Rückseite mit Werbung und Vorderseite ist blanko.
Ist in DUS seit diesem Wochenende auch so! Habe mehrere Pax gesehen, die mit Blanko-Bordkarten rumliefen und am Schalter eingecheckt haben. Nochmal ein paar 100 Euro gespart...![]()
Ist auch nur eine Frage der Zeit, wann man im Basic Tarif kein Handgepäck mehr mitnehmen darf.
Wird Zeit, dass das Projekt EW durch LH beendet wird. So wie ich das gelesen habe, haben die auch im letzten Jahr kein Geld verdient.
Hast du Quellen für die Zahlen? Hatte ganz andere Beträge bisher im Kopf.
Blanke Erinnerung. Irgendjemand bezifferte mal den Verlust der LH auf den Kontakt-Strecken mit 30-60 Mio/Jahr. Das gab den Anstoß für das Projekt EW. Im ganzen Jahr waren es zuletzt 231 Mio Verlust für EW:
https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...ht-eurowings-zur-grossbaustelle-16251675.html
Das heißt die ganze Kundenschikane kostet 170-200 Mio im Jahr.
231 Mio im Jahr sind aber nicht 300 im Quartal![]()
Blanke Erinnerung. Irgendjemand bezifferte mal den Verlust der LH auf den Kontakt-Strecken mit 30-60 Mio/Jahr. Das gab den Anstoß für das Projekt EW. Im ganzen Jahr waren es zuletzt 231 Mio Verlust für EW:
https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...ht-eurowings-zur-grossbaustelle-16251675.html
Das heißt die ganze Kundenschikane kostet 170-200 Mio im Jahr.
LH Direct Services war so 300-600Mio in den Miesen. Dagegen ist EW richtig profitabel!
MOment. Was ist der Sinn einer Blanko Bordkarte?
Viel interessanter finde ich ja das Fehlen einer Boarding-Zeit. Einfach nur die Gate-Schliesszeit 15 Minuten vor Abflug zu vermerken, hilft der Puenktlichkeit vielleicht auch nicht so sehr.
Das heißt also, EW hat die Kunden bereits nachhaltig erzogen. Sie erwarten bereits unterdurchschnittliche Performance und miserable Qualität. Anders kann ich mir diese Aussage nicht erklären.„Die Zufriedenheit unserer Gäste ist für uns der größte Ansporn“, sagt Michael Knitter, Chief Operations Officer bei Eurowings. „Wir werden uns an Bord und am Boden weiter dafür einsetzen, unseren Kunden nachhaltig das Qualitätsniveau zu bieten, das sie zu Recht von uns erwarten.“
Ich frage mich ja, was genau die Zahl aussagt. Die Deutsche Bahn sagt ziemlich genau, was für sie pünktlich ist, und dass sie dabei ausgefallene Züge einfach ignoriert (ich empfehle definitiv das Banminingvideo vom 36C3 auf youtube), aber wie die Zahlen hier zustande kommen konnte ich weder bei EW, noch bei OAG, die von EW als Quelle zitiert werden, finden.