• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DiPocket - Mehrwährungs-Wallet, virtuelle und physische Mastercards

ANZEIGE

meany

Aktives Mitglied
24.03.2018
178
44
ANZEIGE
Top-Up mit Lufthansa M&M bzw. auch mit vorgeschalteter Curve funktioniert bei mir seit einigen Monaten auch nicht mehr.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.122
283
Ich habe gerade die Mitteilung bekommen, dass ab dem 15.12. (!) für SEPA-Überweisungen keine Gebühren mehr berechnet werden. Wem das nicht passt, der kann bis 15.02. kostenlos kündigen ;-).

Etwas ungewöhnlich fand ich die Tatsache, das die Mail nur aus einer JPG-Datei mit dem Text bestand. Einen Plain-Text Teil hatte die Mail nicht. Deshalb gibt es hier auch nicht den Originaltext, ich bin feiertagsbedingt zu faul zum Abtippen.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Obwohl in der Info steht, dass lediglich Überweisungen "sent outside your country of registration" gebührenfrei, scheinen auch Überweisungen auf inländische Konten frei zu sein. Ich habe testweise auf eine DE-IBAN überwiesen, es wurde keine Gebühr berechnet.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Obwohl in der Info steht, dass lediglich Überweisungen "sent outside your country of registration" gebührenfrei, scheinen auch Überweisungen auf inländische Konten frei zu sein.
Sollte ja wohl auch so sein, gemäss dem Prinzip der Entgeltgleichheit für SEPA-Überweisungen.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
Wer PLN in DiPocket hat und diese günstigst auf ein EUR-Girokonto transferieren will kann diesen Weg wählen:
DP Überweisung in PLN auf das Transferwise PLN Konto
Revolut Topup von der TW MC in PLN
Wechsel PLN nach EUR in Revolut am Werktag
Überweisung EUR von Revolut auf Girokonto.

Habe es heute probiert und sämtliche Transaktionen waren kostenlos.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
Du kannst auch direkt an Revolut überweisen. Dort hat man auch eine polnische Bankverbindung.
Nur Swift Eingang auf der GB IBAN in PLN und kostet 16 PLN bei DiPocket
Kann man hier auch PLN Überweisungen empfangen, wenn man ein Euro Konto hat?
Du kannst problemlos ein PLN Konto kostenlos erstellen falls noch nicht vorhanden. Allerdings ist der Empfänger bei eingehenden Überweisungen mit DiPocket anzugeben, obwohl es eine individuelle IBAN bei PeKaO S.A. ist. Finde ich nicht so schön.
Nutze für den Empfang von PLN daher lieber Transferwise. Das Konto ist bei PKO B.P. und mit dem eigenem Namen als Empfänger.
 
  • Like
Reaktionen: Optimizer

Optimizer

Reguläres Mitglied
13.11.2019
35
1
Du kannst problemlos ein PLN Konto kostenlos erstellen falls noch nicht vorhanden. Allerdings ist der Empfänger bei eingehenden Überweisungen mit DiPocket anzugeben, obwohl es eine individuelle IBAN bei PeKaO S.A. ist. Finde ich nicht so schön.
Nutze für den Empfang von PLN daher lieber Transferwise. Das Konto ist bei PKO B.P. und mit dem eigenem Namen als Empfänger.
Ah, jetzt gesehen.
Man bekommt aber keine neue IBAN, oder?
Also wird je nach Währung die Überweisung in eins der Unterkonten eingeteilt?

Also über der PL IBAN unter "Top Up" steht:"Receive international or EUR transfers".
Meinen die damit, dass man sowohl SWIFT als auch SEPA Überweisungen erhalten kann?
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
Bei mir stehen zwei PL IBANs für den Empfang von Zahlungen unter Topup, eine für EUR und eine für PLN Empfang und eine nationale Kontonummer, die aber der IBAN für PLN weitgehend entspricht. Ich habe aber auch sowohl EUR wie PLN accounts in der App eingerichtet und habe auch PLN und EUR Plastikkarten.
Bei einer abgehenden nationalen Überweisung wird übrigens eine andere Kontonummer verwendet. Habe mit DiPocket eine Unterkunft samt Kaution in Polen bezahlt und die Vermieterin wollte mir die Kaution auf das selbe Konto erstatten. Als Einzahler erscheint aber auch Dipocket und eine andere Kontonummer. Das finde ich etwas doof gelöst. Wie Transferwise abgehende PLN Überweisung betitelt, weiss ich leider nicht, weil DiPocket die Kontonummer des Absenders nicht anzeigt. Als Absender steht aber auch nur Transferwise und nicht mein Name.

SEPA geht imho grundsätzlich nur in EUR, ganz unabhängig von der Bank.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Amic und Optimizer

Optimizer

Reguläres Mitglied
13.11.2019
35
1
Gut zu wissen, danke.
Also internationale Überweisung = SWIFT?

Nach App-Neustart habe ich jetzt auch 2 IBANs.
 

berndy2001

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
441
39
Wien
Wer PLN in DiPocket hat und diese günstigst auf ein EUR-Girokonto transferieren will kann diesen Weg wählen:
DP Überweisung in PLN auf das Transferwise PLN Konto
Revolut Topup von der TW MC in PLN
Wechsel PLN nach EUR in Revolut am Werktag
Überweisung EUR von Revolut auf Girokonto.

Habe es heute probiert und sämtliche Transaktionen waren kostenlos.

Revolut direkt per Debit-/Kreditkarte in PLN aufladen geht nicht?
 
S

sir_hd

Guest
Demnächst steht mal wieder ein längerer Besuch in Polen an... Ich war eigentlich jedes Jahr mal dort, nun aber drei Jahre nicht mehr. DCC scheint sich wohl seuchenhaft ausgebreitet zu haben, das war damals noch nicht so extrem. DiPocket erscheint mir zur Umgehung von DCC im Alltag als die beste Lösung. So ganz trivial ist die Nutzung des Kontos aber für mich auf den ersten Blick nicht.

Wenn ich es richtig überschaue, kann ich Revolut €/£-> PLN konvertieren, DiPocket mit der kostenfreien PLN Karte aufladen, bezahlen und dann wenn der Besuch vorbei ist wieder kostenfrei Revolut PLN Konto mit der DiPocket wieder aufladen? Beschränkungen in der Höhe habe ich jetzt auf Anhieb nicht gesehen, aber wir reden hier von einem mittleren dreistelligen Betrag. Größere Sachen laufen sowieso über Credit.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
So ganz trivial ist die Nutzung des Kontos aber für mich auf den ersten Blick nicht.
DiPocket ist ganz simpel:
EUR per SEPA hin überweisen, in PLN konvertieren, ausgeben.
Entspannt DCC-frei mit der PLN-Karte.

„Kompliziert“ wird‘s erst dadurch, dass bzw. wenn du nicht bereit bist, auch nur 3€* auszugeben. Sondern auch noch diese letzten paar Cent sparen zu müssen (wollen) meinst.

;)


* 0.5% auf einen „mittleren dreistelligen Betrag“ (ich hab‘s zu GBP und USD gerad mal probiert, und die angebotenen Kurse scheinen tatsächlich unter 0,6%).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HeinMück

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.122
283
Halb OT: sind gerade in Polen. Meine +1 musste vorhin im Café bei einer kontaktlosen Zahlung mit Ihrer DKB-Visa die PIN eingeben. Wie ich gerade erst festgestellt habe, war es aber nicht die Authentiesierung der Zahlung, sondern die Zustimmung zum DCC. :-( Der Text auf dem Display war auf Polnisch. Auf dem Beleg, stand die Zustimmung dann auf Englisch. dMit meiner PLN-DiPocket wäre das nicht passiert.
 

berndy2001

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
441
39
Wien
Stand am Display keine Summe in Euro die mit dem Pin bestätigt wurde?
Speziell wenn es keine Kassenanbindung gibt, achte ich sehr drauf bevor ich mit Karte zahle, denn es können auch Fehler beim Eintippen des Betrages passieren. In der Realität habe ich aber noch nie mehr bezahlt, 1x 10c weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.122
283
Ich habe nicht so genau hingeguckt, bin aber der Meinung, dass dort nur etwas von 97,xx PLN gelesen zu haben.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.721
2.550
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Halb OT: sind gerade in Polen. Meine +1 musste vorhin im Café bei einer kontaktlosen Zahlung mit Ihrer DKB-Visa die PIN eingeben. Wie ich gerade erst festgestellt habe, war es aber nicht die Authentiesierung der Zahlung, sondern die Zustimmung zum DCC. :-( Der Text auf dem Display war auf Polnisch. Auf dem Beleg, stand die Zustimmung dann auf Englisch. dMit meiner PLN-DiPocket wäre das nicht passiert.
Die PIN diente der Autorisierung. Ist in Polen ab 50 PLN nötig. Aber danach kommt auf dem Display ein Feld mit, in deinem Fall, polnischer und deutscher Flagge. Da hätte man deine Frau auswählen lassen müssen. Manchmal macht das aber die Kassierkraft ungefragt selbst und drückt dann die nicht-polnische Flagge.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
DiPocket möchte seit gestern beim Einloggen einen Verification code per SMS. Dieser kommt aber nicht. Hatte schon 9 Versuche. SMS funktioniert aber grundsätzlich problemlos, habe es gerade getestet.
Noch jemand mit diesem Problem?

Nachtrag:
10:12 Uhr: Ticket im Webportal gestellt
12:15 Antwort, dass der SMS service provider überprüft wird
12:54 SMS mit Verifikation erhalten, login wieder möglich
13:01 Email, dass das Problem gelöst wurde

Das ist ein guter Service würde ich sagen
 
Zuletzt bearbeitet:

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.269
1.651
Sehe ich es richtig, dass beim Aufladen von DiPocket über eine Kreditkarte 60 Cent Gebühren anfallen?

boon.PAY hat keine Aufladegebühr soweit ich weiß