EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

StefanR

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
520
219
Planet Earth
ANZEIGE
Ich bin da sehr skeptisch was die Pünktlichkeit angeht, aber vielleicht hab ich auch einfach Pech.
Für mich ist Eurowings immer wieder das Paradebeispiel, wie kundenunfreundlich ein Unternehmen sein kann, daher ist der oben zitierte Satz "Die Zufriedenheit unserer Gäste ist für uns der größte Ansporn" das Lächerlichste überhaupt.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau
M

Mcflyham

Guest
Dass EW im Zweifel auf "deinen" Strecken regelmäßig unzuverlässig ist, schliesst sich ja nicht aus. Solange sie in der Mehrzahl der anderen Strecken zuverlässig(er) ist, ist sie es in der Gesamtbetrachtung ja trotzdem.
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Mal ein kleines Update zum Verkauf der EW-Langstrecken Ziele durch LH: :rolleyes:

DUS-MIA rt in C bei EW op by SN in ca. vier Wochen: 4000€ (wie eh und je)
DUS-MIA rt in C bei LH op by SN for EW in ca. vier Wochen: 1900€. (exakt dieselben Flüge)
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

espiderman24

Erfahrenes Mitglied
04.06.2015
334
42
Anhang anzeigen 135981

Hier für die, die es noch nicht gesehen haben

4d97c3a4b5174e364ae36f1caa6f70c5.jpeg


Andere Leute verstehen unter einer Blanko Bordkarte das genaue Gegenteil: Branding aber kein Aufdruck.
 

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
562
463
STR
Aber alles einweg. Im Zuge des gestiegenen Bewusstseins für die Umwelt hätten vielleicht die Boarding-Token aus der Ryanair-Frühphase ein Comeback verdient, eventuell diesmal aus Bambus statt Plastik,
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.904
1.368
Haben die die für Mitte Februar angekündigte Zwangszuweisung von Sitzplätzen nun eigentlich scharf geschaltet oder war das wieder mal nur so eine Ankündigung von EW wo keiner sagen kann ob und wann die kommt?
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Ich hoffe mal, dass man bei EW bei einem gerade noch "puenktlichen" (also 15 Minuten verspaeteten) Flieger sicher seinen Anschluss erwischt.

Das ist naemlich so ein Punkt bei der Bahn, der ihre Verspaetungsstatistik voellig wertlos macht: Man kann in einem "puenktlichen" Zug sein (5:59 min. verspaetet) und trotzdem durch Anschlussverlust eine oder zwei Stunden zu spaet am Ziel ankommen.

Wo sich Bahn und EW wahrscheinlich nichts nehmen, ist, dass sie Planaenderungen nach Ticketkauf nicht als Verspaetung definieren.

Völlig Zustimmung, doch vollkommene Pünktlichkeit gibt es nicht. Etwas OT: Gerade bei Bahn-Zeitkarten-Besitzer sind Ort des Umstiegs vorher nicht erkennbar. Dies ginge nur mit vollständiger Protokollierung.
 

conaly

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
441
227
NUE
www.anisearch.de
abgeguckt bei den anderen Billigfliegern, die auch nur eine Gate-Schließzeit haben? wobei die auch eher knallhart sind was das Schließen dann 30min vor Abflug betrifft.

ANA macht das auf Domestic-Flügen übrigens auch. Steht nur da, wann das Gate schließt, aber nicht wann das Boarding beginnt. Klappt dort trotzdem problemlos.

Übrigens, laut Aero.de ist nun auch der persönliche Gegenstand (aka zweites Handgepäckstück) bei Eurowings-Basic kostenpflichtig, ebenso der Schalter-Checkin: https://www.aero.de/news-34204/Eurowings-streicht-freies-zweites-Handgepaeck-im-Einstiegstarif.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mayday

impii

Erfahrenes Mitglied
26.08.2010
428
47
CPH / LGA
  • Like
Reaktionen: MFBM und mayday

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.470
1.019
Ist das nicht völlig gaga? Damit bekommt man die Bins doch nicht leer, wenn das größere Handgepäckstück weiterhin kostenlos ist?

Steht dann ein Sheriff am Gate und macht die Kasse auf für Leute mit Handtaschen oder Laptoptaschen, die sie nicht in den Trolley gepresst bekommen?
 
  • Like
Reaktionen: pcfabian

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.493
2.064
Löhne
Irgendwann musst Du bei EW wahrscheinlich auch noch extra zahlen, wenn Du zu groß/klein/schwer/alt/jung/leicht/schwer... bist.

Was bin ich froh, dass ich mit denen sowie FR und Konsorten nicht fliegen muss.
 

impii

Erfahrenes Mitglied
26.08.2010
428
47
CPH / LGA
Ist das nicht völlig gaga? Damit bekommt man die Bins doch nicht leer, wenn das größere Handgepäckstück weiterhin kostenlos ist?

Steht dann ein Sheriff am Gate und macht die Kasse auf für Leute mit Handtaschen oder Laptoptaschen, die sie nicht in den Trolley gepresst bekommen?

Diese Policy hat U2 doch schon seit Jahren!
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.071
2.229
Wobei spätestens in 12 Monaten in Basic nur noch ein Personal Item inklusive ist - bei gleichbleibenden Basic-Preisen versteht sich. Norwegian hat das ja so vor kurzem auch eingeführt...
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.155
1.494
TXL
Ist auch nur eine Frage der Zeit, wann man im Basic Tarif kein Handgepäck mehr mitnehmen darf.
(...)

Hatte ich mit meiner Vermutung ja fast Recht. Echt großzügig dass es "nur" das personal Item ist.

Also müssen HON/SEN/FTL bald 5€ abdrücken, wenn sie bei EW am Schalter einchecken wollen? Armseliger Schuppen.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.470
1.019
Diese Policy hat U2 doch schon seit Jahren!

Keine Ahnung. Ich reise mit den Konsorten nie mit 2 echten Handgepäckstücken - wobei ich eigentlich am Gate immer mein Laptop-Sleeve oder eine kleine Laptop-Tasche aus dem Trolley rausnehme, um an Bord Zeit zu sparen und den Betrieb nicht aufzuhalten. Wenn ich mal im BASIC-Tarif unterwegs bin und das künftig zu Diskussionen bzw. finanzieller Wegelagerei führen sollte, dann enhance ich halt meine bislang kostenlos angebotene Serviceleistung beim Boardingprozess.

Nein, das ist konsequent. Es geht nicht darum, dass die Kunden die kleine Tasche nicht mehr mitnehmen, sondern das sie dafür zusätzlich zahlen.

Und das passiert bei easyJet oder Norwegian in nennenswertem Umfang? Vermutlich ist der Effekt doch eher, dass man die Leute in den nächsthöheren Tarif treibt, aber weiterhin mit kaum noch gebuchten BASIC-Tarifen werben kann. Wer will sich denn den intellektuellen Mühen unterziehen, eine derart lästige Bausteinbuchung mit diversen Vorfestlegungen zu tätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fhanfi

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.411
9.436
BRU
Ist das nicht völlig gaga? Damit bekommt man die Bins doch nicht leer, wenn das größere Handgepäckstück weiterhin kostenlos ist?

Der Pax kann (und muss) den Trolley dann halt unter den Vordersitz geben, wenn die Bins schon voll sind. Was nicht geht, wenn er zusätzlich einen persönlichen Gegenstand, vielleicht noch in Koffergröße, dabeihat. Wenn man Basic dann noch am Ende einsteigen lässt, jetzt nicht so unlogisch.
 
  • Like
Reaktionen: floatplane

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.470
1.019
Bei den laute aero.de-Artikel weiterhin zulässigen Maßen 55x40x23 Zentimeter umd dem Sitzabstand von Eurowings geht das in einer Weise, dass man die Füße noch auf den Boden bekommt?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.411
9.436
BRU
Bei den laute aero.de-Artikel weiterhin zulässigen Maßen 55x40x23 Zentimeter umd dem Sitzabstand von Eurowings geht das in einer Weise, dass man die Füße noch auf den Boden bekommt?

Dass man dann noch bequem sitzen kann, habe ich nicht behauptet...

Nur ähnlich machen es doch auch die anderen LCC. Im Billigtarif/Basis-Ticket nur ein Stück Handgepäck (egal, ob man das jetzt als Handgepäck / kleines Handgepäck / personal item betitelt....), das zur Not unter den Vordersitz muss. Wer mehr Handgepäck will / seinen Trolley in den Bins unterbekommen will o.ä. muss in irgendeiner Form dafür zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: impii