• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DiPocket - Mehrwährungs-Wallet, virtuelle und physische Mastercards

ANZEIGE

meany

Aktives Mitglied
24.03.2018
178
44
ANZEIGE
Top-Up mit Lufthansa M&M schlägt bei mir seit gestern fehl. Letzten Monat klappte es noch. Noch jemand Probleme beim Top-Up?
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.122
283
DiPocket hat eine weitere Marke oder Branding oder wie immer man es nennt:

"Up and go": https://upcard.pl/en

Auf den ersten Blick ist es nur ein anderer Name und ein anderes Design, die Konditionen scheinen die gleichen zu sein wie bei DiPocket.org.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Xer0 und MaxBerlin

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
DiPocket ist für mich leider mittlerweile auch uninteressant geworden... Sollte iwann Apple Pay kommen, vll ne Alternative zu Revolut... aber solange bleibts bei mir noch ungenutzt
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
ich habe mir ein Haus an der polnischen Ostsee gemietet und habe zum ersten mal DiPocket die Überweisungsfunktion genutzt, interne Überweisung innerhalb Polens. Man hat zwar bei DiPocket eine individuelle polnische IBAN für PLN und eine für EUR, aber die Überweisung ging laut Bestätigungsemail von einer anderen Kontonummer aus:

SENDER ACCOUNT NAME
DiPocket Limited
SENDER ACCOUNT NUMBER
XY1240....................

Das ist schon etwas blöd, dass weder mein Name als Absender noch meine Kontonummer angegeben wird und das obwohl eine individuelle IBAN vorhanden ist. Das mag aber auch daran liegen, dass ich eine nationale Überweisung statt SEPA Transfer gewählt habe, aber SEPA Transfer geht nur in EUR bei DiPocket bzw. generell. Ich frag mich wozu die individuelle IBAN PLN nützlich ist wenn darauf keine SEPA-Überweisung möglich ist?
Abgesehen davon gibt es ein 2.000 PLN Tages-TopUp-Limit per Kreditkarte, das mir vorher nicht bewusst war. Ich brauchte leider etwas mehr Geld.
Eine PLN Überweisung von Revolut auf die PL IBAN soll laut Revolut am Dienstag, also in 3 Werktagen ankommen, vermutlich per SWIFT. Das Auffüllen des Kontos in PLN scheint etwas schwieriger als gedacht.
Nachtrag
Habe jetzt von Transferwise aus Geld in PLN auf die PLN IBAN überwiesen. Man hat zwar eine individuelle IBAN aber Empfänger muss angegeben werden als:

DiPocket Limited - Client Funds
 
Zuletzt bearbeitet:

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Evtl. nutzt DiPocket Currency Cloud? Tut z.B. Transferwise auch. Von dort kommen manche Überweisungen auch mit generischen Absendernamen und unbekannten IBANs an.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Nein, DiPocket nutzt einen eigenen Dienstleister, wohl Kooperation mit der Bank Pekao SA.

Auch bei EUR-Überweisungen aus DiPocket heraus wird DiPocket SPZOO als Absender angegeben.

Das Co-Branding mit Bacca wird übrigens demnächst eingestampft, da unter 100 Nutzer. Kam kürzlich per Mail rein.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
Immerhin kam eine PLN Überweisung von Transferwise auf das DiPocket SEPA PLN Konto in wenigen Stunden. Habe bei Transferwise die billigste Überweisungsmethode gewählt. Ja Kooperation ist PeKao S.A., die IBAN wird als eine solche erkannt. Nur dort kann Geld kostenlos abgehoben werden. Die Überweisung von DiPocket in PLN auf ein lokales Konto bei der ING kam auch am selben Tag an. Eigentlich braucht man kein Bargeld in Polen, muss aber die Miete für das Haus an der Ostsee entweder komplett vorab überweisen oder bar am Ankunftstag. Da werde ich mir einen Bankomaten der PeKao suchen müssen :cool:
Ansonsten überlasse ich die Karte meiner Frau und ich zahle mit GPay und der hinterlegten virtuellen DiPocket, somit bei beiden kein DCC und der Urlaub ist gerettet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Das mag aber auch daran liegen, dass ich eine nationale Überweisung statt SEPA Transfer gewählt habe, aber SEPA Transfer geht nur in EUR bei DiPocket bzw. generell.
SEPA-Transfer geht immer nur in EUR.

Ich frag mich wozu die individuelle IBAN PLN nützlich ist wenn darauf keine SEPA-Überweisung möglich ist?
Zum Empfang polnischer Inlandsüberweisungen!?
Das scheint ja auch (von Transferwise) zufriedenstellend zu funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: saluton und MaxBerlin

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
ja Überweisungen in PLN von TW funktioniert prima, auch von Revolut, allerdings brauchen die wohl einen Werktag. Ich brauche demnächst ein paar Zlotys, und der Wechselkurs bei Revolut ist besser als bei Dipocket. Außerdem kann man in Revolut die Autoexchange Funktion nutzen, also automatische Tauschen eines Betrages wenn ein bestimmter Kurs erreicht wird.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.721
2.550
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Ich hab mir jetzt auch eine bestellt, denn für mich hat die Karte, in PLN ausgestellt, immer noch große Vorteile.
Da in den größeren Städten in der Gastronomie gerne mal mit DCC abgezockt wird, kann ich das nun mit einer polnischen Karte umgehen.
 

Matze_TXL

Erfahrenes Mitglied
07.12.2016
278
4
Wobei DiPocket mit einer Zlotty-Karte auch nicht schlecht ist. (Zahle nicht gern mit Handy).
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
Vermeidest du DCC mit der EUR Karte von DiPocket? Oder hast du ein eigenes Konto mit entsprechenden Karte?
Ich habe das PLN-Konto.

DCC gibt es ja auch bei GPay. Ich frage mich, wie Google die Kartenwährung der hinterlegten Karte erkennt?
DiPocket gibt es mindestens als EUR, PLN, GBP. Die BIN lautet wohl immer 5455 98

Wieso kommt es mit einer in GPay hinterlegten PLN Karte in Polen nicht zu DCC aber mit einer hinterlegten EUR Karte schon?

Kann GPay die Währung der Karte irgendwie ermitteln?
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
Ja, es könnte sein, dass die Apps die Währung übertragen. Aber wenn das unabhängig von der tatsächlich auf der Karte gespeicherten Währung ist, dann könnte man ja mit einer "geeigneten" APP jede Währung für GPay hinterlegen und endlich ein für alle Mal DCC umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ja_mi

Reguläres Mitglied
17.09.2017
35
5
weiß jemand ob es mit einer in USD geführten Dipocket-Plastikkarte möglich ist an Geldautomaten der Reisebank (wenn die mit USD und mit EUR bestückt sind) ohne Umrechnung direkt USD abzuheben?
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Um DiPocket ist es ja sehr ruhig geworden. Ich hab letztens einfach mal aus Neugier versucht die Karte bei Apple Pay hinzuzufügen - klappt leider nicht. Sehr schade, wurde doch versprochen dran zu arbeiten
 

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
916
1.170
ANZEIGE
Wollte für eine "Inlandsüberweisung" Geld aufladen. Aber das TopUp sowohl mit Klarna, als auch mit Revolut geht nicht (mehr)...
advanzia ging dagegen durch!

migolf