• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Ich bin auch skeptisch bei gemeinsamen Konten aber finde die hier genannte Argumentation sehr wertvoll um mal darüber nachzudenken!
Ich denke ich würde wenn ich mal in die Situation komme die zuletzt genannte prozentuale Aufteilung bevorzugen, das erscheint mir fair, aber man hat zusätzlich noch Freiraum, das würde mir echt komisch vorkommen wenn alles auf ein gemeinsames Konto geht.
 

Xdrive86

Erfahrenes Mitglied
16.09.2016
255
9
ich habe gerade online gelesen, dass die DKB den Dispo wieder verkleinert, sobald 1-2 Monate kein Gehalt mehr auf das Konto eingegangen ist. Hat jemand Erfahrungen dazu ?
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.212
777
Weiss jemand, was die Anforderungen für die DKB-App unter Android ist? Bei mir hat die App noch nie funktioniert und als ich es heute mal wieder versuchen wollte, zeigt es mir an, dass mein Gerät nicht mehr kompatibel sei mit der App.
Braucht man da die allerneusten Versionen, auf meinem habe ich Android 6.01. Oder kann es eventuell an der Rechnerleistung liegen (meines ist ein Billiggerät (Samsung Galaxy J1 mini prime))? Dies ist aber bisher die erste App, die nicht funktioniert. Die DKB-Card-Secure-App hingegen funktioniert.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Weiss jemand, was die Anforderungen für die DKB-App unter Android ist? Bei mir hat die App noch nie funktioniert und als ich es heute mal wieder versuchen wollte, zeigt es mir an, dass mein Gerät nicht mehr kompatibel sei mit der App.
Braucht man da die allerneusten Versionen, auf meinem habe ich Android 6.01. Oder kann es eventuell an der Rechnerleistung liegen (meines ist ein Billiggerät (Samsung Galaxy J1 mini prime))? Dies ist aber bisher die erste App, die nicht funktioniert. Die DKB-Card-Secure-App hingegen funktioniert.

Die Android Version habe ich auch und es funktioniert, allerdings auf einem S7
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Das würde mich auch interessieren!

Klingt jedenfalls plausibel. Die Postbank macht es zumindest so. Bei Wegfallen bestimmter Eingänge oder deutlich niedrigerer Gesamtgeldeingänge über ein paar Monate wird der Dispo schrittweise verringert. Man hat dann ca. 4 Zeit für einen Saldoausgleich, sofern der Dispo voll genutzt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Klingt jedenfalls plausibel. Die Postbank macht es zumindest so. Bei Wegfallen bestimmter Eingänge oder deutlich niedrigerer Gesamtgeldeingänge über ein paar Monate wird der Dispo schrittweise verringert. Man hat dann ca. 4 Zeit für einen Saldoausgleich, sofern der Dispo voll genutzt wird.

4 Tage / Wochen / Monate?
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.653
56
HAJ
Rechnet die Visa bei allen Kunden zum 22sten ab,
oder auch irgendwie abhängig vom Antragsdatum?
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Einfach mal dem Link von Xer0 folgen zum Google Play Store! Da steht, SafetyNet ist ein Bestandteil der Google Play Services, einem Programmstarter für Apps, ein Teil des Betriebssystems. SafetyNet hat die Aufgabe, zu überprüfen, ob das Gerät gerootet ist oder andere Maßnahmen ergriffen wurden, Sicherheitsfunktionen zu umgehen. Dabei kommt es zu Falsch-Positiven, die der App gemeldet werden, die installiert werden will. Mithilfe der App SafetyNet kann man selbst sehen, was gemeldet wird. Vielleicht hilft dann eine Nachfrage beim Technischen Support der DKB.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.212
777
Also, der SafetyNet-Test ist erfolgreich. Was das bedeutet, weiss ich nicht, wahrscheinlich, dass mein Gerät nicht "rooted" ist.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.212
777
Doch, die App ist eben Bestandteil dieses Kontomodells. Aber wo du Recht hast, es hat nichts mit den Änderungen vom 1.12.16 zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: sparfux

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Habe gestern zwischen 19 und 20 Uhr bei DM Barzahlen genutzt (Einzahlung auf die DKB via Barcode). Das ging auch flott und im Online-Banking ist der Code nun als "eingelöst" vermerkt. Allerdings sehe ich das Geld nicht auf meinem Konto. Dauert das etwas länger, bis es sichtbar wird?

edit: Bei Fidor und N26 ist es innerhalb von Sekunden auf dem Giro wertgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Xer0

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Könnte mir vorstellen, dass die DKB um die Uhrzeit gar nix mehr verbucht - warte mal bis heute Vormittag.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
So war es. Wurde in der Früh gebucht. Laut Barzahlen dauert die Wertstellung max. einen Bankarbeitstag. Das trifft jedenfalls auf die DKB zu. Fidor/N26 sind instant.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Kennt jemand die aktuellen Öffnungszeiten der BayernLB-Filiale bzw. die Öffnungszeiten zum Zugang zum DKB-Einzahlautomaten?
 

bleistift1

Reguläres Mitglied
25.03.2010
55
2
ANZEIGE
Der Automat befindet sich in einem Seiteneingang des Nebengebäudes, in dem sonst nichts anderes drin ist. Daher würde ich ganz stark 24/7 vermuten.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc