• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
895
395
ANZEIGE
Gestern kam mein Kontoauszug und den Saldo, den man am 03.04.einziehen will.
Wenn ich nun z.B. heute exakt diesen Betrag per Soforteinzug einziehen lasse,
dann entfällt die Abbuchung am 03.04.?? Habe ich das so richtig verstanden?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.948
7.216
Korrekt, mache ich auch oft so. Die flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten sind das schöne bei der Barclaycard.
 
  • Like
Reaktionen: kkcollector

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.171
728

Ich schon. Das war auch der Tipp hier: KK-Rahmen in den ersten Monaten (nahezu) vollständig ausschöpfen -> automatische Limiterhöhung nach sechs Monaten.

Barclay scheint es dabei völlig egal zu sein, ob man den KK-Rahmen durch Käufe oder Bargeldbezug ausschöpft, Hauptsache die monatliche Rechnung zeigt, dass der KK-Rahmen ausgeschöpft wird, dann erfolgt die automatische Erhöhung (natürlich auch nur dann, wenn keine Probleme bei der Rückzahlung aufgetreten sind).
 

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
895
395
also kurz vor dem abrechnungstag den Verfügungsrahmen aufs eigene KTO überweisen (7,50Eur Gebühr) lassen?
Oder werden nur Umsätze und Bargeldabhebungen berücksichtigt?
 

schweinebank

Erfahrenes Mitglied
23.08.2020
430
255
Doofe Frage - aber da ich bisher nur Debitkarten hatte bin ich unsicher:
Ist es möglich von der Kreditkarte Geld auf ein Konto zu überweisen? Sprich - den Kreditrahmen nutzen indem Geld auf Konto x überwiesen wird -> am Monatsende Geld wieder zurück auf Kreditkarte. Kann man so den Kreditrahmen erhöhne? Zahlungen hätte ich wenn nur im Ausland höhere - und den Rahmen würde ich gern vorher "trainieren".
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
Ich schon. Das war auch der Tipp hier: KK-Rahmen in den ersten Monaten (nahezu) vollständig ausschöpfen -> automatische Limiterhöhung nach sechs Monaten.

Barclay scheint es dabei völlig egal zu sein, ob man den KK-Rahmen durch Käufe oder Bargeldbezug ausschöpft, Hauptsache die monatliche Rechnung zeigt, dass der KK-Rahmen ausgeschöpft wird, dann erfolgt die automatische Erhöhung (natürlich auch nur dann, wenn keine Probleme bei der Rückzahlung aufgetreten sind).


Also ich hab bisher 8000 Limit gehabt und mtl so 200-300 € davon genutzt und das Limit wurde nun trotzdem automatisch erhöht. Es kam ein Brief, dass das Limit in etwa 4 Wochen erhöht wird. War dann auch passiert.
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
683
141
Ist es möglich von der Kreditkarte Geld auf ein Konto zu überweisen? Sprich - den Kreditrahmen nutzen indem Geld auf Konto x überwiesen wird -> am Monatsende Geld wieder zurück auf Kreditkarte. Kann man so den Kreditrahmen erhöhne?
zur 1. Frage: Wie wenige Beiträge über deinem schon erwähnt: Ja, geht für 7,50 € pro Überweisung (bis max. 90% des Rahmens und bis max. 5000 € pro Abrechungszeitraum). Überweisungen von Guthaben sind kostenlos.
Die Gebühr entfällt angeblich auch, wenn für die Überweisung direkt eine Ratenzahlung eingerichtet wird (steht so in der App).

zur 2. : Durch Überweisungen aufs KK-Konto kann man auch den Rahmen erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: schweinebank

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.171
728
also kurz vor dem abrechnungstag den Verfügungsrahmen aufs eigene KTO überweisen (7,50Eur Gebühr) lassen?
Oder werden nur Umsätze und Bargeldabhebungen berücksichtigt?

Ich nutze keine Überweisungen auf das eigene Konto aus dem KK-Rahmen aufgrund der Gebühren. Ich nutze die KK für Käufe und hebe Bargeld am ATM (kostenfrei) ab.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
War es nicht so dass der Überweisungsservice nur aufs eigene Konto kostet? Bei Rechnungsupload bzw. fremde Empfänger scheint er gratis zu sein.
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
683
141
zur 2. : Durch Überweisungen aufs KK-Konto kann man auch den Rahmen erhöhen.
Steht auch hier:
Mein Kreditrahmen auf meiner Kreditkarte ist zu niedrig, was kann ich tun?
Brauchen Sie für Ihre Ausgaben einen größeren Verfügungsrahmen für Ihre Kreditkarte, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Überweisen Sie ganz einfach Geld von Ihrem Girokonto auf Ihr Kreditkarten-Konto. Ihr Verfügungsrahmen erhöht sich dann um den überwiesenen Betrag oder Sie beantragen am einfachsten per Postfachnachricht im Online-Banking und App eine Kreditrahmenerhöhung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
683
141
Fragen zum Kontoauszug bei Ratenkauf

Nutzt jemand hier Ratenkauf bei der Barclay KK?

Im Auszug steht
Allgemeine Umsätze sind alle Umsätze, für deren Rückzahlung Sie keinen Ratenkauf eingerichtet haben.
Aber scheinbar fließt der Umsatz, für den ein Ratenkauf vor der Abrechnung eingerichtet wurde, doch in die Summe "Allgemeine Umsätze"
und dazu wird dann noch die erste Rate addiert (ich bezahle also das doppelte). Ist das bei euch auch so oder habe ich irgendwo einen Denkfehler :confused:


Ich hatte mich gefragt, wie man auf die Summe "Allgemeine Umsätze" im BC Kontoauszug bei Ratenkäufen kommt
und es mir von Hotline erklären lassen ... krass ...:
Alter Saldo + Umsätze Visa - Summe Einzahlungen / Gutschriften - "Neuer Saldo" bei den Ratenkäufen Seite 1 (Achtung! Linke Zahl)
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
721
Ich habe nie eine Ratenzahlung gehabt, aber verstehe dein Anliegen nicht.

Ratenkauf wird doch getrennt von deiner ggf. Teilzahlung betrachtet? Was bedeutet, dass die Rate vom Ratenkauf, plus der Betrag der Teilzahlung von deinem Konto abgebucht wird. Damit kommst du mit der Rate des Ratenkaufs doch gar nicht in Verzug? Ohne Verzug, keine Zinsen? Die Zinsen der Teilzahlung werden zwar Rückwirkend berechnet, aber erst wenn es zum "erlaubten" Zahlungs-Verzug kommt.

Wie gesagt, ich bin da nicht betroffen, aber so habe ich es gelesen & verstanden.
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
683
141
aber verstehe dein Anliegen nicht.
Angenommen ich mache am 15.2. einen Umsatz von 450 € und richte am 1.3. einen 3-monatigen Ratenkauf dafür ein.
Der Auszug wird am 7.3. erstellt.
Ich würde dann erwarten, dass im Auszug dann nur 150 € (die 1. Rate) von den 450 € zu zahlen ist.
Es sieht für mich aber momentan so aus als würde ich 450 € + 150 € zahlen müssen.
Glaube ich zwar auch nicht, aber anders kann ich mir den Kontoauszug (Seite 1 / Gesamt-Summe zu zahlen) gerade nicht erklären.
Werde es mir vielleicht morgen nochmal von der Hotline erklären lassen. Die von heute konnte meinen aktuellen Auszug nicht öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
721
Angenommen ich mache am 15.2. einen Umsatz von 450 € und richte am 1.3. einen 3-monatige Ratenkauf dafür ein.
Der Auszug wird am 7.3. erstellt.
Ich würde dann erwarten, dass im Auszug dann nur 150 € (die 1. Rate) von den 450 € zu zahlen ist.
Es sieht für mich aber momentan so aus als würde ich 450 € + 150 € zahlen müssen.
Glaube ich zwar auch nicht, aber anders kann ich mir den Kontoauszug (Seite 1 / Gesamt-Summe zu zahlen) gerade nicht erklären.
Werde es mir vielleicht morgen nochmal von der Hotline erklären lassen. Die von heute konnte meinen aktuellen Auszug nicht öffnen.
In deinem Beispiel würdest du doch 600 Euro zurück zahlen müssen, obwohl du nur 450 Euro ausgegeben hast? Ich denke da stimmt etwas von deiner Seite aus nicht. :)

Steht da auf der Abrechnung nicht, wie viel vom Konto am xyz abgebucht wird? Habe länger nicht mehr mit BC gezahlt, aber meiner Erinnerung nach, stand das da.
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
683
141
In deinem Beispiel würdest du doch 600 Euro zurück zahlen müssen.
Genau, sogar 900 insgesamt, was ja eigentlich nicht sein kann, aber halt so aussieht für mich momentan.
Vielleicht kann ja ein BC Kunde am besten mit neu eingerichtetem Ratenkauf mal seinen Senf dazu geben.

Auf Seite 1 ist eine Tabelle, aus der sich der abzubuchende Betrag zusammensetzt:
Allgemeine Umsätze 1000 €
Ratenkauf1 150 €
Gesamt 1150 €

Es würden also 1150 € eingezogen. In den 1000 ist aber auch der 450 € Umsatz (Ratenkauf) enthalten.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Nach Jahren wollte ich aufgrund einer Aktion mal wieder Lotto spielen, habe über Paypal bezahlt und nicht mehr daran gedacht, dass da doch was war mit 4% auf Lotto- und Casinoumsätze. Leider war es nach der Zahlung zu spät. Ich hatte noch die Hoffnung, dass es keine Belastung der Gebühr gibt, da ja Paypal das Risiko trägt, aber das war wohl nichts. Na ja, wieder was gelernt.
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
683
141
Es würden also 1150 € eingezogen. In den 1000 ist aber auch der 450 € Umsatz (Ratenkauf) enthalten.
Sorry, ich hatte ein Brett vorm Kopf gestern. Es stimmt alles.
In der Formel
Alter Saldo (A) + Umsätze Visa (B) - Summe Einzahlungen / Gutschriften (C) - "Neuer Saldo" bei den Ratenkäufen Seite 1 (Achtung! Linke Zahl) (D)
... wird der 450-€-Umsatz erst addiert (B) und dann der "Neue Saldo Ratenkauf" (hier: 450) wieder abgezogen (D)

Beim einem neuen Ratenkauf (450) steht in der Tabelle:
Name, Neuer Saldo: 450, 3 offene Raten, Nächste Zahlung: 150
Die 150 kommen dann zum Ergebnis der obigen Formel dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Creditme

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
ohhh....und was hast du jetzt als neues Limit?
10.500 €

bevor es auf 8000 erhöht wurde, war es 4000. Die ganzen Jahre wurde nie automatisch erhöht und bei einer Anfrage immer abgelehnt. Hab dann mit Kündigung gedroht und dann wurde es auf 8000 erhöht. Die Erhöhung auf 10.500 war die erste automatische.
 
  • Like
Reaktionen: kkcollector

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
721
Noch besser waere ein Issuer der Instant Provisioning UND das Versenden von vollwertigen Karten weltweit anbietet. Revolut und internationalere, renommierte Banken machen das wohl.
DKB verschickt die vollwertige Karte auch Weltweit, es dauert dann halt 2 Wochen. Das Revolut das tut, liegt eher daran, dass sie "überregional" tätig sind. Funktioniert auch relativ gut, habe mir mal mit DHL Express eine Karte nach Buenos Aires schicken lassen. Kam aus CZ und war circa eine Woche unterwegs... Für den Notfall also auch nur bedingt geeignet.

Ansonsten gibt es viel Werbung vs. mangelnde Umsetzung. Amex Centurion wirbt damit, war aber nicht in der Lage mir eine Karte nach NewYork zu schicken... Begründung, "Karten können nicht mehr in öffentliche Einrichtungen wie z.b. Hotels, Krankenhäuser, etc. zugestellt werden". Und wo ist der normale Mensch, wenn er in NewYork ist? Richtig... im Hotel. Eine Karte nach Israel konnten sie mir auch nicht schicken... Das hatte ich 5 Tage später erfahren, bei meiner Nachfrage wo den die Karte bleibt. Begründung, "High Risk Country"... Was auch immer das mit einer Kreditkarte zu tun haben soll... :rolleyes:

Ich hatte nicht viele Kartennotfälle, aber bei den wenigen, war die DKB tatsächlich am besten organisiert... traurig wenn man bedenkt, dass dieses Konto/Karte kostenfrei ist vs. was man bei Amex bezahlt.
Doofe Frage - aber da ich bisher nur Debitkarten hatte bin ich unsicher:
Ist es möglich von der Kreditkarte Geld auf ein Konto zu überweisen? Sprich - den Kreditrahmen nutzen indem Geld auf Konto x überwiesen wird -> am Monatsende Geld wieder zurück auf Kreditkarte. Kann man so den Kreditrahmen erhöhne? Zahlungen hätte ich wenn nur im Ausland höhere - und den Rahmen würde ich gern vorher "trainieren".
Möglich, kostet 7,50 Euro pro Überweisung. Ob das allerdings den Kreditrahmen trainiert, weiß ich nicht.
10.500 €

bevor es auf 8000 erhöht wurde, war es 4000. Die ganzen Jahre wurde nie automatisch erhöht und bei einer Anfrage immer abgelehnt. Hab dann mit Kündigung gedroht und dann wurde es auf 8000 erhöht. Die Erhöhung auf 10.500 war die erste automatische.
Ich bezweifle das die Erhöhung auf Grund deiner angedrohten Kündigung erfolgte. Wieso du da Probleme hattest, lässt sich schwer nachvollziehen. Barclaycard macht doch gar keine Bankauskunft, etc.... Kann daher doch auch nur sehr bedingt etwas bewerten. Als ich die Eurowings Gold, zusätzlich zur "Schwarz" abgeschlossen hatte, gab es einen süßen Rahmen von 2500 Euro. Nach 6 Monaten manuell erhöht auf 5000 Euro. Weitere 6 Monate, manuell erhöht auf 10.000 Euro. Erneut weitere 6 Monate, erhöht auf 15.000 Euro (mehr wollte ich nicht). Gut ein Jahr später habe ich dann festgestellt, dass auf 17.500 Euro erhöht wurde, ohne dass ein Brief kam... Vielleicht hatte ich den auch einfach nicht beachtet, bei der Flut an Werbung von Barclaycard.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
Ich bezweifle das die Erhöhung auf Grund deiner angedrohten Kündigung erfolgte. Wieso du da Probleme hattest, lässt sich schwer nachvollziehen. Barclaycard macht doch gar keine Bankauskunft, etc.... Kann daher doch auch nur sehr bedingt etwas bewerten. Als ich die Eurowings Gold, zusätzlich zur "Schwarz" abgeschlossen hatte, gab es einen süßen Rahmen von 2500 Euro. Nach 6 Monaten manuell erhöht auf 5000 Euro. Weitere 6 Monate, manuell erhöht auf 10.000 Euro. Erneut weitere 6 Monate, erhöht auf 15.000 Euro (mehr wollte ich nicht). Gut ein Jahr später habe ich dann festgestellt, dass auf 17.500 Euro erhöht wurde, ohne dass ein Brief kam... Vielleicht hatte ich den auch einfach nicht beachtet, bei der Flut an Werbung von Barclaycard.



Naja, iwas muss es gewesen sein. Es gab 3 Nachrichten dazu, 2 x wurde abgelehnt. Dann hab ich klar gesagt, das Limit besteht nun seit 2017 unverändert, es gab nie Probleme, dass ich dann kündigen werde. Da hieß es dann nur, sie haben das Limit nun auf 8000,- erhöht. Hab ich selbst nicht mit gerechnet! und die automatische Erhöhung war nun zum ersten mal, seitdem die Karte besteht. (seit 2016).

Aber ich kann auf die Karte auch verzichten, so ist es nicht.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.142
1.674
DKB verschickt die vollwertige Karte auch Weltweit, es dauert dann halt 2 Wochen. Das Revolut das tut, liegt eher daran, dass sie "überregional" tätig sind. Funktioniert auch relativ gut, habe mir mal mit DHL Express eine Karte nach Buenos Aires schicken lassen. Kam aus CZ und war circa eine Woche unterwegs... Für den Notfall also auch nur bedingt geeignet.

Ansonsten gibt es viel Werbung vs. mangelnde Umsetzung. Amex Centurion wirbt damit, war aber nicht in der Lage mir eine Karte nach NewYork zu schicken... Begründung, "Karten können nicht mehr in öffentliche Einrichtungen wie z.b. Hotels, Krankenhäuser, etc. zugestellt werden". Und wo ist der normale Mensch, wenn er in NewYork ist? Richtig... im Hotel. Eine Karte nach Israel konnten sie mir auch nicht schicken... Das hatte ich 5 Tage später erfahren, bei meiner Nachfrage wo den die Karte bleibt. Begründung, "High Risk Country"... Was auch immer das mit einer Kreditkarte zu tun haben soll... :rolleyes:

Ich hatte nicht viele Kartennotfälle, aber bei den wenigen, war die DKB tatsächlich am besten organisiert... traurig wenn man bedenkt, dass dieses Konto/Karte kostenfrei ist vs. was man bei Amex bezahlt.

Möglich, kostet 7,50 Euro pro Überweisung. Ob das allerdings den Kreditrahmen trainiert, weiß ich nicht.

Ich bezweifle das die Erhöhung auf Grund deiner angedrohten Kündigung erfolgte. Wieso du da Probleme hattest, lässt sich schwer nachvollziehen. Barclaycard macht doch gar keine Bankauskunft, etc.... Kann daher doch auch nur sehr bedingt etwas bewerten. Als ich die Eurowings Gold, zusätzlich zur "Schwarz" abgeschlossen hatte, gab es einen süßen Rahmen von 2500 Euro. Nach 6 Monaten manuell erhöht auf 5000 Euro. Weitere 6 Monate, manuell erhöht auf 10.000 Euro. Erneut weitere 6 Monate, erhöht auf 15.000 Euro (mehr wollte ich nicht). Gut ein Jahr später habe ich dann festgestellt, dass auf 17.500 Euro erhöht wurde, ohne dass ein Brief kam... Vielleicht hatte ich den auch einfach nicht beachtet, bei der Flut an Werbung von Barclaycard.


Danke für deine Info. Dann weiß noch ein weiteres Argument, was für die DKB im Vergleich zu Barclays spricht!(y)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
721
ANZEIGE
Danke für deine Info. Dann weiß noch ein weiteres Argument, was für die DKB im Vergleich zu Barclays spricht!(y)
Im Bezug auf eine Notfallkarte? Die wurde mir damals von Barclaycard verweigert, weil vom Kartendoppel (Eurowings Gold) nur eine Karte abhanden gekommen ist. Die Andere Karte war allerdings 4000km entfernt Zuhause im Tresor.

Ich war da wohl zu ehrlich... Am Ende war es mir zu doof, zumal ich eben eine Karte von der DKB bekommen habe.