Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

Spot

Reguläres Mitglied
29.08.2023
40
39
ANZEIGE
Wozu eigentlich dieses ständige Limit trainieren durch Hin- und Herüberweisung von Beträgen, wenn die Ausschöpfung der Limits ja scheinbar nur durch diese Geldkreisläufe erfolgt? Wenn ich das Limit nicht brauche und auch nicht ansatzweise nutze, wozu dann immer das Limit weiter ausreizen? Bei größeren Anschaffungen (die in der Regel ja nicht spontan als Idee entstehen) kann man doch auch mal 2-3 Tage vorher Geld rüberschieben?
Bin da Deiner Meinung. Habe vor Jahren ein sehr vernünftiges Startlimit bekommen, das aber trotz Inflation und geändertem Lebensumfeld nicht höher geworden ist. Nur deshalb ärgert es mich ein bisschen, dass bei mir die automatische Erhöhung ausgeschaltet war. Dabei geht es auch um einen Puffer für gemeinsame Reisen, den ich trotzdem nie ausreizen werde. Wenn da jetzt einmal erhöht wird, reicht mir das sowieso wieder für die nächsten zehn Jahre. Ich habe nur keine Lust, jetzt wieder mit Einkommensnachweisen, Familienstand und was weiß ich rumzumachen.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.473
3.107
Puh, also der Kundenservice, der über das Postfach arbeitet sucht echt die tollsten und absolut unpassende Textbausteine heraus. ... aber sie antworten zügig... Hatte mal angefragt wegen einer vermutlich defekten Karte...
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
707
288
Das ist seltsam, manche reizen es nicht aus (wie auch als Normalverdiener?) und bekommen ungefragt Erhöhungen, manche müssen nachfragen. Und bei mir war die automatische Erhöhung deaktiviert, ohne, dass ich das irgendwann verlangt habe. Würfeln die das aus?
Hattest Du das bei der Hotline erfahren?
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.914
1.577
Gerade E-mail bekommen: Keine Urlaubsmeldung mehr erforderlich
Auf der Webseite stand das schon immer (bzw. seit langem): "Es ist nicht nötig, dass du uns über deine Reisepläne informierst."
 
  • Like
Reaktionen: geos

Shinj4u

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
260
187
Heißt das widerrum, dass Zahlungen aus Sicherheit nicht mehr so schnell blockiert werden? Versteh sowieso nicht, wieso hier nicht wie bei der Hanseatic Card Control mit Geo Funktion angeboten wird, wäre doch das einfachste.

Hab denen auf die Mail noch mal geschrieben, dass sie dringend daran arbeiten müssen solche Sperren per SMS zu klären, da man im Ausland oftmals keinen Mobil-Empfang auf seiner Nummer hat. Anstatt das per APP zu regeln oder eben die die Hanseatic Card. Fast jeden Urlaub in den USA muss ich mind. 1x teuer bei denen anrufen um meine Karte wieder entsperrt zu bekommen.
 

jnmt

Erfahrenes Mitglied
14.10.2018
652
436
Hab denen auf die Mail noch mal geschrieben, dass sie dringend daran arbeiten müssen solche Sperren per SMS zu klären, da man im Ausland oftmals keinen Mobil-Empfang auf seiner Nummer hat. Anstatt das per APP zu regeln oder eben die die Hanseatic Card. Fast jeden Urlaub in den USA muss ich mind. 1x teuer bei denen anrufen um meine Karte wieder entsperrt zu bekommen.
Kann dein Telefon nicht WLAN Call?
 

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.240
1.331
Hab denen auf die Mail noch mal geschrieben, dass sie dringend daran arbeiten müssen solche Sperren per SMS zu klären, da man im Ausland oftmals keinen Mobil-Empfang auf seiner Nummer hat. Anstatt das per APP zu regeln oder eben die die Hanseatic Card. Fast jeden Urlaub in den USA muss ich mind. 1x teuer bei denen anrufen um meine Karte wieder entsperrt zu bekommen.
Was macht die Hanseatic ?
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.914
1.577
Fast jeden Urlaub in den USA muss ich mind. 1x teuer bei denen anrufen um meine Karte wieder entsperrt zu bekommen.
Falls du bei Vodafone bist, wechsel zu Telekom oder O2 (jeweils auch Reseller, nur das Netz zählt), dann geht das kostenlos per VoWiFi (in Deutschland auch WLAN-Call genannt).
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.914
1.577
oder satellite.me VoIP
satellite würde ich bei einer KK nur hinterlegen, wenn sichergestellt ist, dass die niemals SMS (z.B. 2FA) verschicken. Ich glaube nicht mehr daran, dass satellite SMS jemals vernünftig hinbekommt. In den letzten 4 Jahren haben sie nur Ausreden gefunden, ein Fortschritt ist nicht erkennbar.
Abgesehen davon, haben sie von Anfang an nur 2FA-SMS in eine Richtung im Scope gehabt - ein Szenario wie bei Barclays, wo man ggf. auf eine SMS mit "JA" antworten soll, wird mit satellite nie möglich sein.
 

Shinj4u

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
260
187
Wie lange hingst du da in der Warteschleife? Hatte nach 15 Minuten keinen Bock mehr

Unterschiedlich, 1x ging es zügig nach ca. 10 Minuten, das andere Mal dauerte es über 1 Stunde.

Dann würde ich definitiv noch ein oder zwei weitere Karten mitnehmen.

Hab ich natürlich, wobei die Kombi aus kostenlos Geld abheben und bezahlen natürlich im nicht europäischen Ausland die beste ist. Die MasterCard Gold zum zahlen ohne Gebühren geht dafür, aber Geld abheben eben nicht so dolle. Die Amex und M&M kosten eben Gebühren.
 

Manaburner

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
1.135
828
Unterschiedlich, 1x ging es zügig nach ca. 10 Minuten, das andere Mal dauerte es über 1 Stunde.



Hab ich natürlich, wobei die Kombi aus kostenlos Geld abheben und bezahlen natürlich im nicht europäischen Ausland die beste ist. Die MasterCard Gold zum zahlen ohne Gebühren geht dafür, aber Geld abheben eben nicht so dolle. Die Amex und M&M kosten eben Gebühren.
Ohje. Danke
 

BastiL

Reguläres Mitglied
09.02.2020
98
23
Folgende Konstellation auf meiner Barclaycard:

Ein für meine Eltern gebuchter Hotelaufenthalt (meine Karte als Sicherheit hinterlegt) hat zur Belastung der Storno-Gebühren auf meiner Karte am Morgen des Check-In-Tages geführt. Meine Etern haben beim Check-In ihre Karte vorgelegt, damit wollen sie am Ende auch bezahlen. Da der Abreisetag der 07.04 ist und mein Rechnungsdatum auch könnte es jetzt passieren, dass die belasteten Storno-Gebühren erst nach der Rechnungsstellung durch Barclays vom Hotel zurück gebucht werden. Dadurch müsste ich wohl für eine Abrechnung die "virtuellen" Storno-Gebühren vorstrecken, bevor sich das mit der nächsten Monats-Abrechnung ausgleicht, sehe ich das richtig? Sind immerhin rund 2000 Euro.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
954
1.020
NRW
Folgende Konstellation auf meiner Barclaycard:

Ein für meine Eltern gebuchter Hotelaufenthalt (meine Karte als Sicherheit hinterlegt) hat zur Belastung der Storno-Gebühren auf meiner Karte am Morgen des Check-In-Tages geführt. Meine Etern haben beim Check-In ihre Karte vorgelegt, damit wollen sie am Ende auch bezahlen. Da der Abreisetag der 07.04 ist und mein Rechnungsdatum auch könnte es jetzt passieren, dass die belasteten Storno-Gebühren erst nach der Rechnungsstellung durch Barclays vom Hotel zurück gebucht werden. Dadurch müsste ich wohl für eine Abrechnung die "virtuellen" Storno-Gebühren vorstrecken, bevor sich das mit der nächsten Monats-Abrechnung ausgleicht, sehe ich das richtig? Sind immerhin rund 2000 Euro.
Ja, das kann passieren.

Die Frage: sind die Stornogebühren wirklich abgebucht worden, oder ist nur der Betrag geblockt worden (durch eine Vor-Autorisierung). Im letzteren Fall müsstest du nichts ausgleichen.
 

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
520
468
Dadurch müsste ich wohl für eine Abrechnung die "virtuellen" Storno-Gebühren vorstrecken, bevor sich das mit der nächsten Monats-Abrechnung ausgleicht, sehe ich das richtig?
Wenn du zwischen Rechnungsstellung und Lastschrifteinzug noch eine Gutschrift bekommst, reduziert sich der Einzug entsprechend.
 

BastiL

Reguläres Mitglied
09.02.2020
98
23
Ja die Stornogebühren sind leider nicht nur geblockt (hatte ich in der Vergangenheit schon) sondern tatsächlich abgebucht worden (hatte ich so noch nie).
Und das sich der Rechnungsbetrag bei nachträglichen Gutschriften reduziert, das hat mir der Support in der Vergangenheit anders gesagt. Ich habe keine Lastschrift sondern überweise selbst. Auf Nachfrage in der Vergangenheit ob ich in dem Fall den Überweiungsbetrag um Erstattungen aus dem Abrechnungszeitraum kürzen kann die später gut geschrieben wurden hieß es nein: Dies mindert zunächst den aktuellen Saldo und nicht die Rechnungssumme. Das würde also nur gehen, wenn ich die Karte zwischen Rechnungsdatum 7.4. und Überweisungsdatum nicht einsetze, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
ANZEIGE
Fast jeden Urlaub in den USA muss ich mind. 1x teuer bei denen anrufen um meine Karte wieder entsperrt zu bekommen.
Für solche Fälle kann ich paar Euro Guthaben bei Skype empfehlen... via WLAN kannst dann für paar Cent solche Probleme klären.

Auch habe ich bei Barclay die Erfahrung gemacht, wenn man bei Länderwechsel als erstes Bargeld am ATM bezieht, folgt eigentlich keine Kartensperre.