Hi,
ich bin bei der Nutzung von DiPocket auf zwei kleine Probleme gestoßen.
Die Aufladung per Kreditkarte funktioniert bei mir schon seit vielen Monaten nicht. Es erscheint stets eine Fehlermeldung, seit DiPocket den Anbieter für die Zahlungsabwicklung geändert hat (siehe Screenshot). Einen Fehler auf Seiten des CC-Anbieters schließe ich aus, weil ich mindestens zwei Karten ausprobiert habe, darunter DKB und Advanzia. Der Support kann bestätigen, dass es Aufladeversuche gab. Eine Abhilfe konnte bisher jedoch nicht geschafft werden.
Vor wenigen Tagen habe ich 50 Euro auf das PLN-Konto überwiesen. Ich ging davon aus, dass der Umrechnungskurs von DiPocket an dem Tag laut DiPocket-Umrechnungstabelle ca. 4,53 beträgt (oder eben der Kurs am Folgetag). Eben der Kurs, der unter "DiPocket currency exchange rate" angezeigt wird, "including our fee". Die Umrechnung, so habe ich telefonisch gerade vom Support erfahren, orientiert sich jedoch nicht daran, sondern liegt bei ca. 4,36 der Santander-Bank, bei der seit neuestem die Referenzkonten liegen. Der Aufschlag entspricht somit ca. 3,9 %.
In der DiPocket-Gebührentabelle wird jedoch nur der hausinterne Umrechnungskurs erwähnt. Demnach bekommt man fortan immer einen Überraschungskurs von Santander. Und wenn sich Santander eines Tages dafür entscheidet, z. B. einen pauschalen Aufschlag von 20 PLN für Währungsumrechnungen zu erheben, ist die Überraschung noch größer. Santander gehört zu den unangenehmen Banken, wenn man in PL am ATM mit deutscher Karte abheben will.
Schade, dass man sich auf DiPockets AGB und Gebührentabelle nicht verlassen kann.