ANZEIGE
Ich ergänze: Protonenschürze!das gefuehl kenne ich im schnee . dabei hinterlasse ich auch spuren, aber keine elektronischen , bin naemlich immer nur mit aluhut unterwegs
Ich ergänze: Protonenschürze!das gefuehl kenne ich im schnee . dabei hinterlasse ich auch spuren, aber keine elektronischen , bin naemlich immer nur mit aluhut unterwegs
Mir geht es nur um die beiden Banken.Willst du das jetzt überall fragen?
Geht aktuell nicht.
Weil "der Markt" das sonst regelt?Ein weiteres Beispiel staatlicher Überregulierung,...
Ein Staubsauger, der mit 1600W nicht saugt, ist halt einfach billiger Tand.Genau, oder mein Staubsauger der nicht mehr saugt, oder Lampen die kein Licht mehr geben,…
SEPA-Instant ist doch ein Standard?während die staatlichen Kassen selbst nicht einfach ganz ohne Gesetz mit gutem Beispiel voran gehen würden & bspw. Eine Direktüberweisung zum Standard erklären.
Ich habe eine Verständnis Frage. Habe meine Rückzahlung auf 100% gestellt. Vor dem Abuchungsdatum 100% per Überweisung ausgeglichen, trotzdem wurden mir 2,00 € berechnet. Was habe ich falsch gemacht ?
Auf 100 Prozent gestelltIch habe eine Verständnis Frage. Habe meine Rückzahlung auf 100% gestellt. Vor dem Abuchungsdatum 100% per Überweisung ausgeglichen, trotzdem wurden mir 2,00 € berechnet. Was habe ich falsch gemacht ?
Gibt es Probleme, Revolut mit der VISA und/oder MC aufzuladen? Erst anlernen angesagt oder kann man da gleich 4-stellig werden? Danke für Hinweise.
Ist aber trotzdem nicht berechtigt, er hat vorher komplett ausgeglichen. Dann gibt es keine Lastschrift, die diese 2€ rechtfertigt.Auf 100 Prozent gestellt
Auf 100% eingestellt. Teilzahlung einstellen und trotzdem 100% vor Abbuchungsdatum überweisen, dann hast du keine zusätzlichen Gebühren.Ich habe eine Verständnis Frage. Habe meine Rückzahlung auf 100% gestellt. Vor dem Abuchungsdatum 100% per Überweisung ausgeglichen, trotzdem wurden mir 2,00 € berechnet. Was habe ich falsch gemacht ?
Natürlich ist das berechtigt, nur weil alle immer sagen, dass der 100%-Lastschrifteinzug 2€ p.M. kostet heißt das nicht, dass das auch stimmt. Die 2€ fallen nämlich unabhängig vom Lastschrifteinzug selbst an, nämlich sobald eben überhaupt die Einstellung gewählt wurde. Ob das sein muss, darüber lässt sich gewiss streiten, aber diesen Bedingungen stimmt man bei Abschluss der Karte zu von daher ist hier gar nichts "nicht berechtigt".Ist aber trotzdem nicht berechtigt, er hat vorher komplett ausgeglichen. Dann gibt es keine Lastschrift, die diese 2€ rechtfertigt.
Das riecht für mich zumindest nach unlauterem Wettbewerb. Man wirbt mit einer Jahresgebühr von 0 Euro und verlangt dann doch Gebühren eine grundlegende Funktion der Kreditkarte, zu der es keine wirkliche Alternative gibt. Wer Teilzahlung vereinbart und einmal nicht pünktlich überweist, zahlt dann 23,43 Prozent Zinsen. Händler sind Gebühren für Lastschriften schon seit 2018 verboten. Mich wundert, dass das nicht auch für Kreditkarten gilt. Wie kann es Geld kosten, eine Rechnung zu bezahlen? Leider könnten nur Konkurrenten wegen unlauteren Wettbewerbes klagen und nicht der Kunde.Natürlich ist das berechtigt, nur weil alle immer sagen, dass der 100%-Lastschrifteinzug 2€ p.M. kostet heißt das nicht, dass das auch stimmt. Die 2€ fallen nämlich unabhängig vom Lastschrifteinzug selbst an, nämlich sobald eben überhaupt die Einstellung gewählt wurde. Ob das sein muss, darüber lässt sich gewiss streiten, aber diesen Bedingungen stimmt man bei Abschluss der Karte zu von daher ist hier gar nichts "nicht berechtigt".
Du hast gerade herausgefunden, wie Barclays Geld verdient.Das riecht für mich zumindest nach unlauterem Wettbewerb. Man wirbt mit einer Jahresgebühr von 0 Euro und verlangt dann doch Gebühren eine grundlegende Funktion der Kreditkarte, zu der es keine wirkliche Alternative gibt. Wer Teilzahlung vereinbart und einmal nicht pünktlich überweist, zahlt dann 23,43 Prozent Zinsen.
Ja.Gilt das also nur für Neukunden? Ich habe noch eine Barclaycard, die es gar nicht mehr für Neukunden gibt.
Ich stottere quasi permanent Teilzahlungen aus Überweisungen ab, meiner Schufa hat das keinen Schaden zugefügt - im Gegenteil, die Spalte "Kreditnutzung" ist von "o" auf "++" gestiegen.Zudem frage ich mich, ob es der SCHUFA gemeldet wird, wenn man weniger als die volle Rückzahlung vereinbart. Immerhin wertet die SCHUFA ja sogar Ratenkäufe als negativ.