EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
700
26
Hallo zusammen,

ich versuche seit heut früh auf verschiedenen Rechnern, Internetzugängen und Browsern Flüge über Eurowings zu buchen. Die website öffnet auch, aber nach der Flugsuche fehlt unten Konsequent die Flugauswahl.

Ich bin ratlos und weiß nicht was ich noch probieren kann. Die Hotline ist hoffnungslos überfüllt bei meinen Versuchen. Das kann nicht nur an mir liegen, oder?
 

borni81

Erfahrenes Mitglied
24.04.2011
253
130
Richtig. Ein dreißig Jahre altes, gut gewartetes Flugzeug mit guter Crew kann sogar sicherer sein, als ein fabrikneues Flugzeug mit Mängeln in Wartung und Training.
Grundsätzlich richtig , aber glaube mir als erfahrender Strukturmechaniker -> so ein Rumpf schaut nach 30 Jahren und tausenden von flight cycle eben nicht mehr so knackig aus ;) irgendwann kommt da eben auch einfach mal das Ende, wobei die Avion Kisten noch lange nicht in diesen Bereich sind.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.227
1.694
Und zumindest im letzten Sommer hatte Smartwings eine deutlich bessere Performance für EW als das Avion hatte.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.096
2.269
Seit wann berechnet Eurowings bei Returnbuchung eigentlich auf einzelnen Strecken 10€ pro Leg mehr als bei einer Oneway-Buchung!?

Ist mir nie aufgefallen, weil ich ja generell meistens immer nur Oneways buche bzw. Airlines kombiniere, aber u.a. auf DUS-ATH-DUS kosten bei Oneway-Buchung einzelne Flüge 99,99€ pro Strecke oder so, während dann bei Returnbuchung jeweils 109,99€ fällig sind (lässt sich beliebig weiterführen, auch teurere Flüge wie z.B. zu 179,99€ Oneway wie am 10.05. auf DUS-ATH kosten dann bei Returnbuchung anteilsmässig 189,99€).

Generell geht es ja bei vielen LCC eher zu dem Trend, dass ein Oneway um 10-15€ teurer ist als bei entsprechender Returnbuchung - z.B. Condor macht es auf vielen Strecken so mittlerweile auch.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.625
2.178
DUS-BER am 26.4. als OW
1742537846410.png

BER-DUS am 27.4. als OW
1742537888847.png


Einzeln: 8.40->9.50 DUS-BER + 14.30->15:40 BER-DUS = 199,99+199,99 = 399,98 €



1742538106640.png

Kombiniert: 8.40->9.50 DUS-BER + 14.30->15:40 BER-DUS = 214,99€ + 214,99€ = 429,28 €


Was für ein Quatsch, einer der großen Vorteile von EW war immer die simple Tarifstruktur und damit einhergehende Transparenz. Offenbar kalkuliert man damit nun die eigenen möglichen Flugplanänderungen in die Iteration ein und berechnet das wirtschaftliche Wagnis dafür dem Kunden.
 

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
868
669
BER & CGN
Seit wann berechnet Eurowings bei Returnbuchung eigentlich auf einzelnen Strecken 10€ pro Leg mehr als bei einer Oneway-Buchung!?
Good to know.

Habe aber gerade meine gestern Abend getätigte Buchung für BER-CGN in der App geprüft - hier gibt's keine Unterschiede. Weiß aber nicht ob das an der Strecke, dem kurzen Vorlauf (Flüge sind innerhalb der nächsten 8 Tage) oder dem "Vertriebweg" also der App liegt.
 

toxic10

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
674
121
HAM/TXL/STR
DUS-BER am 26.4. als OW
Anhang anzeigen 288867

BER-DUS am 27.4. als OW
Nur Anhang anzeigen 288868


Einzeln: 8.40->9.50 DUS-BER + 14.30->15:40 BER-DUS = 199,99+199,99 = 399,98 €



Anhang anzeigen 288869

Kombiniert: 8.40->9.50 DUS-BER + 14.30->15:40 BER-DUS = 214,99€ + 214,99€ = 429,28 €


Was für ein Quatsch, einer der großen Vorteile von EW war immer die simple Tarifstruktur und damit einhergehende Transparenz. Offenbar kalkuliert man damit nun die eigenen möglichen Flugplanänderungen in die Iteration ein und berechnet das wirtschaftliche Wagnis dafür dem Kunden.
Nur als Hinweis: Die obigen Flugdaten sind für den DUS-BER return am 26.03. und 27.03.2025 und nicht im April.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.654
4.989
Neues Boardingkonzept ab 3.4.25
Die neuen Boarding-Gruppen im Überblick:

· GROUP 1: das neue Priority Boarding. Neben BIZ-class Reisenden profitieren auch HON- und SEN-Statuskund:innen von diesem Vorteil. Künftig wird es für alle möglich sein, das neue Produkt „Priority Boarding“ individuell hinzubuchen. Das Kontigent wird aber limitiert sein.

· GROUP 2: beinhaltet alle Fluggäste, die ein großes Handgepäck in ihrer Buchung inkludiert haben, aber nicht zur Group 1 gehören. Dazu zählen beispielsweise SMART Buchungen und BASIC-Kund:innen mit gebuchtem großen Handgepäck.

· GROUP 3: umfasst alle weiteren Passagier:innen, die lediglich mit einer kleinen Tasche als Handgepäck reisen.
https://www.eurowings.com/de/informieren/aktuelles-hilfe/aktuelle-meldungen.html
https://newscloud.eurowings.com/eurowings-newscloud-ticker--27-maerz-2025/
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.625
2.178
Längst überfällig :D
Das Produkt braucht mehr Komplexität! :doh:

Ich zweifel wirklich ob ein Boarding mit mehr Boardinggruppen beschleunigt werden kann, mehr Diskussionen und Irritationen dazu das ineffiziente von vorne bis hinten befüllen des Fliegers. Bisher fand ich das bei EW immer erfrischend unkompliziert.