EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
921
323
HAM - PRM
Für alle Ziele nicht oder nur für bestimmte nicht (z B Italien, Griechenland,...)?

ich hatte es jetzt auf HAM-Faro und auch auf dem Rückweg. Für die Einreise in PT braucht man ein Formular, dieses wurde im Flieger verteilt, für den Rückweg braucht man natürlich nichts.

Nervig dabei ist das man in FAO

a) fast eine Stunde länger braucht weil für zwei Flüge auch nur zwei Schalter geöffnet sind
b) vor dem Schalter sich NIEMAND um Abstand gekümmert hat

Hans
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.726
6.123
Ich denke, darum ging es ihm nicht. Eher, dass man mit einer Buchung DE West - PMI auch z.B. FMO - PMI - DUS in eine Buchung bekommt. Und das obwohl eigtl keine Gabelflüge möglich sind über die EW-Website.

Exactly, genau gesagt geht es um DUS-TXL-CGN, aber...

Oder via z.B. Deutschland West suchen.

genau darüber funktioniert es! Er moppert zwar rum, dass ich für den Transfer von CGN nach DUS eigenverantwortlich wäre, aber Semesterticket regelt. Tausend Dank! :)
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.153
1.493
TXL
Bei EW kann man im Moment ja europäisch keine Bordkarten selber ausdrucken, wie ist das eigentlich bei anderen Gesellschaften ??

Hans

Bei LH geht eigentlich alles (Portugal, Frankreich, Polen). Für einen Flug ex FCO musste ich zum Schalter. Dort habe ich ein Formular bekommen, was man am Gate abgeben musste.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.231
727
Ist es möglich, dass es derzeit ( oder dauerhaft?) keine digitalen Angebote bei EW mehr gibt?
Wollte mir gerade eine Zeitung aus der Buchung herunterladen und habe die Nachricht bekommen, dass der Code ungültig sei.
Auch für die Buchung heute Abend.
Jemand ähnliche Erfahrungen?
 

TobiTobsen

Aktives Mitglied
31.10.2012
231
238
Gibt es eigentlich mittlerweile schon etwas offizielles zu den Verbindungen ab DUS gen RSW?
Buchbar sind die ja aktuell nicht mehr über die LH Seite.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
  • Like
Reaktionen: TobiTobsen

TobiTobsen

Aktives Mitglied
31.10.2012
231
238
Erst mal nix mehr mit Langstrecke ab DUS, wurde ja schon im Juni bekannt: https://www.airliners.de/eurowings-langstrecken-duesseldorf/56015

Offizielle Pressemitteilungen zu Streckeneinstellungen gibt es eigentlich nie (falls du das suchst).

Dann heißt es ja im Endeffekt, dass man nur abwarten und Tee treinken kann bis LH sich dann entschließt uns umzubuchen.

Dann sollte einer Stornierung ja nichts mehr im Wege stehen.
Bis zum 31.10.2020 hat LH ja noch etwas Zeit :D
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.071
3.370
New York & DUS
Erst mal nix mehr mit Langstrecke ab DUS, wurde ja schon im Juni bekannt: https://www.airliners.de/eurowings-langstrecken-duesseldorf/56015

Offizielle Pressemitteilungen zu Streckeneinstellungen gibt es eigentlich nie (falls du das suchst).

Sind wir doch ehrlich: Attraktiv für den Markt EW Düsseldorf waren die Karibik-Strecken (da gute Vermarktung) und ggfs noch New York.
Reisen in die Karibik kann man sicherlich für dieses Jahr (und auch Frühjahr 2021) abschreiben. New York ist eine Destination mit aktuell zu vielen Unbekannten, zu wenig Nachfrage (für die, die dürfen) und ausreichender Kapazität via FRA, MUC, ZRH und VIE. Die Kunden sind auch aktuell bereit auf Umsteigeflüge auszuweichen. Da braucht man keinen Nonstop DUS-NYC Flug.

Ergo eine sehr nüchterne ökonomische Betrachtung. Und EW wird sehr lange DUS meiden (aber ebenso ex FRA/MUC noch länger warten bis Longhaul dort Fahrt aufnimmt)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.324
10.217
irdisch
EW hat eher ihre eigene Langstrecke selbst vermurkst. Mit dieser ganzen Schachtelkonstruktion mit SunExpress und dem unsäglichen Verspätungsmanagement. NYC würde ich auch erst mal abschreiben, aber die Touristenhochburgen laufen doch grundsätzlich ab DUS? Sobald Corona abebbt, ginge es mit Nachfrage vermutlich nach Florida, Domrep und Thailand wieder los, sofern diese Generation dann noch lebt. Die LH Group scheint ja aber nun lieber in FRA was neu aufzuziehen, da wäre DUS dann noch zuviel on top.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.071
3.370
New York & DUS
(..)aber die Touristenhochburgen laufen doch grundsätzlich ab DUS? Sobald Corona abebbt, ginge es mit Nachfrage vermutlich nach Florida, Domrep und Thailand wieder los, sofern diese Generation dann noch lebt. Die LH Group scheint ja aber nun lieber in FRA was neu aufzuziehen, da wäre DUS dann noch zuviel on top.

Bis das rentabel läuft werden glaube ich noch einige Saisons an den Veranstaltern vorbeiziehen. Deswegen verstehe ich schon, dass Ocean hier (mit EW als Operator) DUS erstmal gar nicht berücksichtigt.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.324
10.217
irdisch
Der Markt ist doch aber in Rhein-Ruhr plus Kölner Umland und Aachen? Warum die erstmal alle nach FRA karren? Da tut sich m.E. im Prinzip eine Lücke auf. Wenn sich da erst mal die Nahost-Airlines drauf stürzen wird Ocean in FRA nicht abgehängt? Zumal man die staatlich gerettete Condor als staatlich gerettete LH in FRA mit Ocean auch nicht hart attackieren kann.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.726
6.123
Aktuell ist einfach kein Raum im Markt, um auf solche Standortbefindlichkeiten Rücksicht nehmen zu können. Man kann froh sein, wenn es dieses oder nächstes Jahr überhaupt Langstrecken im nennenswerten Umfang gibt, und solange dieser Zustand anhält, werden von LH halt erstmal die größten Standorte berücksichtigt. Sollte die Langstrecke bis 2022 wieder laufen, kann es natürlich sein, dass Ocean dann wieder in DUS aufschlägt. FRA und MUC sind so gesehen das Brot-und-Butter-Geschäft von LH interkontinental, DUS ein nettes Zubrot. Man muss allerdings auch beachten, dass LH vor der AB-Pleite gar keine Sonnenziele auf der Langstrecke angeflogen hat, das ist also auch noch ein relativ neues Spielfeld, über das wir gerade reden. Und ach ja: Einen 330 in EW-Livery ab DUS werden wir im normalen Betrieb nicht mehr sehen, glaube ich.

Und ob die normalen Leute (von den Extremneurotikern rede ich nicht, die sind für die Luftfahrt eh erstmal verloren) jetzt so scharf darauf sind, mit den Sandkasten-Airlines 12 Stunden vollverschleiert fliegen zu dürfen, ist auch erstmal abzuwarten. Mein erster Tipp würde auf Nein lauten.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.071
3.370
New York & DUS
Der Markt ist doch aber in Rhein-Ruhr plus Kölner Umland und Aachen? Warum die erstmal alle nach FRA karren? Da tut sich m.E. im Prinzip eine Lücke auf. Wenn sich da erst mal die Nahost-Airlines drauf stürzen wird Ocean in FRA nicht abgehängt? Zumal man die staatlich gerettete Condor als staatlich gerettete LH in FRA mit Ocean auch nicht hart attackieren kann.

Nahost kann gerne kommen. Niemand fliegt DUS-DXB-JFK (oder in Theorie HAV/POP).
Andere werden DUS nicht als Longhaul Markt aufmachen, da kein Geld zu verdienen ist (und das mittelfristig!). Eine Tui/Condor zB hat da ganz andere Probleme.
Auch wenn die Lücke besteht: Es gibt kein Geld zu verschenken.

Und warum das ganze Ruhrgebiet nach Frankfurt karren? Weil LH es kann und mit der Bündelung dann wenigstens (und hoffentlich) etwas Geld zu verdienen ist.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Gibt es eigentlich mittlerweile schon etwas offizielles zu den Verbindungen ab DUS gen RSW?
Buchbar sind die ja aktuell nicht mehr über die LH Seite.
Hier er ist etwas aktuelles:
https://www.routesonline.com/news/3...20-long-haul-inventory-changes-as-of-12aug20/

[FONT=&quot]Eurowings in recent days filed changes to its inventory, as the airline closed reservation for Northern winter 2020/21 season on following long-haul routes, between 25OCT20 and 27MAR21. This also includes flight under LH-coded flight numbers. [/FONT]

[FONT=&quot]Additional changes will be filed in the next few weeks.[/FONT]

[FONT=&quot]Dusseldorf – Fort Myers[/FONT]
[FONT=&quot]Dusseldorf – Miami [/FONT]
[FONT=&quot]Dusseldorf – Newark [/FONT]
[FONT=&quot]Dusseldorf – Punta Cana[/FONT]
[FONT=&quot]Frankfurt – Phoenix [/FONT]
[FONT=&quot]Munich – Bangkok[/FONT]
 
  • Like
Reaktionen: TobiTobsen und mayday

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.328
1.025
BER / COR
EW Langstrecke ex DUS:
funktioniert nicht, weil es nicht ausreichend Markt gibt. Für EW war das ganze eine einzige riesige Geldverbrennung.
Schön, dass eure Flüge im August oder Dezember nach Fort Meyers 700EUR in Eco gekostet haben, die Strecken sind im großen ganzen aber dennoch Verlustbringend, weil diese nicht ganzjährig profitabel sind.

Auch die ach so tolle AB hat ihre Flüge per Hub and Spoke gefüllt. Das kann EW aber einfach nicht.

Langstrecke ex DUS nach USA wird es in den nächsten 4-5 Jahren definitiv nicht mehr geben.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007