunderte nur, dass bis dahin beide Flugzeuge eigentlich pünktlich waren... Der Flug nach Paris ist jetzt über 1h verspätet.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.702
2.349
Europa
Ich bin letztes Jahr CGN-HAV-CGN in Best geflogen. Auf dem Hinflug war Best fast voll und da gab‘s nur ein „op Upgrade“ für Crew-Verwandtschaft. Auf dem Rückflug saßen in Best nur drei Pax. Da wurden Upgrades für 450 € aus Smart und 550 € aus Basic angeboten, die keiner gekauft hat. Einer der drei Pax, der eh schon in Best saß und noch zwei Mitreisende hinten hatte, versuchte für die beiden zu handeln. Im Ergebnis ohne Erfolg - Festpreise, an der die Crew nicht machen könne.

Früh gebucht kamen damals Hin- und Rückflug in Best übrigens gerade mal 800 €.

Ich habe paar mal in Varadero den upgrade bezahlt, am Check-In Schaltern und habe immer 250 Euro bezahlt, musste auch in Euro sein
Die Best bei den A330-200 ist halt eine Premium Economy sozusagen
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Eine kleine Frage zu einem anderen Thema: Warum ändert EW anscheinend während des Laufe des Tages einfach so die Umlaufplanung seiner Flugzeuge?
Weiß jemand warum so etwas passiert?

Das fragen sich selbst Leute mit gewissen Insider Kenntnissen manchmal :D
Sind zumindest beide 319er. Kann also mit Auslastung/Überbuchung einer Maschine nichts zu tun haben.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.199
1.635
So nebenbei, auch ab Düsseldorf hat EW die Langstrecken für nächsten Sommer freigeschaltet:

EWR 6/7
JFK 5/7 -1
MIA 4/7 -1
RSW 3/7

LAS 3/7 canx
BKK 3/7 canx

Aktuell hat EW 39/7 ab DUS, buchbar stand jetzt für Sommer 20 sind 18/7.
Angeblich bleibt es bei 4 A333 für 2020 ( nicht 5 ). Vllt kommen also noch 2/7 VRA oder 2/7 PUJ.
 

thg

Reguläres Mitglied
20.02.2014
68
0
Wann wird denn eigentlich die OO-SCW wieder an LH zurückgegeben? Sollte ja eigentlich jetzt irgendwann passieren.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.157
1.498
TXL
Bei mir hat der Check In für die Flüge am Dienstag auch funktioniert.

Mal ne Frage: Flüge sind via OTA gebucht (also nicht in meinem EW Profil hinterlegt). Wie kann ich meine M&M Nummer in die Buchung einfügen? Oder sollte ich das am Check In Schalter machen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.086
3.387
New York & DUS
Bei mir hat der Check In für die Flüge am Dienstag auch funktioniert.

Mal ne Frage: Flüge sind via OTA gebucht (also nicht in meinem EW Profil hinterlegt). Wie kann ich meine M&M Nummer in die Buchung einfügen? Oder sollte ich das am Check In Schalter machen lassen?

MEine Erfahrung ist, dass CI-Schalter oder am besten am Automaten die Nummer gut nachtragbar ist..
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.157
1.498
TXL
In TXL gibt es leider keine EW Automaten mehr (den Grund verstehe ich nicht), also muss ich zum Schalter. Danke
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
In TXL gibt es leider keine EW Automaten mehr (den Grund verstehe ich nicht), also muss ich zum Schalter. Danke

Die standen doch in Terminal A? In D musste man doch bereits immer an den CI?
Ist das eine Sparmaßnahme, um die Kundne zur digitalen Boardkarte zu bewegen?
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.157
1.498
TXL
Die standen doch in Terminal A? In D musste man doch bereits immer an den CI?
Ist das eine Sparmaßnahme, um die Kundne zur digitalen Boardkarte zu bewegen?

Soweit ich weiß gab es in A noch nie welche. Vor allem in A wären sie jetzt total unnötig, da keine Flüge von A abgehen. Da stehen nur LH Automaten.