ANZEIGE
Eventuell ja wegen der Nähe zu Frankfurt.
Aber zumindest scheint man sich bei EW jetzt zunehmend wieder auf das zurückzubesinnen, als was EW einmal konzipiert war: innereuropäisch dezentral und P2P.
Während sie in VIE und MUC weitgehend verschwinden, und damit ein Großteil dieser unsäglichen LH-EW- bzw. OS-EW-Umsteigeverbindungen (mit Terminalwechsel, Problemen beim durchgehenden Check in usw.). Und die Langstrecken ebenfalls zu LH oder einer neuen Urlauberlangstrecken-Airline gehen.
Kann man echt nur hoffen, dass die EW-Strecken ab VIE/MUC zu OS/LH gehen bzw. dort bleiben (oder meinetwegen Wetlease für OS / LH), und nicht demnächst das nächste Experiment kommt. Gerade in VIE mit der massiven LCC-Konkurrenz....
Aber zumindest scheint man sich bei EW jetzt zunehmend wieder auf das zurückzubesinnen, als was EW einmal konzipiert war: innereuropäisch dezentral und P2P.
Während sie in VIE und MUC weitgehend verschwinden, und damit ein Großteil dieser unsäglichen LH-EW- bzw. OS-EW-Umsteigeverbindungen (mit Terminalwechsel, Problemen beim durchgehenden Check in usw.). Und die Langstrecken ebenfalls zu LH oder einer neuen Urlauberlangstrecken-Airline gehen.
Kann man echt nur hoffen, dass die EW-Strecken ab VIE/MUC zu OS/LH gehen bzw. dort bleiben (oder meinetwegen Wetlease für OS / LH), und nicht demnächst das nächste Experiment kommt. Gerade in VIE mit der massiven LCC-Konkurrenz....