DKB verschickt die vollwertige Karte auch Weltweit, es dauert dann halt 2 Wochen. Das Revolut das tut, liegt eher daran, dass sie "überregional" tätig sind. Funktioniert auch relativ gut, habe mir mal mit DHL Express eine Karte nach Buenos Aires schicken lassen. Kam aus CZ und war circa eine Woche unterwegs... Für den Notfall also auch nur bedingt geeignet.
Ansonsten gibt es viel Werbung vs. mangelnde Umsetzung. Amex Centurion wirbt damit, war aber nicht in der Lage mir eine Karte nach NewYork zu schicken... Begründung, "Karten können nicht mehr in öffentliche Einrichtungen wie z.b. Hotels, Krankenhäuser, etc. zugestellt werden". Und wo ist der normale Mensch, wenn er in NewYork ist? Richtig... im Hotel. Eine Karte nach Israel konnten sie mir auch nicht schicken... Das hatte ich 5 Tage später erfahren, bei meiner Nachfrage wo den die Karte bleibt. Begründung, "High Risk Country"... Was auch immer das mit einer Kreditkarte zu tun haben soll...
Ich hatte nicht viele Kartennotfälle, aber bei den wenigen, war die DKB tatsächlich am besten organisiert... traurig wenn man bedenkt, dass dieses Konto/Karte kostenfrei ist vs. was man bei Amex bezahlt.
Möglich, kostet 7,50 Euro pro Überweisung. Ob das allerdings den Kreditrahmen trainiert, weiß ich nicht.
Ich bezweifle das die Erhöhung auf Grund deiner angedrohten Kündigung erfolgte. Wieso du da Probleme hattest, lässt sich schwer nachvollziehen. Barclaycard macht doch gar keine Bankauskunft, etc.... Kann daher doch auch nur sehr bedingt etwas bewerten. Als ich die Eurowings Gold, zusätzlich zur "Schwarz" abgeschlossen hatte, gab es einen süßen Rahmen von 2500 Euro. Nach 6 Monaten manuell erhöht auf 5000 Euro. Weitere 6 Monate, manuell erhöht auf 10.000 Euro. Erneut weitere 6 Monate, erhöht auf 15.000 Euro (mehr wollte ich nicht). Gut ein Jahr später habe ich dann festgestellt, dass auf 17.500 Euro erhöht wurde, ohne dass ein Brief kam... Vielleicht hatte ich den auch einfach nicht beachtet, bei der Flut an Werbung von Barclaycard.