• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DiPocket - Mehrwährungs-Wallet, virtuelle und physische Mastercards

ANZEIGE

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
ja, habe die Karte auch erst am Automaten reingesteckt, dann abgebrochen
Mit oder ohne PIN-Eingabe?

(Bei mir ging es nach PIN-Eingabe und Abbruch auch im Laden... würde mich nur interessieren, ob man PIN auch eingeben muss)
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
POS-Zahlung ging bei mir ohne ATM-Kram problemlos durch. Dürfte bei Ländern mit Online-PIN-Support kein Problem sein.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Bei mir läuft's. Meistens wenn die Katze kommt, funktioniert es nur Sekunden später beim nochmaligen Versuch. Längere "Aussetzer" hatte ich kaum oder nie.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ja, habe die Karte auch erst am Automaten reingesteckt, dann abgebrochen und dann gleich in einem Laden gesteckt gezahlt.

Das besagt leider gar nichts. Gesteckt zahlen geht immer. Beim ersten Mal wird einfach online-PIN gemacht und per issuer script die offline-PIN gesetzt sowie die Karte konfiguriert.

Ich war mit meiner Karte noch nie am Automaten.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Just for info: Der Discounter NORMA gehört auch zum offline-Club (via nfc).
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Inländische Überweisung von Revolut auf DiPocket GBP (Account Number/Sort Code) klappt übrigens super, wenn man eine Möglichkeit sucht, das bei Revolut getauschte Geld woanders zu parken.

Dabei natürlich nicht vergessen, in Revolut die "Reference" für DiPocket anzugeben, da es sich um ein Sammelkonto handelt.

Wurde heute Morgen um 9 Uhr verbucht. Angewiesen habe ich es bereits Mittwoch Abend.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Revolut & DiPocket haben beide keine Einlagensicherung und haben beide nfc (zumindest wenn sie neu sind).
Warum sollte man da Geld verschieben wollen?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Das mit der base currency ist so ein Problemchen...

Die DiPocket-Karte finde ich auch schöner, weil man seinen Namen nach Wunsch abkürzen/prägen lassen kann. Also "MR M BERLIN" statt "MAX BERLIN" oder gar "MAXIMILIAN ALEXANDER KLAUS BERLIN" o.ä. Diskretion geht vor.

Es kann übrigens noch einen anderen Grund geben:

Man hat Angst, dass das Institut, bei dem man das Basiskonto hat, ggf. Ärger macht, wenn eine inländische Überweisung unter dem selben Namen eintrifft. (Das ist nämlich der Fall, wenn man bei Revolut die individuelle GB-Kontonummer eingerichtet hat.) Aber man tauscht spontan immer mal wieder ein paar Mäuse auf Revolut und möchte das angesparte Geld irgendwann bei der "richtigen" Bank ankommen lassen.

Dann überweist man von Revolut zuerst auf DiPocket und von DiPocket auf das inländische Basiskonto und Absender ist "DiPocket Ltd Client Funds". Sauber. Kostet halt eine kleine Überweisungsgebühr, aber wo gehobelt wird, fallen Späne.
 
Zuletzt bearbeitet:

grafvonroit

Erfahrenes Mitglied
24.11.2016
601
10
Puerto de la Cruz/Stierstadt
Ich würde beim Anbieter per E-Mail anfrage, ob Gebühren gemäß Preisverzeichnis bewusst nicht berechnet werden und wenn dem so ist, warum nicht das Preisverzeichnis dementsprechend angepasst wird.

Das kann zwar dazu führen das dir die 1,50 € berechnet werden, wäre mir persönlich aber lieber, um einerseits die Sicherheit für zukünftige Abhebungen zu haben und nicht eventuell noch im Jahr 2023 eine offene Forderung zu erhalten.

Schlafende Hunde würde ich nicht wecken....[emoji41]
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Bei mir wurde die Gebühr für eine Überweisung berechnet. Bin jetzt im Minus :)
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
Ich habe in Revolut ein paar EUR in PLN getauscht.
Wenn ich bei DiPo ein PLN Konto anlege, kann ich dann kostenlos von Revolut PLN einziehen lassen bzw. von Revolut auf die PLN IBAN der DiPo überweisen? Sollte doch beides kostenlos sein, oder?
Kann ich dann in Polen mit der DiPo PLN Karte ohne DCC und ohne AEE zahlen und bei PeKaO Geld abheben?
----
Nachtrag, habe schon mal ein PLN Konto angelegt, die virtuelle Revolut Karte für TopUp ausgewählt und 20zl was Mindestbetrag ist aufgeladen. Vorher wurden schon 1,01zl für die Verifizierung abgerufen.
Die physische Karte muss ich nicht extra anfordern, oder doch?
 
Zuletzt bearbeitet:

velvetdays

Reguläres Mitglied
26.05.2017
36
0
Die physische Karte muss ich nicht extra anfordern, oder doch?

Wenn du den Sub-Account angelegt hast, wirst du ja gefragt ob du optional eine physische bzw. virtuelle Karte dazubestellen willst (da müssen beide Häckchen gesetzt sein, wenn du beides willst). Oder ist dein Main-Account ein PLN Konto? Dann sollte dir die physische Karte automatisch zugesandt werden....
 
  • Like
Reaktionen: dee

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
ja habe den main account in PLN, brauche eigentlich keine weitere EUR Karte, aber eine in PLN mit kostenloser Abhebung bei PeKaO und Zahlung in Polen ohne DCC hat mich schon gereizt, mache da bald einen Kurzurlaub im Riesengebrige :D
Mein Plan ist
DKB Visa -> Revolut -> in PLN tauschen -> PLN zu DiPo -> mit DiPo in Polen ohne DCC zahlen und eventuell am ATM abheben, aber Abheben kann ich auch mit der DKB wenn auch mit dem etwas schlechterem Visa-Kurs
Ich hoffe, da ist kein Gedankenfehler
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wenn ich bei DiPo ein PLN Konto anlege, kann ich dann kostenlos von Revolut PLN einziehen lassen bzw. von Revolut auf die PLN IBAN der DiPo überweisen? Sollte doch beides kostenlos sein, oder?
Die Frage ist, ob Revolut (Currency Cloud) ausgehend von einem polnischen Konto überweist. Wenn ja, dann wäre es vermutlich kostenfrei. Wenn nicht, wird es mit SWIFT evtl. teurer (sprich: etwas kosten).
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
Die Frage ist, ob Revolut (Currency Cloud) ausgehend von einem polnischen Konto überweist.

das habe ich nicht probiert, aber ich habe im PLN DiPo Konto einfach ein TopUp von der virtuellen Revolut Mastercard ausgelöst.
Hatte in Revolut vorher EUR in PLN getauscht und somit PLN Guthaben. Der Transfer hat funktioniert und zwar kostenlos.
Jetzt möchte ich noch gerne meine Mastercard der Netbank für Zahlungen ohne AEE in PLN anzapfen. Leider akzeptiert sie Revolut nicht. DiPo habe ich nicht probiert, da das Aufladen des PLN Guthabens ziemlich sicher 1% AEE bei der Netbank kosten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
habe heute die plastic card erhalten, in der App registriert und PIN gesetzt.
Wollte dann schauen ob man die Karte ähnlich Revolut vorübergehend deaktivieren kann.
Im ersten menu ich glaube block card konnte man die Karte sperren, und angeben ob lost, stolen oder kaputt glaube ich - also nichts vorübergehendes anscheinend.
Dann bin ich auf cancel plastic card gegangen - und weg war sie. Ohne weitere Nachfrage ist die Karte aus der App verschwunden. Eine erneute Registrierung scheitert. Ist schon sehr blöd gelöst, ein Klick ohne Nachfrage vernichtet die Plastikkarte (n)

Kann man die wieder irgendwie aktivieren, oder funktioniert die sogar ohne, dass sie in der App sichtbar ist?
Habe mal den Support angeschrieben, aber der Kontakt geht ja über eine Allgemeine Webseite, anscheinend ohne Verbindung zum Konto.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Mit "cancel" hast Du sie gekündigt. Eine vorübergehende Sperrung würde nur bei "lost" Sinn ergeben.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
man bin ich bescheuert :D, war aber auch zu einfach die zu canceln, komplett ohne weitere Abfragen. Habe versucht mit der Karte in PLN als Währung jetzt 20€ zu ziehen, "Declined - Restricted merchant type or country". 100PLN Guthaben war vorhanden.
Finde schön, dass auch Fehlversuche protokolliert werden, macht die Curve leider nicht.
Warte noch die Antwort des Supports ab, vielleicht können die das canceln aufheben.
Die DiPocket akzeptiert keine Belastungen von Revolut
 
Zuletzt bearbeitet:

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
ANZEIGE
Ist mir genauso gegangen. Nein, Support kann da nichts richten, musst dir eine neue bestellen. Ist aber kostenfrei und so konnte ich direkt eine mit Wunschnamen ordern.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und dee