DKB Sammelthread

ANZEIGE

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Laufen die Girokarten nicht immer im Dezember ab? Ich hatte zumindest noch nie ein Konto, bei dem die Karte unterjährig ablief.
 

pjotr

Aktives Mitglied
15.07.2016
127
7
Frage mich warum jetzt auf einmal silberne Magnetstreifen in DE Inn werden
Wozu braucht heutzutage eigentlich eine Kombination Girocard/V-Pay einen Magnetstreifen? Die beiden Funktionen arbeiten ja rein Chip-basiert und Kontoauszugsdrucker dürfte es bei der DKB ja eigentlich auch nicht geben.
 
J

jsm1955

Guest
Damit die Leute das Ding für eine "EhZeh"-Karte halten und der Beschiss nicht auffliegt. :p
 
  • Like
Reaktionen: chrizzt

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wozu braucht heutzutage eigentlich eine Kombination Girocard/V-Pay einen Magnetstreifen? Die beiden Funktionen arbeiten ja rein Chip-basiert und Kontoauszugsdrucker dürfte es bei der DKB ja eigentlich auch nicht geben.
...bis du im Ausland vor einer Bankfiliale stehst, und mangels Magnetstreifen die elektronisch gesteuerte Sicherheitstür nicht öffnen kannst.

Im übrigen kann man doch ggf. noch ELV machen, oder?
 
J

jsm1955

Guest
Welches Ausland soll das sein? V-Pay gilt doch nur in einer Handvoll Ländern:
V Pay kann in der Europäischen Union, Andorra, Gibraltar, Island, Israel, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, Schweiz, San Marino, Türkei und der Vatikanstadt[SUP][6][/SUP] zur Zahlung bei Händlern oder zum Abheben von Geld an Geldautomaten eingesetzt werden.
V Pay (Eigenschreibweise: V PAY) ist eine von Visa Inc. eingeführte Debitkarte. Sie ist eine europäische, auf der EMV-Technologie – also auf Chiptechnologie – basierende Bankkarte mit PIN-Funktion.[SUP][1][/SUP] D

https://de.wikipedia.org/wiki/V_Pay
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
874
212
...bis du im Ausland vor einer Bankfiliale stehst, und mangels Magnetstreifen die elektronisch gesteuerte Sicherheitstür nicht öffnen kannst.

Im übrigen kann man doch ggf. noch ELV machen, oder?

Wird da denn tatsächlich etwas geprüft? Zumindest in D konnte ich die Türen auch immer mit meiner Payback Karte öffnen - das Letzte Mal ist jedoch schon ein paar Jahre her.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Wozu braucht heutzutage eigentlich eine Kombination Girocard/V-Pay einen Magnetstreifen? Die beiden Funktionen arbeiten ja rein Chip-basiert und Kontoauszugsdrucker dürfte es bei der DKB ja eigentlich auch nicht geben.

Geldautomaten erkennen anhand des Magnetstreifen, wie rum die Karte eingeschoben wurde. Somit kann die Karte nicht falsch rum in den Automaten kommen. Und er dient halt oft als Orientierungshilfe ("Magnetstreifen unten rechts..").

Dann gibt es durchaus noch Türöffner bei Banken, Parkscheinautomaten die über die Kontodaten im Magnetstreifen ELV machen... wie du siehst genug Anwendungsfälle :)
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Welches Ausland soll das sein? V-Pay gilt doch nur in einer Handvoll Ländern
Wieso sollte es in Europäischen Ländern keine Türschlösser mit Magnetstreifenleser geben?

V-Pay gilt doch nur in einer Handvoll Ländern:
https://de.wikipedia.org/wiki/V_Pay
Nur weil es auf Wikipedia steht, heisst es nicht, dass die Information (immer noch) korrekt ist.

Die Akzeptanz von V PAY wurde vor nicht allzu langer Zeit grundsätzlich auf das aussereuropäische Ausland erweitert - erfordert aber natürlich Chip&PIN-Unterstützung (wobei man natürlich nicht annehmen sollte, dass es auch tatsächlich überall funktionieren wird):

"V PAY kann in ganz Europa und oft auch weltweit im Handel bezahlt und Bargeld am Automaten abgehoben werden. Weltweit werden V PAY Karten überall dort akzeptiert, wo die EMV-Technologie mit Chip und PIN zur Verfügung steht."

https://www.visa.de/produkte/
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Die Akzeptanz von V PAY wurde vor nicht allzu langer Zeit grundsätzlich auf das aussereuropäische Ausland erweitert - erfordert aber natürlich Chip&PIN-Unterstützung (wobei man natürlich nicht annehmen sollte, dass es auch tatsächlich überall funktionieren wird):
Die Visa Electron Applikation ist also nicht nur Dekoration, sondern funktioniert bei normalen Visa Electron-Händlern? Gut zu wissen.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Wird da denn tatsächlich etwas geprüft? Zumindest in D konnte ich die Türen auch immer mit meiner Payback Karte öffnen - das Letzte Mal ist jedoch schon ein paar Jahre her.
Ich hab schon welche gesehen, die waren nur Schlitze mit Schaltkontakt/Lichtschranke...
 
J

jsm1955

Guest
Wieso sollte es in Europäischen Ländern keine Türschlösser mit Magnetstreifenleser geben?


Nur weil es auf Wikipedia steht, heisst es nicht, dass die Information (immer noch) korrekt ist.

Die Akzeptanz von V PAY wurde vor nicht allzu langer Zeit grundsätzlich auf das aussereuropäische Ausland erweitert - erfordert aber natürlich Chip&PIN-Unterstützung (wobei man natürlich nicht annehmen sollte, dass es auch tatsächlich überall funktionieren wird):

"V PAY kann in ganz Europa und oft auch weltweit im Handel bezahlt und Bargeld am Automaten abgehoben werden. Weltweit werden V PAY Karten überall dort akzeptiert, wo die EMV-Technologie mit Chip und PIN zur Verfügung steht."

https://www.visa.de/produkte/

Keine Ahnung wie viel Marketing in solchen Aussagen steckt. Aber ich finde, gegenüber Maestro und Kreditkarten, die wirklich weltweit funktionieren sind das eher lächerliche "Verbesserungen" auf niedrigstem Niveau.

Dem Türschloss ist es übrigens meist egal, was da für eine Magnetstreifenkarte kommt.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
596
210
Keine Ahnung wie viel Marketing in solchen Aussagen steckt. Aber ich finde, gegenüber Maestro und Kreditkarten, die wirklich weltweit funktionieren sind das eher lächerliche "Verbesserungen" auf niedrigstem Niveau.

Dem Türschloss ist es übrigens meist egal, was da für eine Magnetstreifenkarte kommt.

Meine V Pay hat noch nie außerhalb der genannten Länder in Europa funktioniert, obwohl sogar schon Pin ok auf dem Terminal stand. Ich glaube es liegt auch an der Bank die es explizit für andere Länder freischalten muss. Die Postbank schreibt das V Pay auch außereuropäisch funktioniert, die DKB dass die V Pay nur in den genannten Länden und die Maestro weltweit geht.
 
  • Like
Reaktionen: KvR
J

jsm1955

Guest
Meine V Pay hat noch nie außerhalb der genannten Länder in Europa funktioniert, obwohl sogar schon Pin ok auf dem Terminal stand. Ich glaube es liegt auch an der Bank die es explizit für andere Länder freischalten muss. Die Postbank schreibt das V Pay auch außereuropäisch funktioniert, die DKB dass die V Pay nur in den genannten Länden und die Maestro weltweit geht.
Das ist aber leider auch bei vielen Banken mit Maestro so. Man muss sich explizit freischalten lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Cardandfly

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
  • Like
Reaktionen: bindannmalweg