Sollte ja wohl auch so sein, gemäss dem Prinzip der Entgeltgleichheit für SEPA-Überweisungen.Obwohl in der Info steht, dass lediglich Überweisungen "sent outside your country of registration" gebührenfrei, scheinen auch Überweisungen auf inländische Konten frei zu sein.
Da muss ich widersprechen! Eingehend nur SWIFT möglich...Du kannst auch direkt an Revolut überweisen. Dort hat man auch eine polnische Bankverbindung.
Nur Swift Eingang auf der GB IBAN in PLN und kostet 16 PLN bei DiPocketDu kannst auch direkt an Revolut überweisen. Dort hat man auch eine polnische Bankverbindung.
Du kannst problemlos ein PLN Konto kostenlos erstellen falls noch nicht vorhanden. Allerdings ist der Empfänger bei eingehenden Überweisungen mit DiPocket anzugeben, obwohl es eine individuelle IBAN bei PeKaO S.A. ist. Finde ich nicht so schön.Kann man hier auch PLN Überweisungen empfangen, wenn man ein Euro Konto hat?
Ah, jetzt gesehen.Du kannst problemlos ein PLN Konto kostenlos erstellen falls noch nicht vorhanden. Allerdings ist der Empfänger bei eingehenden Überweisungen mit DiPocket anzugeben, obwohl es eine individuelle IBAN bei PeKaO S.A. ist. Finde ich nicht so schön.
Nutze für den Empfang von PLN daher lieber Transferwise. Das Konto ist bei PKO B.P. und mit dem eigenem Namen als Empfänger.
Wer PLN in DiPocket hat und diese günstigst auf ein EUR-Girokonto transferieren will kann diesen Weg wählen:
DP Überweisung in PLN auf das Transferwise PLN Konto
Revolut Topup von der TW MC in PLN
Wechsel PLN nach EUR in Revolut am Werktag
Überweisung EUR von Revolut auf Girokonto.
Habe es heute probiert und sämtliche Transaktionen waren kostenlos.
Revolut direkt per Debit-/Kreditkarte in PLN aufladen geht nicht?
DiPocket ist ganz simpel:So ganz trivial ist die Nutzung des Kontos aber für mich auf den ersten Blick nicht.
Die PIN diente der Autorisierung. Ist in Polen ab 50 PLN nötig. Aber danach kommt auf dem Display ein Feld mit, in deinem Fall, polnischer und deutscher Flagge. Da hätte man deine Frau auswählen lassen müssen. Manchmal macht das aber die Kassierkraft ungefragt selbst und drückt dann die nicht-polnische Flagge.Halb OT: sind gerade in Polen. Meine +1 musste vorhin im Café bei einer kontaktlosen Zahlung mit Ihrer DKB-Visa die PIN eingeben. Wie ich gerade erst festgestellt habe, war es aber nicht die Authentiesierung der Zahlung, sondern die Zustimmung zum DCC.Der Text auf dem Display war auf Polnisch. Auf dem Beleg, stand die Zustimmung dann auf Englisch. dMit meiner PLN-DiPocket wäre das nicht passiert.
Nun funktionierte Klarna wieder...Wollte für eine "Inlandsüberweisung" Geld aufladen. Aber das TopUp sowohl mit Klarna, als auch mit Revolut geht nicht (mehr)...
advanzia ging dagegen durch!