• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DiPocket - Mehrwährungs-Wallet, virtuelle und physische Mastercards

ANZEIGE

Jan2019

Reguläres Mitglied
09.04.2021
65
21
ANZEIGE
...wobei ich Dipocket jetzt seit 8 Wochen nutze und ca 4x per topup aufgeladen und einmal Bargeld abgehoben habe, Gebühren wurden bislang überhaupt nicht berechnet 🤷🏻‍♂️

Korrektur: das Abheben wurde jetzt nach über ner Woche doch berechnet ...sorry
 

berndy2001

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
441
39
Wien
Meine Karte läuft in knapp drei Wochen aus. Kommt eine neue automatisch oder muss man sich selbst drum kümmern?
 

Ida77

Erfahrenes Mitglied
11.11.2017
335
48
Mir hatten sie eine Mail deswegen geschrieben mit einer Anleitung. Das lief darauf hinaus, dass ich die alte Karte deaktivieren musste und so eine neue bestellen konnte. Die virtuelle Karte blieb in der Zeit aktiv und wäre über Apple Pay nutzbar gewesen.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
Gerade per Mail erhalten. Wer Zahlungseingänge auf die DiPocket IBAN bei PeKaO S.A. erwartet sollte besser ein paar Tage pausieren.
Bisher konnte man bei PeKaO S.A. kostenlos Geld abheben, mal schauen was sich diesbezüglich ändert.

Dear Customer,​

As part of the process of transferring our activities from DiPocket Limited to DiPocket UAB, as of June 1, 2021 we will transfer all bank payments to Santander Bank Polska. This unfortunately entails changing your IBAN(s).

While we are doing all we possibly can to minimise disruption, besides the inconvenience of changing the IBAN(s), if you receive a payment on your current IBAN(s) after June 1, 2021 it may be returned to the sender by the bank or we may be able to credit it to your account manually - which in turn may result in a delay (one or two days) in funds availability. Outbound payments will be unaffected.

We will issue new IBANs on May 27, 2021 - please check your DiPocket mobile app (Top UP → Bank) in the following days to view your new IBAN(s).

Please contact us with any questions.

Kind regards,
DiPocket Customer Service Team
 
  • Like
Reaktionen: tmmd und migolf

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Das wird sich so ändern, dass nun die kostenlose Abhebungen dann an Geldautomaten der Santander Bank Polska und vielleicht als cashback (Auszahlung an der Kasse) von Żabka Geschäften (kleine Lebensmittelgeschäfte von Größe eines großen Kiosks/Spätis) möglich sein könnten. So zumindest läuft das bei anderen Angebot von DiPocket unter den Namen Up&Go. Die Seite des Angebots ist https://upcard.pl/ und Preisliste findet man hier: https://upcard.pl/legal?type=tariffs Da sich dieses Angebot an Kunden in Polen richtet, ist die Seite und alle Dokumente ausschließlich auf Polnisch.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
Die Anzahl der Bankomaten der Santander (bzw. BZ WBK) unterscheidet sich anscheinend nicht großartig von der der PeKaO insofern sollte die Änderung zu verkraften sein.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
BZ WBK wurde vor zwei Jahren in Santander umgetauft, also sämtliche Geldautomaten dürften auch das Rebranding durchgelaufen haben. Immerhin sind die Menüs dort moderner als bei Pekao. Ich hatte sogar einen Geldautomaten von Santander erwischt, der 10 zł Scheine hatte. Bei Pekao startet man üblicherweise bei 50 zł, und seltener bei 20 zł.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
Aber wo braucht man in Polen noch Bargeld?
Braucht man in der Regel nicht, aber falls doch, dann ist die Abdeckung ausreichend. Bei meinem letzten Besuchen habe ich zwar kein Geld getauscht, allerdings konnte ich ein mal für einen bewachten Parkplatz nicht mit Karte zahlen, hatte aber noch ein paar Euro Münzen.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Vermutlich wird schnell nicht kommen, weil es Geld kostet. Ich habe vor längerer Zeit gelesen, dass je nach Bank kostet jede solche Transaktion Gebühren oder man bekommt einen bestimmten Anzahl an solchen Transaktion im Rahmen der Grundgebühr pro Monat. Die Banken in Polen haben werktags zwei bis drei Sitzungen am Tag, wo die Überweisungen raus und rein gehen. Die Uhrzeiten der Sitzungen werden üblicherweise auf den Seiten der Banken veröffentlicht.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Ja, OK, hast du Recht. Die Frage ist, ob man die Anbindung hinkriegen kann und ob Santander das mitmachen will.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Ist/War es in Polen nicht mal so, dass selbst Cashback/Abheben im Supermarkt teilw. bepreist wurde von den Kartenausstellern, weil in Polen die Supermärkte für den Cashbackservice Geld bekommen (also negatives Interchange sozusagen)?
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
799
134
Mein EUR-Konto bei DiPocket hat eine PL-IBAN. Diese wurde kürzlich geändert durch den Umzug von Pekao zur Santander Bank.
Zum EUR-Konto bekommst du aber auch eine Karte mit EUR als Währung, was in Polen in Bezug auf DCC nichts nützt.
Da hier gerade viel von DiPocket die Rede ist - so wirklich schlau werde ich aus deren Website nicht.
[…]
Falls ich DiPocket vorrangig für den hier genannten Zweck (häufige Aufenthalte in PL) einsetzen will, was ist da empfehlenswert? Hauptkonto in PLN und erstes Zusatzkonto in EUR oder umgekehrt?
Physische Karten auf beide Konten bestellen? Gibt es in beiden Fällen eine PL IBAN?
Und sind die Abhebungen bei PEKAO noch aktuell?[…]
Es ist möglich mehrere Konten und Karten parallel und (noch?) kostenlos in EUR, PLN und anderen Währungen zu erstellen. Ich habe drei Karten in PLN für Reisen nach Polen, damit jedes Familienmitglied ohne DCC-Scheu flüssig bleibt und eine in EUR, die meine Tochter in Deutschland als Taschengeldkonto nutzt.
Die kostenlose Abhebung ist jetzt nicht mehr bei PeKaO S.A. sondern bei Santander, was früher WBK/Bank Zachodni war. Die Anzahl der Filialen ist im Vergleich zu PeKaO etwa gleich zumindest lt. dieser Quelle aus 2018

Weiß jemand, ob die Karte zu einem CHF account auch CHF als Währung aufweist?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Barquero

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Die kostenlose Abhebung ist jetzt nicht mehr bei PeKaO S.A. sondern bei Santander
Wo steht das eigentlich? Bzw. wo/wann wurde es kommuniziert (im Preisverzeichnis ja noch nicht).
Weiß jemand, ob die Karte zu einem CHF account auch CHF als Währung aufweist?
"Cards - available in: EUR, GBP, PLN, USD"

Und gerade ausprobiert: Die Aussage stimmt auch.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.522
1.035
So, habe mir auch mal DiPocket eröffnet, sieht ja wirklich professionell aus.
Hauptkonto ist EUR.
Habe mir alles genau angesehen, aber dennoch folgende Fragen, vielleicht kann die jemand beantworten:

- die erste virtuelle und die erste physische Karte sind lt. PLV auf dem "First account" frei. Ist mit "First account" das "Main account" gemeint?
Die virtuelle Karte war sofort im EUR Konto hinterlegt, ohne dass ich das ändern konnte. Die physische Karte habe ich aufs PLN-Konto bestellt,
das ist dann die erste physische (aber halt auf einem "Sub account"). Kostenpflichtig oder nicht?
- was genau ist denn eine "Face-to-face"- Zahlung in der App? Ich kann mir darunter nichts vorstellen, denn alle anderen Möglichkeiten (DiPocket-zu-DiPocket, Kartenzahlung im Geschäft u.s.w.) sind separat aufgeführt.
- Mir erschließen sich die einzelnen IBANs nicht. Mit einer SEPA-Überweisung auf das PLN-Konto mit PL-IBAN muss ich doch sowieso EUR "losschicken".
Das würde bedeuten, Santander als Empfängerbank rechnet um und schreibt PLN gut.
Wenn der Umtausch in DiPocket aber sowieso zu recht guten Kursen erfolgt, wäre es doch sinnvoll "normal" aufs EUR-Konto zu überweisen (ebenfalls eine PL-IBAN)
und dort zu wechseln, oder? Demzufolge bräuchte es die abweichenden IBANs auf den "Sub accounts" doch gar nicht?
- Gibt es beim Umtausch am Wochende analog Revolut und Curve einen Zuschlag?

Danke für Eure Mühe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.522
1.035
Toller Support, der Laden!
Samstags morgens < 1 h, Respekt.

Habe nach den kostenlosen Abhebungen gefragt, die sind weiter bei Pekao, nix Santander!
Aber Pekao bitte nicht mit PKO verwechseln!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_ und Amic

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.778
826
So, habe mir auch mal DiPocket eröffnet, sieht ja wirklich professionell aus.
Hauptkonto ist EUR.
Habe mir alles genau angesehen, aber dennoch folgende Fragen, vielleicht kann die jemand beantworten:

- die erste virtuelle und die erste physische Karte sind lt. PLV auf dem "First account" frei. Ist mit "First account" das "Main account" gemeint?
Die virtuelle Karte war sofort im EUR Konto hinterlegt, ohne dass ich das ändern konnte. Die physische Karte habe ich aufs PLN-Konto bestellt,
das ist dann die erste physische (aber halt auf einem "Sub account"). Kostenpflichtig oder nicht?
- was genau ist denn eine "Face-to-face"- Zahlung in der App? Ich kann mir darunter nichts vorstellen, denn alle anderen Möglichkeiten (DiPocket-zu-DiPocket, Kartenzahlung im Geschäft u.s.w.) sind separat aufgeführt.
- Mir erschließen sich die einzelnen IBANs nicht. Mit einer SEPA-Überweisung auf das PLN-Konto mit PL-IBAN muss ich doch sowieso EUR "losschicken".
Das würde bedeuten, Santander als Empfängerbank rechnet um und schreibt PLN gut.
Wenn der Umtausch in DiPocket aber sowieso zu recht guten Kursen erfolgt, wäre es doch sinnvoll "normal" aufs EUR-Konto zu überweisen (ebenfalls eine PL-IBAN)
und dort zu wechseln, oder? Demzufolge bräuchte es die abweichenden IBANs auf den "Sub accounts" doch gar nicht?
- Gibt es beim Umtausch am Wochende analog Revolut und Curve einen Zuschlag?

Danke für Eure Mühe.

First Account ist immer das erste Konto in einer Währung, also das erste EUR Konto, das erste PLN Konto usw. Du kannst in jeder Währung weitere Konten eröffnen. Diese würden dann etwas kosten. Face-to-Face ist POS. Du bekommst für jede Währung ein eigenes IBAN Konto, kannst aber immer nur die Währung auf das Konto überweisen, in welcher das Konto geführt wird. Andernfalls wird die Überweisung zurückgewiesen. USD Konten gibt es leider nicht mehr, nach jetzigem Stand.
Man kann auch Glück haben, und bei anderen Banken in Polen kostenlos am ATM Geld bekommen. Wir hatten das mal bei einer Geno-Bank so.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.522
1.035
First Account ist immer das erste Konto in einer Währung, also das erste EUR Konto, das erste PLN Konto usw. Du kannst in jeder Währung weitere Konten eröffnen. Diese würden dann etwas kosten.
Das würde bedeuten, es ist für JEDE Währung sowohl eine physische, wie auch eine virtuelle Karte komplett kostenfrei?
Face-to-Face ist POS.
Sicher?
Lt. PLV sind "Payments from the App" - "Face to Face" - 10 transactions per month for free.
"Card usage" - "in store" wäre meiner Meinung nach POS...
Du bekommst für jede Währung ein eigenes IBAN Konto, kannst aber immer nur die Währung auf das Konto überweisen, in welcher das Konto geführt wird. Andernfalls wird die Überweisung zurückgewiesen. USD Konten gibt es leider nicht mehr, nach jetzigem Stand.
Man kann auch Glück haben, und bei anderen Banken in Polen kostenlos am ATM Geld bekommen. Wir hatten das mal bei einer Geno-Bank so.
Danke!
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.778
826
ANZEIGE
1. Ja, bei mir ist das so.
2. Face to Face habe ich bei Dipocket mal als POS umschrieben gelesen. So, wie Du es jetzt schreibst, könnte es auch die Überweisung innerhalb der App bedeuten, zwischen den Dipocket-Nutzern. Aber warum sollte man das limitieren?

Auf jeden Fall ist Dipocket eine gute Sache und funktioniert prima. Die Kosten für den Währungstausch bekommst Du vor der Bestätigung angezeigt. Die Kurse sind vernünftig und Umtauschgebühren habe ich bislang noch nie bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: Amic