EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.021
637
.de
ANZEIGE
@Betroffene vom Oslo-Streichkonzert: wie seid eure Erfolge? Bei mir versucht EW die "Boston-Nummer" durchzuziehen.
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.315
3.574
Frankfurt, Genf, London

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.930
1.396
Und wenn die dann teilweise geliefert sind wird die EW Pünktlichkeit sicher nicht besser bei den technischen Problemen die das Mäxchen bisher schon so hatte. Wegen mir hätten sie die Finger von Boeing lassen sollen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Carsten ist Spohrfuchs!
Warum gab's Rabatte auf den Schrott?
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.598
1.166
Nun ist es offiziell: Eurowings bekommt ab 2027 bis 2032 insgesamt 40 Boeing 737 MAX 8. Die Flugzeuge ersetzen schrittweise die A319 und ältere A320.
https://newscloud.eurowings.com/eurowings-vor-groesster-flottenmodernisierung-ihrer-geschichte/
Interessant was EW da schreibt... Was erwartet uns??? :unsure: :geek:

"Die Boeing 737-8 MAX bietet mit ihrer Kapazität für 189 Passagier:innen ..Eurowings Gäste können sich auf eine neu gestaltete Kabine mit mehr Komfort an Bord freuen und damit auf ein Reiseerlebnis, das modernsten Airline-Standards entspricht."
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.588
8.332
FRA / FMO
Interessant was EW da schreibt... Was erwartet uns??? :unsure: :geek:

"Die Boeing 737-8 MAX bietet mit ihrer Kapazität für 189 Passagier:innen ..Eurowings Gäste können sich auf eine neu gestaltete Kabine mit mehr Komfort an Bord freuen und damit auf ein Reiseerlebnis, das modernsten Airline-Standards entspricht."
Ich hoffe das die im Gegensatz zu den NEOs wenigstens USB oder so bekommen.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.028
3.152
Wie kann man aktuell bei Boeing bestellen mit deren Qualitätsproblemen und Lieferterminproblemen?? Da wird doch ziemlich sicher nicht termingerecht geliefert...

Die wurden sicherlich schon vor längerer Zeit bestellt und jetzt ging es darum welche Konzernairline die "glückliche" ist und sie bekommt.

Witzig auch die Formulierung, dass man den Zuschlag für die 40 Seelenverkäufer bekommen hat. Mussten die sich bei Boeing für die Schrottflieger auch noch bewerben?

Bei Boeing eher nicht, aber sicherlich innerhalb des Konzerns.

Warum gab's Rabatte auf den Schrott?

Kann man definitiv davon ausgehen dass es da gute Rabatte gab.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
524
946
Und wenn die dann teilweise geliefert sind wird die EW Pünktlichkeit sicher nicht besser bei den technischen Problemen die das Mäxchen bisher schon so hatte. Wegen mir hätten sie die Finger von Boeing lassen sollen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Warum gab's Rabatte auf den Schrott?

Ist die Dispatch Reliability z.B. bei TUIfly auffallend schlecht oder ist das einfach nur deine Meinung?
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.409
1.109
BER / COR
Ab zu EW Europe und ARN/PMI/PRG based kann man vielleicht noch günstig ein paar FR Crews abgreifen.


Muss schon sehr billig sein, dass sich das rechnet inklusive Crews, Image und ggf. Mischflotte.
Ich persönlich würde auch fest davon ausgehen, dass die 40 737MAX erstmal zu Eurowings Europe gehen, und dort 40 A320 ersetzen, die dann zur Eurowings Deutschland gehen. Direkt zu Beginn ein AOC mit zwei Mustern zu halten würde weh tun.
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
524
946
So spricht ein Lufthanseat.
Ahja? Was hat das jetzt miteinander zu tun? Und der bin ich auch nicht, ich muss mich nur nicht auf Aerotelegraph als Wissenquelle verlassen ;-)

An sich ist es doch logisch, dass die Komplexität viel niedriger ist wenn Crew und Flugzeug eine Einheit bilden und gemeinsam wieder an die Homebase zurück kehren.

Dann braucht es zwar immer noch entsprechend Maintenance und Crew (Standby und Reserve) für beide Flotten, aber es entsteht keine wirkliche Durchmischung.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer