EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.879
18.689
FRA
ANZEIGE
Wizz fliegt schon heute eine große A321neo Flotte (50 Stück kommen 2025 hinzu!) - und EW will zukünftig A319 durch B737max8 ersetzen.
 

tim.p

Reguläres Mitglied
04.07.2021
99
183
Es sollen ja erstmal nur die ersten 40 Maschinen als Max 8 kommen, man hat ja auch noch 60 Optionen und überlegt bereits ob man dann Max 10 bestellen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.670
3.834
überlegt bereits ob man dann Max 10 bestellen könnte.
Wann die wohl kommen würde ...

Es gibt noch nicht mal einen Zeitplan für Zertifizierung der Max 10. Die bereits endlos verzögerte Zertifizierung der 777-9 wird weiter Ressourcen im Unternehmen binden, da sich Boeing bei diesem Projekt keine weiteren Verzögerung leisten kann.

Wenn die Max 10 irgendwann kommt, könnte es allerdings sein, dass sie Boeing nicht mehr los wird. United hat bereits angekündigt die Max 10 nicht abzunehmen und durch A321neo zu ersetzten. - Wenn man die denn bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

tim.p

Reguläres Mitglied
04.07.2021
99
183
Wann die wohl kommen würde ...

Es gibt noch nicht mal einen Zeitplan für Zertifizierung der Max 10. Die bereits endlos verzögerte Zertifizierung der 777-9 wird weiter Ressourcen im Unternehmen binden, da sich Boeing bei diesem Projekt keine weiteren Verzögerung leisten kann.

Wenn die Max 10 irgendwann kommt, könnte es allerdings sein, dass sie Boeing nicht mehr los wird. United hat bereits angekündigt die Max 10 nicht abzunehmen und durch A321neo zu ersetzten. - Wenn man die denn bekommt.
Die Max 8 werden von Ende 2027 bis 2032 geliefert, bis dahin könnte Boeing auch mit der Max 10 vorangekommen sein mit der Zertifizierung und dann eine Auslieferung vielleicht ab 2033 an EW beginnen.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.477
790
was würde es eigentlich für die bereits gemachten Verträge bedeuten, wenn sowohl die USA und als Reaktion darauf auch die EU gegeneinander Importzölle auf Flugzeuge erheben würden?
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.003
3.120
Müsste man mal in die Verträge schauen ;) typischerweise steht aber drin dass regulatorische Änderungen die nach Vertragsschluss Preisänderungen bewirken dann auch weitergegeben werden. D.h. typischerweise ergibt sich daraus kein Recht den Vertrag aufzuheben. Man kann aber natürlich versuchen nachzuverhandeln.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.486
1.056
Gab es ja zu Trumps erster Amtszeit schon mal, wenngleich nur auf Flugzeugkomponenten (anfänglich 10%, später 15%). Da war der Beef wegen vermeintlicher Airbus-Beihilfen. Wird er sich schon gut überlegen, Boeing ist ja traditionell der größte US-Exporteur. Wenn die EU da mit Zöllen auf Boeing-Jets reagiert, wird das Boeing kaum durchreichen können. Und Boeing bezieht auch viele Komponenten für die Fertigung aus Kanada. Mit Kanada gab es damals ja schon Theater, als Delta bei Bombardier bestellt hat statt bei Boeing.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.670
3.834
Mit dem Ergebnis dass Bombardier die C Series an Airbus verschenken musste und nun ein nordamerikanischer Player weniger existiert. Das zeigt die Intelligenz von solchen Entscheidungen, mega - Make Europe Great Again =;
Allerdings hatte sich Bombardier mit dem Projekt ohnehin schon verhoben. Das Flugzeug haben sie noch fertig bekommen, für den Vertrieb und die Servicestruktur war dann nicht mehr genug Geld da.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.595
6.369
DUS
Mir wurde zugetragen, dass EW intern offenbar kommuniziert wurde, dass die B38M stand jetzt NICHT zu Europe gehen soll.
 

STRair

Erfahrenes Mitglied
19.09.2017
360
513
  • Auf der Rail&Fly Fahrkarte ist ein bestimmter Zug angegeben, kann ich trotzdem jeden anderen Zug nehmen?​

    Ja, die Rail&Fly Fahrkarte ist am Reisetag flexibel auf der gewählten Strecke nutzbar, sie ist nicht an einen bestimmten Zug gebunden.
von den FAQ. Sprich: Man wählt die Strecke aus und ist dann dennoch flexibel unterwegs. Entspricht mehr oder minder einem selbst-definierten QYG.
 

STRair

Erfahrenes Mitglied
19.09.2017
360
513
ich glaube die haben das einfach noch nicht überarbeitet
solange wir nicht in der Kirche sind, werden die veröffentlichten Konditionen diejenigen sein, die anzuwenden sind.

Da Rail and Fly ja kein EW-spezifisches Produkt ist, gehen wir auf die Seite der Bahn und finden hier folgende Information:

  • Während des Check-ins wählen Sie bereits eine zu Ihrem Flug passende Zugverbindung aus. Die Rail&Fly Fahrkarte ist aber am gewählten Reisetag auf der gewählten Strecke flexibel nutzbar.
Das ist deckungsgleich zu der Aussage auf der eurowings-Page.
 

kp502

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
250
176
DUS
Die Bahn hat die Umstellung des R&F für Reiseveranstalter (und auch Airlines) vor ca. 3 Jahren vorgenommen, sodass alle R&F Tickets nur noch in Form eines Gutscheins statt eines Tickets ausgegeben werden, der dann auf einer speziellen Seite (https://www.bahnanreise.de/) gegen eine Fahrkarte umgetauscht werden kann.

Es gibt keine Zugbindung, wohl aber eine Bindung an gebuchten "Reiseabschnitt". Siehe dazu auch auf der Webseite unter FAQ #5.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.628
2.184
Mir wurde zugetragen, dass EW intern offenbar kommuniziert wurde, dass die B38M stand jetzt NICHT zu Europe gehen soll.
Würde insofern Sinn machen als das man penibel die jüngeren A320er mit meist "unkomplizierten Lebenslauf" nach EWL verschoben hat, während die älteren ex AB Mühlen die schon einige Betreiber hatten bei EWG lässt. Zumal EWG ja auch spürbar immer noch zugunsten EWL reduziert wird.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.409
1.108
BER / COR
Würde insofern Sinn machen als das man penibel die jüngeren A320er mit meist "unkomplizierten Lebenslauf" nach EWL verschoben hat, während die älteren ex AB Mühlen die schon einige Betreiber hatten bei EWG lässt. Zumal EWG ja auch spürbar immer noch zugunsten EWL reduziert wird.
So würde ich das nicht sagen. EWL hat ja auch nur einen A320neo, während der ganze Rest bei EWG arbeitet.

Mal so ganz nebenbei - 11 der 20 A320-200 bei der EWL waren mal bei der AB.+

Rein von der Flottengrösse - als auch von den Bases - macht die EWL aktuell mehr Sinn für die 7M8. Einzige notable Ausnahme sind hier die DWC/JED Rotationen, bei der die 7M8 eine bessere Performance hat.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar