• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
693
146
ANZEIGE
Scheint wirklich individuell je nach internem Score zu sein.
Sind bei dir schon Ratenkäufe aktiv? Wenn ja, wieviel?

Aufgrund der Bestätigungsuhrzeit könnte man annehmen, dass die Bewilligung automatisiert geprüft wird:
Die Bestätigungen für meine Ratenkauf-Anträge bekam ich jeweils zwischen 23 und 0 Uhr.
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
693
146
Das Startguthaben von Barclaycard habe ich bereits 5 Wochen nach dem erstem Karteneinsatz bekommen. (y)
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
733
141
Weiß jemand, nach wievielen kontaktlosen Einkäufen < 50 € die Barclaycard wieder eine Unterschrift verlangt?
Wirken sich zwischenzeitliche Geldabhebungen diesbezüglich aus?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Weiß jemand, nach wievielen kontaktlosen Einkäufen < 50 € die Barclaycard wieder eine Unterschrift verlangt?
Wirken sich zwischenzeitliche Geldabhebungen diesbezüglich aus?

Ist doch gesetzlich geregelt. Da wird Barclaycard das nicht groß anders handhaben können.

- spätestens nach 5 kontaktlosen Zahlungen
- oder wenn 150€ in Summe überschritten werden

Bei Geldautomaten erfolgt üblicherweise die Eingabe der PIN, damit wird dann auch der Zähler zurückgesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007
A

arcor1988

Guest
Barclaycard arbeitet immer noch mit Unterschrift ? (Ich meine bei neu ausgestellten Karten?) sind die Geschäfte auf sowas überhaupt noch eingestellt ?
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Barclaycard arbeitet immer noch mit Unterschrift ? (Ich meine bei neu ausgestellten Karten?) sind die Geschäfte auf sowas überhaupt noch eingestellt ?

Für die Geschäfte sollte das eigentlich kein Problem sein, weil solche Karten es seit langem in Deutschland gibt und viele Geschäften haben bzw. hatten auch ELV durchgeführt.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.805
837
Barclaycard arbeitet immer noch mit Unterschrift ? (Ich meine bei neu ausgestellten Karten?) sind die Geschäfte auf sowas überhaupt noch eingestellt ?

Das ist doch kein Problem. Da wird auf einem Bon (oder dessen Rückseite) unterschrieben. Da muss sich niemand extra darauf einstellen.
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
733
141
Barclaycard arbeitet immer noch mit Unterschrift ? (Ich meine bei neu ausgestellten Karten?) sind die Geschäfte auf sowas überhaupt noch eingestellt ?

Ja, leider immer noch mit Unterschrift.

Geschäfte kommen damit klar, außer vielleicht SB-Kassen. Die Überraschung beim Kassenpersonal ist jedoch häufig recht groß.

Schwieriger ist es in Restaurants. Da muss - auch wegen Corona - erst einmal ein weiterer Kugelschreiber gesucht werden.
 
  • Like
Reaktionen: arcor1988

Pwnzer

Neues Mitglied
02.03.2020
11
0
Sind bei dir schon Ratenkäufe aktiv? Wenn ja, wieviel?

Aufgrund der Bestätigungsuhrzeit könnte man annehmen, dass die Bewilligung automatisiert geprüft wird:
Die Bestätigungen für meine Ratenkauf-Anträge bekam ich jeweils zwischen 23 und 0 Uhr.


Aktuell kein Ratenkauf aktiv. Für mich an sich eh uninteressant mit Zinsen. Habe stets auf Vollausgleich sonst. Hatte nur mal mit dem 0% Zins geliebäugelt, aber in Ermangelung der Optionen jetzt gelassen.
 
A

arcor1988

Guest
Das ist doch kein Problem. Da wird auf einem Bon (oder dessen Rückseite) unterschrieben. Da muss sich niemand extra darauf einstellen.

Wie ist das dann bei kontaktlos über dem Grenzbetrag? Auch Unterschrift ?

mich hat das Gefuddel mit dem Stift immer genervt. Es haben auch nicht immer alle Kassierer einen Stift, insbesondere im Supermarkt.

Im Ausland hat das auch regelmäßig zu Irritationen geführt.
nicht mehr wirklich zeitgemäß
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

indigena

Aktives Mitglied
15.10.2017
177
19
Ja, immer Unterschrift. Hab damit noch nie Probleme oder irritiertes Personal erlebt. Im Ausland kommt es vor, dass man nicht nach einer Unterschrift gefragt wird (vermutlich aus Unwissenheit). Das hat aber keinen Nachteil für mich, eher im Gegenteil. Solange es keine Wunsch-PIN bei Barclaycard gibt m, finde ich Unterschrift auch viel besser.
 
  • Like
Reaktionen: tom1963

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.156
1.687
Ja, immer Unterschrift. Hab damit noch nie Probleme oder irritiertes Personal erlebt. Im Ausland kommt es vor, dass man nicht nach einer Unterschrift gefragt wird (vermutlich aus Unwissenheit). Das hat aber keinen Nachteil für mich, eher im Gegenteil. Solange es keine Wunsch-PIN bei Barclaycard gibt m, finde ich Unterschrift auch viel besser.


Genau! Wegen des Anscheinsbeweises ist es im Zweifelsfall auf jeden Fall besser, wenn dir die Bank deine Unterschrift nachweisen muss!!!(y)
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Wie ist das dann bei kontaktlos über dem Grenzbetrag? Auch Unterschrift ?

mich hat das Gefuddel mit dem Stift immer genervt. Es haben auch nicht immer alle Kassierer einen Stift, insbesondere im Supermarkt.

Im Ausland hat das auch regelmäßig zu Irritationen geführt.
nicht mehr wirklich zeitgemäß

Rewe, Penny und Lidl drucken bei mir in der Region keinen Signbeleg mehr bei gesteckter Zahlung.
 
  • Like
Reaktionen: arcor1988

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Ich hab mir die Karte nun doch geholt, gerade, wegen Sign-First. Es gibt so gut wie keine kostenlosen Karten mehr ohne AEE mit Sign-First, außer die Barclaycard, und es gibt tatsächlich manche Situationen, in denen Sign-First einfach angenehmer ist. Für Pin-First gibt es ja noch genug Alternativen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Ob du die Karte nun ein paar Sekunden ins Gerät steckst oder drauflegst; merke keinen wirklichen Unterschied.
Da ist für mich persönlich aber ein großer Unterschied... In der Zeit wo deine Karte noch steckt, weil sie autorisiert wird, ist meine bereits wieder in der Geldbörse, und diese in der Tasche. Teils muss ich sogar auf die Bestätigung, "Zahlung Erfolgt" warten, bevor ich dass Geschäft verlasse... Bin also de Facto schon zwei Schritte von der Kasse weg und schaue nur noch auf das "Go" vom Terminal.
 
Zuletzt bearbeitet:

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.156
1.687
Da ist für mich persönlich aber ein großer Unterschied... In der Zeit wo deine Karte noch steckt, weil sie autorisiert wird, ist meine bereits wieder in der Geldbörse, und diese in der Tasche. Teils muss ich sogar auf die Bestätigung, "Zahlung Erfolgt" warten, bevor ich dass Geschäft verlasse... Bin also de Facto schon zwei Schritte von der Kasse weg und schaue nur noch auf das "Go" vom Terminal.


Damit habe ich jetzt wenig Probleme! Im Gegenteil, ich wunder mich immer über die Menschen, die so gestresst beim Einkaufen sind. Ist aber klar. Muss alles super schnell gehen, weil ja der tägliche Zeitplan "optimiert" ist!:stop:
 

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.224
1.322
Oder weil meine gekühlte oder gefrorene Ware auftaut. Deswegen hasse ich auch Barzahlung an der Kasse oder Bummler.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Oder weil meine gekühlte oder gefrorene Ware auftaut. Deswegen hasse ich auch Barzahlung an der Kasse oder Bummler.

Ganze drei Sekunden mehr. Davon verderben natürlich sämtliche Lebensmittel.
Musst doch sowieso warten bis “Zahlung erfolgt” kommt.
Wirklich schneller wird der Prozess nur, wenn du eine girocard benutzt.