EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.487
15.331
www.red-travels.com
ANZEIGE
Wie war es denn bis dato, wenn man am Flughafen eingecheckt hat? Keine Sitzplatzauswahl möglich?
da ich stets online einchecke habe ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht.

Sollte für Basic Kunden tatsächlich gar keine kostenlose Möglichkeit der Sitzplatzauswahl mehr bestehen, stelle ich mich schon auf die gleichen Diskussionen ein wie bei der Abschaffung der Snacks in Smart für Tickets, die bereits vor Inkrafttreten der Änderung gebucht waren.

Am Airport war es manchem Personal möglich die More-Legroom / Exit Reinen kostenfrei für Basic zu besetzen, an manchen Außenstationen wie NUE ging schon länger nicht mehr.

Bin ich ja mal gespannt auf das Los-Verfahren bei EW Ende nächsten Monat.
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Am Airport war es manchem Personal möglich die More-Legroom / Exit Reinen kostenfrei für Basic zu besetzen, an manchen Außenstationen wie NUE ging schon länger nicht mehr.

Bin ich ja mal gespannt auf das Los-Verfahren bei EW Ende nächsten Monat.

Ersteres mache ich ja stets, wenn ich mal allein mit FR fliege. Abwarten bis alle Mittelsitze vergeben sind, dann kurz vor Toresschluss in der App einen zufälligen Sitzplatz zuweisen lassen, meist ist es dann Gang oder Fenster im vorderen (sonst kostenpflichtigen) Bereich oder Exit.

Aber konnte man am Flughafen als Basic nicht kostenlos aus den hinteren Plätzen auswählen, wie man es bei jeder Charter-Urlaubs-Airline kann?
 

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
862
663
BER & CGN
Hallo zusammen,

ein kleiner Nachtrag bezüglich des "water-gate" bei EW in Bizclass.
Ich habe nun vom Kundenservice eine Nachricht erhalten, dass es keine interne Anweisung gäbe, Wasserflaschen nicht herauszugeben und das ein Fehler sei. :eek:

Also schauen wir mal - Beständigkeit sieht anders aus.

=; Und das ist dann auch "ausversehen" im Wingsbistro abgedruckt worden.
 
  • Like
Reaktionen: Bonbonpapier

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Apropos WingsBistro: Ich hatte neulich ein falsches Bisto-Heft in der Sitztasche. Dies versprach künftig warme Snacks (Panini mit Tomate & Mozzarella, Laugenecke mit Truthahn und Käse sowie eine Dönertasche (!!)).
Da es in diesem Heft keinerlei "richtige" warme Mahlzeiten gab, gehe ich mal davon aus, dass das demnächst (vielleicht sogar ab morgen?) die neue Kurzstreckenverpflegung wird. Da diese Optionen nicht das Sternchen für "nicht im BizClass-Tarif inkludiert" haben, wie es die Premium Spirits tragen, werde ich diese 3 Optionen mal ausprobieren.

Und ja, auch dieses Heft enthielt den Hinweis, dass Wasser etc. in der BizClass in Bechern ausgegeben wird.
 
  • Like
Reaktionen: Bonbonpapier

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.071
2.230
Die Dönertasche - optional auch mit Fritten - gibt es bei EW auf der Langstrecke im Bordverkauf. War es vielleicht die "Langstrecken-Karte"?
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Heute OLCI und freie Sitzplatzwahl für EW-Flüge an diesem Wochenende noch kostenfrei möglich (ab Reihe12 im A320). Hat mich gefreut, gerade noch rechtzeitig eingecheckt :)
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
750
220
Apropos WingsBistro: Ich hatte neulich ein falsches Bisto-Heft in der Sitztasche. Dies versprach künftig warme Snacks (Panini mit Tomate & Mozzarella, Laugenecke mit Truthahn und Käse sowie eine Dönertasche (!!)).
Da es in diesem Heft keinerlei "richtige" warme Mahlzeiten gab, gehe ich mal davon aus, dass das demnächst (vielleicht sogar ab morgen?) die neue Kurzstreckenverpflegung wird. Da diese Optionen nicht das Sternchen für "nicht im BizClass-Tarif inkludiert" haben, wie es die Premium Spirits tragen, werde ich diese 3 Optionen mal ausprobieren,

Das ist die neue Bistrokarte, die ab Februar gilt und da sind die "Hot Snacks" auf der Kurzstrecke neu dabei.

https://www.eurowings.com/content/dam/eurowings/downloads/WingsBistro.pdf


Die werden aber wegen der Zubereitungsdauer auf den kürzesten Strecken nicht beladen, innerdeutsch z.B. gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Günther22 und Batman

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.767
4.337
Hamburg
Das ist die neue Bistrokarte, die ab Februar gilt und da sind die "Hot Snacks" auf der Kurzstrecke neu dabei.

https://www.eurowings.com/content/dam/eurowings/downloads/WingsBistro.pdf


Die werden aber wegen der Zubereitungsdauer auf den kürzesten Strecken nicht beladen, innerdeutsch z.B. gar nicht.
- hier stand Tüdelkram -

Ein Flieger voll Döner und Fritten. Ess das ja durchaus auch mal, aber da kann man nur hoffen dass dann nicht der ganze Flieger danach riecht. Bei "normalem" essen ist mir geruchtechnisch nicht negativ in Erinnerung geblieben. Fast Food aber irgendwie schon.

-edit - verguckt. Kalte Kombo kostet weiterhin 7€.
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
576
70
Ersteres mache ich ja stets, wenn ich mal allein mit FR fliege. Abwarten bis alle Mittelsitze vergeben sind, dann kurz vor Toresschluss in der App einen zufälligen Sitzplatz zuweisen lassen, meist ist es dann Gang oder Fenster im vorderen (sonst kostenpflichtigen) Bereich oder Exit.

Ja, das Abwarten mit dem Check-In war bei EW auch bisher schon sinnvoll. Die Plätze mit mehr Beinfreiheit waren kostenlos, nachdem alle hinteren Plätze belegt waren. Daran dürfte sich auch mit der Zwangszuweisung der Sitze nichts ändern. Wer lange genug wartet, hat dann einen guten Platz im vorderen Bereich (und häufig ist dann die Reihe auch nicht ganz voll).

Etwas schwieriger war/ist es bei schwächer gebuchten Flügen sowie bei Flügen mit vielen Business-Paxen (die schon im Voraus die Plätze mit mehr Beinfreiheit reserviert haben), wo bis kurz vor Check-In-Schluss nicht alle blauen Plätze vergeben sind. Bisher gab es da an manchen Flughäfen den Check-In-Automaten bzw. den Schalter als Workaround. So wie die Artikel klingen, dürfte der Schalter wohl in Zukunft als Option wegfallen, um die besseren Plätze kostenlos zu bekommen (falls hinten noch nicht alles voll ist). Meine Hoffnung geht dahin, dass die Platzauswahl am Automaten womöglich erhalten bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: mayday

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
576
70
Das müsste heißen, das hier (https://www.eurowings.com/de/inform...beim-check-in-einen-sitzplatz-auswaehlen.html) ist bereits die neue Info? Und die sagt: Online alles wie bisher wählbar.

Das ist offenbar noch die alte Info. Sie trifft aber auch auf den Status quo nicht ganz zu, weil sowohl am Automaten als auch am Schalter je nach Flughafen auch Plätze mit mehr Beinfreiheit kostenlos wählbar sind bzw. waren.

Am Automaten in STR konnte man bisher z.B. die Exitrow stets kostenfrei auswählen, während das über die Homepage/App nur dann möglich war, wenn schon alle blauen Plätze belegt waren. Praktisch war das z.B. auf innerdeutschen Strecken wochentags. Häufig war dann der Flug recht stark ausgelastet, aber es blieben bis kurz vor Abflug vereinzelte hintere Plätze frei - während auf denselben Strecken am Wochenende oft schon 24 Stunden vor Abflug alle blauen Plätze voll waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MFBM

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
576
70
Jetzt ziehen sie den anderen Billigfliegern nach. Als Nächstes wird dann das Handgepäck in Basic abgeschafft.

Mittelfristig dürfte es soweit noch nicht kommen, jedenfalls nicht solange bei U2 der Trolley im Preis enthalten ist.

Ich tippe eher darauf, dass Basic-Paxe künftig verpflichtet werden, ihren Trolley vorab aufzugeben. Die Einführung der Boarding-Gruppen und die Installation von Self-Bag-Drop-Automaten an mehreren deutschen Flughäfen würde dazu passen. Das würde auch erklären, warum mittlerweile, obwohl ursprünglich nicht vorgesehen, auch an Buspositionen nach Gruppen geboardet wird.

Das würde das Boarding beschleunigen, die Pünktlichkeit erhöhen und den Basic-Tarif unattraktiver machen, sodass mehr Smart-Buchungen zusätzliche Einnahmen generieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Ein Flieger voll Döner und Fritten. Ess das ja durchaus auch mal, aber da kann man nur hoffen dass dann nicht der ganze Flieger danach riecht. Bei "normalem" essen ist mir geruchtechnisch nicht negativ in Erinnerung geblieben. Fast Food aber irgendwie schon.
Warum sollte das anders sein als in Zugabteilen? Ich teile deine Meinung aber, Fastfood hat nichts in Transportmittel verloren.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Warum sollte das anders sein als in Zugabteilen? Ich teile deine Meinung aber, Fastfood hat nichts in Transportmittel verloren.

Sorry für OT, und ich kann Deine Meinung auch nachvollziehen. Aber, es gibt nix besseres als 'nen Döner oder Fritten mit Bier im Zug auf dem Nachhauseweg nach nem langen Flug/Reisetag (y)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.412
9.436
BRU
Leider kann man hier nur ein "Danke" geben. Was passiert mit der tollen Lounge?

Na ja, gibt ja - wenn ich das richtig verstehe - wohl noch die (v.a. innerdeutschen) Flüge, die von anderen Hubs aus geflogen werden.

Ansonsten sehe ich das auch positiv. V.a., dass ab Winter 2020/21 Strecken wie die Kanaren, SKG, FAO von LH übernommen werden. Mal sehen, was im Sommer 2021 mit den ganzen saisonalen Warmwasserzielen wird.
 
  • Like
Reaktionen: MFBM und juliuscaesar