Diverse Fernbus-Linien bieten Alternativen zur Bahn

ANZEIGE

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Neues Interessantes Produkt: Post Sprinterbus Aachen-Bonn-Montabauer-Fra
-Sprinter
-max. 8 Fahrgäste
-gleiche Ausstattung normaler Postbus WLAN etc.
-ab 35.50€ Aachen-Frankfurt vs. 8.90 € Normalpreis
-3:45 vs. 5:30

LINK
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.931
16.057
Langsame Fernbusse billiger als die Bahn, ok. Aber teurer?

Aachen - Frankfurt Flughafen in 3:15 Std. ab 35,50 € - Ab-Preise Bahn: 1:37 h/39 EUR, 1:58/29 EUR
Bonn - Frankfurt Flughafen in 2:35 Std. ab 28,00 € - Ab-Preise Bahn: 1:21 h/25,55 EUR, 1:45 h/19 EUR
Montabaur - Frankfurt Flughafen in 1:25 Std. ab 19,00 € - Ab-Preis Bahn: 0:29 h/19 EUR

Das ist mir unverstaendlich - in so einem Sprinter (wie halsbrecherisch deren Fahrer unterwegs sind, ist ja bekannt) liesse ich mich nur ungern ueber die Autobahn chauffieren.
 
  • Like
Reaktionen: koelntom

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
Langsame Fernbusse billiger als die Bahn, ok. Aber teurer?

Aachen - Frankfurt Flughafen in 3:15 Std. ab 35,50 € - Ab-Preise Bahn: 1:37 h/39 EUR, 1:58/29 EUR
Bonn - Frankfurt Flughafen in 2:35 Std. ab 28,00 € - Ab-Preise Bahn: 1:21 h/25,55 EUR, 1:45 h/19 EUR
Montabaur - Frankfurt Flughafen in 1:25 Std. ab 19,00 € - Ab-Preis Bahn: 0:29 h/19 EUR

Das ist mir unverstaendlich - in so einem Sprinter (wie halsbrecherisch deren Fahrer unterwegs sind, ist ja bekannt) liesse ich mich nur ungern ueber die Autobahn chauffieren.


Der Markt hat sich nunmal konsolidiert.

IMHO sind Fernbusse nur eine Alternative, wenn es keine Bahnverbindung gibt oder es mit dem Bus spürbar schneller geht. In allen anderen Fällen mache ich um Fernbusse einen großen Bogen.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Naja, man sollte von Hermes-Paketboten & Co. nicht auf Busfahrer mit Personenbeförderungsschein schließen...

Busführerschein ist nicht benötigt da weniger als 9 Personen (inkl. Fahrer), nur Personenbeförderungsschein wie Ihn Taxifahrer etc haben.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Expansion im Fernbusmarkt: Busbranche setzt auf die Deutsche Bahn - Wirtschaft - Stuttgarter Zeitung
StZ. meinte:
..
Bei der geplanten Vervierfachung ihres Angebots kooperiert die Bahn mit mittelständischen Unternehmen.

Die Fernbusse jagen der Deutschen Bahn viele Kunden ab und deshalb will der Staatskonzern sein eigenes Fernbusangebot – wie berichtet – mehr als vervierfachen. Dazu sollen Kooperationen mit Busunternehmen ausgebaut werden, wie eine Konzernsprecherin auf Anfrage bestätigte. ..
Die DB-Sprecherin betont, die Kooperationen seien „auf eine langfristige und für alle Partner auskömmliche Geschäftsgrundlage ausgelegt“. Die Tochterfirma Berlin Linienbus (BLB) habe bislang zehn zumeist regionale Buspartner, der zweite DB-Ableger IC Bus kooperiere bereits mit acht Busfirmen. Da die IC Busse nur grenzüberschreitend unterwegs seien, setzte man hier auf Partner im Ausland und die britische Konzerntochter Arriva, die Plattform für den internationalen Bus- und Bahnverkehr der DB. ..
 

Oli73

Erfahrenes Mitglied
26.03.2011
882
0
VIE oder 76K
:(
Heute gab es leider einen schweren Unfall, in den ein Polskibus verwickelt war. Es traf die Linie P3 WAW-BER auf Höhe Skierniewice. Der Bus war mit einem vor ihm fahrenden LKW zusammengestoßen, der Busfahrer starb, dazu kamen acht Verletzte, die allerdings mittlerweile das Spital verlassen konnten.

635900973568247560.jpg


Wypadek Polskiego Busa na A2. Są ofiary
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Der IC Bus auf Düsseldorf-Eindhoven-Antwerpen und Düsseldorf-Roermond-Brüssel steht evt. auch auf der Kippe. Im Gegensatz zu anderen Strecken auf IC Bus sind die beiden Routen nur bis zum 02.05.2016 buchbar. Würde mich aber aufgrund der durchweg schlechten Auslastungen zwischen 15 und 30 Passagieren nicht wirklich wundern.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.021
1.565
Der IC Bus auf Düsseldorf-Eindhoven-Antwerpen und Düsseldorf-Roermond-Brüssel steht evt. auch auf der Kippe. Im Gegensatz zu anderen Strecken auf IC Bus sind die beiden Routen nur bis zum 02.05.2016 buchbar. Würde mich aber aufgrund der durchweg schlechten Auslastungen zwischen 15 und 30 Passagieren nicht wirklich wundern.
Die recht kurze Vorverkaufsfrist muss aber nicht an einer möglichen Einstellung der Strecke liegen. Sowie ich von Seiten der Bahn nun schon mehrfach vernommen habe, sollen einige Busse dieser Linien nach London weiterfahren und dafür sind wohl Fahrplananpassungen notwendig. Das sie die Strecke vor der Aufnahme der Verlängerung nach London streichen halte ich für unwahrscheinlich. Und 2,5 Monate Vorkaufsfrist ist ja fast das normale Maß von drei Monaten, wenn man von der aktuellen Aktion mit dem Sparpreis Aktion und seinen 6 Monaten Vorkaufsfrist einmal absieht.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Aktuell sind die beiden IC Bus-Verbindungen nach Antwerpen und Brüssel ab dem 02.05. immer noch nicht buchbar. An den nächsten Tagen sind auf jedem Bus auch wieder min. 40 Tickets buchbar.

Einer der Probleme wird wohl sein, dass HAFAS südlich von Köln kommend (z.B. aus Bonn) standardmässig keine Verbindungen nach Brüssel-Nord via Düsseldorf (und somit auf dem IC Bus) ausgibt, sofern man keinen Zwischenhalt "Düsseldorf" im System angibt.

Somit wissen vermutlich viele Reisende z.B. aus Bonn nicht einmal, dass Verbindungen über Düsseldorf nach Brüssel für 19 Euro (14,25 mit BahnCard24) von der Bahn angeboten werden.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
Somit wissen vermutlich viele Reisende z.B. aus Bonn nicht einmal, dass Verbindungen über Düsseldorf nach Brüssel für 19 Euro (14,25 mit BahnCard24) von der Bahn angeboten werden.

Ich konnte es mir nicht verkneifen [emoji38]!

Was soll denn eine BC24 sein? Jede BahnCard ist 24h nutzbar :D.

Immerhin sitzt das BinnenMajuskel an der richtigen Stelle :).
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Aktuell sind die beiden IC Bus-Verbindungen nach Antwerpen und Brüssel ab dem 02.05. immer noch nicht buchbar. An den nächsten Tagen sind auf jedem Bus auch wieder min. 40 Tickets buchbar.

...die beiden IC Bus-Verbindungen sind immer noch nicht buchbar und werden somit eingestellt. Auf dem Düsseldorf-Roermond waren Mitte April bei mir fast ausschliesslich Tagesgäste (etwa 10) ins Outlet Roermond drauf, auf Roermond-Brüssel gab es neben 3 Zusteigern nur 6 Pax (inkl. mir) aus Düsseldorf kommend. Der Anschlag in Brüssel hat da wohl noch einiges bewirkt, dass sich die Bahn zur Einstellung entschieden hat.

Megabus stellt wohl Anfang Juni London-Köln ein.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.021
1.565
...die beiden IC Bus-Verbindungen sind immer noch nicht buchbar und werden somit eingestellt. Auf dem Düsseldorf-Roermond waren Mitte April bei mir fast ausschliesslich Tagesgäste (etwa 10) ins Outlet Roermond drauf, auf Roermond-Brüssel gab es neben 3 Zusteigern nur 6 Pax (inkl. mir) aus Düsseldorf kommend. Der Anschlag in Brüssel hat da wohl noch einiges bewirkt, dass sich die Bahn zur Einstellung entschieden hat.

Megabus stellt wohl Anfang Juni London-Köln ein.
Der IC Bus nach Antwerpen und Eindhoven ist weiterhin buchbar, die andere Route nach Brüssel via Roermond dagegen nicht. Die haben aber massiv die Preise erhöht, ein Ticket von Köln nach Eindhoven kostete bis vor kurzem 6,65€ mit Bahncard 25 jetzt wollen sie plötzlich 10,xx € dafür. So erhöht man die Nachfrage sicher nicht.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.931
16.057
Vielleicht haben zu viele Leute Bus-Tickets Koeln-Eindhoven gebucht, die nur Koeln-Duesseldorf gefahren sind ;)

Duesseldorf-Eindhoven gibt es immer noch fuer 6,70 EUR. Was nun wahrlich kein schlechter Preis ist, da zahle ich im Zug selbst mit BC100 mehr.
 
E

E190

Guest
Ab MUC gibts den IC Bus jetzt nach Mailand. Preise ab 9€ bzw. 6,XX€ mit BC25.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.021
1.565
Vielleicht haben zu viele Leute Bus-Tickets Koeln-Eindhoven gebucht, die nur Koeln-Duesseldorf gefahren sind ;)

Duesseldorf-Eindhoven gibt es immer noch fuer 6,70 EUR. Was nun wahrlich kein schlechter Preis ist, da zahle ich im Zug selbst mit BC100 mehr.
Das kann gut sein denn bei einem Preis von über 10€ nur für die Strecke KÖLN-Düsseldorf sind die 6,75 doch ein guter Deal... das habe ich auch mehrfach schon für eine Anreise von nach DUS so gebucht... deine genannten 6,70 gibt es jetzt nur noch für die reine Busverbindung ohne den Zuganschluss z.b. nach Köln.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Vielleicht haben zu viele Leute Bus-Tickets Koeln-Eindhoven gebucht, die nur Koeln-Duesseldorf gefahren sind ;)

Duesseldorf-Eindhoven gibt es immer noch fuer 6,70 EUR. Was nun wahrlich kein schlechter Preis ist, da zahle ich im Zug selbst mit BC100 mehr.

In welchem Zug bist du von Köln nach Düsseldorf gefahren, dass die BC100 nicht akzeptiert wird? :eek:
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.931
16.057
Mit dem Schiff - da muss ich neuerdings zahlen, unverschaemterweise ;)

Nein, ich meinte nach Eindhoven - da kostet der Anteil ab Grenze 7,70 EUR. So fahre ich dann selbst als eigentlich passionierter Bahnkunde IC-Bus.
 
  • Like
Reaktionen: Piedra

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.931
16.057
WTF mit Stop in AT?

Please elaborate.


WTF gilt eher fuer die Preise: 9 EUR abzgl. BC. Eine Bahnfahrkarte nach Memmingen (Zwischenhalt des Busses) kostet 23,70 EUR (nur Nahverkehr).


So langsam fuehle ich mich bei meinen 14,20 EUR fuer Mannheim-Paris naechsten Monat ueber den Tisch gezogen ;)