• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DiPocket - Mehrwährungs-Wallet, virtuelle und physische Mastercards

ANZEIGE

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.122
283
ANZEIGE
De facto wird man die PLN-Karte bei DiPocket zu einem PLN-Konto bekommen.

(Anders gesagt: Bei Umsätzen in Nicht-Kartenwährung wird die Währung konvertiert - aber man bekommt meines Wissens keine PLN-Karte zu einem EUR-Konto).
Es sprich ja aber nichts gegen ein PLN-Konto mit PLN-Karte. So handhabe ich es.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.780
828
Bitte entschuldigt, wenn ich mich hier etwas schwerfällig anstelle.

Wenn ich ein DCC-freies PLN-Pocket MC haben möchte, muss ich dieses als Hauptaccount beantragen, oder kann ich dieses als Unteraccount zu einem EUR-Pocket erreichen? Bekomme ich ggf. 2 MCs - eine für EUR und eine für PLN?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Als Hauptaccount musst du nicht, bzw. geht nicht so einfach. Es geht als Utneraccount.

Bekomme ich ggf. 2 MCs - eine für EUR und eine für PLN?
...oder gegebenenfalls drei, oder vier Mastercards.

Darf‘s auch noch eine in GBP und/oder USD sein?
Oder virtuelle Karten dazu?
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.780
828
Als Hauptaccount musst du nicht, bzw. geht nicht so einfach. Es geht als Utneraccount.


...oder gegebenenfalls drei, oder vier Mastercards.

Darf‘s auch noch eine in GBP und/oder USD sein?
Oder virtuelle Karten dazu?

An sich benötige ich nur eine DCC-freie PLN-Karte. Meine Frage danach war so, weil ich mich mit Dipocket nicht auskenne.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Dann eröffnest du ein Konto (wird vermutlich als Hauptkonto in EUR sein).
Dann ein Unterkonto in PLN - und zu diesem bestellst du eine physische Karte.

Nicht vergessen, dass du (vor Bestellung) einstellen kannst, wie dein Name auf der Karte erscheinen soll.
 
  • Like
Reaktionen: Porti

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Dann eröffnest du ein Konto (wird vermutlich als Hauptkonto in EUR sein).
Dann ein Unterkonto in PLN - und zu diesem bestellst du eine physische Karte.

Nicht vergessen, dass du (vor Bestellung) einstellen kannst, wie dein Name auf der Karte erscheinen soll.

Ganz frei ist es nicht, so hat man mir die Verkürzung des Vornamens auf den ersten Buchstaben nicht erlaubt. Aber anonyme Plastikkarte ist möglich :)
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.780
828
Danke für die Tipps. Habe einen Account mit beiden Währungen und Karten erstellt und eine EUR-Testüberweisung gemacht. Noch habe ich keine Ahnung, wie die PLN in den Account kommen. Eine Funktion innerhalb von Dipocket habe ich nicht gefunden. Macht Ihr Topup?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Danke für die Tipps. Habe einen Account mit beiden Währungen und Karten erstellt und eine EUR-Testüberweisung gemacht. Noch habe ich keine Ahnung, wie die PLN in den Account kommen. Eine Funktion innerhalb von Dipocket habe ich nicht gefunden. Macht Ihr Topup?

Du musst die Währung in der App tauschen. Dipocket freut sich schon auf ihre Gebühr!
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Du musst die Währung in der App tauschen. Dipocket freut sich schon auf ihre Gebühr!

Man kann sich aber auch von Transferwise/Revolut PLN auf das (Unter-) Konto überweisen.

Die Dipocket-Interne Übertragung kostet -wimre- 0,5%. Wenn jedoch von einem (Unter-) Konto in einer anderen Währung gebucht wird, kostet das -wimre- 1%
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Man kann sich aber auch von Transferwise/Revolut PLN auf das (Unter-) Konto überweisen.
Revolut Standard ist nur noch eine SWIFT-Überweisung pro Monat gratis.
TransferWise kostet - und wenn ich richtig sehe selbst im günstigsten Modell sogar mehr als 0,5%?

(Klar, womöglich kommen jetzt wieder die Freaks, die TransferWise von X via Y mit Z aufladen wollen...)


Wenn jedoch von einem (Unter-) Konto in einer anderen Währung gebucht wird, kostet das -wimre- 1%
Geht aber meines Wissens nicht mit der Karte des Unterkontos.

Sprich: wer ein EUR-Konto bei DiPocket hat, mit der EUR-Karte in Polen in PLN zahlt, bei dem wird 1% aufgeschlagen - aber er geht eben das Risiko von DCC ein.
Wer auch ein PLN-Konto bei DiPocket aufmacht, sich dafür eine PLN-Karte bestellt, aber kein Geld auf das (Unter-) Konto lädt, der kann mit dieser Karte nicht zahlen.
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Revolut Standard ist nur noch eine SWIFT-Überweisung pro Monat gratis.

Das wusste ich nicht. Macht aber nix. Wobei jetzt "auf Vorrat" PLN kaufen, könnte sinnvoll sein.

TransferWise kostet - und wenn ich richtig sehe selbst im günstigsten Modell sogar mehr als 0,5%?

Das müsste man mal (erneut) testen.

Sprich: wer ein EUR-Konto bei DiPocket hat, mit der EUR-Karte in Polen in PLN zahlt, bei dem wird 1% aufgeschlagen - aber er geht eben das Risiko von DCC ein.

Das mit dem 1% schrieb ich ja (wimre). Das mit dem DCC mit Dipocket mit einer EUR-Dipocket-Karte habe ich noch nicht getestet. Erschien mir als Unsinn.

Wer auch ein PLN-Konto bei DiPocket aufmacht, sich dafür eine PLN-Karte bestellt, aber kein Geld auf das (Unter-) Konto lädt, der kann mit dieser Karte nicht zahlen.

Das ist doch der Sinn der Sache. Man bucht sich zweitweilig den geplanten Betrag auf das Unterkonto bezahlt damit, dann sollten keine Überraschungen passieren.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Das müsste man mal (erneut) testen
Gerade TransferWise kommuniziert den Preis ja schon vorab relativ transparent auf der Webseite.
Selbst bei 1000€ sind das noch über 5€ (also über 0,5%).

EDIT: Und DiPocket auf der Startseite auch. Für EUR erhält man dort etwas mehr PLN als bei TransferWise.

Das mit dem 1% schrieb ich ja (...)
Ich glaube wir sind durchaus einer Meinung ;)

Ich wollte nur, dass Fleischer (oder jemand anderes) nicht dem eventuellen Missverständnis unterliegt, es sei wie bei Revolut, und Karten könnten "automatisch" von beliebigen Guthabensalden in verschiedenen Währungen abbuchen.

Im Grunde ist DiPocket simpel:
- Man kann Konten in verschiedenen Währungen eröffnen
- Man kann zwischen diesen günstig (nicht "gratis", sondern 0,5%) Geld wechseln
- Man kann zu einem Konto eine physische und/oder eine virtuelle Karte in entsprechender Währung bestellen, die von diesem Konto abbucht
- Bei Kartenzahlung in einer anderen als der Karten- und Kontenwährung wird 1% aufgeschlagen (man muss aber genug auf dem entsprechenden Konto haben)
 
  • Like
Reaktionen: DiPocket und saluton

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.721
2.550
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Einfache Sache:

Ich habe ein PLN-Konto eröffnet, dazu je eine virtuelle und eine Plastikkarte in PLN bekommen.

Geld lade ich via Kreditkarte (Barclaycard Visa) auf.

Wobei ich letztens die günstigen Kurse nutzte und mal 100 € auf Vorrat bei Revolut tauschte und dann direkt auf das PLN-Konto überwies.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin und DiPocket

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
Wobei TopUp ein Limit von glaube ich 2.000 PLN im Monat hat. Ob Revolut, Transferwise oder direkter Tausch in DiPocket, das nimmt sich nicht viel. Bei kleineren Beträgen mache ich Revolut TopUp, ausser am Wochenende, da tausche ich direkt in DiPocket. Bei größeren Beträgen ohne Zeitdruck prüfe ich zusätzlich Transferwise - ist aber nicht immer günstiger.
Jedenfalls zahle ich lieber 0,5% an DiPocket anstatt 6% bei DCC zu verlieren, was in Polen einfach und unbemerkt möglich ist. Ich mag auch die Karte und die sehr übersichtliche Umsatzansicht.
 
  • Like
Reaktionen: DiPocket und Amic

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Wenn ich versuche jetzt z.B. 300€ aufzuladen, bekomme ich angezeigt, dass ich nur 1237.25 PLN aufladen kann. Nach fehlgeschlagener Aufladung von 200€ ist das Limit auf 344.39 PLN reduziert :-( Nach erfolgter Aufladung von 50€ verbleiben 121.18 PLN zum Aufladen. 50€ "kosteten" also 223,21 PLN vom Limit.

Es scheint mir so, dass bei der Berechnung des aktuellen Limits ein "echter" Kurs angewendet wird. Die jeweiligen Umrechnungskurse zwischen Unterkonten sind dann jeweils 0,6% höher oder niedriger.

EDIT - Stand 3.7.:

Heute habe ich (wieder) ein Limit von 1014.04 PLN wobei ich am 3.6. 280.29€ aufgeladen habe. 892.86 PLN sind also wieder aufladbar. Was also im PLN Verkauf 198.91€ (4.4888) oder im Kauf 201€ (0.2251) entspräche.

4.4888*0.2251 sind wie zu erwarten wieder 1.0104, d.h. 0,5% pro Richtung.

Nun gingen sowohl 200€ durch (könnte mich also verrechnet haben) als auch weitere 10€.

Nun ist der Restbetrag 76.54 PLN was nun 17.14€ entspräche. Nach Aufbuchung der 17.14€ blieben 0,02 PLN als Limit... Also konnte ich heute mit 277.14€ den Betrag aufladen, den ich am 3.6. (280.29€) aufgeladen habe. Der Unterschied ist der Wechselkursunterschied vom 3.6. und heute.

Die wichtigste Erkenntnis ist also, dass auch fehlgeschlagene Aufladungen in den Aufladelimits mitgerechnet werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Aladin

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.780
828
Die beauftragten physischen Karten waren nach einer Woche da. Anmeldeprozess = unproblematisch :).
 
  • Like
Reaktionen: Amic

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Man kann scheinbar das Wallet ins negative bringen. Bei Belastungen bei GAA in PL wird der Fremdautomaten-Aufpreis wohl nicht sofort mit abgebucht oder blockiert sondern nachgebucht. Zumindestens, wenn man genau den gewünschten Betrag als Guthaben hat.:rolleyes:

Vorher: DiPocket-Null.jpg Nachher: DiPocket-Negativ.jpg
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Positiv formuliert: du bekommst den gewünschten (und aufgeladenen bzw. gewechselten) Betrag auch tatsächlich in vollem Umfang ausbezahlt.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Interessant. Gleichzeitig: Warum finanzierst du den geldgierigsten Betreiber Polens/Deutschlands oder vielleicht sogar Europas?
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
ANZEIGE
Interessant. Gleichzeitig: Warum finanzierst du den geldgierigsten Betreiber Polens/Deutschlands oder vielleicht sogar Europas?

Na, um zu schauen, wie das nun mit den 2,50 war. Bei der Abhebung in Slubice dachte ich zunächst "interessant", kostet dann wohl doch nix, dann wurden aber die (erwarteten) 2,50 nachbelastet. Und ich war mir nicht sicher, ob sie dennoch gleich als blockiert vorgemerkt wurden. Daher nun der zweite Test in Küstrin. Sie werden nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Hannoveraner