ANZEIGE
immer diese bedauerliche Einzelfälle!Heute war irgendwie ein komischer Tag. Im Flieger wieder 3 Kotztüten pro 3er Reihe und der Flieger landet 12 Minuten zu früh. Kein Verlass mehr auf den Laden.
immer diese bedauerliche Einzelfälle!Heute war irgendwie ein komischer Tag. Im Flieger wieder 3 Kotztüten pro 3er Reihe und der Flieger landet 12 Minuten zu früh. Kein Verlass mehr auf den Laden.
Wo wir bei TXL sind: Ich frage mich, wie man hier ab September (so die Website) das neue Prio Boarding umsetzen will. In D sind die Gates ja eh schon auf einen Meter nebeneinander, wie soll man da zwei Schlangen pro Abflug organisieren? Als herrschte nicht eh jedes Mal absolutes Chaos. Andererseits: Bisher war es den Wisag Leuten ja auch egal, wieso sollte sich das ändern...?
Wie soll das funktionieren bei einem normalen Handgepäck-Koffer (kein Trolley), den Standardmaßen entsprechend, mit allen Wertsachen und Laptop, etc. und noch nicht abschliessbar. Nimmt dann der Reisende eine Aldi-Tüte mit und packt alle Wertsachen vor der Zwangsaufgabe in diese um?
Diese Maßnahme hätte ich bei nur wirklich übergrossen Trolleys verstanden...
Mach mal meinen Job für 1 oder 2 Tage dann kannst Du mitreden.
Ich kenne deinen Job nicht und das ändert auch nichts an den Wertsachen in nicht verschliessbaren Behältnissen.
Ich rede auch nicht von den übergrossen Trolleys, die schon früher zurecht bei hoher Auslastung am Gate abgenommen worden sind, sondern einem der erlaubten Maße Handgepäck.
Ich kenne deinen Job nicht und das ändert auch nichts an den Wertsachen in nicht verschliessbaren Behältnissen.
Ich rede auch nicht von den übergrossen Trolleys, die schon früher zurecht bei hoher Auslastung am Gate abgenommen worden sind, sondern einem der erlaubten Maße Handgepäck.
Es ist TXL. In TXL läuft alles ein wenig anders. Und ja, keine Ahnung wie die Kompetenz ausm Container in CGN das Umsetzen will. Können die VergessenWo wir bei TXL sind: Ich frage mich, wie man hier ab September (so die Website) das neue Prio Boarding umsetzen will. In D sind die Gates ja eh schon auf einen Meter nebeneinander, wie soll man da zwei Schlangen pro Abflug organisieren? Als herrschte nicht eh jedes Mal absolutes Chaos. Andererseits: Bisher war es den Wisag Leuten ja auch egal, wieso sollte sich das ändern...?
Einen Handgepäckkoffer mit den erlaubten Maßen kannst Du auch unter dem Vordersitz verstauen. Und für einen persönlichen Gegenstand, der wirklich ein persönlicher Gegenstand ist und kein zweites Gepäckstück, solltest Du in den Bins schon noch einen Platz finden.
Wie ich die gestrigen Beiträge verstanden habe, wendet Eurowings die neue Regelung für Buchungen im Basic-Tarif jedoch bereits an, sprich man hat nicht mehr die Möglichkeit unter dem Vordersitz zu verstauen, weil der Koffer erst gar nicht mit ins Flugzeug genommen werden kann.
Ich kenne deinen Job nicht ...
Wer auch nur etwas Zeit mit Lesen im Eurowings Thread verbringt, dürfte wissen, dass Hape ein Mitarbeiter mit viel Überblick und Erfahrung im Groundhandling am CGN ist.
Was wird dort Deine Aufgabe sein?
Genau so ist es. Die Regeln werden umgesetzt. Alles in bester Ordnung, man hat Tritt gefasst, wie von Dir prognostiziert.
wendet Eurowings die neue Regelung für Buchungen im Basic-Tarif jedoch bereits an, sprich man hat nicht mehr die Möglichkeit unter dem Vordersitz zu verstauen, weil der Koffer erst gar nicht mit ins Flugzeug genommen werden kann.
Cool, Glückwunsch!
Was wird dort Deine Aufgabe sein?
Eine solche Regelung findet sich nicht in den AGB. "Soweit die Kapazitaet an Bord es zulaesst" kann man in Biz und Best zwei Stuecke mitnehmen, in allen anderen Klassen bzw. Tarifen ein Stueck.
Auch wenn es Off Topic ist:Bestimmt sich das Gejammer der Leute anzuhören, die vonEW4U nun zur GA/VIP-Fliegerei getrieben wurden.
Hat heute schon jemand hier Regionalflug gemacht? Wie sieht es aus mit Turbulenzen?