• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
721
ANZEIGE
Ich finde es ja immer faszinierend, dass Barclaycard es schafft neben „Kartenzahlung“ statt dem Namen des Netzwerks (also zb Visa) den eigenen Namen anzubringen. Habe bei noch keiner anderen Bank gesehen.
Das ist lediglich der Applikationsname. Meist steht da Visa Credit, Visa Debit, American Express, etc... Bei Revolut stand da lange auch nur "personalize". (Wieso auch immer)

Ps.: Steht bei der DKB Visa, nicht auch "DKB Visa" auf dem Display / Beleg? *grübels...*
 
Zuletzt bearbeitet:

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
"personalize" war AFAIK der Name des Karteninhabers bei Revoluts Blankokarten.
 
  • Like
Reaktionen: krxx

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Das ist lediglich der Applikationsname. Meist steht da Visa Credit, Visa Debit, American Express, etc... Bei Revolut stand da lange auch nur "personalize". (Wieso auch immer)

Dennoch wirklich selten in meinen Augen. Kontaktlos übermittelt Barclaycard den Namen wiederum nicht, warum auch immer.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Das ist lediglich der Applikationsname. Meist steht da Visa Credit, Visa Debit, American Express, etc... Bei Revolut stand da lange auch nur "personalize". (Wieso auch immer)

Ps.: Steht bei der DKB Visa, nicht auch "DKB Visa" auf dem Display / Beleg? *grübels...*

comdirect und DKB übertragen meine ich relativ sicher den „eigenen Namen“.
Die alten ING Karten haben sich auch als „Visa Credit NFC“ gemeldet.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ja, dass die DKB kontaktlos auch als solche auf dem Kassenbon auftaucht ist mir gleich aufgefallen.
 

MaHi84

Neues Mitglied
15.12.2020
7
0
Hast du eine Antwort bekommen? Stehe vor dem gleichen Problem.

Nachdem es Freitag immer noch nicht klappte, hab' ich die Hotline gegen 18 Uhr angerufen (und kam übrigens recht schnell durch). Man sagte mir, dass wohl keine Handynummer hinterlegt sei, ob ich deren Angabe beim Antrag vergessen hätte. Natürlich nicht, zumal ich über den ganzen Vorgang (Genehmigung & Co.) immer wieder via SMS informiert wurde. Nun gut, er hat die Nummer neu hinterlegt und nach fünf Minuten klappte es auch mit der Registrierung.

Apple Pay klappte weiterhin nicht. Werde ich Montag noch einmal probieren und ggf. nach einer ersten Zahlung mit er physischen Karte im Supermarkt… Ansonsten auch da dann nochmal die Hotline behelligen.
 
  • Like
Reaktionen: weiwei

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
733
141
Ich hatte mich heute Mal wieder in die App eingeloggt.

Nach dem Ausloggen erschien in einen roten Textfeld der Hinweis, dass es derzeit zu unerwarteten Belastungen der Kreditkarte durch TUI kommen kann.

Was soll das?
 

pooky

Reguläres Mitglied
04.10.2016
61
10
Berlin
Ich hatte mich heute Mal wieder in die App eingeloggt.

Nach dem Ausloggen erschien in einen roten Textfeld der Hinweis, dass es derzeit zu unerwarteten Belastungen der Kreditkarte durch TUI kommen kann.

Was soll das?


Das Unternehmen TUI äußert sich zu dem Problem auf seiner Website:

Aktuelle TUI Info - TUI.com Reiseblog ☀

"Am Freitag 19.02.und Samstag 20.02. ist es aufgrund eines Softwarefehlers zu unbeabsichtigten Autorisierungsanfragen bei Kreditkartenkonten von TUI Kunden gekommen. Die Ursachen für die fehlerhaften Transaktionen wurden mittlerweile ermittelt und behoben. Kundendaten waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet, ein externes Einwirken kann ausgeschlossen werden.

Bei Autorisierungsanfragen handelt es sich nicht um einen tatsächlichen Zahlungseinzug, sondern um eine vorsorgliche Reservierung des Betrages. Der Betrag wird nur vorgemerkt. TUI wird diese fehlerhaften Anfragen nun umgehend stornieren. Dies sollte in aller Regel innerhalb von drei Werktagen abgeschlossen sein. Weitere Aktivitäten seitens der Kunden, eine Sperrung der Karte oder eine Meldung an das Kreditkartenunternehmen, sind nicht erforderlich.


TUI bedauert den Fehler außerordentlich und bittet die betroffenen Kunden um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Kosten für eine eventuelle Sperrung oder Entsperrung von Kreditkarten werden durch TUI übernommen."
 
Zuletzt bearbeitet:

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
895
395
wenn die monatliche Abrechnung kommt,
dann kommt ja auch das Abbuchungsdatum, wann der Betrag vom Konto eingezogen wird. Wenn ich jetzt auf einmaliger Einzug drücke, und genau den Rechnungsbetrag einziehen lasse, wird dadurch die automatische Abbuchung gestoppt oder kommt die trotzdem, weil veranlasst?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.950
7.222
Wenn es ausreichend davor geschieht, wird der Soforteinzug durchgeführt und du bist wieder auf Null. Das Datum für den Einzug wird dir ja angezeigt und du weißt auch wann normalerweise die Lastschrift eingezogen wird. Mache ich sehr oft so, sprich vor dem "normalen" Einzug 4 Wochen nach Abrechnung, schon wieder selbst per Soforteinzug ausgleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
733
141
Wenn es ausreichend davor geschieht, wird der Soforteinzug durchgeführt und du bist wieder auch Null.

Auf Null nach dem Soforteinzug zu sein, kann ich nicht bestätigen.

Ich konnte nur in Höhe des Betrags ausgleichen, der mit der nächsten Lastschrift eingezogen worden wäre. Jüngere Belastungen (nach dem Abrechnungstag) blieben erhalten und für den Einzug im übernächsten Monat vorgemerkt.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.950
7.222
Ok, muss ich nochmal genauer drauf achten. Ich bin mir aber sicher, dass ich mit dem Soforteinzug alles was irgendwie offen ist, komplett einziehen kann.
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.171
728
Auf Null nach dem Soforteinzug zu sein, kann ich nicht bestätigen.

Ich konnte nur in Höhe des Betrags ausgleichen, der mit der nächsten Lastschrift eingezogen worden wäre. Jüngere Belastungen (nach dem Abrechnungstag) blieben erhalten und für den Einzug im übernächsten Monat vorgemerkt.

Du kannst doch jederzeit per Überweisung auf Dein Barclay KK-Konto selbst steuern, wie stark Du den offenen Betrag zurückführst. Ich sehe den Sinn des Soforteinzugs nicht, die Überweisung ist viel flexibler.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Man kann jederzeit den vollen offenen Saldo per Soforteinzug ausgleichen. Guthaben lässt sich alleridngs nicht per Lastschrift aufladen. Wie es bei vorgemerkten Buchungen ist, da bin ich mir nicht ganz sicher.
 

Hopeless

Reguläres Mitglied
26.04.2016
53
7
So meine Karte ist jetzt seitens Barclaycard auch abgenickt worden, nur lagen zwischen meiner ersten und letzten der drei SMS geschmeidige 8 Tage.........manchmal braucht gut Ding halt Weile
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Am Sparkassenautomaten gabs mit der Barclaycard nur jeweils 200 €. Mit Curve konnte ich problemlos die kompletten 1000 € Limit des Automaten ausreizen, eine andere Visa hab ich nicht getestet.

Ist das bei anderen Sparkassen auch so? Gibt es (noch/wieder) Sparkassen, die die Barclaycard komplett aussperren bzw. die Auszahlung nur an einem einzigen Standort erlauben?
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Am Sparkassenautomaten gabs mit der Barclaycard nur jeweils 200 €. Mit Curve konnte ich problemlos die kompletten 1000 € Limit des Automaten ausreizen, eine andere Visa hab ich nicht getestet.

Ich kenne viele Sparkassen, die bei Visa ein Limit gesetzt haben. Vermutlich aus dem Grund, dass Visa von der ungeliebten Direktbank-Konkurrenz ausgegeben wird.
 

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
895
395
Unsere SPK gibt mit der Visa auch nur 200 raus. Mit Curve (Mastercard) auch nur 200.
Bei Volksbank gibts volle 500.
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
733
141
Am Sparkassenautomaten gabs mit der Barclaycard nur jeweils 200 €. Mit Curve konnte ich problemlos die kompletten 1000 € Limit des Automaten ausreizen, eine andere Visa hab ich nicht getestet.

Ist das bei anderen Sparkassen auch so? Gibt es (noch/wieder) Sparkassen, die die Barclaycard komplett aussperren bzw. die Auszahlung nur an einem einzigen Standort erlauben?

Ja, es gibt Sparkassen, die die Barclaycard, die DKB-Visa und teils auch die Visakarten von Hanseatic aussperren.
 
T

Torsten W.

Guest
Gibt es denn immer noch Sparkassen, wo Abhebung mit VISAs einiger Direktbanken nur am Automaten in der Hauptgeschäftsstelle möglich ist? Ich habe mal davon gelesen, weiß aber nicht welche Sparkasse dass war (oder war es gar eine VR-Bank?)
Weil VISA Karten von bestimmten Banken grundsätzlich aussperren, dass ist ja anscheinend ein Tabu