ANZEIGE
Hatte mir überlegt, entweder die Hanseatic oder Barclay zu holen. Eigentlich wollte ich Hanseatic, weil man für Lotto etc keine Extra-Gebühren zahlt und es keine Mindestabhebung gibt. Aber dieses Feature der Barclay ist natürlich einmalig.
Bei mir wurde mit der aktuellen Abrechnung zum ersten Mal der Zinsatz für Teilzahlungen gesenkt. Seit Anfang an, bei mir seit Mai 2016, war dieser bei 8,99%. Nun steht auf der Abrechnung, dass dieser ab Oktober bei 6,99% liegt. Ist natürlich immer noch hoch, wenn man es mit denen vergleicht, die hier schon genannt wurden.
Abrechnung Anfang August - die erste Abrechung hier, wann Umstellung auf 100% Lastschrift (zuvor Lastschrift mit max. möglicher Höhe) gewirkt hat. Lastschrift gebucht auf Barclaycard-Konto zwei Tage vorm Abrechnungstag, zugleich Zahlungszieltag. Ich war jedoch trotzdem immernoch in dem Modus Umsätze per einprogramierte Überweisung auszugleichen. Bei Überweisungen nutze ich immer das maximale Zahlungsziel aus, so dass diese Barclaycard ein bis zwei Tage vorm Zahlungsziel auf das Konto buchen kann. So auch im August. Drei Überweisungen zum Ausgleich der Umsätze bei Barclaycard ein Tag vorm Zahlungsziel gebucht, 100% Lastschrift wurde am Zahlungszieltag gebucht. Konnte keine Regel in AGB finden, die das so regeln würde. Habe ich was übersehen? Bei Barclaycard eine Nachfrage per digitalen Postfach gleich nach Feststellen des Phänomens gestellt (Online Banking), bis heute allerdings keine Antwort.
Wurde auch auf 6,99% runtergesetzt, seit ein paar Monaten. Wäre interessant, wie lange man Kunde sein muss, damit der Zins weiter sinkt. Hat jmd. Erfahrungswerte?
Ich habe die New Visa mit 18 Jahren beantragt, als ich noch zur Schule ging und kein Einkommen hatte.Gibt es Studenten, die eine Barclaycard VISA erhalten haben?
Ich habe die New Visa mit 18 Jahren beantragt, als ich noch zur Schule ging und kein Einkommen hatte.
Nein, das erste Limit war 500 EUR. Das war ja absolut nachvollziehbar.Und 4000€ Limit erhalten, oder? Ich weiß nicht wie die damals ihr Scoring betrieben haben....
Gibt es Studenten, die eine Barclaycard VISA erhalten haben?
Als ich studiert habe, hatte ich sogar von meiner Hausbank (damals Commerzbank) eine Visa Karte mit 4000 Euro Limit. Sogar einen relativ hohen Dispo. Das Kontomodell war meiner Erinnerung nach sogar direkt für Studenten ausgelegt.Und 4000€ Limit erhalten, oder? Ich weiß nicht wie die damals ihr Scoring betrieben haben....
Studentendoppel fordert eine geringere Bonität, als die schwarze. Falls du die schwarze nicht bekommst, einfach probieren das Studentendoppel zu beantragen.Sollte dann ein Student lieber das Studentendoppel (oder ist es jetzt nur die Visa?) oder die schwarze Visa beantragen? Soll es da überhaupt Unterschiede in der Berechnung geben?
Sollte dann ein Student lieber das Studentendoppel (oder ist es jetzt nur die Visa?) oder die schwarze Visa beantragen? Soll es da überhaupt Unterschiede in der Berechnung geben?
Sollte dann ein Student lieber das Studentendoppel (oder ist es jetzt nur die Visa?) oder die schwarze Visa beantragen? Soll es da überhaupt Unterschiede in der Berechnung geben?
Eine Freundin von mir steht momentan vor der gleichen Entscheidung und wird sich wohl für das Studentendoppel mit anschließendem Wechsel entscheiden. Sie hat aktuell kein offizielles Einkommen (monatliche Unterstützung der Eltern) und bei der Barclaycard Visa steht im Gegensatz zum Studentendoppel "regelmäßiges monatliches Einkommen" als Voraussetzung. Ich hab aber auch schon von Studenten gelesen, die auch für das Studentendoppel abgelehnt wurden. Ob es nun an der Schufa lag oder an den anderen Angaben kann ich nicht sagen, aber schlechter als 80% sollte der Schufa Branchenscore wohl nicht sein, wie ich hier aus Erfahrungsberichten entnommen habe, ansonsten wird wohl direkt automatisiert abgelehnt.
Bezüglich Produktwechsel kann ich dazu nichts sagen... Bezüglich Verfügungsrahmen Erhöhung hat sich da etwas verändert. Ich weiß allerdings nicht mehr, ob die 6 Monate Regel oder die, "höchstens verdoppeln" Regel weggefallen ist.Überlege ich mir auch. Aber hieß es nicht, dass ein Produktwechsel (genauso wie alle anderen Änderungen bei Barclays) erst nach 6 Monaten möglich ist?
Bezüglich Produktwechsel kann ich dazu nichts sagen... Bezüglich Verfügungsrahmen Erhöhung hat sich da etwas verändert. Ich weiß allerdings nicht mehr, ob die 6 Monate Regel oder die, "höchstens verdoppeln" Regel weggefallen...