EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.907
1.701
Es sollte halt echt mal der Rechtsweg beschritten werden. Würde mich interessieren, ob ein Gericht das als gleichwertig ansieht oder vielleicht doch darauf pocht, dass bei der Buchung das durchführende Luftfahrtunternehmen benannt werden muss, und eine Änderung desselben auch einer aktiven Zustimmung des Reisenden/Vetragspartners erfordert.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.030
3.159
Gibt doch schon Gerichtsurteile dazu dass ein wetlease und carrier change kein Rücktrittsrecht auslöst, solange es beides in der EU zugelassene Airlines sind - weil der Flug bei einer typischen Pauschalreise keine überragende Stellung einnimmt. Bei einer Nur-Flug-Buchung mag das anders aussehen, aber eigentlich zeigt EW ja lange im Voraus ob direkt oder per wetlease geflogen wird.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.466
1.584
TXL

Grundsätzlich hat der europäische Gesetzgeber die Möglichkeit des Wechsel auf ein anderes Luftfahrtunternehmen in der oben verlinkten VO (Art. 10 ff.) vorgesehen.

So ärgerlich Wetleases sind... da muss schon wirklich sehr viel mehr anders sein, als dass es beförderungsvertragsrechtliche Erstattungsansprüche gäbe - behaupte ich mal. Würde vom Beschreiten des Rechtswegs abraten.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.823
6.341
Würde mich interessieren, ob ein Gericht das als gleichwertig ansieht oder vielleicht doch darauf pocht, dass bei der Buchung das durchführende Luftfahrtunternehmen benannt werden muss

Die Airlines informieren bei der Buchung jederzeit, welche Airline zum jetzigen Stand der Planung den Flug durchführen soll. Da sind eher die Veranstalter in die Verantwortung zu ziehen.

und eine Änderung desselben auch einer aktiven Zustimmung des Reisenden/Vetragspartners erfordert.

Wie soll das funktionieren? Wenn es den Flug in der Konstellation mit dem Operator schlichtweg nicht mehr gibt, heißt es entweder Friss (andere Alternative oder Wetlease akzeptieren) oder Stirb (Reise verschieben oder stornieren).

Momentan haben Veranstalter da übrigens völlig freie Hand: Ich hatte mal eine Reise nach Mallorca, mit Aufpreis Condor gebucht, dann auf Corendon umgebucht worden und um auf einen anderen Condor-Flug zu kommen, durfte ich noch einmal einen Aufpreis zahlen.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.907
1.701
Bei einer Pauschalreise gehört das für mich zum Risiko - da weiß ich auch vorher, dass es eben bis zum Reisetag nicht feststehen kann bzw. ein Roulette bleibt. Wenn ich allerdings einen Flug mit Eurowings buche, hätte ich auch gerne einen Eurowings Flieger. Oder eben die Info, dass es Avion Express Malta wird oder sonst wer. Und wenn ich dort nun mal nachweislich auf schlechteren Sitzen mit weniger Abstand fliege, wäre mir ein Recht auf Alternativbeförderung schon recht, wenn die durchführende Airline von jener bei der Buchung angekündigten abweicht. Auch wenn das die aktuelle Judikatur zumindest in DE nicht hergibt.

Aber ok, ich werde bei meinem Buchungsverhalten keine der genannten Szenarien vorfinden.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
924
712
Auf einem innerdeutschen Flug gab es heute im Flugzeug das Angebot für 55€ in die business class sich nach vorne zu setzen und vom kostenlosen Essen profitieren zu können.
als wir dann in der Luft waren, gabs die Sandwiches für 2€ das Stück.

in einem ca. 20% belegten Flugzeug, also 80% leer.
 
  • Love
  • Haha
Reaktionen: juliuscaesar und txs

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
870
669
BER & CGN
Auf einem innerdeutschen Flug gab es heute im Flugzeug das Angebot für 55€ in die business class sich nach vorne zu setzen und vom kostenlosen Essen profitieren zu können.
als wir dann in der Luft waren, gabs die Sandwiches für 2€ das Stück.

in einem ca. 20% belegten Flugzeug, also 80% leer.
Welche Route war das denn? Und war es die letzte die Rotation des Tages?
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.030
3.159
Auf einem innerdeutschen Flug gab es heute im Flugzeug das Angebot für 55€ in die business class sich nach vorne zu setzen und vom kostenlosen Essen profitieren zu können.
als wir dann in der Luft waren, gabs die Sandwiches für 2€ das Stück.

in einem ca. 20% belegten Flugzeug, also 80% leer.

Wenn es angeboten wird dann weil es Leute gibt die das manchmal machen :doh:
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.276
765
Welche Route war das denn? Und war es die letzte die Rotation des Tages?
Es ist, glaube ich, egal zu welcher Tageszeit. Alle meine EW-Flüge waren schon seit einer Weile sehr schlecht ausgelastet.
Kein Wunder bei den Mondpreisen. Bisher konnte man wenigstens von BER die ganz teuren Zeiten nach DUS mit einem LH-Flug über FRA umgehen. Aber wenn man jetzt hin EW bucht, wird einem kein Rückflug mit LH mehr angezeigt.
Egal, ich bin zumindest nicht bereit >250€ für einen Inlandsflug mit Handgepäck bei vorausschauender Buchung zu bezahlen. Und andere anscheinend auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
924
712
Genau, es war BER-DUS

und es war der erste und letzte Flug des Tages abends :)
das Flugzeug stand wohl den Tag und ist abends einmal nach DUS geflogen, um dann heute von DUS aus richtig loszulegen.

deshalb fand ich das ja so merkwürdig, dass sie die sandwiches raushauen. Die sind ja nicht übrig geblieben vom Tag sondern wurden neu geladen, weil das Flugzeug ja noch gar nicht geflogen war.
 
  • Like
Reaktionen: vectrox

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.385
2.040
Genau, es war BER-DUS

und es war der erste und letzte Flug des Tages abends :)
das Flugzeug stand wohl den Tag und ist abends einmal nach DUS geflogen, um dann heute von DUS aus richtig loszulegen.

deshalb fand ich das ja so merkwürdig, dass sie die sandwiches raushauen. Die sind ja nicht übrig geblieben vom Tag sondern wurden neu geladen, weil das Flugzeug ja noch gar nicht geflogen war.

ja, BER-DUS läuft wohl nicht…
Montag morgen (letzte Woche) und es waren vllt 40 Pax?
Hatte 6h vor Abflug eingecheckt und war SQ32

hier ist der Flieger sonntag morgens 1x DUS-BER geflogen… stand den ganzen Tag am BER um Montag früh die Leute vom BER nach DUS zu bringen
 
Zuletzt bearbeitet:

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.562
1.371
Düsseldorf
ja, BER-DUS läuft wohl nicht…
Montag morgen (letzte Woche) und es waren vllt 40 Pax?
Hatte 6h vor Abflug eingecheckt und war SQ32

hier ist der Flieger sonntag morgens 1x DUS-BER geflogen… stand den ganzen am BER um Montag früh die Leute vom BER nach DUS zu bringen
Ich denke dass Einige, so wie ich auch, auf den Zug umgestiegen sind, wenn es die Termine erlauben. Die Zeiten sind teilweise nicht gut, dann noch die Fahrt vom BER ins Zentrum und zurück, was ja auch nicht so dolle ist in Berlin, etc. Bin mal gespannt wie lange EW die Strecke noch bedient.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.572
10.448
irdisch
Dieses Jahr macht ja die Dresdener Bahn auf. Mal sehen, ob die dann deutlich bessere Anbindung den Flughafen rettet? Mit der am Funkturm zerschossenen Ringbahn ist das ja sowieso kein Spaß in Berlin in der nächsten Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
924
712
Aber bis vor ein paar Monaten war das Flugzeug auf der Strecke doch immer zu 90% ausgelastet. Und da hatten die teilweise 4 Flüge am Tag.
allerdings hat es da auch eher 60€ in basic gekostet. Jetzt wird ja schon 90 schwierig.
da die Bahn ja jeden zweiten Zug wegen Bauarbeiten ausfallen lässt demnächst, wundert mich das schon, dass auf einmal so wenige Leute fliegen auf der Strecke
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.299
2.237
BER
Hatte heute eine positive Erfahrung mit dem EW-Chat auf der Website. Ich brauchte noch einmal die Mail mit der Buchungsbestätigung, weil ich umgebucht hatte. Der KI-Assistent konnte mir (erwartungsgemäß) nicht helfen, aber danach wurde ich mit einem Menschen verbunden, der nach Abfrage einiger Daten tatsächlich mir die Buchungsbestätigung nochmal zusenden konnte. Fand ich gut.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.030
3.159
Dann müssten ja wenigstens die Flüge von Berlin weg voll sein
und meiner war weg von Berlin

Wenn keiner hin will will auch niemand mehr weg ;)

aber danach wurde ich mit einem Menschen verbunden, der nach Abfrage einiger Daten tatsächlich mir die Buchungsbestätigung nochmal zusenden konnte. Fand ich gut.

Ist schon irgendwie bezeichnend, dass mittlerweile die Erreichung trivialster Ziele bei Customer Service Hotlines schon als etwas Besonderes bewertet wird, oder? Das lässt tief blicken wie schlecht die Qualität normalerweise ist.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa und ngronau

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
870
669
BER & CGN
Es ist, glaube ich, egal zu welcher Tageszeit. Alle meine EW-Flüge waren schon seit einer Weile sehr schlecht ausgelastet.
Kann ich jetzt von meinen letzten Erfahrungen auf BER-CGN vv nicht bestätigen. Aber meine Stichprobe ist auch nicht so groß und aus der BIZ sieht es in der Eco vsl immer voll aus weil man die Lücken weiter hinten nicht so sieht. Aber ich würde auf mind. 75% tippen.
 

BerlinerKindl

Reguläres Mitglied
16.11.2010
33
88
DUS/BER
Ich hoffe ja auch, dass die Strecke (DUS-BER) bestehen bleibt. Ist meine Stammstrecke und ein Wegfall wäre schwer zu kompensieren. Aber ja, es ist nicht mehr sehr voll. Es gibt auch nur noch vier oder fünf Frequenzen am Tag, teilweise den ersten Abflug erst nach 8, abends oft auch gar nicht so spät. Früher gab es oft noch was zwischen 20 und 21 Uhr. Ich kenne den Flugplan aber auch nicht mehr auswendig, da er gefühlt an jedem Tag anders ist. Samstag gibt es gar nicht mehr, da muss man dann nach Köln, da gibt es einen einzigen Flug um 7 Uhr. Vielleicht rettet ein Wegfall der Luftverkehrsabgabe die Strecke. Mit LH und DI/AB gab es teilweise 20 Rotationen am Tag, da hat es noch mehr Spaß gemacht.
Heute Morgen hat mir das neue Boardingkonzept trotzdem Gruppe 1 gegeben, hätte eigentlich Gruppe 2 (Basic+Handgepäck) sein müssen. Auch die gedruckte Karte hatte Gruppe 1 drauf. Es kam sogar noch eine Mail mit der Aufforderung, dass man seine Bordkarte in der App aktualisieren solle, da sie das neue Konzept eingeführt hätten. Blieb aber Gruppe 1. Am Gate stieg ich aber erst nach Gruppe 3 ein, weil komischerweise 30 min vor Abflug alle schon eingestiegen waren. All zu voll war es wieder nicht.. Zum Mitfliegen ist das natürlich angenehmer. Montag und Donnerstag ist es oft voller.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.276
765
Ich hoffe ja auch, dass die Strecke (DUS-BER) bestehen bleibt. Ist meine Stammstrecke und ein Wegfall wäre schwer zu kompensieren. Aber ja, es ist nicht mehr sehr voll. Es gibt auch nur noch vier oder fünf Frequenzen am Tag
Wie gesagt, wer > 250€ für einen Inlandsflug aufruft und Frequenzen wie nach Saarbrücken anbietet, muss sich nicht wundern, wenn die Leute Alternativen nutzen.
Beim Beispiel Saarbrücken und DAT gehe ich ja noch mit, aber nach Düsseldorf?
Über Frankfurt oder München von Berlin aus zu fliegen ist fast immer billiger.
Das kann es doch nicht sein.
Vor allem seit das normale Handgepäckstück im Basic-Tarif weggefallen ist.
Wenn wenigstens der Service wie damals bei Lübeck Air (oder sogar Germanwings) stimmen würde, dann würde es den Preisschmerz etwas mildern.
Es dauert nicht mehr lange, und ich fahre mit dem Zug nach Düsseldorf.
Gut, meine Drohung adressiere ich hier wohl falsch ;)
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.492
1.059
CGN-BER ist auch nicht berauschend gebucht. Mein Highlight war letztens, als ich Freitag/Samstag nach Berlin musste. Erster Flug CGn-DUS freitags um 15 Uhr, samstags gab es genau einen Flug von BER nach CGN oder DUS, frühmorgens. Bin dann, oh wunder, Bahn gefahren.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.823
6.341
Das Wochenende ist nun einmal die crunch time für den Leisureverkehr, der bei EW mittlerweile deutlich mehr Relevanz genießt als vor der Pandemie (die finanziellen Ergebnisse bestätigen den Erfolg dieser Strategie). Einfache Rechnung: Mehr Leisure bei ungefähr gleicher Flottengröße heißt sinkende Frequenzen auf Business-/Pendlerstrecken. Gerade in DUS ist ja ein ganzer Strauß an Städterouten bei EW komplett herausgefallen.

wer > 250€ für einen Inlandsflug aufruft

Hohe Gebühren am Start- und Zielort sowie 19% MwSt wirken.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.385
2.040
Das Wochenende ist nun einmal die crunch time für den Leisureverkehr, der bei EW mittlerweile deutlich mehr Relevanz genießt als vor der Pandemie (die finanziellen Ergebnisse bestätigen den Erfolg dieser Strategie). Einfache Rechnung: Mehr Leisure bei ungefähr gleicher Flottengröße heißt sinkende Frequenzen auf Business-/Pendlerstrecken. Gerade in DUS ist ja ein ganzer Strauß an Städterouten bei EW komplett herausgefallen.



Hohe Gebühren am Start- und Zielort sowie 19% MwSt wirken.

gibt es denn eine Landegebühr für den Pax?

soweit ich weiß berechnen Flughäfen in DE lediglich eine Abfluggebühr?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer