• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

Athu

Neues Mitglied
29.07.2018
13
0
ANZEIGE
Habe da ein Problem :

Ich hatte zum 15.3. meine New Visa auf die schwarze Visa umstellen lassen. Habe dann am 15.3. meine letzte NEW Visa Abrechnung erhalten wo - wie immer - stand das der komplette Betrag ( also 100% ) in Höhe von 7628,38€ bei meinem Referenzkonto eingezogen wird zum 14.4. Soweit so gut - aber :

Jetzt heute früh sehe ich mit Erstaunen auf meinem Referenzkonto ( Commerzbank ) das Barclay die Lastschrift per 14.4. auf nur 760,38€ vorgemerkt/festgesetzt hat und einziehen wird...

Offensichtlich wird also nicht der 100% Betrag eingezogen ( wie schriftlich in der Abrechnung v. 15.3. zugesagt und ja auch logisch ist da es sich noch um die alte Abrechnung/ die Konditionen der New Visa mit 100% Einzug handelt ) sondern nur 10 %. Wobei 760,38€ von 7628,38€ keine 10 % sind. Das müssten eigentlich ja dann 762,83€ sein... Was soll das denn ?


Das heisst ich muss jetzt schnellstens den Restbetrag von 6868,02 € an Barclay überweisen. Da natürlich jetzt über Ostern nichts gebucht wird kann dies erst am 14.4. geschehen und ich würde dann auch in die Zinsfalle tapsen.

Ich meine schriftlich anzugeben das der Salso zu 100% am 14.4. eingezogen wird und dann plötzlich es nur 10% sind ist schon eine Frechheit wie ich finde. Wie sollte ich das wissen ?? Habe mich natürlich daraiuf verlassen das das so gehandhabt wird wie zugesagt und letzmalig der Saldo zu 100% eingezogen wird und dann bei der nächsten Abrechnung per 15.4. die 10% und der Restbetrag bei Soforteinzug oder Überweisung beglichen werden muss..
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.697
Wenn explizit der Einzug des vollen Betrages schriftlich zugesagt wurde auf der Rechnung, einfach BC anrufen und freundlich auf den Fehler/die Diskrepanz hinweisen. Man kann, falls BC es sonst nicht hinbekommt, anbieten, den Restrechnungsbetrag einmalig selbst zu überweisen, mit dem Hinweis, dass BC sicherstellen möge, dass sie auf Grund der fehlerhaften Handhabung keine Sollzinsen berechnen bzw. diese erstatten.
BC hat's halt mit ihren Prozessen/IT nicht sauber hinbekommen. Solange sich das jetzt mit dem Kundenservice lösen lässt, finde ich das noch nicht so super tragisch; ist ja zunächst nicht zum Nachteil des Kunden.
 

Athu

Neues Mitglied
29.07.2018
13
0
Danke.
Ja es steht so explizit auf der Abrechnung v. 15.3.20 ( siehe Foto )

Klar ist bzw. wäre der Kundenservice der erste Kontakt

Nur konnte man den Kundenservice wegen Corona ja die letzten Wochen überhaupt nicht telefonisch erreichen . Jetzt aktuell geht es scheinbar wieder ( habs gerade veruicht ) nur wegen den Feiertagen heute bis einschl. Ostermontag isr der Kundenserrvice ja nicht besetzt...

Also geht das erst am Dienstag - wenn man denn da jemand erreicht.

Und wie kommen die auf diese 760,38€ die ja nicht den 10% des Rechnungsbetrages von 7628,38€ entsprechen ?

Ihre IT Prozesse sowie offentsichtlich noch erheblich mehr haben die scheinbar echt nicht im Griff.
 
Zuletzt bearbeitet:

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Überweise doch einfach den Differenzbetrag und wenn es zu einer Zinsbelastung kommen sollte, dann kannst du dich immer noch mit denen in Verbindung setzen.
Ich weiß nur, dass es bei meiner damaligen Umstellung auch für 2 Monate merkwürdige nicht wirklich nachvollziehbare Beträge gegeben hatte. Ich habe dann einfach den Rest überwiesen. Am Telefon konnte man mir keine Auskunft geben, da man es selbst nicht nachvollziehen konnte.
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
490
72
Hi... mal ne Frage, finde über die Suche nix :/

Ich habe seit November meine „schwarze“ Barclaycard.... Über deutscheskonto kann man sich ja gut durchlesen, wie man sein Kreditkartenlimit trainieren kann.... Geht das auch, indem ich via PayPal an meinem Bruder Geld überweise, er mir das Geld auf mein Konto zurück überweist und ich die Rechnung später zu 100% per Einmaliger Abbuchung ausgleiche?

Fallen für Bargeldtransfers via PayPal Gebühren an?

Und: Wer erhält eigentlich den Zinssatz von 4,99% für die Ratenkauf-Option via Kreditkarte? An welche Bedingungen ist das geknüpft.


DANKE :)
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Danke.
Ja es steht so explizit auf der Abrechnung v. 15.3.20 ( siehe Foto )

Klar ist bzw. wäre der Kundenservice der erste Kontakt

Nur konnte man den Kundenservice wegen Corona ja die letzten Wochen überhaupt nicht telefonisch erreichen . Jetzt aktuell geht es scheinbar wieder ( habs gerade veruicht ) nur wegen den Feiertagen heute bis einschl. Ostermontag isr der Kundenserrvice ja nicht besetzt...

Also geht das erst am Dienstag - wenn man denn da jemand erreicht.

Und wie kommen die auf diese 760,38€ die ja nicht den 10% des Rechnungsbetrages von 7628,38€ entsprechen ?

Ihre IT Prozesse sowie offentsichtlich noch erheblich mehr haben die scheinbar echt nicht im Griff.

Bitte besser die Kontonummer zensieren. Es ist nicht so schwer zu lesen, dass dein Konto in Detmold/Lemgo/Bad Salzuflen/Bad Pyrmont geführt wird. Und ja die Kontonummer lässt sich leider auch auslesen. Wenn du es mit Stift machst, dann lieber ein schwarzes Schrift für schwarzes Text.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.815
844
Alle VISA von Barclaycard funktionieren wohl nun offiziell in GPay. Las das heute Früh in einer Google-Nachricht. Habe meine aus dem Double gerade eingefügt. Toll.

Das Einfügen geht in zwei Schritten - erst die Karte einbinden und im zweiten Schritt das NFC für die KK mittels Bestätigungs-sms freischalten.
 
S

sir_hd

Guest
Kann jemand als "Beweis" nen Screenshot hochladen, falls die EW co-brand ebenfalls tut? Habe da widersprüchliches gelesen/gehört. Wäre natürlich nett, wenn Eurowings da mitspielt!
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.620
1.259
Nein, zumal Barclaycard die eh abschafft. Da wird man sich mit der zusätzlichen Implementierung nicht mehr befassen.

Okay. Aktuell lese ich heraus, dass die Abschaffung nur erstmal bei den Eurowings Kartendoppel sein wird. Platinum scheint noch nicht das Fall zu sein oder hab ich was verpasst?

Echt schade. MasterCards am Markt werden sehr selten.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.815
844
Alle VISA von Barclaycard funktionieren wohl nun offiziell in GPay. Las das heute Früh in einer Google-Nachricht. Habe meine aus dem Double gerade eingefügt. Toll.

Das Einfügen geht in zwei Schritten - erst die Karte einbinden und im zweiten Schritt das NFC für die KK mittels Bestätigungs-sms freischalten.

Habe es heute beim Einkauf ausprobiert. Funktioniert (y).
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.974
7.238
Okay. Aktuell lese ich heraus, dass die Abschaffung nur erstmal bei den Eurowings Kartendoppel sein wird. Platinum scheint noch nicht das Fall zu sein oder hab ich was verpasst?

Echt schade. MasterCards am Markt werden sehr selten.
Ist zwar hier etwas deplatziert, wollte aber mal direkt drauf eingehen, woran liegt das wohl?
“gefühlt“ ist Visa tatsächlich mehr verbreitet, bei MasterCard fallen mir abgesehen von der Advanzia häufiger nur Fintechs inkl. Debit Karten ein.

Mal sehen ob dann auch absehbar Apple Pay folgt...vielleicht wird die Karte irgendwann doch mal wieder interessant für mich. Jetzt fliegt sie erstmal raus
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.815
844
Ist zwar hier etwas deplatziert, wollte aber mal direkt drauf eingehen, woran liegt das wohl?
“gefühlt“ ist Visa tatsächlich mehr verbreitet, bei MasterCard fallen mir abgesehen von der Advanzia häufiger nur Fintechs inkl. Debit Karten

Es gibt viele KK-Doppel, die aus beiden bestehen, für die man aber auch eine Gebühr bezahlen muss: CoBa, ADAC, Barclaycard, ... Meine, diese Doppel wird es auch weiterhin geben.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.725
2.559
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Ist zwar hier etwas deplatziert, wollte aber mal direkt drauf eingehen, woran liegt das wohl?
“gefühlt“ ist Visa tatsächlich mehr verbreitet, bei MasterCard fallen mir abgesehen von der Advanzia häufiger nur Fintechs inkl. Debit Karten ein.

Mastercards werden vielfach von Sparkassen herausgegeben. Ansonsten fallen mir noch die der MLP Bank ein, auch die Miles & More Kreditkarte hat ein Mastercard-Label, auch Postbank, Norisbank und Deutsche Bank geben Mastercards heraus. So wenig sind das also gar nicht, wie es manchmal scheint.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ist zwar hier etwas deplatziert, wollte aber mal direkt drauf eingehen, woran liegt das wohl?
“gefühlt“ ist Visa tatsächlich mehr verbreitet, bei MasterCard fallen mir abgesehen von der Advanzia häufiger nur Fintechs inkl. Debit Karten ein.
Mastercard genehmigt mehr Kartenprogramme als Visa, bzw. kooperiert mit mehr Herausgebern als Visa.
Visa hat für den Herausgeber den Vorteil, dass für die Nutzung fremder ATM‘s feste interne Gebühren anfallen.
Hat mir ein Freund erzählt ;).
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.620
1.259
Bei den reinen Direktbanken wird Mastercard aber schon deutlich weniger. Mastercard scheint eher so ein Filialbank Ding zu sein.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.974
7.238
Genau das meinte ich auch, habe nur vergessen es deutlicher zu schreiben:D
Wenn man so an DKB, Comdirect und die ING denkt, um mal die 3 vielleicht geläufigsten zu nennen mit auch sehr hoher Kundenanzahl. Da ist Visa Standard.
Die klassischen Sparkassen etc. sind mir da durchaus bekannt, meine erste war damals auch einfach eine normale MC bei der örtlichen Sparkasse.

Ich glaube wir sollten zurück zum Thema :)
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Bei den reinen Direktbanken wird Mastercard aber schon deutlich weniger. Mastercard scheint eher so ein Filialbank Ding zu sein.
Im Inland ist für Direktbanken halt die Surcharge-freie Abhebung interessant von Visa. Die Filialbanken haben da ja meist andere Abhebemethoden.
 
  • Like
Reaktionen: krxx

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Bei den reinen Direktbanken wird Mastercard aber schon deutlich weniger. Mastercard scheint eher so ein Filialbank Ding zu sein.
Nee, Mastercard ist eher ein „Fintech“-Ding und Prepaid/Debit-Ding. Und ein Sparkassen-Ding.

Es gibt z.B. kaum Visa Prepaid/Debit- Karten. Auf Anhieb fällt mir da (außer ING, falls man das dazu zählen möchte) gar nichts ein. Gleichzeitig kann ich sofort >10 Herausgeber von Prepaid/Debit-Mastercards aufzählen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Es gibt z.B. kaum Visa Prepaid/Debit- Karten. Auf Anhieb fällt mir da (außer ING, falls man das dazu zählen möchte) gar nichts ein.
Revolut aber kennst du? ;)

Wirecard mycard2go... gut, eingestellt auf Ende Mai.
Die VISA-Karte der luxemburgischen Post ist auch VISA.

PS: ...und die Consorsbank ist dir eventuell auch ein Begriff, mit Ihrer "Visa Debit Kreditkarte"? (ThePaddy kam mir aktuell hierzu zuvor)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ThePaddy

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.620
1.259
ANZEIGE
Visa Debit?
Tomorrow bzw. die Solarisbank, Consorsbank seit Jahren schon, ING, die Kreissparkasse Köln hat sie noch im Programm (glaube aber keine neuabschlüsse, sieht man noch im PLV), Wüstenrot hatte sehr lange Visa Prepaid, LBB,.. da gibt es schon einige.

Vermutlich macht Visa auch einfach die besseren Angebote. Bis vor kurzem hatte sogar die BBBank eine Visa DirectCard im Angebot.

Mastercard lastig dagegen sind die meisten Sparkassen und ein paar VR Banken, Deutsche Bank mit Norisbank, HypoVereinsbank, Commerzbank (Tchibo, BahnCard, mybonus..), MLP, kleinere Privatbanken...