Auf 100% eingestellt. Teilzahlung einstellen und trotzdem 100% vor Abbuchungsdatum überweisen, dann hast du keine zusätzlichen Gebühren.
Wenn Du sie jetzt benötigst und mit den derzeitigen Konditionen für Neukunden zufrieden bist, beantrage sie jetzt. Wenn letzteres nicht der Fall ist, nimm ein anderes Angebot. Auf irgendwas Vages zu warten, ist m.E. nicht sinnvoll.Lieber jetzt noch eine Barclays beantragen oder die Umstellung auf BAWAG abwarten und dann fehlerfrei einsteigen?
Die Website drückt es auch genau so aus: "Bei Auswahl der 100 % Rückzahlung per automatisierter monatlicher Lastschrift fallen 2 € Kartennutzungsgebühr pro Monat an."
In dem Fall dürfte die Sache recht eindeutig sein, da auf dem Auswahlfeld der 100% Rückzahlung 2€ steht. Oder anders gesagt: " Drückst du diesen Knopf, dann zahlst du". Dazu kommt, dass Barclays recht fair mit der Sache umgeht, denn sie schicken ja bevor Kosten anfallen eine Mail raus: "nutze jetzt die Möglichkeit der Manuellen Lastschrift". Wer dann trotzdem aus welchem Grund auch immer was zahlen muss, bzw. meint aus "falscher Vorsicht" den Knopf mit der Aufschrift drücken zu müssen - ja gut,....Was die Webseite ausdrückt, und wie Wettbewerber und Verbraucherschützer das ganze bewerten, können ganz unterschiedliche Dinge sein.
Allerdings gibt es keinen Richter, wo es keinen Kläger gibt.
In dem Fall dürfte die Sache recht eindeutig sein, da auf dem Auswahlfeld der 100% Rückzahlung 2€ steht. Oder anders gesagt: " Drückst du diesen Knopf, dann zahlst du".
Das betraf einen Einkauf bzw. das zahlen einer Dienstleistung. Hier geht es um die Rückzahlung eines Darlehn.Es ist recht eindeutig, dass die 100%-Lastschrift 2€ kostet.
Blöd ist nur, dass die Nutzung unterschiedlicher Zahlungsmethoden vermutlich nicht unterschiedliche Beträge kosten darf… Da war doch mal was z.B. wegen Verbot eines Aufpreises bei Zahlung mit KK…
Also entweder monatlich 2€ Kartenpreis für alle Kunden, oder 0€ für alle…
Geht mir ähnlich.Heute Email bekommen, wo Barclays nachfragt, warum ich meine Karte nicht nutze. Irgendwie komisch, weil ich nutze sie… hauptsächlich online Einkäufe und Geld abheben. Zwar nicht als daily driver, aber regelmäßig. Why?
97.xx klingt nicht danach oder?Vielleicht Schufa abgestürzt?
Das kann ich nicht beurteilen, mein Konto war gerade ausgeglichen auf voll verfugbarem Limit. Ich rufe morgen mal bei Barclays an und frag was das soll. Finde ich unschön, da es meine Hauptkarte fürs Ausland ist/war.erfolgt so ein Absturz eigentlich mit Vorlauf, oder per sofort?
Wenn letzteres, und von zB 5k aktuell 4 genutzt waeren, und man dann auf 500 faellt - ist man dann akut mit 4.5 im Minus und hat *null* Verfuegbarkeit mehr? Waere schon poehse...
Eigentlich machen die das nur nach Ankündigung bei absoluter Inaktivität. Wenn man dann allerdings die Karte bis zu einem gewissen Stichtag einsetzt, bleibt auch alles so.Wurde jemandem von euch schon mal das Limit gekürzt?
Hast du die Karte denn regelmäßig genutzt?Wurde jemandem von euch schon mal das Limit gekürzt? Hatte seit vielen Jahren 10.500€ Limit und dieses wurde nun heute ohne Ankündigung auf 500€ reduziert. [...]
Zusätzlich habe ich vor kurzem eine Eurowings Karte beantragt und bei dieser ein Limit von 5.400€ erhalten. [...]
So habe ich das auch erlebt, nachdem meine Barclays Mastercard jahrelang im Schrank lang, kam irgendwann ein Brief mit der Ankündigung, das Limit auf 500 Euro zu reduzieren. Nach einer Transaktion war das dann wieder vom Tisch.Eigentlich machen die das nur nach Ankündigung bei absoluter Inaktivität. Wenn man dann allerdings die Karte bis zu einem gewissen Stichtag einsetzt, bleibt auch alles so.
Wobei die unlängst verschickten E-Mails - siehe oben - darauf hindeuten, dass der "Inaktivitätsdetektor" kaputt ist. Vermutlich ein Software-Bug.Eigentlich machen die das nur nach Ankündigung bei absoluter Inaktivität. Wenn man dann allerdings die Karte bis zu einem gewissen Stichtag einsetzt, bleibt auch alles so.