Sicherlich ist die DKB ein Produkt was auf Standard Einkommen spezialisiert ist... Aber ich glaube immer mehr Leute mit höheren Einkommen gehen ebenfalls in die Richtung "kostenfrei" und vor allem weg vom Wealth Management. In Zeiten in den es kaum noch Zinsen gibt, also alles nur noch Risikobehaftet ist und man für den Unsinn den der Betreuer im Wealth-Management anstellt, haften muss... Gibt es dafür kaum noch Grund Geld hinzublättern.Die DKB hat ja noch andere Karten im Portfolio z.B. DKB Mastercard Gold oder DKB Mastercard Platinum. Je höher der mögliche Umsatz auf den Karten ist, desto (finanziell) höher ist das mögliche Risiko,
daher macht es schon Sinn gewisse Produkte zu bechränken. Ich denke das Limit kommt eher aus dem Bereich Produkt-/Portfoliomanagement als aus technischen Gründen bzw. die falls die DKB die
Dienstleistung eingekauft hat, kann das "Limit" auch vom Dienstleister kommen. Die wengisten dürften mehr als 15k Bargeld pro Monat mit der DKB CC umsetzen, das hatte die DKB vermutlich gar
nicht auf dem Radar.
Jetzt aber mal Ende "OFF Topic"![]()
Darum wurde ja bei der DKB 2017 die Kat. Individualkunden geschaffen, inklusive ~ 22.300 vermögenden Privatkunden (<1% bei 3,8 Mio. Kunden), mit spezieller Betreuung à la Private Banking / WM.Sicherlich ist die DKB ein Produkt was auf Standard Einkommen spezialisiert ist... Aber ich glaube immer mehr Leute mit höheren Einkommen gehen ebenfalls in die Richtung "kostenfrei" und vor allem weg vom Wealth Management. In Zeiten in den es kaum noch Zinsen gibt, also alles nur noch Risikobehaftet ist und man für den Unsinn den der Betreuer im Wealth-Management anstellt, haften muss... Gibt es dafür kaum noch Grund Geld hinzublättern.
Einen guten Freund von mir, hat das Commerzbank Wealth Management plus seine Freundin die gar nicht betroffen war... Wegen Problemen mit dem Finanzamt (u.A. Konto Sperrung), von heute auf morgen gekündigt... Sogar noch mit der Aussage, "Sie sind ein willkommener Kunde wenn sie die Probleme gelöst haben"...
Zur CoBa: Da muss sehr sehr viel passiert sein, damit in Steuerangelegenheiten es „u.a.“ zu einer Kontosperre kommt!![]()
Darum wurde ja bei der DKB 2017 die Kat. Individualkunden geschaffen, inklusive ~ 22.300 vermögenden Privatkunden (<1% bei 3,8 Mio. Kunden), mit spezieller Betreuung à la Private Banking / WM.
Brienner 16 ist der Center dafür.DKB WM - das geht ja völlig gegen ihren regulären Ansatz. Ich wäre ja mal interessant was die DKB unter WM versteht. Die Schließung der Filiale (für den regulären Kundenverkehr) in München paßt aber gar nicht dazu.
Darum wurde ja bei der DKB 2017 die Kat. Individualkunden geschaffen, inklusive ~ 22.300 vermögenden Privatkunden (<1% bei 3,8 Mio. Kunden), mit spezieller Betreuung à la Private Banking / WM.
DKB WM - das geht ja völlig gegen ihren regulären Ansatz. Ich wäre ja mal interessant was die DKB unter WM versteht. Die Schließung der Filiale (für den regulären Kundenverkehr) in München paßt aber gar nicht dazu.
Termine nach Vereinbarung gibt es noch, aber keine "normale" Schalterhalle mehr, bei der man einfach vorbeikommen kann. (das hat sich Anfang April geändert - es gibt jetzt eine neue SB Zone (wo schon früher mal der Automat war) - inkl. Automat zum Geld einzahlen.Die Filiale wird geschlossen? Wann?
Brienner 16 ist der Center dafür.
Termine nach Vereinbarung gibt es noch, aber keine "normale" Schalterhalle mehr, bei der man einfach vorbeikommen kann. (das hat sich Anfang April geändert - es gibt jetzt eine neue SB Zone (wo schon früher mal der Automat war) - inkl. Automat zum Geld einzahlen.
Also ich bin einfach als Freiberufler mit DKB Business in diesen Bereich zugeordnet worden.Und wie kommt man in dieses Programm bzw. erfährt davon? Die wenigsten werden große Summen bei der DKB bei dem aktuellen Angebot halten. Man müsste sie also irgendwie anlocken.
Also ich bin einfach als Freiberufler mit DKB Business in diesen Bereich zugeordnet worden.
Es ist das einzige kostenlose vollwertige Girokonto, das ich auf dem Markt gefunden habe. Mit vollwertig meine ich insbesondere den Lastschrifteinzug von Forderungen, Girocard und Credit-Kreditkarte, und Dispo in Höhe von rund 50.000 Euro.Was sind eigentlich Vor- und Nachteile von DKB Business für Freiberufler? Kostenlos ist es ja ebenfalls, aber Aktivkundenstatus und Erstattung des AEE gibt es wohl nicht?
Termine nach Vereinbarung gibt es noch, aber keine "normale" Schalterhalle mehr, bei der man einfach vorbeikommen kann. (das hat sich Anfang April geändert - es gibt jetzt eine neue SB Zone (wo schon früher mal der Automat war) - inkl. Automat zum Geld einzahlen.
Wo ist der neue Automat genau? Doch nicht draußen der Kasten in der Hauswand bei der Schranke?
Direkt gegenüber.
Nur Scheine, soweit ich weiss, koennen Muenzen nur in der Leopoldstr. bei der Bundesbank eingezahlt und auf dem DKB Konto gutgeschrieben werden.
"BareinzahlungenNur Scheine, soweit ich weiss, koennen Muenzen nur in der Leopoldstr. bei der Bundesbank eingezahlt und auf dem DKB Konto gutgeschrieben werden.
Nur Scheine, soweit ich weiss, koennen Muenzen nur in der Leopoldstr. bei der Bundesbank eingezahlt und auf dem DKB Konto gutgeschrieben werden.