• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
665
664
ANZEIGE
Das stimmt so nicht. Die Schufa interessiert sich für alles, aber an Salden und Tagesgeldkonten kommen sie in der Regel nicht (Ausnahme DKB Tagesgeld).

Dennoch gibt es andere Bestandteile die für die Schufa und Score sehr interessant sind, z.B. die Höhe des Dispo's, Höhe der Kreditkartenlimits, etc. Also ein Abfall von 10k auf 500 Euro bei Barclaycard, wird den Score sicherlich schrumpfen lassen.

Ich bin zwar nicht in Schwaben oder Schottland aufgewachsen, aber einen Dispo hatte ich in meinem Leben nie.
Zu Studentenzeiten habe ich auch nur so viel ausgegeben wie es die Geldbeutel zuließ - wurde von meinem an der Werkbank schuftenden alten Herrn immer dazu angehalten.

Wirklich mal sehen, wie das endet.
Evtl. hätte ich schlicht die alte Gold kündigen sollen ... als Backup reicht wohl die Advanzia MC aus.

Aber lassen wir nun die Diskussion ruhen - habe lange genug den Thread gekapert. ;-)
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.620
1.259
Das stimmt so nicht. Die Schufa interessiert sich für alles, aber an Salden und Tagesgeldkonten kommen sie in der Regel nicht (Ausnahme DKB Tagesgeld).

Dennoch gibt es andere Bestandteile die für die Schufa und Score sehr interessant sind, z.B. die Höhe des Dispo's, Höhe der Kreditkartenlimits, etc. Also ein Abfall von 10k auf 500 Euro bei Barclaycard, wird den Score sicherlich schrumpfen lassen.

Wieso stimmt meine Aussage nicht? Salden sieht die Schufa nicht (gemeint sind Ausgabeverhalten und Kontostände), genauso wenig für sonstige Sichteinlagen oder Spareinlagen außerhalb des Zahlungsverkehrs. DKB Tagesgeld ist auch kein klassisches Tagesgeld.
Von Limits, also das, was die Bank dir im Soll zulässt, war nie die Rede ;) Dafür interessiert sich die Schufa natürlich. Limits lassen ja große Rückschlüsse auf die Bonität zu.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Wieso stimmt meine Aussage nicht? Salden sieht die Schufa nicht (gemeint sind Ausgabeverhalten und Kontostände), genauso wenig für sonstige Sichteinlagen oder Spareinlagen außerhalb des Zahlungsverkehrs. DKB Tagesgeld ist auch kein klassisches Tagesgeld.
Von Limits, also das, was die Bank dir im Soll zulässt, war nie die Rede ;) Dafür interessiert sich die Schufa natürlich. Limits lassen ja große Rückschlüsse auf die Bonität zu.
Ja, ich bestätigte ja, dass sie keine Salden, etc. kennen. Ich wollte nur hinzufügen, dass z.B. durch die Höhe eines Dispos sehr wohl ein vermutliches Gehalt bestimmt werden kann. Oder durch ein Kreditkartenlimit, ein Ausgabeverhalten eines Kundens. Die Banken agieren in Ihren Vergaben von Limits ja bei allen Kunden ähnlich und diese Mechanismen kann die Schufa auch irgendwann erkennen und mit einfließen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.724
2.559
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Ich wollte nur hinzufügen, dass z.B. durch die Höhe eines Dispos sehr wohl ein vermutliches Gehalt bestimmt werden kann. Oder durch ein Kreditkartenlimit, ein Ausgabeverhalten eines Kundens.

Interpretier da mal nicht zu viel rein.

Ich habe den Dispo bei meinem DKB Konto auf null setzen lassen, einfach weil ich ihn eh nicht brauche. Was sagt das der Schufa jetzt über mein Gehalt?

Ich habe eine Mastercard mit einem recht hohen vierstelligen Limit. Das Limit war von Beginn an so hoch, weil die Karte nur mit diesem Standardlimit ausgegeben wurde (in DM war das fünfstellig). Mit meinem damaligen Gehalt hatte das nichts zu tun. Die Karte bekam ich nur, weil ich für den Dienstleister der kartenausgebenden Bank tätig war. Auch hier würde die Schufa im dunkeln tappen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Interpretier da mal nicht zu viel rein.

1. Ich habe den Dispo bei meinem DKB Konto auf null setzen lassen, einfach weil ich ihn eh nicht brauche. Was sagt das der Schufa jetzt über mein Gehalt?

2. Ich habe eine Mastercard mit einem recht hohen vierstelligen Limit. Das Limit war von Beginn an so hoch, weil die Karte nur mit diesem Standardlimit ausgegeben wurde (in DM war das fünfstellig). Mit meinem damaligen Gehalt hatte das nichts zu tun. Die Karte bekam ich nur, weil ich für den Dienstleister der kartenausgebenden Bank tätig war. Auch hier würde die Schufa im dunkeln tappen.
1. Ja, kannst du ja tun... Dass weiß die Schufa auch, dass es Leute gibt die ihr Dispo auf 0 setzen. Pluspunkte im Score wirst du damit aber sicherlich nicht sammeln. -> Im vergleich zu jemand der z.B. 10.000 Euro Dispo hat.

2. Auch das weiß die Schufa.. Du bist doch nicht der einzige Kunde bei dem das so gehandhabt wurde bei dieser Bank/Kreditkarte.
 
  • Like
Reaktionen: firstrow

Langweiler

Erfahrenes Mitglied
11.09.2019
314
34
Ist auch die Frage, ob die Schufa berücksichtigt, dass diverse Banken die Dispohöhe gar nicht Eintragen und ob ein DKB-Konto ohne Dispo dann gleich viel Wert ist, wie z.B. ein Commerzbankkonto, wo nie ein Dispo übermittelt wird.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.620
1.259
Interpretier da mal nicht zu viel rein.

Ich habe den Dispo bei meinem DKB Konto auf null setzen lassen, einfach weil ich ihn eh nicht brauche. Was sagt das der Schufa jetzt über mein Gehalt?

Ich habe eine Mastercard mit einem recht hohen vierstelligen Limit. Das Limit war von Beginn an so hoch, weil die Karte nur mit diesem Standardlimit ausgegeben wurde (in DM war das fünfstellig). Mit meinem damaligen Gehalt hatte das nichts zu tun. Die Karte bekam ich nur, weil ich für den Dienstleister der kartenausgebenden Bank tätig war. Auch hier würde die Schufa im dunkeln tappen.

Du verstehst nicht wie Data Science funktioniert. Die Schufa vergleicht dich mit Gruppen: Menschen die ggf. auch ein DKB Cash Konto haben. Kunden mit Gehaltseingang setzt die DKB irgendwann automatisch den Dispo hoch oder die Kunden haben einen Standard Dispo i.H.v. zwischen 100€-1000€. Zusammengefasst: die wenigsten Kunden haben keinen Dispo. Und wenn es kein Dispo hat, ist das schon auffällig. Insbesondere, wenn der Kunde vorher einen hatte.

Die Schufa hat ja das Privileg den Überblick zu haben. Ich persönlich stelle auch allgemein hier im Forum fest, dass Konten mit Dispo wohl besser gewertet werden als Konto ohne Dispo. Sicher sagen kann das aber keiner.


Die Schufa vergleicht das Verhalten von Menschen und Geschäftsbeziehungen. Anders kann man es nicht beschreiben


Ist auch die Frage, ob die Schufa berücksichtigt, dass diverse Banken die Dispohöhe gar nicht Eintragen und ob ein DKB-Konto ohne Dispo dann gleich viel Wert ist, wie z.B. ein Commerzbankkonto, wo nie ein Dispo übermittelt wird.


Von der Logik her müsste die Schufa unterscheiden können, weil Scoring durch das Vergleichen von Personen, Risikogruppen und Geschäftsbeziehungen funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Ist auch die Frage, ob die Schufa berücksichtigt, dass diverse Banken die Dispohöhe gar nicht Eintragen und ob ein DKB-Konto ohne Dispo dann gleich viel Wert ist, wie z.B. ein Commerzbankkonto, wo nie ein Dispo übermittelt wird.
Die Antwort ist hier aber doch die gleiche? Auch hier weiß die Schufa dass Commerzbank das nicht einträgt, die DKB aber schon. Und sieht dann entsprechend bei keinen Eintragungen Seitens DKB, dass dieses Konto kein Dispo hat.

Wie tcu bereits schrieb, dass läuft alles in Masse und in Gruppen. Die Schufa weiß genau wie eine einzelne Bank agiert, welche Einträge sie generiert, wie in der Regel Kreditlinien, Kredite, Kreditkarten, etc. vergeben werden.. usw. usw.

Beispiel... Die DKB gibt jeden eine Kreditkarte... Bei der Commerzbank ist das schon schwerer... Also auch wieder ein Indiz für die Schufa den man bewerten kann.
 

Langweiler

Erfahrenes Mitglied
11.09.2019
314
34
Von der Logik her müsste die Schufa unterscheiden können, weil Scoring durch das Vergleichen von Personen, Risikogruppen und Geschäftsbeziehungen funktioniert.

Die Antwort ist hier aber doch die gleiche? Auch hier weiß die Schufa dass Commerzbank das nicht einträgt, die DKB aber schon. Und sieht dann entsprechend bei keinen Eintragungen Seitens DKB, dass dieses Konto kein Dispo hat.

Wie tcu bereits schrieb, dass läuft alles in Masse und in Gruppen. Die Schufa weiß genau wie eine einzelne Bank agiert, welche Einträge sie generiert, wie in der Regel Kreditlinien, Kredite, Kreditkarten, etc. vergeben werden.. usw. usw.

Beispiel... Die DKB gibt jeden eine Kreditkarte... Bei der Commerzbank ist das schon schwerer... Also auch wieder ein Indiz für die Schufa den man bewerten kann.

Das wäre auf jeden Fall wünschenswert. Im anderen Thread wurde ja auch ohne Ergebnis diskutiert, ob ein N26-Konto den Score runterzieht (aus der fraglichen Annahme, dass dort nur Leute sind, die sonst nichts mehr bekommen), also ob der spezifische Geschäftspartner tatsächlich mit einbezogen wird. Der FAQ sagt dazu zumindest explizit nichts zu:

[FONT=&quot]Derzeit werden folgende Datenarten verwendet, wobei nicht jede Datenart immer einfließt:[/FONT]

  • Allgemeine Daten (z.B. Geburtsdatum, Geschlecht oder Anzahl im Geschäftsverkehr verwendeter Anschriften)
  • bisherige Zahlungsstörungen (z.B. Saldenmeldungen einer Bank)
  • Kreditaktivität letztes Jahr (z.B. Kreditkartenanfrage)
  • Kreditnutzung (z.B. Höhe des Kreditvolumens)
  • Länge Kredithistorie (seit wann werden z.B. Kreditprodukte genutzt)
  • Anschriftendaten (nur, wenn wenige personenbezogene kreditrelevante Informationen vorliegen)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Deine Beispiele betreffen aber nur die Daten der Person... Welche Daten die Schufa noch intern verwertet, zum Beispiel Erfahrung durch das Handeln der div. Vertragspartner, etc... ist nicht Personenbezogen und wird daher da nicht aufgeführt.

Auch wenn ich von N26 nicht viel halte, glaube ich nicht das dieser Eintrag negativ gewertet wird. Aber auch hier wird der Score sicherlich mitberechnen, welche Art von Kunden diese Bank hat und wie die Bank handelt. Also eine Oma in Rente hat sicherlich kein N26 Konto :)
 

Langweiler

Erfahrenes Mitglied
11.09.2019
314
34
Deine Beispiele betreffen aber nur die Daten der Person... Welche Daten die Schufa noch intern verwertet, zum Beispiel Erfahrung durch das Handeln der div. Vertragspartner, etc... ist nicht Personenbezogen und wird daher da nicht aufgeführt.

Unten ist es noch mal detaillierter ausgeführt. Ohne die personenbezogenen Daten zum Thema "mit Wem findet die Geschäftsbeziehung statt", kann das intern aber gar nicht mehr ausgewertet werden. Ich halte es schon für plausibel, dass es so ist, wie du schreibst, nur die Infos, die von der Schufa zum Scoring ausgegeben werden, passen nicht ganz zur Annahme (finde ich).


  • Kreditnutzung
    Anzahl, Art, Dauer und Umfang der von Ihnen abgeschlossenen Geschäfte mit einem finanziellen Ausfallrisiko sind Informationen, die beim Scoring berücksichtigt werden können, insbesondere soweit sie bei verschiedenen Unternehmen erfolgten.
  • Länge Kredithistorie
    Diese Datenart beinhaltet, wie lange uns Kreditbeziehungen, z. B. Girokonten oder Kreditkarten, zu einer Person bekannt sind oder sie überhaupt bei der SCHUFA gespeichert sind. Längere Kredithistorien können ein Hinweis auf Erfahrung im Umgang mit finanziellen Verpflichtungen sein
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.436
634
Yokohama
Naja, aber gibt es nicht genug Menschen die N26 auch als Hauptkonto mit Gehaltseingang nutzen? Wäre ein schlechter Kompass für die Schufa, oder?
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
490
72
Gibt es irgendwo eine Übersicht, nach welcher Dauer von Kundenbeziehung oder Höhe des Limits die Zinsen der Ratenzahlungsmöglichkeit runter gehen?
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
490
72
Dann sagen wir einfach „Erfahrungen“ ... Es wird den ein oder anderen hier geben, der nach Limiterhöhungen auch einen besseren Zins angeboten bekommen hat ;)
 

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
651
389
EAP
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
Dann sagen wir einfach „Erfahrungen“ ... Es wird den ein oder anderen hier geben, der nach Limiterhöhungen auch einen besseren Zins angeboten bekommen hat ;)

Na, welche Zinsen habt ihr denn? Ich hatte von Anfang an 6,99%. Karte ist noch kein Jahr alt. Mein Limit habe ich 1x erhöhen lassen, von 5k auf 7k, was völlig problemlos per Telefon ging.
 
  • Like
Reaktionen: Mastercard90210

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Na, welche Zinsen habt ihr denn? Ich hatte von Anfang an 6,99%. Karte ist noch kein Jahr alt. Mein Limit habe ich 1x erhöhen lassen, von 5k auf 7k, was völlig problemlos per Telefon ging.
Kann ich schwer glauben... Du meinst wohl 6,99% bei den Zahlplänen aber doch nicht auf die Teilzahlung der Karte?
Bei mir hat es über 10 Jahre gedauert, dass der Teilzahlungszins auf 6,99% ging.

Bei den Zahlplänen ist der Zins ziemlich Standard... Bei der Teilzahlung aber echt schwer zu erreichen.
 

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
651
389
EAP
Na, welche Zinsen habt ihr denn? Ich hatte von Anfang an 6,99%. Karte ist noch kein Jahr alt. Mein Limit habe ich 1x erhöhen lassen, von 5k auf 7k, was völlig problemlos per Telefon ging.

Kartenkonto seit 2008. Kreditrahmen 5stellig, letzte Erhöhung des Rahmen war 2015.
Bankenscore V3 im Februar war 90.5%
8,99 % auf Zahlpläne. 0,99% auf die ganze Abrechnung.

Tipp: Zahlen Sie Ihre allgemeinen Umsätze in Höhe von EUR .....,.. z.B. in Tipp: 24 festen Beträgen à EUR ....,.. zu einem Sollzins von 0,99% p.a. zurück.
 

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
Kann ich schwer glauben... Du meinst wohl 6,99% bei den Zahlplänen aber doch nicht auf die Teilzahlung der Karte?
Bei mir hat es über 10 Jahre gedauert, dass der Teilzahlungszins auf 6,99% ging.

Bei den Zahlplänen ist der Zins ziemlich Standard... Bei der Teilzahlung aber echt schwer zu erreichen.

Ja, ich rede von dem Zahlplan. Teilzahlung ist bei dem Standardsatz (18% oder so...).
 

Fahrschub

Aktives Mitglied
10.05.2019
167
5
MUC
Mein Limit habe ich 1x erhöhen lassen, von 5k auf 7k, was völlig problemlos per Telefon ging.

Weißt du noch wie lange nach der Beantragung du das gemacht hast? Man liest immer wieder das es nur jedes halbe Jahr gehen soll!?

Andere allgemeine Frage: Wenn ich ne Überweisung von meinem hinterlegten Konto auf die schwarze Barclaycard Visa mache, was gebe ich als Verwendungszweck an, die Lastschriftmandat Referenznummer?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Andere allgemeine Frage: Wenn ich ne Überweisung von meinem hinterlegten Konto auf die schwarze Barclaycard Visa mache, was gebe ich als Verwendungszweck an, die Lastschriftmandat Referenznummer?
Bei Barclaycard hast du eine eigene IBAN, daher bedarf es keinen Verwendungszweck.

Bei mir waren es immer 6 Monate. @Limiterhöhung.
 
  • Like
Reaktionen: Fahrschub

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.620
1.259
ANZEIGE
Limiterhöhung manuell nur alle sechs Monate. Wurde auch schon ziemlich oft kommuniziert hier im Forum.

Barclaycard erhöht aber zum Teil auch automatisch
 
  • Like
Reaktionen: Fahrschub